V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Werthaltigkeit Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54562)

viano17 05.01.2015 08:27

Werthaltigkeit Viano
 
Hallo,

angeregt durch den netten H1-Beitrag :admin: , für mich als Newbie die Frage, wie "Werthaltig" grundsätzlich ein Viano ist. Werden gebrauchte "gerne" in Zahlung genommen? Dass dabei der Inzahlungsnahmepreis eine entscheidende Rolle spielen dürfte, ist klar.

VG

bastianstr 05.01.2015 09:00

Hi,
nach meiner Erfahrung eine Katastrophe !

Ich habe mir bei meiner MB Niederlassung ein Inzahlungnahme Angebot, bei Bestellung einer neuen V-KLasse machen lassen.

Mopeto 05.01.2015 09:10

Zitat:

Zitat von bastianstr (Beitrag 352890)
Hi,
nach meiner Erfahrung eine Katastrophe !

.

Bischen mehr Info wäre da sehr hilfreich,(EZ. Laufleistung etc) einfach so etwas in den Raum zustellen ist nicht gerade sinnvoll.

Preisvorstellungen der Verkäufer und Schwacke weichen seeeeeehr oft von einander ab !

Websucht 05.01.2015 09:14

Zitat:

Zitat von viano17 (Beitrag 352880)
Hallo,
Werden gebrauchte "gerne" in Zahlung genommen? VG

Ich habe da auch eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Entweder muss man ordentliche Abstriche bei der Preisvorstellung machen, oder man wird freundlich darauf hingewiesen das man den Gebrauchten besser privat verkaufen sollte...

Gruß Robert

bastianstr 05.01.2015 09:17

Ok,
anbei mal ein link :
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50331

Dies ist mein Viano.
Unsere MB Niederlassung hat mir bei einer Laufleistung von 80.000km
20.000,00 € angeboten.

mycel 05.01.2015 09:33

Da bist Du gut bedient.
Ein Opel(Honda)-Händler wollte mir, bei 2 Jahre, 30.000 km, bei Neuwagenkauf 19.000 Euro geben.
In Händlerkreisen steht der Viano nicht gut da, weder beim Türken an der Ecke, noch bei sonstigen Aufkäufern.
Einzig privat kann man Dumme finden oder bis zum bitteren Ende fahren (meine Variante).

viano17 05.01.2015 09:44

Zitat:

Zitat von bastianstr (Beitrag 352894)
Ok,
anbei mal ein link :
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50331

Dies ist mein Viano.
Unsere MB Niederlassung hat mir bei einer Laufleistung von 80.000km
20.000,00 € angeboten.

für den würde ich dir 21.000 Euro bieten. ;-)


Verstehe ich das richtig, dass die NL jetzt für diesen Viano mit 80.000 KM Laufleistung 20.000 Euro bietet? Bei mobile liegen diese um 35.000 Euro. :41:


Da liegt ein VW-Bus immer besser.

Mopeto 05.01.2015 09:45

Zitat:

Zitat von bastianstr (Beitrag 352894)
Ok,
anbei mal ein link :
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50331

Dies ist mein Viano.
Unsere MB Niederlassung hat mir bei einer Laufleistung von 80.000km
20.000,00 € angeboten.

Also wenn ich Dein Fahrzeug eingebe kommen 18.645 € Händlereinkaufspreis raus.
Allerdings Serienausstattung Trend Edition lang.

bastianstr 05.01.2015 09:46

Ja,
das hast Du richtig verstanden.
Und das bei " kauf " einer neuen V-Klasse.

VITO-Power 05.01.2015 11:59

Der Ankaufspreis hängt stark vom Verkaufspreis des Neuen ab ...

Glaubt hier wirklich jemand an Werbemassnahmen: 2.000 Euro über Schwacke ... etc.

Wer ein Auto kauft, quetscht erst einmal den Preis ohne Inzahlungsnahme heraus.
Beim Vito waren es 2011 knappe 25%
Dann erst werden Inzahlungsnahmen und Finanzierungen besprochen.

Nur so bekomme ich ehrliche Preise!

Wer sich dann diese Preise anschaut, wird bei jedem Fahrzeug ein langes Gesicht machen, für dass er ein Inzahlungsangebot erhält.
Kaum ein Händler verkauft seine Gebrauchten noch selbst. Nur die Rosinen ... alle anderen werden in Paketen an Gebrauchtwagenhändler ausgegliedert. Somit will schon ein Mund mehr satt werden, von diesem Kuchen ...

Heiter werden alle Mienen, bei dem schönen Wort verdienen ...

