![]() |
Versicherung
Hallo zusammen
Es geht ums Thema Versicherung und Kosten. Ich hatte vor meinem Viano einen Touran. Eigentlich dachte ich dass die Versicherung nicht so arg teurer ist. Da habe ich mich aber gewaltig getäsucht. Ich zahle nun fast das doppelte. Das bei gleichen Leistungen. ich war der Meinung, das der Viano nicht so häufig in der Unfallstatistik auftaucht, da es den Touran doch öfters auf der Straße gibt wie den Viano. Oder täusche ich mich da? Dürfte ich von euch erfahren bei welcher Versicherung ihr seit. Und eventuell was ihr zahlt. Ich fange mal an: Haftpflicht und Volkasko jeweils bei SF 5 AachenMünchner 1200 € mit Schutzbrief |
Hallo Jens,
hast Du eine Eigenbeteiligung bei a. Vollkasko b. Teilkasko? Falls ja, wie hoch sind diese? Das schon einen entscheiden Einfluss auf die Beitragshöhe. |
Da hilft nur eins: vergleichen, vergleichen und nochmal vergleichen!! Das mache ich jedes Jahr und wechsle ggf.
Die Beiträge der V-Liebhaber zu nennen, bringt dich kaum weiter. Zu viele individuelle Faktoren beeinflussen den Betrag. Ich selbst zahle für meinen V deutlich unter der Hälfte von dir bei nur wenig besseren SF-Klassen. Meine Recherche hat als für mich günstigsten Anbieter admiraldirekt.de ergeben. Aber bitte direkt anrufen und nach einem Angebot fragen. Das machen die am Telefon und brachte bei mir ein besseres Angebot als bei den diversen Vergleichsportalen. |
Volkasko 300€
Teilkasko 150€ |
ich zahle 940 in berlin vk mit 1000sb...und tk mit 0...und das ganze uff lkw mit vollem Rabatt...PKW hätte ich 1990 gezahlt bei 35% irre wa....
|
Bei admiraldirekt.de habe ich mir nun ebenfalls ein Angebot machen lassen. Da komme ich annähernd auf den selben Betrag 1130€.
Ist dann die V-Klasse so viel günstiger. Dass kann doch jetzt nicht nur an ein paar persöhnlichen Gegebenheiten liegen, das der Preis um die hälfte schwankt. |
|
Das hängt immer von deinem Verhandlungsgeschick und deinem Vertreter ab. Wenn Du von einer anderen Versicherung kommst kanns nochmal billiger werden. Also vergleichen!
|
Es ist auch sehr stark davon abhängig, wo du wohnst. Zumindest in diesem Hinblick wohne ich im günstigen Teil der Republik. Was auch viel ausgemacht hat, war eine SB von 500 EUR bei der Vollkasko (die soll ja keine kleinen Parkrempler ausgleichen, sondern den Totalschaden...) und das ich zwei Autos dort versichert habe. Dazu noch eine Werkstattbindung und keine Schäden und Punkte in den letzten drei Jahren, und schon kam ich auf unter 500 EUR. Das waren dann zusammen mit dem Zweitwagen ca. 130 EUR weniger als bei der HUK.
|
Ich galueb ein bischen hängt es auch davon ab was haben Versichert haben möchte. Voll/Halbkasko ist nicht alles, genausowenig onb man Zwang oder freie Werkstatt hat, ob man alleine oder andere auch fahrne dürfen, Carport/Garage etc.
Sicherlich, Verhandlung ist gut uns sinnvoll, aber die Preise die hier gelistet sind lassen sich nicht so 1:1 vergleichen, weil zu viele andere Parameter mitspielen. Ich z.B. zahle ca. 850€ mit VK, Neuwert, und meien Solaranlage ist mit 2000€ auch mitversichert. Mein SF, weiß jetzt nicht wo der derzeit liegt, wurde aber vo ca. 3 Jahren wegen Unfall hochgestuft, mal von abgesehen das mcih die VS dann nicht mehr wollte... Also bitte nicht Äpfel und Birnen mit Zitrone oder Apfelsine vergleichen... |
Vergleiche habe ich schon ein paar gemacht. Da komme ich etwa mit 880€ weg. Aber deutlich weniger Leistungen.
Oh jetzt sehe ich gerade ich habe oben etwas übertrieben. Sind "nur" 1120€. Also 240€ Unterschied. Die Preise der Versicherer unterscheiden sich jetzt nicht so viel, wenn man die Leistungen berücksichtigt. Mich wunderts halt dass der Viano im allgemeinen so teuer ist. Wieso zahl der Amtswalter nur die Hälfte. Liegt das an der neuen V-Klasse? |
Euro6? Eigentlich nur für Steuer relevant, aber...
