V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   für den W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=353)
-   -   Dringend: extreme Virbationen bei 110 km/h (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58883)

Mitch 08.09.2016 19:08

Dringend: extreme Virbationen bei 110 km/h
 
Hallo Zusammen,

bin gerade auf dem Rückweg aus Süditalien und benötige dringen eure Hilfe/Rat.

Wir waren jetzt ca. 3.500 km ohne Probleme unterwegs und plötzlich fing der V sehr stark zu vibrieren an.
Dachte erst es liegt am Starssenbelag, aber das war es nicht.

Eine Sichtprobe an der Tanke ergab keine Auffälligkeiten.

Im Moment kann man max. 100 km/h fahren, da sind die Vibrationen noch einigermassen erträglich.

Bei 110 km/h ist es am extremsten, man meint, der V fällt glei h auseinander.
Drüber wird es etwas besser, am nicht wirklich fahrbar.
Das ganze ist Last- und Drehzahlunabhängig.

Ich habe gerade nochmal nachgesehen, ob ein Rag locker ist, oder eine Felge sehr heiss (wegen Bremse). Auch hier ist mir nichts aufgefallen.

In Moment geht max. 100 und wir müssen noch 650km fahren :(

v-dulli 08.09.2016 19:23

Zitat:

Zitat von Mitch (Beitrag 406989)
Hallo Zusammen,

bin gerade auf dem Rückweg aus Süditalien und benötige dringen eure Hilfe/Rat.

Wir waren jetzt ca. 3.500 km ohne Probleme unterwegs und plötzlich fing der V sehr stark zu vibrieren an.
Dachte erst es liegt am Starssenbelag, aber das war es nicht.

Eine Sichtprobe an der Tanke ergab keine Auffälligkeiten.

Im Moment kann man max. 100 km/h fahren, da sind die Vibrationen noch einigermassen erträglich.

Bei 110 km/h ist es am extremsten, man meint, der V fällt glei h auseinander.
Drüber wird es etwas besser, am nicht wirklich fahrbar.
Das ganze ist Last- und Drehzahlunabhängig.

Ich habe gerade nochmal nachgesehen, ob ein Rag locker ist, oder eine Felge sehr heiss (wegen Bremse). Auch hier ist mir nichts aufgefallen.

In Moment geht max. 100 und wir müssen noch 650km fahren :(

Macht der Motor das auch im Stand bzw. schaukelt sich der Antriebsstrang auf?
Es klingt fast nach gebrochenem ZMS.

Mitch 08.09.2016 19:31

Also im Stand läuft er normal.

Dieses ZMS ist das Zweimassenschwungrad?
Dazu hatte ich ja mal geschrieben, das der V wenn er war ist, beim losfahren immer so ruppelt/hoppelt.
Das hat er aber die ganze Tour nicht gemacht, obwohl es meist um die 30 Grad hatte. Selbst heiss, ging Anfahren am Berg ohne Probleme.

Kann ich das ZMS irgendwie eingrenzen/testen?

Schaltung geht ohne Probleme

thw 08.09.2016 19:35

Hast Du Schalter oder Automatik?
Wie sieht es mit der Unwucht bei den Felgen aus?

Mitch 08.09.2016 19:37

Schalter.
Unwucht der Reifen möchte ich nicht ausschliessen, konnte aber an der Tanke kein verlorenes Gewicht ausmachen.

McOtti 08.09.2016 19:38

Hallo

Kannst Du die Reifen ausschließen?
Meine alten Khumos hatten das selbe gemacht und da War auf ca. 30 cm die Karkasse gelöst. ... Der Höhenschlag auf der Wuchtmaschine War fast 2cm.....

Gruß Uwe

v-dulli 08.09.2016 19:40

Zitat:

Zitat von Mitch (Beitrag 406993)
Also im Stand läuft er normal.

Dieses ZMS ist das Zweimassenschwungrad?
Dazu hatte ich ja mal geschrieben, das der V wenn er war ist, beim losfahren immer so ruppelt/hoppelt.
Das hat er aber die ganze Tour nicht gemacht, obwohl es meist um die 30 Grad hatte. Selbst heiss, ging Anfahren am Berg ohne Probleme.

Kann ich das ZMS irgendwie eingrenzen/testen?

Schaltung geht ohne Probleme

Ja, ZMS = Zweimassenschwungrad.

Ich meinte schon mit gleicher Drehzahl wie im Fahrbetrieb nur halt bei stehendem Fahrzeug um das Fahrwerk und die Kardanwelle auszuschliessen.
Ein gebrochenes ZMS macht meistens Geräusche, erzeugt schon mal sim Kupplungspedal spürbare Vibrationen bis hin zur massiven Unwucht und dabei schaukelt sich der Motor inkl. Getriebe auf.