Die Werthaltigkeit der verschiedenen Fahrzeuge unterscheidet sich in der Masse um wenige Prozente. Teure Massenfahrzeuge ab Mittelklasse verlieren schneller mehr, bleiben aber ab einem gewissen Alter stabiler, während günstigere Fahrzeuge anfangs weniger verlieren, dafür aber hinten heraus verfallen.
Wer ein Jahr nach Erwerb sein Fahrzeug verkaufen möchte, bekommt halt Tränen in den Augen. Das sieht nach 5 Jahren schon wieder anders aus.
Liegt auch darin begründet, dass insbesondere hochpreisige Fahrzeuge im ersten Jahr bis zu 52% abgeschrieben werden und der Buchwert dann entsprechend gering ist ...

VITO-Power 05.01.2015 12:02

Zitat:

Zitat von viano17 (Beitrag 352901)
für den würde ich dir 21.000 Euro bieten. ;-)


Verstehe ich das richtig, dass die NL jetzt für diesen Viano mit 80.000 KM Laufleistung 20.000 Euro bietet? Bei mobile liegen diese um 35.000 Euro. :41:


Da liegt ein VW-Bus immer besser.

Rechne die Kosten je km ... und vergleiche dann mal.
Natürlich musst du bei MB und VW entsprechende Nachlässe beim früheren Neukauf herausgehandelt haben. Mit Listenpreisen braucht man gar nicht anfangen zu rechnen.

drdisketti 05.01.2015 13:16

Die Preise bei mobile.de sind Angebote, keine Kaufabschlüsse. Die müssen auch kräftig Feder lassen vor dem Besitzerwechsel.

Zudem muß ein Händler dem Käufer (außer B2B) Gewährleistung geben und die Differenzbesteuerung bei der Umsatzsteuer abführen.

Mopeto 05.01.2015 13:48

Die Preise bei mobile und ähnlichen Portalen sind fast immer Hirngespinste.

Ich hab da jeden Tag mit zu tun allerdings kauf ich Krad´s ein und da fällt den Leuten immer das Kinn runter wenn Sie was von Händlereinkauf Schwacke etc. hören.
90 % liegen mit Ihren Preisvorstellungen "sehr" weit daneben.

mr76 05.01.2015 14:13

Ich glaube auch kaum, dass es bei anderen Wagen anders ist.

Ich habe gerade erst im November meinen Gebrauchten Renault verkauft und musste mich erstmal von der Realität einholen lassen. Mein angedachter Verkaufspreis war meilenweit vom aktuellen Marktpreis entfernt.

Und berücksichtigt man dann noch die Marktlage, wo man heute an jeder Ecke Gebrauchte in Hülle und Fülle bekommt, dann wird schnell klar, dass man deutlich Abstriche machen muss....

comtec 05.01.2015 14:49

Da ja im Eröffnungsthread der H1 angesprochen wurde, kurz meine Erfahrung!
H1 Travel Premium zusätzlich mit Standheizung, AHK, Rückfahrkamera und Navi gekauft im März 2011 für 29000€.
Verkauft im November 2014 an Händler ohne Neukauf für 19000€ (45000km)!

So wenig Wertverlust hatte ich zuvor bei keinem anderen Auto! Ich glaube nicht, dass ich jetzt bei meinem Viano nur 10000€ in 4 Jahren platt mache.
Der fällt der Wertverlust mit Sicherheit höher aus!

Gruß Jens

blondie 05.01.2015 14:55

Zitat:

Zitat von comtec (Beitrag 352973)
Da ja im Eröffnungsthread der H1 angesprochen wurde, kurz meine Erfahrung!
H1 Travel Premium zusätzlich mit Standheizung, AHK, Rückfahrkamera und Navi gekauft im März 2011 für 29000€.
Verkauft im November 2014 an Händler ohne Neukauf für 19000€ (45000km)!

So wenig Wertverlust hatte ich zuvor bei keinem anderen Auto! Ich glaube nicht, dass ich jetzt bei meinem Viano nur 10000€ in 4 Jahren platt mache.
Der fällt der Wertverlust mit Sicherheit höher aus!

Gruß Jens

wenn muss man sowas prozentual ausrechnen.. du hattes ca 1/3 Wertverlust an dem Auto... das kann bei nen Viano auch mal 20.000,-€ sein...

viano17 05.01.2015 14:56

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 352957)
Die Preise bei mobile und ähnlichen Portalen sind fast immer Hirngespinste.
---
90 % liegen mit Ihren Preisvorstellungen "sehr" weit daneben.

den Viano, den ich suche, wird fast ausschließlich nur von Händlern angeboten. Preisspanne in mobile 39' - 43' TEuro (Vollausstattung ab Bj 2013).

