![]() |
felgen 8x17 et 45
Hi könnte einen Satz Felgen 8x17 et45 bekommen mit 235er reifen. Jetzt meine Frage muss was an den Radkästen gemacht werden oder passen sie so
|
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/picture.ph...pictureid=2510 Und weitere Bilder unter http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=446 |
Abgesehen, dass die Verhältnis-Angabe, also z.B. 235/35, fehlt – warum so viele rote Fragezeichen?
|
Zitat:
|
Reifengröße
235/45 17 die genaue reife große
|
Zitat:
Trotzdem wirst Du vermutlich eine Verbreiterung montieren müssen sonst ist die Radabdeckung nicht gegeben. ABE/ Gutachten für den V ist vorhanden? |
Moin,
in meiner Zulassungsbescheinigung sind 235/45SR17 mit 8JX17H2 ET 45 eingetragen. Da ist hinten nichts umgebördelt, aber auch nur sehr wenig Platz wenn die Luftfedeung unten ist. Der Fahrkomfort ist durch die geringe Flankenhöhe natürlich sehr hart und polterig und irgendwie füllen die Räder die Radhäuser nicht aus. Durch den kleinen Abrollumfand ist der Tachovorlauf beträchtlich, fast 10 Km/h bei 100. Ich müsste mal schauen ob ich noch Papiere davon hab. Karsten |
Zitat:
Mir war dieser Reifen viel zu klein und darum hatte ich vor den schwarze die geschmiedeten Felgen vom W140 mit 225/55 R16 drauf. http://www.vclub-forum.de/picture.ph...pictureid=1045 |
Ja Gutachten ist dabei
|
Also ich habe Helmut seine schwarze Felgen und reifen drauf siehe mein Album und ohne federwegbegrenzer geht es nicht bei mir
|
225/55 17"
Habe ich drauf |
Meiner ist hinten auf federn umgebaur
|
Zitat:
|
Loki danke für die antworten
|
hi was habt ihr für tieferlegung eingebaut
|
Ich habe hinten federn standardmäßig und ohne federwegbegrenser geht es nicht
|
Hallo liebe Forum Gemeinde,
ich möchte nicht zwingend einen neuen Threat auf machen. Da dieser Beitrag meiner Frage nah kommt, bin ich mal so dreißt / frech und führe den Beitrag fort. Zu meiner Frage: ich könnte Felgen mit Reifen bekommen, wüsste aber gern ob diese auf einem Vito Bjhr. 2003 110cdi passen. Rad / Reifenkombo: RAD: 8x17 ET 60 5x112 Reifen: 235 45 17 97w Laut Rad / Reifen Rechner würde ich 1,9 cm nach aussen 1,9 cm nach innen Maße nach Standard Rad / Reifenkombo Laut Fahrzeug ( montiert ) laut Fahrzeugschein RAD: 6,5x15 ET 60 Reifen: 195 70 15 96T Vorab schonmal Danke für eure Anteilnahme Bitte hab Verständnis, aber es eilt da mein Kollega ;-) nicht alzu lang warten möchte. Viele Grüße Touring-Fan |
Dann kläre erstmal mit deinem Kollega, ob die Felgen für dein Auto zugelassen sind ( Gewicht ); sonst brauchst du gar nicht weiter drüber nachdenken.
Gib doch mal Hersteller und die KBA - Nummer der Felgen bekannt Gruß Uli |
Hallo liebe Forum - Gemeinde,
herzlichen Dank lieber uliri2, für Deine schnelle aber dennoch verfehlte Antwort. Aber gern Poste ich hier die Gutachtennummer für die Felgen, wen es dein Interesse ist, noch mehr Daten zu erhalten, die nicht relevant für meine Frage sind, gebe ich Sie Dir gerne durch. Freu mich immer wieder über Aufmerksame und schnelle Hilfe. Teilenummer Nr. RZ97/44301/E/41 ( bitte Kopieren [ z.B.: Strg + c ] und in eine Suchmaschine einfügen [ z.B. Strg + V ] ) Gern reiche ich weitere Daten nach, Danke für die Hilfe. viele Grüße Touring-Fan |
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/picture.ph...pictureid=2644 und das sind Seismo SO 807 8J x 17 H2 ET48 mit 225/55 R17 Kann mir nicht vorstellen das das mit ET60 funktioniert. |
Hallo liebe Forum - Gemeinde,
