![]() |
Kompletträder Winter für neuen MarcoPolo
Moin,
es ist doch nicht so einfach für den neuen MarcoPolo mit Hinterachslast 1550kg Komplettreifen mit Alu für den Winter zu bestimmen. Hat jemand einen Vorschlag? Gruß Dirk |
Relevant ist nur, ob Du die werkseitige 3,2t Auflastung hast....!
Wenn nicht, steht Dir mit Rücksicht auf die entsprechenden Pneu-Angaben im Fahrzeugschein, bzw. COC-Dokument, reichlich Dimensionen + Ausführungen zur Verfügung...! -:) Grüssle Nico |
Zitat:
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/...ode=&TypeCode= |
Moin,
nicht nur Online ist es schwierig ein passendes Komplettset für den MarcoPolo zu bekommen, auch der örtliche Anbieter Reifen.com hat Schwierigkeiten was passendes raus zusuchen. Die meisten Kombinationen haben Auflagen und dann steht eine Abnahme bei TÜV an. Sein Angebot ist der 245/45 R19 102 V Nokian mit Alufelgen + RDK, ohne Abnahme durch den TÜV. Da die Felgen nicht der optische Hit ist, werde ich mein Mercedes Händler kontaktieren, vielleicht hat der ein Komplettset aus Umrüstung. Gruß |
schau doch mal dort rein..
http://mercedes-benz-serviceshop.de/...komplettraeder ich selber habe die 18" geholt... mit den Michelin Reifen (245/45 R18 100V XL) |
Habe das Problem noch nicht verstanden...?
Selbst wenn Du die Auflastung auf 3,2t haben solltest, gibt es von Mercedes Benz insgesamt sechs Felgenoptionen. Und wenn keine 3,2t, dann noch viel mehr...! -:) Grüssle Nico |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist optisch nicht das was ich mir vorgestellt habe, aber dafür noch im Preisrahmen.
4x Q44019111030A Reifen - Dimension 225/55 R17 101V XL Reifen - Teilenummer Q44005110288 Hersteller / Profil Continental ContiWinterContact TS 830 P Gruß |
...ist doch eine solide Winterfelgen/Reifen-Kombi auf der zur Not auch noch Schneeketten gefahren werden können.
So etwas ähnliches habe ich auch auf meinem 639er MP mit 1.550kg Achslast. |
Ich würde mir WR in 315/25 ZR23 draufmachen, die gibts auch mit LI 102, alles andere ist doch optisch ne Nullnummer:760:
|
Dietmar, was soll uns dein Posting sagen?????
|
Zitat:
Der Mann von der Niederlassung will mir das Ding jetzt noch zur Auslieferung auf Winterräder stellen welche er separat ordert. Angeboten wurden mir die 18-Zölligen Thermolitgrau/Glanzgedrehten zu einem guten Preis. Eigentlich optisch auch genau die von mir präferierte Option, jedoch - zumindest so wie ich das ABE-Dokument von Daimler interpretiere - bei der Gewichtsvariante ausgeschlossen. Meine diesbezüglich angemeldeten Bedenken sorgten für ein mittleres Verwirrspiel nach dem sich auch der Ersatzteilmann der Niederlassung irgendwann nicht mehr sicher war. Ich habe vermutlich das Dokument fals interpretiert, aber man wolle sich nochmal schlau machen... Inzwischen kam die Nachricht: Ich habe mich wegen des Winterreifenthemas noch einmal nach Düsseldorf an unseren zentralen Technikinfo gewandt, und habe jetzt definitiv die Aussage das auch 18 Zoll Räder gefahren werden dürfen. Ich habe also die schöneren 5 Doppelspeichen in 18 Zoll mit Michelin für Sie bestellt. Wäre ja super, aber nachdem ich alles nochmal durchgelesen habe traue ich der Sache immer noch nicht! Kann hier jemand wirklich BELASTBARE Auskunft geben? Un wo wir grade dabei sind: Hat jemand Praxisrfahrungen mit Schneekettenverwendung auf den unterschiedlichen Radgrössen (mal unabhängig der entsprechenden Zulassung)? |
Hat man Dir auch gesagt dass die 19"er deutlich grösser als die 18"er sind und Du somit bei Verwendung derer eine kräftige Voreilung im Tacho hast?
|
Zitat:
So wie ich das Dokument deute gehören aber doch beide Radgrössen zur gleichen Radgrößengruppe 2(RG2, Code R22)!? Welche Rad-/Reifenkombinationen darf ich denn nun konkret fahren??? |
Zitat:
Du kannst, ab 17", nahezu alle Größen Montieren nur sollte man dabei das KI umstellen oder die gleiche Reifengrösse montieren. |
Nein, es gibt definitiv KEINE 18" Felge von Mercedes Benz, welche zulässig wäre im Geltungsbereich einer 3,2t 447er Variante bewegt zu werden!
Es gibt ausschließlich sechs Felgenoptionen von Mercedes Benz: 2x 17" Stahl (1x Schlechtwegefelge) 2x 17" Alu 2x 19" Alu (1x AMG) -:) http://www.imgbox.de/users/marcopolo...7/IMG_2519.PNG -:) Grüssle Nico |
Zitat:
Keine Bange, Kollege 44 ist vollumfänglich informiert. :802: |
Informationen bekomme ich auch immer reichlich!
