V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Der schöne blaue Punkt ist... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57651)

princeton1 16.02.2016 10:39

Der schöne blaue Punkt ist...
 
...nun endgültig verblasst!

Die letzten 33 Mitarbeiter erhalten von BLAUPUNKT ihre Kündigung...!

-:(

https://www.ndr.de/nachrichten/niede...upunkt102.html

hudemcv 16.02.2016 12:01

Wer nicht mir der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Ist ja nicht der erste Hersteller mit Rang und Namen, der "verschwindet".

Olympia, Nordmende, Grundig, AEG-Telefunken usw. :admin:
Alle mal die Besten der Besten.
Heute mitunter nur noch Namen aus "Werweißwoher"

BenzTowner 16.02.2016 12:07

Wega, Metz, Saba, Kodak, Commodore......

hudemcv 16.02.2016 12:12

Nicht zu vergessen die ganzen Autohersteller.
Und ich bin schon gespannt, wer den Sprung in die neue Generation Automobilität schafft und wer "liegen bleibt". :41:

blondie 16.02.2016 12:25

Siemens Handys...den trauer ich besonders nach...

sh911 16.02.2016 12:28

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 394229)
Siemens Handys...den trauer ich besonders nach...

Ich auch.........:n_traurig::n_traurig::n_traurig::n_t raurig::n_traurig:

blondie 16.02.2016 12:37

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 394230)
Ich auch.........:n_traurig::n_traurig::n_traurig::n_t raurig::n_traurig:

guckst du...sind aber nicht alle.. :802: paar waren noch dazugekommen, weil damals noch in Benutzung


http://up.picr.de/24608994oi.jpg

hudemcv 16.02.2016 12:38

Spricht ja nix dagegen die noch heute zu nutzen...
So ein A50 und ein A65 hätte ich auch noch rumliegen, irgendwo.
Das hier https://i.ytimg.com/vi/oYg3yGwNFng/maxresdefault.jpg
war immer mein Liebling....Akkuzeit ähnlich lange wie heute, da der Akku nur 4 mm hoch war. :D

blondie 16.02.2016 12:39

Das SL 10D kam damals bei Karstadt glaube fast 800 Mark... war damals viel Geld...a:)

Danidog 16.02.2016 12:39

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 394223)
Metz

.nee.



Metz.de



Chinesen kaufen Metz Fersehsparte

princeton1 16.02.2016 12:43

Das einstige Prestige-Automobil-Manufaktur LANCIA feiert gerade in einem Provinzrestaurant in Bella Italia 110 jähriges Firmenjubiläum...!

-:)

Die Zeiten ändern sich...!

hudemcv 16.02.2016 12:46

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 394234)

Metz ist tot....aufgekauft. Hat zwar noch in Teilen den alten Namen usw. aber es ist nicht mehr die alte Firma Metz.

blondie 16.02.2016 12:47

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 394235)
Das einstige Prestige-Automobil-Manufaktur LANCIA feiert gerade in einem Provinzrestaurant in Bella Italia 110 jähriges Firmenjubiläum...!

-:)

Die Zeiten ändern sich...!

Wenn man sich die Autos heute von denen ansieht kein Wunder:760:

hudemcv 16.02.2016 12:49

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 394235)
Das einstige Prestige-Automobil-Manufaktur LANCIA feiert gerade in einem Provinzrestaurant in Bella Italia 110 jähriges Firmenjubiläum...!

-:)

Die Zeiten ändern sich...!

DAS war ein LANCIA...https://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Rally_037

Oder der :802:

https://upload.wikimedia.org/wikiped...2_IMG_9403.jpg

Danidog 16.02.2016 12:58

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 394237)
Metz ist tot....aufgekauft. Hat zwar noch in Teilen den alten Namen usw. aber es ist nicht mehr die alte Firma Metz.

