V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Hallo aus Dortmund (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60088)

WolleMS 09.05.2017 18:03

Hallo aus Dortmund
 
Hallo!
Ich bin Wolfgang, 42 aus Dortmund (mein Nickname rührt noch aus der Zeit als ich in Münster lebte)... die letzten 12 Jahre habe ich mich bei den Kollegen in den VW T3 Foren herumgetrieben. Zuletzt hatte ich einen VW T3 Syncro mit viel Eigenleistung drin inkl. Motorumbau, Fahrwerksumbau von 2WD auf 4WD, Campingausbau, usw...

Da so ein Wagen aber extrem viel Zeit, Pflege und Geld abverlangt habe ich mich entschlossen das gute Stück gegen was neues, wartungsarmes (aber leider noch immer geldintensives *g) einzutauschen.

Daher kommt jetzt ein Marco Polo 220d 4matic ins Haus - und um meiner Vorliebe für Offroad-Touren und spezielle Basteleien zu befriedigen - wurde das gute Stück aufgewertet mit einem VB Air Full4C Luftfahrwerk.

Ich freue mich darauf hier neue Bekanntschaften zu schliessen, gute Infos und Anregungen zu bekommen und meinerseits hoffentlich hier und da weiterhelfen zu können...

Projekte für die Zukunft stehen noch zur Genüge an ;-)

Liebe Grüsse,
Wolfgang (aka WolleMS)

http://i68.tinypic.com/xmu72p.png

McOtti 09.05.2017 18:11

Hallo

Herzlich Willkommen bei uns Vaurückten .....
Wenn Du zu Pfingsten noch nix vor haben solltest kannst Du Dich und Deinen Vau gerne bei unseren legendären Gurkentreffen "richtig" vorstellen...
Das Luftfahrwerk würde ganz sicher einige Interesssieren.

Gruß Uwe

WolleMS 09.05.2017 18:17

Danke für die Einladung... Pfingsten sind wir allerdings schon andersweitig auf Tour, das ist das erste Wochenende wo unser wirklich UNS gehört ;-)

Aktuell steht er noch in Gießen bei meinem Händler und ich hole ihn nur zwischendurch mal für kurze Trips... Zukünftig komme ich aber bestimmt mal zu einem Treffen irgendwo :-)

thw 09.05.2017 18:52

Dortmund, da muß ich, ewige Zeiten her und noch kein Vau Fahrer, an unido denken, mit den ersten .DE Domains und wo unter anderen das Internet seinen Weg zu uns fand.

Heute hat man beides.

Na denn, willkommen hier und knitterfreie Fahrt!!

rollieexpress 09.05.2017 19:30

Iss Dortmund etwa noch Deutschland?

Alexander 09.05.2017 21:19

willkommen Wolfgang 😉👍🏼
Schade das Du zu Pfingsten keine Zeit hast 😔 aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben 😉
Auf MT habe ich schon einiges von Dir gelesen, wie hast Du das jetzt eigentlich mit dem Einlegeboden gemacht? Eigenbau? Wenn ja ist das hier bestimmt auch interessant für andere 😎
Allzeit gute fahrt und viel gutes Wetter auf euren Touren ...
Grüße
Alex

WolleMS 10.05.2017 06:11

😂 nach dem Gegenwind bei MT und da mir auch meine Freundin albernen Geiz vorgeworfen hat, habe ich den Boden bei meinem Händler unter großem Protest nachbestellt 😜


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Alexander 10.05.2017 07:34

Zitat:

Zitat von WolleMS (Beitrag 420753)
😂 nach dem Gegenwind bei MT und da mir auch meine Freundin albernen Geiz vorgeworfen hat, habe ich den Boden bei meinem Händler unter großem Protest nachbestellt 😜


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich wollte es nur nicht sagen / schreiben

:prost:
.a.

a_fischer 10.05.2017 08:58

Hallo Wolfgang,

willkommen und allzeit gute Fahrt mit Deinem schicken MaPo.