Möglichweise auch vom Job abhängig, Alter, Lebenserfahrung etc... mag da auch entscheiden sein. Beamte z.B. haben meist weniger gezahlt, früher, ob das heute auch noch der Fall ist... |
Du wohnst in BW (für Kfz-Versicherungen eins der teuersten Gebiete, soweit in weiß) und ich in M-V (eins der günstigsten Gebiete). Das ist schon ein großer Unterschied. Zieh doch her. Hier ist die Kfz-Versicherung günstiger und Bauland erschwinglich :icon_smile_big:
Hast du bei admiraldirekt auch die Unfallversicherung rausgenommen? Manchmal versuchen die die mitzuverkaufen. |
Zitat:
Ach ja, ich bin erst 31. |
Aber aufgrund dieser ganzen vielen Einzelheiten, die da einberechnet werden, ist so ein Vergleich zwischen den Fahrern hier im Forum recht sinnlos. Es bringt einen nicht weiter. Nur das individuelle Angebot für dich zählt. Verivox, Check24 und Co. durchstöbern, jeweils die besten 3 oder 4 Versicherer anrufen und nochmals nachfragen. Dann weißt du recht sicher, was für dich persönlich möglich ist.
|
Zitat:
Aber wie schon erwähnt, in meiner Police ist ausdrücklich Neuwert drin, das hat seinen extra Preis... |
Sprech mal deinen DVAG Makler bzgl Sondernachlass an... Wenn du VSP, BU, Rürup etc. auch von AM hast, sollte er (sie?) dir sicher mit 300€-500€ unter die Arme greifen können.... denn ggf. wäre auch ein kompletter Wechsel sinnvoll...
AM hat super Leistungen, nur gibt's das nicht zum Nulltarif... Der Rabattschutz kommt glaub ich sogar von denen... Bei vielen nur ein Schaden frei, da mehrere... |
hängt ja auch zudem noch von vielen individuellen Wünschen ab...
Jüngster Fahrer unter 25 oder ältester Fahrer über 65 macht es oft deutlich teurer. Wohngebiet spielt auch eine heftige Rolle. Dann gibt es noch jede Menge Zusatzfaktoren wie Selbstbeteiligung, Höhe der Rückstufung im Schadensfalls, Freie Werkstattwahl, Schutzbrief, Elementarschäden, bisherige Schäden, etc... Wenn es günstig sein soll, als WoMo ausbauen und Umschlüsseln lassen ;) Da gibt es Versicherungen inkl. Vollkasko für ~400,- ... |
Bei der admiral direkt bin ich auch versichert. Ist m. E. eine gute Wahl und erheblich preiswerter als die anderen.
Gruß Uli |
Zitat:
Guten Abend Thomas, aber,aber, wir lassen uns doch nicht unterbuttern, oder? Wie war das noch mit Udo Jürgens? Mit ......... fängt das Leben erst an. Zitat: Tja, bei mir gehts aufwährts, allerdings statistisch wohl eher abwährts.... Was kann uns aber die Statistik??? Die kann uns doch am P......P...... heben. :n_lachen2: :drinks: |
Statistisch gesehen ist doch jeder 3. Mensch ein Japaner,und dafür sehe ich auch zu wenig.
|
Zitat:
|
Ich korrigiere auf Asiaten...
|
Mir lag jetzt gerade eine andere Antwort im Mund was häufigkeit Persona's abgeht, aber das wäre jetzt nicht korrekt...
|
Zitat:
|
Derzeit bei R+V24.
SF 20 (VK +Hpft) VK SB 300 TK SB 150 Komplett 359 € Vollkasko Für nächstes Jahr rechne ich mit 20 - 30 Euro weniger. (Versicherungscheck unserer KFZ steht für nächste Woche an ) |
So, nun ist mir schlecht geworden. Ich habe gestern meine Beitragsinformation für das nächste Jahr bekommen. Statt 482 EUR soll ich nun 827 EUR zahlen. Nach dem ersten Schock hab ich da angerufen um zu fragen, wie eine derartige Beitragssteigerung zu rechtfertigen ist. Darauf bekam ich keine echte Antwort. Die Berechnung sei richtig. Der Berater räumte mir dann noch einen Rabatt von 15 % ein, so dass ich "nur" noch 703 EUR zahlen müsse. Ich werde es heute nochmal dort versuchen. Vielleicht lässt sich da doch noch was machen.