Blitzgeräte und Kunststofftechnik, kauft die Daum-Gruppe, die ebenfalls wie Metz aus dem Raum Fürth kommt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Insgesamt sollen Anfang Juni 2015 noch 298 Mitarbeiter bei Metz beschäftigt sein.[15]
Allgemein

Metz entwickelt und fertigt seine Produkte seit 1938 und zählt damit zu den traditionsreichsten deutschen Unternehmen der Unterhaltungselektronik. Seit 1951 werden Blitzgeräte für Fotoapparate produziert und seit 1955 Fernseher.

Alle Geräte werden im Werk in Zirndorf im Landkreis Fürth gefertigt.



Quelle:
Wikipedia

hudemcv 16.02.2016 13:01

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 394241)
Blitzgeräte und Kunststofftechnik, kauft die Daum-Gruppe, die ebenfalls wie Metz aus dem Raum Fürth kommt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Insgesamt sollen Anfang Juni 2015 noch 298 Mitarbeiter bei Metz beschäftigt sein.[15]
Allgemein

Metz entwickelt und fertigt seine Produkte seit 1938 und zählt damit zu den traditionsreichsten deutschen Unternehmen der Unterhaltungselektronik. Seit 1951 werden Blitzgeräte für Fotoapparate produziert und seit 1955 Fernseher.

Alle Geräte werden im Werk in Zirndorf im Landkreis Fürth gefertigt.



Quelle:
Wikipedia

Sag ich doch. Alter Name, weniger alte Mitarbeiter und neuer Geldgeber. :802:

Korsar 16.02.2016 14:41

Hallo,

die Liste mit "verschwundenen" Marken, die teilweise nach Jahren wieder wie Pheunix aus der Asche wieder auftauchen lässt sich vermutlich noch lange fortsetzen. DUAL UHER ......

Aber zurück zu Blaupunkt - wo bekomme ich nun meine Autoradios her? Insbesondere die, bei denen man ein einfaches mobiles Navi anschließen kann und dann die Durchsagen des Navi über die Anlage klar und deutlich angesagt bekommt?? Soweit mir bekannt bietet das kein anderer Hersteller an. :heul:

blondie 16.02.2016 14:44

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 394247)
bei denen man ein einfaches mobiles Navi anschließen kann und dann die Durchsagen des Navi über die Anlage klar und deutlich angesagt bekommt?? Soweit mir bekannt bietet das kein anderer Hersteller an. :heul:

Navigon App aufs Handy. Per Bluetooth verbinden und los gehts....:802:

Korsar 16.02.2016 15:07

Hallo,

App aufs Handy....rtfm. . :n_lachen2::n_lachen2:.lach..lach.

...ich habe so ein Ding zum Telefonieren und sogar Photos kann man damit machen.


:guckstdu: http://cdn.designrfix.com/wp-content...models-13b.jpg


:41:

blondie 16.02.2016 15:42

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 394257)
Hallo,

App aufs Handy....rtfm. . :n_lachen2::n_lachen2:.lach..lach.

...ich habe so ein Ding zum Telefonieren und sogar Photos kann man damit machen.


:guckstdu: http://cdn.designrfix.com/wp-content...models-13b.jpg


:41:


upps dann doch...:41:

aber das wäre doch ein Grund fürs neue Samsung S7...:flex:

Korsar 16.02.2016 16:38

;) Hallo,

.nee..nee., noch tut die Lösung mit dem Blauen Punkt einwandfrei, da geb ich meine Kohle lieber für was anderes aus und außerdem liegt noch ein fast neues Samsung D900e bei mir zu Hause herum und wartet auf den Einsatz.

(Ich brauche einen neuen Radständer für die AHK (Atera Strato DL 3). Oder eine AHK für's Cabrio oder ein Satz neue Segel für den Kat......da würde mir noch viel einfallen.)

thw 16.02.2016 17:51

Das (aller)letzte an fast jedem "Ende" ist immer der "Punkt" am Ende des Satzes, egal in welcher Farbe . (<- Blau)

wrangler89 18.02.2016 18:46

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 394239)

Der Traum der Träume... Integrale!!!!.b.