Viele Grüße

Andreas

Krümelmonster 10.05.2017 09:09

Servus Wolfgang, WILLKOMMEN bei den Campern mit Stil! Es gibt nur ein camping vahrzeug mit klasse.....und den hast Du Dir besorgt 😀

McOtti 10.05.2017 13:06

Zitat:

Zitat von WolleMS (Beitrag 420737)
Danke für die Einladung... Pfingsten sind wir allerdings schon andersweitig auf Tour, das ist das erste Wochenende wo unser wirklich UNS gehört ;-)

Aktuell steht er noch in Gießen bei meinem Händler und ich hole ihn nur zwischendurch mal für kurze Trips... Zukünftig komme ich aber bestimmt mal zu einem Treffen irgendwo :-)

Hallo
... Schade das Ihr Pfingsten schon was anderes vor habt .... Ihr würdet echt was verpassen, aber es gibt ja andere Treffen wie z.b.das Herbsttreffen welches dieses Jahr das verlängerte WE vor dem 03.10. (29.9. - 03.10.) stattfindet. Dieses Treffen soll im Thüringer Wald an einem Stausee stattfinden.....
Genaueres zu dem Treffen wird es wohl nach dem Gurkentreffen geben....
aber der Termin steht im groben ( wer nicht die gesamte Zeit da sein kann kann ja auch kürzer kommen ( es hat mit jeder einen Brückentag am 02.10))

Gruß Uwe

thw 10.05.2017 14:01

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 420794)
Hallo
... Schade das Ihr Pfingsten schon was anderes vor habt .... Ihr würdet echt was verpassen, aber es gibt ja andere Treffen wie z.b.das Herbsttreffen welches dieses Jahr das verlängerte WE vor dem 03.10. (29.9. - 03.10.) stattfindet. Dieses Treffen soll im Thüringer Wald an einem Stausee stattfinden.....
Genaueres zu dem Treffen wird es wohl nach dem Gurkentreffen geben....
aber der Termin steht im groben ( wer nicht die gesamte Zeit da sein kann kann ja auch kürzer kommen ( es hat mit jeder einen Brückentag am 02.10))

Gruß Uwe

Es gibt noch das Schee WE im Lahntal, das ist wohl etwas näher als das Gurkentreffen, folgt zwei Wochen danach.

Etwas kleiner, aber auch eine lustige Truppe.

bAsh 10.05.2017 14:13

Herzlich Willkommen und viel Spass mit deinem MP :)

Zitat:

Zitat von WolleMS (Beitrag 420735)
Hallo!
und um meiner Vorliebe für Offroad-Touren und spezielle Basteleien zu befriedigen - wurde das gute Stück aufgewertet mit einem VB Air Full4C Luftfahrwerk.

Hast Du noch weitere Baumaßnahmen vor, um deine Offroad Vorlieben zu befriedigen? (Unterbodenschutz, Geländeruntersetzung, Differentialsperren, Geländerbereifung, etc..). Nur mit dem VB Air dürfte ja eher nur leichtes Offroad möglich sein... (?)

v-dulli 10.05.2017 16:56

Zitat:

Zitat von bAsh (Beitrag 420802)
Hast Du noch weitere Baumaßnahmen vor, um deine Offroad Vorlieben zu befriedigen? (Unterbodenschutz, Geländeruntersetzung, Differentialsperren, Geländerbereifung, etc..). Nur mit dem VB Air dürfte ja eher nur leichtes Offroad möglich sein... (?)

Untersetsetzung dürfte, mangels Verteilergetriebe, mehr als schwierig werden. Der Abtrieb zur VA(nahezu gleich mit X204) ist so kompakt dass dort keine Untersetzung platz hat und ob es Diff-Sperren dafür gibt oder geben wird ist ???????

bAsh 10.05.2017 17:11

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 420814)
Untersetsetzung dürfte, mangels Verteilergetriebe, mehr als schwierig werden. Der Abtrieb zur VA(nahezu gleich mit X204) ist so kompakt dass dort keine Untersetzung platz hat und ob es Diff-Sperren dafür gibt oder geben wird ist ???????

