V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Letzte Reise (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56270)

Schwarzfahrer 26.07.2015 20:34

Letzte Reise
 
Hallo zusammen,

unser ab Werk rundum verglaster Vito 115 in schwarzmetallic mit Schiebedach, Automatik und vielen anderen Gimmicks ist bei der Firma Phoenixx Germania mit einer Portalrahmenverbreiterung (lichte Breite der Hecköffung wird links und rechts um jeweils 8 cm verbreitert und das Profil der Heckklappe kastenförmig ausgeformt, so dass von außen bei geschlossener Heckklappe nichts zu sehen ist) und die Radkästen werden abgeflacht, damit die Breite der Edelstahl-Ladefläche möglichst niedrig liegt.

Dann kommt noch eine zweischalige Trennwand, die gegenüber der Daimler-Trennwand deutlich nach hinten versetzt ist und vorne auch für große (sorry lange��, ich bin 1,96 m lang) Menschen genug Lebensraum bietet. Das Teil ist dann auch mit Vierkant-Querrohren verstärkt, so dass die im Heckbereich verminderte Stabilität in der Mitte wieder hinzu kommt und die Crashsicherheit erhöht wird.

Mercedes Hartm.... in NE hat mir bei unserem Mj.2008 Auto die Mopf-Spiegel (mit größerem seitlichen Sichtbereich) des Viano umgebaut. Die NL D wollte und konnte das nicht. Jetzt wird auch die Wartung in NE zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt und die NL ist einen treuen Kunden los.

Unzufrieden bin ich mit dem hohen Verbrauch (trotz der damals als sparsamer beworbener Piezoeinspitzung) der sicherlich auch mit dem hohen Gewicht des Edelstahlumbaus zusammenhängt, der relativ rauen und hohen Geräuschulisse. Besonders wenn der Motor und das Getriebe kalt sind und die WÜK aktiviert wird. Dann vibriert das ganze Auto/Armaturenbrett. Auch der kostenträchtige Tausch des Drehmomentwandlers hat nichts gebracht.

Ansonsten finde ich trotz der mittellangen Ausführung das Auto als handlich und fahre gerne damit. Das Fahrzeug wird regelmäßig mit Petzoldts Produkten gepflegt und mit 1:200 2-Takt-Öl Beimischung bewegt und das Fahrzeug soll uns noch lange begleiten.

Wer es jetzt noch nicht durchschaut hat - es handelt sich um einen Überführungswagen.

Grüße aus Düsseldorf.

princeton1 26.07.2015 20:47

Ich musste den Text 3x lesen um zu ahnen, um was es geht...!

-:)

Du bist in der "six-feet-under" Branche unterwegs, und Deine Fahrgäste haben es meistens nicht so eilig!

-:)

Gruss

Nico

Brettermeier 26.07.2015 21:34

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 375067)
Ich musste den Text 3x lesen um zu ahnen, um was es geht...!

-:)

Du bist in der "six-feet-under" Branche unterwegs, und Deine Fahrgäste haben es meistens nicht so eilig!

-:)

Gruss

Nico

Und seine Kunden beschweren sich weder über den ruppigen Fahrstil noch über die zotigen Bemerkunken des Beifahrers.

Amtswalter 27.07.2015 07:28

Gott sein Dank gibt es Nico. Ich hatte es nicht gecheckt :41:

Krümelmonster 27.07.2015 09:42

Somit macht auch der Nickname genialen Sinn.....Schwarzfahrer......tsts 😀😎

bulliliebe 27.07.2015 10:35

https://encrypted-tbn3.gstatic.com/i...85O2l211g1YATJ .....Schwarzfahrer......

Gott sei mit Euch...

thw 27.07.2015 10:44

Zitat:

Zitat von bulliliebe (Beitrag 375121)
https://encrypted-tbn3.gstatic.com/i...85O2l211g1YATJ .....Schwarzfahrer......

Gott sei mit Euch...

Da passt es auch "Zu den Sternen"... :n_ko:

Schwarzfahrer 27.07.2015 21:30

Spannungsbogen
 
Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 375103)
Gott sein Dank gibt es Nico. Ich hatte es nicht gecheckt :41:

Ich wollte es etwas spannend halten und nicht direkt mit der Tür ins Haus, ähh ins Forum, fallen.

Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen im Forum, was alles so geändert wird und wieviel Handarbeit selbst in so einem "serienmäßig" anmutenden Vito steckt.

Nicht jeder der einen Vito als Kindertransporter oder Wohnmobil nutzt, goutiert die Verwendung zur "letzten Reise".😉

@Brettermeier: in unserer Branche gebührt sich kein ruppiger Fahrstil. Da die meisten Fahrzeuge als Überführungswagen erkennbar sind, fänden unsere Auftraggeber das nicht lustig.

"Unterwegs im Namen des Herren". (Blues Brothers 1980)

McOtti 27.07.2015 22:59

Hallo

.... ich denke das Du mit dem nicht zum legendären Gurkentreffen kommst.....

FeKo 28.07.2015 06:28

Hallo Schwarzfahrer,

sind die Riesenscheiben eine Werksoption oder nachgerüstet?
Ich denke du wirst auf der anderen Seite auch keine Schiebetür brauchen oder?

Habe gerade gesehen das du das Bild gar nicht gepostet hast, ist das überhaupt dein Wagen

Sieht sehr edel und würdig aus.

v-dulli 28.07.2015 06:47

Hier gibt es noch mehr Bilder und Infos dazu
http://www.phoenixx-germania.de/de/p.../mercedes-vito

iso-Star 28.07.2015 07:04

Aus aktuell Anlass wäre es interessant was dein Wagen auf die Waage bringt und was du noch an zuladung hast....

thw 28.07.2015 09:11

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 375193)
Hallo

.... ich denke das Du mit dem nicht zum legendären Gurkentreffen kommst.....

Ausser einer von uns möchte seine letzte fahrt Stilgerecht mit einen Vau antreten...

iso-Star 28.07.2015 09:50

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 375218)
Ausser einer von uns möchte seine letzte fahrt Stilgerecht mit einen Vau antreten...

das sollte aber doch kurzfristig entschlossen werden...a:)a:)a:)

mycel 28.07.2015 11:28

Meinen Vater (86) haben sie im Februar mit einem schwarzen Vito (Mopf) abgeholt.:41:

thw 28.07.2015 18:17

Zitat:

Zitat von iso-Star (Beitrag 375224)
das sollte aber doch kurzfristig entschlossen werden...a:)a:)a:)

Selbstverständlich...

Schwarzfahrer 28.07.2015 20:32

Zitat:

Zitat von FeKo (Beitrag 375197)
Hallo Schwarzfahrer,

sind die Riesenscheiben eine Werksoption oder nachgerüstet?
Ich denke du wirst auf der anderen Seite auch keine Schiebetür brauchen oder?

Habe gerade gesehen das du das Bild gar nicht gepostet hast, ist das überhaupt dein Wagen

Sieht sehr edel und würdig aus.


Nee, ab Werk gibt es so etwas nicht. Bei den E-Klassen baut Daimler noch nicht mal mehr die sogenannten Windläufe (Fahrgestell mit Vierkantrohrchassis ab den vorderen Türen) für Bestatter und Krankenwagen. Das Geschäft wurde komplett an Binz abgegeben. Die bieten fertig umgebaute Autos oder halt die Fahrgestelle für Pollmann, Rappold, Kuhlmann Cars, oder eben Phoenixx Germania an.
Die bauen auch die Vitos nach den Wünschen der Bestatter um. Das kann auch ein extralanger sein, der zwei Trennwände hat und dazwischen noch ein Apothekerschrank zum Ausziehen für Utensilien an, oder eben große Seitenverglasungen an. Eine Schiebetür ist Pflicht um den Raum unter der Edelstahl-Schiebeebene zu nutzen.
Grundsätzlich ist kaum ein Überführungswagen wie der andere. Jeder Unternehmer hat andere Anforderungen.

princeton1 28.07.2015 20:55

-:)

http://youtu.be/J1ugfqFIuoU

-:)

mbvk 29.07.2015 21:29

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 375067)
Ich musste den Text 3x lesen um zu ahnen, um was es geht...!

-:)

Du bist in der "six-feet-under" Branche unterwegs, und Deine Fahrgäste haben es meistens nicht so eilig!

-:)

Gruss

Nico

Man könnte auch sagen, dass seine Fahrgäste auf Torfatmung umgestellt haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.