In direkte Verhandlungen bin ich noch nicht eingestiegen, da mein Kaufziel der Monat März ist. Ob ich meine E-Klasse aus 2009 (W211 CDI) in Zahlung geben möchte, steht ebenfalls noch nicht fest.

rodnex 05.01.2015 15:12

Mein Vater hat Anfang 2014 seinen weissen nackten T5 1.9TDI mit 300TKM (nix ausser Klima) verkauft
und für weniger einen schwarzen Viano 2.2 CDI volle Hütte ausser Leder gekauft.
T5 war Bj. 2003, Viano Bj. 2005 :41:

VITO-Power 05.01.2015 15:29

Zitat:

Zitat von comtec (Beitrag 352973)
Da ja im Eröffnungsthread der H1 angesprochen wurde, kurz meine Erfahrung!
H1 Travel Premium zusätzlich mit Standheizung, AHK, Rückfahrkamera und Navi gekauft im März 2011 für 29000€.
Verkauft im November 2014 an Händler ohne Neukauf für 19000€ (45000km)!

So wenig Wertverlust hatte ich zuvor bei keinem anderen Auto! Ich glaube nicht, dass ich jetzt bei meinem Viano nur 10000€ in 4 Jahren platt mache.
Der fällt der Wertverlust mit Sicherheit höher aus!

Gruß Jens

Es steht jeden Tag ein Dummer auf, auch wenn ich den Händler nicht wirklich verstehe ... hast du Glück gehabt, wenn man sich Vergleichspreise bei Mobile anschaut ...

Oder war der Neupreis Netto und der Gebrauchtpreis Brutto?

comtec 05.01.2015 16:39

Es war der Hyundai-Händler bei dem ich den Bus als Neuwagen gekauft hatte.
Er den Wagen dann für 22Tsd bei mobile.de reingestellt und fürv 21Tsd verkauft. Bei uns in der Gegend fahren allgemein viele Hyundai herum.

Gruß Jens

P.S. wir reden über Bruttopreise Kauf und Verkauf!

VITO-Power 05.01.2015 17:12

Dann stehen bei euch immer viele Dumme auf *ggg*

Spass beiseite ... das ist ganz gewiss nicht der Normalfall ...

Das Preisniveau bei Mobile spricht da eine andere Sprache.

Gib ihn mal bei DAT ein ...

Je nach Modell 2010 / 2011 oder 2011-2015 gibts einen Händler EK von 13.500 bis 14.500 Euro ...

uliri2 07.01.2015 09:16

M.E. sind die T4 - und T5 - Preise völlig überzogen.

Besonders, weil diese Fahrzeuge auch nicht fehlerfrei sind.

Aber eigentlich müssen wir uns doch darüber freuen - stellt Euch vor, die Dinger würden mit höheren Wertverlust verkauft; dann fallen automatisch auch die Gebrauchtpreise unserer Vaus und Vianos und Vitos........

Gruß
Uli

mycel 07.01.2015 12:55

Gerade gelesen
 
Der neue T6 soll 231 PS bekommen, Autobild! Sieht schon gut aus, der T.:41:

Danidog 07.01.2015 12:59

Wir haben uns mal ein Angebot für eine Inzahlungnahme machen lassen, bei Kauf eines V Jahreswagens.

Unser Auto, ein 3,0 Trend Edition, 29tkm, EZ 04.2012, nichts weiter besonderes dran außer Wasserstandheizung mit FB, XENON, Klimaautomatik, Comand und AHK.

27k unter Vorbehalt der Besichtigung. Nicht berauschend aber auch nicht unverschämt, angesichts der Tatsache dass es ein "altes" Modell ist.

VITO-Power 07.01.2015 13:11

Die meisten Gewerblichen hätten eh lieber eine geringe Inzahlungsnahme und dafür einen hohen Nachlass beim Neuen ...

Somit ist weniger Ertrag im Kaufjahr zu versteuern und die niedrigeren Kosten teilen sich auf 6 Jahre auf ...

FXP 07.01.2015 13:38

Ich trenne auch IMMER zwischen Neukauf und Verkauf des Gebrauchten.

Das Inzahlungnahme-Angebot vom Freundlichen ist für mich immer nur der Notnagel (auf dem idealerweise auch die Finanzierung des neuen aufbaut), bisher habe ich es immer geschafft den (gut gepflegten) Gebrauchten seriös an Privat oder einen Händler zu verkaufen und zwar deutlich über dem Inzahlungnahme-Angebot des Freundlichen.

...nun fahre ich aber auch einen Viano Marco Polo, der zumindest beim letzten Wechsel 2011 das Prädikat "Werthaltigkeit" - um die Vokabel hier noch einmal zu strapazieren - verdient hatte: 1/3 Wertverlust nach 6 Jahren und 100tkm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.