V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   V: Spurverbreiterungen und Heckklappen-Keile für Bike-Paket (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55482)

FXP 19.04.2015 09:13

V: Spurverbreiterungen und Heckklappen-Keile für Bike-Paket
 
allo,

ich habe aufgeräumt und dabei folgende Teile gefunden, die vielleicht jemand hier im Forum gebrauchen könnte:

die Spurverbreiterungen sind bereits verkauft

die Heckklappen-Keile für Bike-Paket (Vor MoPf) sind bereits verkauft

christiancastro 19.04.2015 09:32

Für die Spurverbreiterung braucht man doch in jedem Fall längere Schrauben oder???

sixt 19.04.2015 10:53

Zitat:

Für die Spurverbreiterung braucht man doch in jedem Fall längere Schrauben oder???
__________________
nicht unbedingt, ich verwende nur Distanzscheiben mit eigener Radaufnahme/Schrauben. Distanzscheiben mit Durchgangslöchern sind mit
Vorsicht zu genießen.

Walter

FXP 19.04.2015 11:29

Zitat:

Zitat von christiancastro (Beitrag 366486)
Für die Spurverbreiterung braucht man doch in jedem Fall längere Schrauben oder???

Ja, bei diesen H&R +25mm unbedingt, die gibt es aber bei jedem Reifenhändler M14 x 1,5 x 45 (so lang wie die M12 Schrauben die dabei lagen).

Eschemv6 19.04.2015 11:37

Kleine Wissenslücke meinerseits.. Wozu braucht man die Heckklappenkeile?

ANGRO 19.04.2015 15:46

Hallo Frank,

schade, hättest du die Keiler nicht eine Woche früher finden können. :41:
Freitag hab ich welche von MB bekommen. Haben € 62,?? Gekostet.

Grüsse ANGRO

v-dulli 19.04.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Eschemv6 (Beitrag 366495)
Kleine Wissenslücke meinerseits.. Wozu braucht man die Heckklappenkeile?

Zu Verwendung von Fahrradträger an der Heckklappe.
Zitat:

1 Satz Heckklappen-Keile für Bike-Paket (vor MoPf, bei MoPf bereits serienmäßig)

christiancastro 19.04.2015 16:18

Zitat:

Zitat von sixt (Beitrag 366491)
nicht unbedingt, ich verwende nur Distanzscheiben mit eigener Radaufnahme/Schrauben. Distanzscheiben mit Durchgangslöchern sind mit
Vorsicht zu genießen.

Walter

Kannst du mir bitte erklären warum das problematisch ist.

sixt 19.04.2015 20:15

Hallo,

es sind Anlageflächen, die NUR durchgehend mit einer langen Schraube
angepresst werden.
Bei den enormen Lasten können Verschiebungen auftreten und die Räder sich lösen.
Distanzscheiben um 10 mm (meisten für VORNE) kann man leider nur mit Durchgangslöchern montieren. Scheiben mit 25 mm sollten immer separat verschraubt werden.
Bei mir kam/kommt nix anderes dran.

Walter

Exitus 19.04.2015 21:00

zieht man hald ne schweißnaht rum, an bremsscheibe und distanzring :802:

sixt 19.04.2015 21:08

Zitat:

zieht man hald ne schweißnaht rum, an bremsscheibe und distanzring
besser wäre es, das Problem ist nur welche Beilage?.....wenn die "Unterlegscheiben" aus ALU sind:admin:

Walter

Exitus 20.04.2015 10:22

Ok alu is dann doof, das stimmt.
Dachte die sind aus stahl!

Eschemv6 20.04.2015 13:50

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 366518)
Zu Verwendung von Fahrradträger an der Heckklappe.

Ja, das hatte ich schon gelesen...
Aber warum war die Frage? Kann ich ohne die keinen Heckträger verwenden?
Was machen die anders? Oder sind das halteplatten für den original mercedes träger?


Gruß gordon

FXP 20.04.2015 13:53

Hallo,
das sind Keile zur Führung der Heckklappe im Ausschnitt der Karosserie. Im Gegensatz zu den normalen (VorMoPf) Keilen fixieren sie die Heckklappe auch vertikal, nicht nur horizontal.

Ab MoPf sind die Teile Serie.

solidmac 20.04.2015 14:51

Für was sind diese Keile - ich bastel meinen Fiamma immer so hinten an die Klappe...

v-dulli 20.04.2015 14:58

Zitat:

Zitat von solidmac (Beitrag 366592)
Für was sind diese Keile - ich bastel meinen Fiamma immer so hinten an die Klappe...

Ohne diese Keile senkt sich die Klappe durch die zusätzliche Belastung und das führt im günstigsten Fall zu Lackschäden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.