Wichtig ist, die Relevanten akkurat zu selektieren...! -:) |
Zitat:
Ich glaub ich brauch jetz ne ganz schlichte Ansage in der Form "Nimm die, weil...!" Welche bekommt denn das Feuerrote Spielmobil? |
Zitat:
|
Zitat:
Die hier: http://www.imgbox.de/users/marcopolo...7/IMG_2520.PNG Und die Tachoabweichungen dürften sich eher dürftig verhalten...! -:) |
Zitat:
Alternativ, mit Kettenfreigabe, können 225/55R17C 109/107T/ H(104T/ H) auf http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=17335 bzw. http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=17336 montiert werden. R21 bzw. R22 ist nur die KI-Einstellung und hat mit der Räderfreigabe nichts zu tun. Da ein Tacho nie zu wenig anzeigen darf muss, bei Verwendung der 19" Räder, R22 im KI codiert werden. |
Dann hatte ichs ja doch richtig verstanden!
Der Verkäufer wird sich freuen wenn ich ihm morgen erkläre, dass er seine Bestellung rückgängig machen muss... Sind denn mit den 19" Ketten grundsätzlich fahrbar - abseits der Zulassungsfrage? |
Diese Ketten habe ich für meine 19-Zöller geordert...
https://konigchain.com/de_at/kaufhil...redirect=de_DE –:) |
Meien Ketten liegen seit 12 Jahren im Keller seit ich den vau damit gekauft hatte, man weiß ja nie, aber nutzen konnte ich sie bisher nicht, mangels richtigen Schnee hier....
|
Kleiner Tipp: Ketten kauft man bei PEWAG :tw:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Verkäufer hat nochmal einen weiteren Daimler-Zubehörverkäufer um Rat gefragt. Dessen Antwort ist: Wir halten uns was in den COC oder im VeDoc steht und das sind nur 18“ Räder Freigegeben.Ich verzewifele! :hammer: |
Zitat:
Also ganz ehrlich, lass Dir die Reifengröße auf dem Fahrzeug zeigen und wenn da 3,4cm zur Schwinge Platz sind, reicht das locker für Kettenbetrieb aus. Es gibt auch Felgenschoner für Kettenbetrieb. Überlege mal wann und für wie lange Du Ketten montierst und wirklich brauchst. Ich habe noch nie erlebt oder gehört, dass die Polizei in solchen Situationen diese Details kontrolliert. Die sind froh, wenn der Verkehr rollt. Habe übrigens auch keine Ketten mehr :802: |
Zitat:
Ist doch ganz einfach: Die 18" Zöller erreichen nicht die notwendige Traglast im Falle einer 3,2t Klassifizierung...! Und dieser "3,2t Sonderfall" wurde im COC-Dokument nicht berücksichtigt...! Selbst bei den beiden 19" Felgen muss man auf die Teilenummern achten, da frühere Ausführungen nicht für erhöhte Lasten freigegeben waren. -:) |
Zitat:
Es gibt von MB keine 18" Felge mit der Freigabe für 3,2t. Und natürlich darf man die kleineren(17") Räder fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei einer maximal zulässigen Achslast von 1650 kg(+ eventuell Stützlast) wird Daimler wohl kaum die Freigabe für LI 100 der 18" Bereifung geben. Das Fzg. auf dem Bild hat nur eine maximale Achslast von 1550 kg. |
Endlich geklärt!
Da hatte doch tatsächlich irgendwer irgendwem die falsche FIN übermittelt und das ganze Drama nahm seinen Lauf... :keule:
Hätte ich nicht nach jedem neuen unlogischen Erklärungsversuch seitens diverser MB-Vertreter (mindestens vier waren damit befasst) penetrant interveniert und meine Bedenken geäussert, hätte man mir jetzt das Fahrzeug auf unzulässigen Rädern hingestellt. Einen riesen Dank an Helmut, der den letztendlich simpelen Fehler mit der FIN erkannt hat und nicht Müde wurde mir Erklärungen und neue Munition zu liefern. Schliesslich war ich zwischenzeitlich selbst dem Aufgeben sehr nahe. Dank auch an Nico für das unterstützende Bestätigen meiner Interpretationen der vorliegenden Dokumente, vermutete ich die Unfähigkeit doch zwischenzeitlich schon bei mir selber. Leider hat das ganze Theater jetzt die Auslieferung um eine volle Woche verschleppt und ich muss nun warten bis die 17-Zöller - unsexy aber pragmatisch - geliefert werden. Vermisst habe ich zudem sowas wie eine Entschuldigung oder zumindest das Eingeständnis eines Fehlers. Naja, ich hoffe jetzt läufts... |
Ich habe vor zwei Wochen von MB Niederlassung ein Gutscheinheft bekommen, als kleines Dankeschön für das Neufahrzeug.
Unter anderem ist da ein Gutschein für ein Satz Kompletträder von 15%, vielleicht für Dich interessant? Gruß |
Zitat:
|
Falsch verstanden, Du bekommst dann auch sicherlich das Gutscheinheft......
|
Zitat:
Wir werden sehen - ist ja "nur" n Jahreswagen... |
Jetzt muss ich meiner Verwirrung auch mal freien Luf lassen, mit wurden für meinen MP mit 3,2 Tonnen vor 2 Wochen Tremolit Felgen mit 18“ und Reifentragfähigkeit 100 verkauft. Wenn ich euch alle jetzt richtig verstanden habe ist die Variante gar nicht freigegeben. Wie kann mir MB dann sowas verkaufen ?? Er hatte die Fin und das kam dabei raus.....jetzt bin ich verunsichert.
Hat sich da was geändert?? Mac |
Zitat:
Bei 3,2t sind nur 17" bzw 19" zulässig. https://www.mercedes-benz.de/content...s_and_rim.html |
alles klar, dann hat mir der Kollege ganz klar die völlig falschen Felgen verkauft.....die Tremolit 18“ passen in dem Fall klar nicht.....shit.
OK Danke Dir auf jeden Fall, ich bin jetzt schlauer Mac |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.