Oh, das klingt aufwändig oder gar unmöglich. Wie machen die Jungs von z.B. Iglhaut solche Umbauten, die sind ja bekannt für extreme Offroad Sachen?

Bin eben seit einiger Zeit etwas am kucken, nicht für unseren MP, aber für die Zukunft (die nächsten 3-4 Jahre) möchte ich halt schon etwas in Richtung Offroad haben. (inkl. Wattiefe im Bereich um 500-600mm). Darum interessiert mich das Thema..

WolleMS 10.05.2017 17:33

Die extremen Sachen hab ich damals am T3 gemacht...
Beim V ist das nur mit viel Aufwand (Iglhaut) machbar.
Für solche gefragten Watttiefen ist ein Sprinter wohl die bessere Basis.

Ich brauche nur etwas Sicherheit im Sand, Schotter und Waldweg... die Bereifung wechselt irgendwann zu 235/60R17, mehr geschieht nicht, man muss die Kirche im Dorf lassen.

Gesperrtes HA Diff wäre fein aber dafür ruft Iglhaut knapp 5k auf.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

v-dulli 10.05.2017 18:21

Zitat:

Zitat von bAsh (Beitrag 420816)
Oh, das klingt aufwändig oder gar unmöglich. Wie machen die Jungs von z.B. Iglhaut solche Umbauten, die sind ja bekannt für extreme Offroad Sachen?

Bin eben seit einiger Zeit etwas am kucken, nicht für unseren MP, aber für die Zukunft (die nächsten 3-4 Jahre) möchte ich halt schon etwas in Richtung Offroad haben. (inkl. Wattiefe im Bereich um 500-600mm). Darum interessiert mich das Thema..

Das sind zum Teil Komplettumbaueten und aufwändige Nachrüstung für den Gegenwert eines Gebrauchten Pkw.
Da wäre die Umrüstung eines vorhandenen 4x4 vermutlich der falsche Weg.

v-dulli 10.05.2017 18:28

Zitat:

Zitat von WolleMS (Beitrag 420819)
Ich brauche nur etwas Sicherheit im Sand, Schotter und Waldweg... die Bereifung wechselt irgendwann zu 235/60R17, mehr geschieht nicht, man muss die Kirche im Dorf lassen.

Da der V nahezu den gleichen Antrieb wie mein GLK hat kannst Du davon ausgehen dass er mehr kann als ihm viele Zutrauen, jedenfalls war ich mit dem GLK in Rumänien schon ziemlich tief in der Pampa und das mit normalen Strassenreifen. Die 60% Steigungsbahn in Horstwalde war, trotz Kopfsteinpflaster, auf jedem Fall keine Herausforderung. Mehr konnte ich wegen der zu geringen Böschungswinkel leider nicht ausprobieren :icon_smile_sad: und in den losen/ lockeren Sand hab ich mich mit Sommerreifen nicht getraut, die mögliche Blamage wollte ich mir nicht antun. :41: Ich hab liebe die Jungs von MB ihre Vitos versenken lassen und ihnen aus dem Zetros zugeschaut :802:

bAsh 10.05.2017 18:39

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 420824)
Das sind zum Teil Komplettumbaueten und aufwändige Nachrüstung für den Gegenwert eines Gebrauchten Pkw.

Das ist mir klar, die Preise beginnen bei rund 20K bei Iglhaut für solche Komplettumbauten! ;)

bAsh 10.05.2017 18:43

Zitat:

Zitat von WolleMS (Beitrag 420819)
Ich brauche nur etwas Sicherheit im Sand, Schotter und Waldweg... die Bereifung wechselt irgendwann zu 235/60R17, mehr geschieht nicht, man muss die Kirche im Dorf lassen.

Ja für diese Anwendung passt Dein Air mit Sicherheit, keine Frage. ;)

Ja sehr gut möglich, dass ich mir in einigen Jahren auf Basis von einem Sprinter
so ein Offroad Projekt angehen werde..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.