Mitch 08.09.2016 19:41

Wie geagt, Reifen kann ich nicht ausschliessen.
Ist nur schwer, um die Zeit in der Toskana jemand auf der Autobahn zu finden, der mir das schnell überprüft :41:

Optisch konnte ich nichts an der Reifen feststellen, ausser, dass sie nach 700km Bahn bei 33 Grad sehr heiss sind.

v-dulli 08.09.2016 19:42

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 406997)
Hallo

Kannst Du die Reifen ausschließen?
Meine alten Khumos hatten das selbe gemacht und da War auf ca. 30 cm die Karkasse gelöst. ... Der Höhenschlag auf der Wuchtmaschine War fast 2cm.....

Gruß Uwe

Zwischendurch bildet sich auch mal 'ne dicke Beule im Reifen aber das kann man relativ gut eingrenzen und es hat auch nichts mit Motordrehzal zu tun.

Mitch 08.09.2016 19:42

Danke Helmut, das werde ich bei der nächsten Pipipause testen.
Im Moment fährt meine Frau.

Mitch 08.09.2016 20:11

Also im Stand keine Vibrationen bei keiner Drehzahl, auch keine auffälligen Geräusche.
Bin auch nochmal mit der Hand über die Reifen gefahren, nichts festellen können.

thw 08.09.2016 20:20

Zitat:

Zitat von Mitch (Beitrag 407003)
Also im Stand keine Vibrationen bei keiner Drehzahl, auch keine auffälligen Geräusche.
Bin auch nochmal mit der Hand über die Reifen gefahren, nichts festellen können.

Auch alle Schrauben an der Felge vollzählig?

Hm, gibt nicht auch bei der Kardanwelle Auswuchtgewichte? Vielleicht dort einer abhanden gekommen? Oder nee Schraube/Mutter?

Die Kupplungsscheibe gerissen? (nicht die Seite beim Motor, die andere)?

Mitch 08.09.2016 20:23

Ja, Schrauben sind alle dran und fest.

Mittlerweise hat sich noch irgend ein Blech in der rechten Schiebetür gelockert und klappert wie ****. Kein Wunder, so wie die Karre vibriert :kotz:

v-dulli 08.09.2016 20:27

Ist es tatsächlich drehzahl- oder nur geschwindigkeitsabhängig?
Gibt es unterschiede zwischen dem 5. und dem 6. Gang?

Mitch 08.09.2016 20:29

Nur geschwindigkeitsabhängig.
Kein Unterschied ob 5. oder 6. Gang

Bugatti 08.09.2016 20:29

....

Tausch die Reifen von hinten nach vorn... Hinterachse ist meist nicht so empfindlich..

Ich wäre schon längst zum nächten Reifenhändler gefahren und hät die Räder wuchten lassen

...
LG

Holger

Rockatanski 08.09.2016 20:30

Schau mal die reifenflanken auf den Innenseiten an ob du da ne Beule oder irgendwas ungewöhnliches sehen kannst....
Sicherheitshalber langsamer fahren ~ 90 km/h

Mitch 08.09.2016 20:32

Um halb 10 kurz hinter Bologna wird es schwer mit einem reifenhändler.

Ich schaue beim nächsten Stop nochmal die Innenseiten an.
Tauschen werde ich mit Boardwerkzeug auf einer Autobahn in italien nicht.

Im Moment aind wird mit knapp 100 unterwegs.

thw 08.09.2016 20:46

Ein Urlaub den man wohl wieder nicht so schnell vergisst. Drücke dir die Daumen das dies gelost wird, wie auch immer!

Mitch 08.09.2016 20:48

Vor allem, das wir erstmal nach Hause kommen....noch knapp 500 km...

thw 08.09.2016 21:18

Zitat:

Zitat von Mitch (Beitrag 407013)
Vor allem, das wir erstmal nach Hause kommen....noch knapp 500 km...

Und noch ein kaltes Bier im Kühlschrank auf ein wartet. Wichtig ist: Ankommen, komplett

Mitch 09.09.2016 03:03

So, 750km mit max 100 überstanden und gut Zuhause angekommen.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist (in der Stadt), wenn man langsam fährt, an der Ampel los bis 50 km/h, "eiert" der V ziemlich.

Morgen, ne heute, lass ich mal die Reifen checken.

Rockatanski 09.09.2016 06:16

Schön zu hören!

Mitch 09.09.2016 14:43

So, habe 4 neue Reifen und er läuft wieder ganz ruhig.
Hinten links, massiver Höhenschlag, vorne links eine Beule und das Profil hat angefangen sich zu lösen.

Wir hatten Glück, dass wir noch ohne Panne zurück gekommen sind :auto:

Zefix 09.09.2016 14:52

Glückwunsch zu dem Dusel gleich mit 2 kaputten Reifen heil Heim zu kommen.:drinks:
Lässt sich der Grund einschätzen? Hitze oder nur schlechte Reifen?

Mitch 09.09.2016 14:58

Grund ist schwer zu sagen. Reifen waren Kuhmo aus Anfang 2012, also nicht sooo alt.

Denke eine Mischung aus Alter, Hitze, schlechte Strassen, Marke, etc.

Auf jeden Fall ist das ein totaler Unterschied. Habe jetzt Semperit, die sind viel weicher, das "Rappeln", welches mich immer gestört hat, bei jeder Bodenwell, ist jetzt quasi weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.