V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Lederpflege (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56541)

sh911 31.08.2015 13:45

Lederpflege
 
Hallo Vreunde,

ich hab`da mal ein Problem...

Die beste Beifahrerin der Welt hatte im Urlaub sich gut mit Sonnenmilchcreme eingeschmiert um sich dann gemütlich, knapp bekleidet auf den Beifahrersitz niederzulassen.

An für sich ein schöner Anblick, der mir nun bei jedem Einstieg in den V in Erinnerung gerufen wird weil....


Es Flecken auf dem schwarzen Leder hinterlassen hat.......... :41::41::760::760:

Wie und mit was bekomme ich diese Flecken wieder ab? Feucher Lappen, Scheibenreiniger und Spüli waren nicht erfolgreich........

mycel 31.08.2015 13:55

Es gab mal einen Bericht über Sonnencreme auf dem Lack. Da geht nichts, denke bei Leder besteht da wenig Aussicht auf Erfolg.

bastianstr 31.08.2015 13:56

Hi,
ich nehme einen Lederreiniger ( von VW :) ),
damit habe ich bislang die Sitze im V immer sauber bekommen.
Habe bei mir dieses Leder Lugano in Seidenbeige drin .
Auch spuren die meine Kids hinterlassen, keine Probleme.
Ich hatte die Sitze auch gleich mit so ner Lederpflege ( auch von VW )
eingeschmiert.

volumaex 31.08.2015 14:16

www.petzoldts.de

da findet sich so einiges, was dein problem lösen kann.
im zweifelsfall direkt mit den leuten telefonieren.
wenn das nicht geht, dann mit essig reinigen, danach mit lederpflege wieder auf passenden zustand bringen (kein altmeister oder so, richtige essigessenz und dann verdünnen).
tipps gibt es bei
www.lederzentrum.de
die haben natürlich auch diverse reinigungs-und pflegemittel.

gruß volumaex

Sober 31.08.2015 18:16

Ich habe mit dem Lexol Lederreiniger und Lederpflege gute Erfahrungen gemacht.

Lederreiniger
http://www.lupus-autopflege.de/Lexol...reiniger-500ml

Lederpflege
http://www.lupus-autopflege.de/Lexol-Lederpflege-500ml

volumaex 31.08.2015 21:59

Lexol packt das nicht.
Für normale anwendung gut, bei solcher verschmutzung überfordert.

Gruß volumaex

sh911 01.09.2015 14:12

Vielen Dank an Euch alle erst mal. Ich werde dann mal mit probieren anfangen und berichten ob es klappt..... Mein letzter Weg wäre dann zur einem Fahrzeugaufbereiter und ihm das als Auftrag zu geben.....

Mitch 01.09.2015 22:51

Das beste und billigste ist Sattelseife.
Kann man im Pferdeladen kaufen.

Damit geht jeglicher "Fettrand" weg und pflegt perfekt.

Vergiss die teuren Spezialmittel!

sh911 02.09.2015 06:33

Zitat:

Zitat von Mitch (Beitrag 378442)
Das beste und billigste ist Sattelseife.
Kann man im Pferdeladen kaufen.

Damit geht jeglicher "Fettrand" weg und pflegt perfekt.

Vergiss die teuren Spezialmittel!

Und die kann ich von einem Mitarbeiter bekommen, super - damit fange ich mal an. Und wenn es nicht funktioniert...... schmeiß ich den Mann raus......... :802:

Plasma 02.09.2015 06:43

Schwieriges Problem.
Können wir ein Bild von der Beifahrerin bekommen?


:802:

Hat ich auch. Sonax cockpit spray hats gepackt. War zufall das ds grad da stand.

sh911 02.09.2015 06:58

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 378444)
Schwieriges Problem.
Können wir ein Bild von der Beifahrerin bekommen?


:802:
.

Leider nicht mehr........... da sie nicht unerheblich an der im gleichen Urlaub - wie woanders schon berichtet - an der Entstehung eine Beule in der Wohndose beteiligt war, ist sie leider auf nicht erklärbare Weise an einem Holzkreuz verschieden.........a:):802::802::802:

Also ehrlich, Vreunde, Beule in der Wohndose und Sonnenmilchflecken auf dem Ledersitz im V............. irgendwann ist des Mannes Geduld am Ende und er muss handeln........:shoot:

:802::802::802::802::802::802::802::802:

Amtswalter 02.09.2015 08:27

Jetzt bekomm ich Angst vor dir, Stephan... a:)a:)a:)

sh911 02.09.2015 09:03

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 378454)
Jetzt bekomm ich Angst vor dir, Stephan... a:)a:)a:)

Ein V-Fahrer mus tun was ein V-Fahrer tun muss......

sh911 03.09.2015 15:01

Ich wieder.....

Ich gehe aktuell dem Tipp mit der Sattelseife nach. Ich kenne einen Fachhändler für Pferdezubehör und der fragt, welches Leder da verbaut sei..........


äääähhhhhh :n_hmmm::n_hmmm::n_hmmm:

.rtfm..rtfm.



:nixweiss::nixweiss:



Schwarz? .............pfiff..pfiff.


Darauf er.....

.lach..lach..lach.


Kann mir jemand sagen, was für ein Leder in der Innenausstattung beim w447 verbaut wird?

Amtswalter 03.09.2015 15:25

Aus Lugano und Nappa kann man wohl leider nicht das Tier ableiten. Das sind wohl nur Prägungen, wie meine Schnellrecherche ergeben hat.
Wird für sowas aber nicht immer Leder vom Rind genommen?

Mercy 03.09.2015 15:50

Vom Rind oder von BASF.
.lach.

volumaex 03.09.2015 16:27

rindglattleder.
kannste mit sattelseife dran.
glaube nicht, dass das rausgeht.
lexolreiniger ist dasselbe.