Heute sinds ja nur noch verkappte Chrysler...

v-dulli 18.02.2016 19:36

Zitat:

Zitat von wrangler89 (Beitrag 394539)
Der Traum der Träume... Integrale!!!!.b.


Heute sinds ja nur noch verkappte Chrysler...

Integrale HF! :schleim:

wrangler89 18.02.2016 19:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
naja, eigentlich steh ich mehr hier drauf, das kleine Biest... aber der Integrale als Privat....

Mopeto 07.04.2017 09:06

Nochmal zu Blaupunkt da ich gerade nach Autoradios gegoogelt habe, sind die doch nicht tot oder sind die nur aufgekauft worden ?

Blaupunkt

thw 07.04.2017 09:35

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 418688)
Nochmal zu Blaupunkt da ich gerade nach Autoradios gegoogelt habe, sind die doch nicht tot oder sind die nur aufgekauft worden ?

Blaupunkt

https://de.wikipedia.org/wiki/Blaupu...ergang_ab_2008

Das Teil scheint dem "Chinakracher" sehr na zu kommen, gerade mit der Software....

Also, die Domain blaupunkt.com gehört

Registrant Name: Prasanna Pilimatalauwe
Registrant Organization: GIP Development SARL
Registrant Street: Rue de Chateau d' Eau 2-4
Registrant City: Leudelange
Registrant State/Province:
Registrant Postal Code: 3364
Registrant Country: LU


Und in Wikipedia steht der aktuelle Besitzer "Die Namensrechte an der Marke Blaupunkt verbleiben bei GIP Development SARL, an der Aurelius beteiligt ist.".

Als haben die Entwickler sich einen Chinakracher ausgesucht und eine Blaupunktblende raufgeklebt

Naja, es klingt sicherlich schöner in der Männerrunde zu sagen, ich hab ein Blaupunkt drin als ein "Chinagerät"....

4x4 07.04.2017 11:17

Der Name BLAUPUNKT wird sicher an einen cleveren Geschäftsmann verkauft, der nur darauf wartet, dass jeden Tag genug Dumme aufstehen, die das Fernostprodukt mit dem Namen dann kaufen (s. Grundig).

Obwohl, wenn ich so überlege, wie viel echtes "Mercedes" in einem Mercedes stecken mag.... 20 Wert-% ?????

uliri2 07.04.2017 12:38

Am deutschen Wesen soll die Welt genesen !
 
Das alles erninnert mich an einen 40 Jahre alten Beitrag bezüglich der deutschen Kamerahersteller.

Als die Japaner die ersten Wechselobjektive auf den Markt brachten, haben die deutschen Hersteller nur müde gelächelt. Braucht kein Mensch, war die einhellige Meinung.

Bei zuviel Nabelschau bzw. Selbstverherrlichung werden noch einige den Weg alles Irdischen gehen; besonders, wenn keine Visionen vorhanden sind.

Gruß
Uli

McOtti 07.04.2017 14:12

Zitat:

Zitat von uliri2 (Beitrag 418703)
Das alles erninnert mich an einen 40 Jahre alten Beitrag bezüglich der deutschen Kamerahersteller.

Als die Japaner die ersten Wechselobjektive auf den Markt brachten, haben die deutschen Hersteller nur müde gelächelt. Braucht kein Mensch, war die einhellige Meinung.

Bei zuviel Nabelschau bzw. Selbstverherrlichung werden noch einige den Weg alles Irdischen gehen; besonders, wenn keine Visionen vorhanden sind.

Gruß
Uli

Hallo

Da scheint aber ein Denkfehler dabei zu sein ... Deutsche Kamerahersteller haben schon über 60 Jahre Wechselobjekive im Angebot.
Meinst Du evtl Zoomlinsen?

Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.