![]() |
Suche Campingplatz am Gardasee
möchten diese jahr mit fam u wowa an den gardasee.
suchen deswegen einen campingplatz 3-4 sterne. :urlaub: |
Hallo Hermann
Wir waren an Ostern in Peschiera, Bella Italia. 5Sterne Top, Kann ich nur empfelen. |
hi,
wir waren mal hier: http://www.campingfontanelle.it/am-g...ueber-uns.html schöner überschaubarer Platz mit Seezugang und leckerem Restaurant Gruß Michael |
Mit Kindern ´Clodia´ sehr zu empfehlen, liegt etwas südlich von Pesciera.
________________ Gruß Jörg |
http://www.campinglemaior.it in Castelleto di Brenzone - schöner uriger (also kein 4-5 Sterne) Terassenplatz mit toller Aussicht (ja nach Stellplatz).
|
Hallo, waren letztes Jahr im Camping du lac in Lazise und fahren am Sonntag wieder hin für eine Woche.
sorry, der Platz heisst Camping du Parc....... |
Für gut befunden haben wir Ostern im Jahr 2012
http://www.camping-bellaitalia.it/de/ |
Suche Campingplatz am Gardasee
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wir diese Ostern auch: Anhang 7690 Wichtig Adac Camping/ Stellplatz App besorgen und dann die CampCard vorzeigen! 18€ für 2E+Stellplatz+2 K ;-) Wenn alle Mobilheime im Hochsommer belegt sind wird aber sehr eng am Pool- Dann lieber rüber zum Piani di Clodia :-) Gruss |
Zitat:
da war ich vor 10 Jahren auch mal. Damals auf jeden Fall zu empfehlen. Angebote für Kinder waren auch reichlich vorhanden (Miniclub) etc. Gruß T. |
Ich weiß uuralt Thread und so, ich wollte nur sagen das ich jetzt schon 2 mal in Torbole war, das liegt neben Riva del Garda. Torbole ist ein wenig kleiner aber ich finde es da sehr schön. http://www.campingeuropatorbole.it/it-it/p/2/camping
Ist kein wirklich toller Campingplatz, also verglichen mit denen die ich aus den Niederlanden gewöhnt bin, aber es ist alles vorhanden, sauber und preislich hält er sich noch ein wenig im Rahmen. ( In Holland zahle ich zu viert auch locker 35-48€ die Nacht, aber dann mit allem Furz und Feuerstein :) ) |
Bin gerade in Torbole, hier sind die CP Al Porto und Maroadi zu empfehlen.
Campe zwar selbst nicht, die Plätze wurden mir aber von Kollegen empfohlen. Kann ja im Internet recherchiert werden. |
In Torbole ist für mich einzig und alleine nur Camping Europa zu empfehlen. Sicher nicht die allerschönsten Klos, aber herrlicher Platz mit altem Baumbestand.
Grüße Kurti Sent from my iDings with Tapatalk |
Hallo,
ich habe mir mal so interessehalber die Preise der empfohlenen Plätze angesehen, das finde ich durchweg schon ziemlich heftig unter 50,00 € für 4-köpfige Fam. pro Tag geht da fast nichts und das im September. Demnächst haben wir auch an einem Oberitalienischen See eine FeWo mit mehreren Zimmern und ca. 70 qm, 200 Meter vom See entfernt für 70,00 € incl. Garage für's Auto. So nett Campen auch ist, aber wenn man wenig Zeit hat tue ich mir das mit der ganzen Installation auf einem Campingplatz nicht an. |
Ja. Campen hat leider nix mehr mit Billig-Urlaub zu tun, was es früher ja mal war.
Die meisten benötigen ja auch diverse Sterne:icon_smile_big:. Auch die Animation - mittlerweile ganz normal in F und I im Sommer - will bezahlt sein. Und die Leute bezahlen das. Ich brauch den ganzen Krempel nicht und würde gerne drauf verzichten, auch auf den Krach, wenn früh am Morgen die Boxen vom Wasser schallen und die Mädels Aqua-Jogging machen:760: Direkt am Wasser bekommt man kaum noch nette CPs die autentisch sind, höchstens noch in Griechenland, etwas ab vom Schuss, aber kaum in I oder F. Auch Kroatien ist mittlerweile extrem teuer geworden, frag mich wie das die Einheimischen bezahlen (sollen), wenn da > 70.-€ am Tag für ne 4-köpfige Fam aufgerufen wird und jeder Furz berechnet wird. Selbst für Fahrräder werden an manchen Orten Gebühren erhoben. Die hamse doch nicht alle.. Ciao Dietmar |
Deswegen sind solche Orte und Plätze für uns tabu!!! Niemals werde ich meinen MP in solche Gegenden bewegen!