hallo lieber v-dulli, danke für deine Antwort und den Hinweis. Ich muß gestehen, ausser beim Kauf, habe ich den Vito noch nicht auf der Bühne gehabt. Daher kenn ich den Sachverhalt, noch nicht so gut wie bei meinem Hauptkraftfahrzeug. Hättest Du den für mich ein Abstandsmaß??? Da mir eine 3,1cm nach Aussen rückende Felge schwer nach Blecharbeiten ruft. Werde ich mich wohl mal unter einen Mercedes legen müssen um alles zu vermessen. Herzlichen Dank für dein Hinweis, ich werde das mal bemessen. viele Grüße Touring-Fan P.S. wäre dankbar über andere Rad / Reifenkombinationen 17-18Zoll, welche ohne Belch arbeiten passen würden |
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=7900 http://www.vclub-forum.de/Forum/albu...pictureid=7900 |
Hallo liebe Forum Gemeinde,
hallo v-dulli, danke für das Bild schöne Felgen. Leider treffen diese nicht ganz mein Geschmack, könnte man sich aber überlegen. aber mal zu der Felge selbst: Laut Felgen Katalog, gibt es die Monoblock IV für den Vito W638 in der Kombo 8,5x 18 et 55 in Verbindung mit der Reifenkombo 235 50 ET55 würde das Rad 3cm nach aussen 2cm nach innen stehen würde im umkehr Schluß ja bedeuten das eine Felge 8x17 ET 60 in verbindung mit der Reifenkombo 235 45 17 1,9cm aussen 1,9cm innen ja passen müsste Oder seh ich Das verkehrt ???? viele Grüße Touring-Fan |
Zitat:
Die Monoblock IV wurde ab Werk auf den V verbaut und da kannst Du davon ausgehen das sie passt. http://data.motor-talk.de/data/galle...3548096869.JPG |
Hallo liebe Forum - Gemeinde,
hallo v-dulli, das erklärt einiges, ergo müsste ich mir eine Rad/Reifenkombination in der Größe wie Deine suchen oder in der Größe wie die von Brabus Monoblock IV Herzlichen Dank, hast mir gut weiter geholfen. Wünsche Dir und auch dem Rest vom Forum einen schönen Abend ich mach mich jetzt mal auf Felgen suche viele Grüße Touring-Fan |
Hallo liebe Forum - Gemeinde,
hallo @ v-dulli, Du konntest bis jetzt mir am besten helfen. ich hab jetzt 2 mögliche Felgen: 245 40 18 8j et48 Traglast 715kg / pro Rad 245 40 18 8j et48 Traglast 780kg / pro Rad Laut Rechner würde die Felge so stehen wie Deine 17 Zoll Abrollumfang 0,2cm differenz Dazu gesagt ich hab vorn 3 Sitze ( Faher + Doppelsitzbank ) und fahr viel mit Anhänger. wären beide Kombinationen okay ??? dann wäre es für mich nur noch optik :) viele Grüße Touring-Fan |
Zitat:
"Kleiner" Reifen deshalb weil Du die "falsche" grösse als Referenz genommen hast. Der 110er CDI sollte schon 215/65 R15 bzw. 215/60 R16 und nicht 195/70 R15 montiert haben. Und diese 3 Grössen sind als Parameter über die Diagnose im KI wählbar. |
Hallo liebe FForum - Gemeinde,
hallo @ v-dulli, danke für deine Antwort dann muß ich nur noch auf die Optik achten und da habe ich mich schon entschieden auch der Preis würde passen. Das mit dem Reifen verstehe ich noch nicht ganz. Wen der Reifen doch im Fahrzeugschein bzw alte Brief steht ist dies doch bindend, jedenfals bei den Marken die ich voher als Fahrzeuge hatte bzw noch habe. viele Grüße Touring- Fan |
Zitat:
Bei meinem 638er waren alle drei Grössen eingetragen. |
Hallo liebe Forum -Gemeinde,
Hallo v-dulli, ja witziger Weise steht nur diese eine Größe im Fahrzeugschein. Normal kenn ich 2 verschiedene Größen bzw unten im Text eine 3te. Wieso die Frage? Hat dins eine üble Auswirkung auf meine Rad/Reifen Wahl? Also ein TÜV Abnahme nach 19,3 muss ich ehe machen. Viele grüße Touring-Fan |
Zitat:
Mein V220 CDI hatte 215/65 R15 als Standard, alternativ 215/60 R16 und 195/70 R15 als Winterreifen eingetragen. Der CDI, ausser dem 108er, ist kräftig genug die längere Übersetzung durch die grösseren Reifen selbst im Anhängerbetrieb gut zu verkraften und verbraucht dabei auch noch weniger. |
Hm, also ich finde der Bus verbraucht für meine Verhältnisse wenig.
Liege so bei 8 bis 9 Liter auf 100 km mein letzter hat 13liter verbraucht. Einzige was mich wundert, ist aber für einen anderen Threat, ist die V-Max im Solo Betrieb Nein, die CoC Papiere hab ich nicht sollte aber über RKG erhältlich sein. Viele Grüße Touring-Fan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.