Ich hab dann auch noch eine kleine Marktanalyse gemacht. Bei gleichen Leistungen war der Beitrag bei der WGV nur 544 EUR. Ggf werde ich also wechseln. |
Der zweite Anruf bei admiraldirekt stimmt mich wieder versöhnlich. Nach einem netten Gespräch bekomme ich nun das Neukundenangebot für meinen V und zahle bei gleicher Leistung 525 EUR. Die Preissteigerung von 482 EUR in diesem Jahr auf die 525 EUR im nächsten Jahr lässt sich größtenteils auf die Erhöhung der Typenklasse des V um jeweils 1 in der Haftpflicht und der Vollkasko zurückführen. Auch wenn ich jetzt mehr zahlen muss, bin ich doch zufrieden. Die Erhöhung hält sich ja in Grenzen.
|
Zitat:
Auf meine Frage, wie es dann im Oktober 2016 laufen würde, sagt mir die Gute: "Dann telefonieren wir eben nochmal......!" Also: verhandeln hiflt meist; nur nichts ungefragt hinnehmen ! Gruß Uli |
Dann sollte ich wohl noch mal anrufen. Da scheinen ja nochmal 100 EUR weniger möglich zu sein.
Welche Rabatte haben die da eingerechnet? Multicar? Bestandskunden? Irgendwas anderes? |
Hallo Jens_Weller,
wenn es sich um dieses Fahrzeug handelt: Mercedes - 639/2 (VIANO 2.2 CDI/VITO 113 CDI ALLRAD) - 136 PS/ 100 KW komme ich bei der HuK24 bei einer jährlichen Fahrleistung von 6000 km und SF5 auf gesamt 711€. Man kann direkt auf der Seite der Huk24 ein Angebot erstellen. MfG Frank |
Zitat:
Nur, ausgehend von den 500 Euro, fast 100 % mehr zu verlangen, und dann wieder auf 419 zu fallen also mehr als 50 % Preisnachlass auf den neuen Beitrag zu geben - das ist nicht realistisch. Alles nur getrickst. Gruß Uli |
Zitat:
|
Am günstigsten ist es jedes Jahr die Versicherung zu wechseln.....
|
Zitat:
|
Hab grad meine RG für 2016 bekommen.
Ist um 20 Euro gefallen auf 339 € VK. Also ich kann nicht meckern ;) |
Hallo Gordon,
die 339,00 hören sich gut an welche Vers. ist das wenn ich fragen darf, und bei welchen Bedingungen? Meine Rechnung von der HUK ist auch vorgestern gekommen, leider steht der Vergleich zum Vorjahr nicht mehr dabei, ist aber auch leicht günstiger geworden, da sich am Beitragsatz (22% HP / 25 % VK) nichts geändert hat. Liege bei 100 Mio. pausch. mit SF 31 und SF 25 bei einem Selbstbehalt von 300/150; Werkstattbindung, "Rabattretter", Einzelgarage, EFH und 9 TKm p.A. bei 370,00 p.A. Die Onlineversicherung des gleichen Hauses wäre dieses Jahr um rd. 50,00 Euro günstiger mal schauen, ob der Versicherungsvertreter noch ein paar Euro findet, denn eigentlich bin ich nicht jemand der die Versicherungen wechselt wie sein Hemd. |
R+V24.
SF 20 (VK +Hpft) VK SB 300 TK SB 150 25 tkm / Jahr Abgeschlossenes Grundstück / Carport Haftpflicht Haftpflicht mit 100 Millionen EUR pauschal Vollkasko Vollkasko mit 300 EUR SB inkl. Teilkasko mit 150 EUR SB Folgende Tarifmerkmale wurden berücksichtigt: Tarif R+V24-Komfort-Schutz mit Werkstattbindung |
Bin gerade am suchen für die Versicherung vom neuen Vito ( 447 119 CDI)
Der soll mal gleich ~ 200 € mehr kosten wie der alte bei gleichen Bedingungen. Der 447 wurde in der Haftpflicht und TK höher eingestuft. 639 Haftpflicht 20 639 Teilkasko 23 639 Vollkasko 23 447 Haftpflicht 22 447 Teilkasko 26 447 Vollkasko 23 |
Ist ja wieder mal aktuell bezüglich Wechsel :-)
Aktuell 25000 km / Jahr, Vito PKW, TK ohne SB, Vk 1000€ SB, SF 24 VK+TK (2020) LVM 395, 66 € / Jahr. Bei den Vergleichsportalen das günstigste 530 € |
15000km/ Jahr TK150.- SB VK 500.- SB SF beide bei max. kostet bei der WGV 404.- € für 2021
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.