Amtswalter 03.09.2015 20:58

Zitat:

Zitat von Mercy (Beitrag 378564)
Vom Rind oder von BASF.
.lach.

Bei den Preisen wird das wohl hoffentlich echtes Leder sein und kein libysches Erdöl...

Mercy 03.09.2015 23:25

Da selbst Lederexperten mittlerweile Echt- und Kunstleder nicht mehr auf Anhieb unterscheiden können, halte ich so einiges für möglich.
Und der Preis...?
- echter Pelz aus chinesischer Zucht ist preiswerter zu haben als synthetischer-
... sagt darüber auch nichts mehr aus.

Mitch 03.09.2015 23:28

Ich benutze B+E Sattelseife:

B & E Sattelseife mit Schwamm - 500 ml https://www.amazon.de/dp/B004CF8SEY/..._OLm6vb054FJTM

sh911 04.09.2015 07:08

Zitat:

Zitat von volumaex (Beitrag 378568)
rindglattleder.
kannste mit sattelseife dran.
glaube nicht, dass das rausgeht.
lexolreiniger ist dasselbe.

Solange ich nix kaputt mache, will ich es probieren, ansonsten ist dann Dein Tipp das nächste was ich versuchen will.

Ich überlege nur, ob ich die Beste Beifahrerin der Welt dazu nötige das selbst zu machen mit der Auflage, dies im ähnlich bekleideten Zustand wie zur Tatzeit.......:n_sabber:

volumaex 04.09.2015 07:38

Uuh, chauvi

Gruß volumaex, der bei solchen dingen den umgekehrten weg geht.
Ich mache das, mit dezentem hinweis....den rest besorgen die schuldgefühle.
Ist der lohnendere weg 😜

sh911 04.09.2015 15:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir ist gerade eingefallen..... ein Bild ist auch nicht schlecht, daher reiche ich es mal nach....

Nein, nicht von der Verursacherin.......!!!! .pfiff..schiri..lach.



Anhang 8250

arnoviano 04.09.2015 18:19

Bisher habe ich sämtliche Flecken im Leder mit feuchte Babytücher wegbekommen. Günstig und schnell. Ich habe immer eine Packung dabei.

Gruß Arno

a_fischer 04.09.2015 18:22

Leder muss von Zeit zu Zeit mit Lederpflege eingekremt werden um es geschmeidig zu halten. So weit ich weiß sind das immer fett- oder ölhaltige Produkte. Bekämpfe doch Feuer mit Feuer und besorge Dir ein gute Lederfett und an statt die fetthaltigen Flecken mit Seife zu beseitigen arbeite gut das Lederpflegemittel gleichmäßig ein. Ich vermute, das wird die Flecken am besten beseitigen.

Viel Erfolg

Andreas

alexanderpeter 04.09.2015 20:27

Guten Abend,


versuche es mal hier: http://www.lederzentrum.de/tip/auto/fresh.html



Wenn das nicht fruchtet, halt den ganzen Sitz mit der Sonnenmilch einreiben. Dann wird er wenigstens gleichmäßig.
War nur ein Spass.

ANGRO 04.09.2015 21:23

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 378652)
Wenn das nicht fruchtet, halt den ganzen Sitz mit der Sonnenmilch einreiben. Dann wird er wenigstens gleichmäßig.
War nur ein Spass.

Das hätte er m.A. gleich tun sollen, dann hätte es eine homogen Fläche gegeben. Jetzt sind die Flecken alt und wenn man da jetzt mit frischer Sonnenmilch drüber geht verwischt sich das nicht mehr.

Und ob Stepan noch die selbe Sonnenmilch hat, mit der das Malheur passiert ist, ist auch zu bezweifeln. Die beste Beifahrerin soll es ja nicht mehr geben, vielleicht hat sie die Sonnenmilch mitgenommen. :41:

@ Stepan Hast du einen Tornator. Versuche es mal damit. Feuchtigkeit und Druck, sollte gehen.

Gruss ANGRO

alexanderpeter 04.09.2015 21:45

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 378662)
Das hätte er m.A. gleich tun sollen, dann hätte es eine homogen Fläche gegeben. Jetzt sind die Flecken alt und wenn man da jetzt mit frischer Sonnenmilch drüber geht verwischt sich das nicht mehr.

Und ob Stepan noch die selbe Sonnenmilch hat, mit der das Malheur passiert ist, ist auch zu bezweifeln. Die beste Beifahrerin soll es ja nicht mehr geben, vielleicht hat sie die Sonnenmilch mitgenommen. :41:

@ Stepan Hast du einen Tornator. Versuche es mal damit. Feuchtigkeit und Druck, sollte gehen.

Gruss ANGRO



Guten Abend,

das war aber nur ein Spass von mir.

Aus Gedanken, was man versauert hat, kann man vielleicht mit dem gleichen Mittel gleichmäßig machen.

Nur ob das dann mit den restlichen Sitze gleich kommt, na ja.
Das sei mal dahingestellt.

Mitch 05.09.2015 07:45

Alsowie gesagt, Pferdeseife und schön abreiben.
Wenn das Leder sehr beansprucht ist, danach mit Bodylotion einreiben. Am besten ist die von ALDI ohne Konservierungs-, Farbstoffen und Parfüm.

Danach min. 12, besser 24h nicht drauf setzen.

sh911 05.09.2015 19:44

Zitat:

Zitat von Mitch (Beitrag 378677)

Danach min. 12, besser 24h nicht drauf setzen.


Ne, ne..... So kommt die mir nicht davon......

Ich sage ihr, sie soll sich ihre Lieblingsklamotten anziehen und hübsch machen, da ich sie groß ausführen wolle .... Und .........

.lach..lach..lach.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.