Trotz zweier Kinder, wir brauchen keinerlei Firlefanz und Animationen ala Disney Land!! Lieber einsame, kleine Plätze und die Kinder ENTFALTEN Ihre Kreativität in der Natur 😊 |
Deswegen liebe ich den Ledrosee, oberhalb vom Gardasee und vermeide um jeden Preis Riva/Torbole mit der Schicki-Micki Cabriostrecke "München Süd"
|
Zitat:
Der Weg zum Europa ist schon für ein WoMo ein Abenteuer, wenn einem nur ein Fussgänger entgegen kommt wird es verdammt eng. Der Zustand des Platzes ist ziemlich einheitlich, das Alter der Olivenbäume dürfte fast dem Alter der Gebäude und den Sanitären Anlagen entsprechen, beim Al Porto ist dies alles besser, dies wird jedoch im positiven Sinn vom CP Maroadi bei weitem übertroffen, größere Stellplätze und frisch renovierte Gebäude nur als Beispiel, der Internetauftritt zeigt dies ganz deutlich, die Angaben darin sind wahrheitsgetreu. Warum ANGRO für diesen Beitrag ein Danke abgegeben hat wissen auch nur die Götter, er kommt morgen nach Torbole und kennt den CP Europa überhaupt nicht, ich werde ihm auf jeden Fall Maroadi empfehlen, entscheiden darf er dann selbst. |
Zitat:
Hallo Waldemar, kann ich dir jetzt auch nicht mehr sagen, muss irgendwie eine Verwechslung gewesen sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Waldemar, kann ich dir jetzt auch nicht mehr sagen, muss irgendwie eine Verwechslung gewesen sein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Vino Rosso bekommt Dir nicht |
Ich bin oft schon auf dem Europa gewesen. Mein Hänger ist ein Tabbert DaVinci 585 in 2,5 m Breite. Wenn ich mit dem Gespann da rauf komme, dann sollte das jedes normale Womo locker schaffen. Auf dem Platz kupple ich ab, ok das geht einfacher.
Das mit den Bäumen ist eine glatte Lüge, ab der zweiten Reihe stehen ganz alte Bäume, keineswegs nur Oliven. Schön schattig. Al Porto ist in zweiter Reihe, auch schön aber zu steril. Auf den anderen Plätzen hocken ehr alle aufeinander, wem das gefällt.... Ich stand vor 3 Jahren in erster Reihe direkt am See, bis auf den Zaun und die Promenade freier Blick auf den See. Großer Kiesstrand direkt vorm Platz. Ich mag es nicht so streril Grüße Kurti Sent from my iDings with Tapatalk |
Zitat:
Aber Probleme müssen beseitigt werden.:saufpart::n_blackout: |
Zitat:
|
Zitat:
Zu den Bäumen, ich bin davon ausgegangen, dass die Olivenbäume die älteren sind, in Torbole gibt es fast 1000 jährige Olivenbäume, sollten die anderen Bäume noch älter sein muss der Zustand der Sanitären Anlagen ja noch schlimmer sein, deine eigene Aussage " sicher nicht die allerschönsten Klos ". Es mag ja sein, dass der CP für dich Top ist für mich erhält er den letzten Platz der CP in Torbole. Jeder darf das machen was er will, dabei ist aber immer zu beachten, billig ist nicht immer gut. So und nun ist gut, das ist meine Meinung bei der bleibe ich auch und Du darfst deine Meinung behalten. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn du wissen willst warum dann schau Dir mal seine letzten beiden Beiträge an und finde den Fehler. |
Auch wenn der Beitrag ein wenig alt ist:
Wir waren 2015 auf dem Campingplatz "Camping Cisano" in der Nähe von Bardolino. Sauberkeit war OK, Lage sehr gut. Uns hat es gut gefallen. VG Andreas |
|
Wir sind immer wieder hier;
http://www.gasparina.com/?lang=de Preiswert,gepflegt und nicht so stur"deutsch" |
Camping Fontanelle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... letzten Monat dort gewesen, war sehr schön - einfach gut.
|
Sieht nicht schlecht aus der CP.
Vahre übernächste Woche auch wieder runter an den Gardasee, allerdings in den nördlichen Teil des See, möchte den Sentiero 601 noch einmal runterbügeln mit dem MTB, evtl. nehme ich auch die :umleitung:wenns mir zuviel wird, bin den 601 vor 10 jahren zum letztenmal gefahren. |
Zitat:
www.4in1bus.de |
Zitat:
Bin eigentlich immer in Torbole in der Villa Stella, sehr zu empfehlen, aber abends ziehts mich auch mal ins Restaurant Al Vaticano nach Riva. Riva ist mir ab Mitte September zu sehr von englischen Rentnern mit Busanreise überfluttet. Dann noch einen schönen Urlaub am Gardasee.:urlaub: |
Zitat:
www.4in1bus.de |
Wenn es nicht der Gardasee sein muss, ich war jetzt zwei Wochen am Ledrosee. Der liegt neben dem Gardasee, allerdings 600m höher. Gibt auch ein paar Campingplätze da vielleicht wäre das auch mal einen Blick Wert für euch.
Der See ist wunderschön und auch schön ruhig. |
Ledrosee,
einfach mein Favorit. Bergtouren, MTB, Kajak oder einfach nur um den See spazieren. Besuch der Käserei im Nachbardorf. Und dies alles ohne den Trubel unten "am Lago" |
Zitat:
www.4in1bus.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.