![]() |
Wahnsinn: Heute eine Vmax von 251 Km/h mit einem 122 CDI-Normalmotor erreicht !!
Es begann als normaler Tag: meine Frau hatte mich heute Morgen zum Wochenmarkt geschickt…...noch schnell 20 Bio-Eier kaufen .
Kurz vor Erreichen des Marktes sah ich auf meiner digitalen EGT-Anzeige steigende Temperaturwerte, die auf eine beginnende DPF-Regeneration hindeuteten. Da fiel mir wieder die Frage von VITO-Power ein, die ich ihm gestern nicht beantworten konnte: Leidet die Vmax unter einer Regeneration? Ich ließ die Eier Eier sein und drehte ab Richtung BAB, die nur drei Kilometer entfernt ist; Richtung Nürnberg war alles leer und frei, schnell war der V auf 205 Km/h beschleunigt. Die Abgastemperatur war mittlerweile bei 434 Grad angekommen und lag damit nur noch 3 Grad unter dem Peakwert, den ich ja schon dutzendmal gesehen hatte. Eine innere Stimme sagte mir dann: „Tritt den Kickdown, wenn die Anzeige auf Peakwert umspringt!!“. Gebannt beobachtete ich das EGT-Display, entschieden und schnell trat ich das Gaspedal. In dem Moment verspürte ich eine brachiale Vorwärtsgewalt, wie ich sie nie zuvor erlebt hatte: der V stürmte förmlich los, ich wurde tiefer und tiefer in den Recaro-Sitz gepresst, die Tachonadel schnellte gleichsam auf Endanschlag… blieb im Leeren stehen…….. aber der V beschleunigte immer weiter!! Meine Augen wechselten auf die GPS-Anzeige des Garmin: rasend schnell zählte das hoch …..229….. 236….. 245……. 251 Km/h. In dem Moment fiel mir siedend heiß ein, dass meine Pirelli WR ja gar nicht den notwendigen Geschwindigkeitsindex haben und das ich mich in Gefahr begebe…. instinktiv ging der Gasfuß etwas zurück, die Tachonadel pendelte sich auf 240 Km/h ein. Aus dem Augenwinkel konnte ich noch erkennen, dass der Drehzahlmesser leicht auf moderate 4400 zurückging…… . Aber auch nur jedes kleinste Antippen des Gaspedals lies die Tachonadel wieder hochzucken! Welch unbändige Kraft! Das Bilstein B 14 zeigte sich immer souveräner, wie auf Schienen zog der V sein Bahn, die 240 waren eigentlich nicht wahrnehmbar, entspannt brühte ich mir erst mal einen lecker-duftenden Kaffee Crema, ehe ich bei der nächsten Ausfahrt rausfuhr. Tausend Gedanken schossen mir nun durch den Kopf:
Auch fiel mir wieder ein MB-Parkplatzwächter ein, der die Ingenieure hinter vorgehaltener Hand vom „technischen Orgasmuseffekt“ (TOE) hatte raunen hören. Ich weiß zwar nicht was das ist, aber dieser heutige Kickdown-Tritt hat mehr als TOE entfesselt!! Noch immer schlägt mein Herz schneller, während ich diese Zeilen schreibe. Ich muss jetzt aber sofort wieder raus auf die BAB, um die Reproduzierbarkeit dieses weihnachtlichen Wintermärchens auch ohne DPF-Reg. zu überprüfen! Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden!! |
Zitat:
|
Und was ist jetzt mit den Bio-Eiern...?
-:) Gruss Nico |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
..... und tschüss |
Geile Geschichte!! :icon_smile_big:
Erinnert mich an früher - an Old Schätterhänd und Winnitu. Die haben ihre Pferde doch auch mit einem Kniff zu gepflegten Höchstleistungen antreiben können: Irgendwie 3 x über den Kopp streicheln und "Rih" dabei flüstern - oder so ähnlich... ;) VG Andreas |
Ich glaube eher, dass kurz vor dem Bio-Eier-Stand der Glühwein-Stand gerade eröffnet wurde...!
Und da dachte sich Horst, erst brenn ich mir einen, und danach brenn ich meinem DPF einen auf...! -:) Prost Nico |
Zitat:
Aber die Story ist schon ein nettes Weihnachtsgeschenk. Gruß Uli |
Zitat:
|
Schön ist auch, dass offenbar der 6. Gang freigeschaltet wurde, wenn bei 4400 1/min die 240 km/h erreicht werden.
Frohes Fest |
Ist er schon aufgewacht? Oder träumt er noch?
|
Ich wusste es immer schon ... Bastelwahn ist schädlich ...
|
Ich denke, kurz vor Erreichen von 1/3 MACH1 haben die ungezügelten Fliehkräfte den Inhalt vom Glühweinbecher mal wieder in den Beifahrersitz getrieben...!
Und damit Horst Zuhause keinen Ärger bekommt, weil er erstens ohne Bio-Eier aufschlägt, und zweitens die Karre nach Alkohol dünstet schrubbt er gerade den Sitz und wird anschließend von FEINKOST-ALBRECHT 10 Eier holen und dann die Umverpackung entsorgen...(wegen Bio...!) Und wenn doch alles rauskommt, verbringt Horst samt Kaffeevollautomaten das Fest im Viano und schnüffelt am Beifahrersitz...! -:) Schöne Bescherung! -:) tschüss dann Nico |
Das macht der übermäßige Kaffee-Konsum während der Fahrt...
|
Oder er hat ne Koffeintablette mit in den Tank geschmissen
Uli |
Ich hab' bis eben alles versucht, wirklich alles, aber keine Reproduzierbarbeit, kein "Freischalten", kein 6. Gang....... nur die alte Vmax wie eh und je.....:heul:
Und Männers, ihr hattet ja alle soooo Recht! :heul::heul::heul: Aber ich habe viel für mich gelernt: Glühwein am frühen Morgen is nich gut, die Bio-Eier habe ich deswegen wohl auch vergessen, die glückseligen Zeiten der Geschichten von Old Schätterhänd und Winnitu sind endgültig vorbei und zuviel Kaffee während der Fahrt sollte ich auch nicht mehr trinken......... . Und das Schlimmste: meine Frau hatte mich schon immer vor zu vielem Basteln gewarnt! :admin: So ist und blieb heute alles ein "schönes Wintermärchen"............. |
Das es bei Haschisch so positiv verlief, war Glück. Es hätte genauso gut unglücklicher verlaufen können. Das erste Mal ist immer kritisch – besonders in diesem Alter. Es ist besser vor dem 16 Lebensjahr auf Drogen zu verzichten, auch wenn man dann nicht “cool” ist.]
Zitat:
|
Unbestätigten Gerüchten nach zu urteilen, hatte Horst auch die gleiche Fahrschule wie M. Reus besucht...!
-:) Herr Wachmeeeister, auch 'n Lüüühwein...! Nich...? Mach nix, haaab auch 'n Kaffeevoooollautooomaaat...! Fläppen...? Haaabe ick mein Kumpel Reus geliehen...! Der wollte maaal eben mit scheinem Aschton Martini Bio-Eier für meine Frau holen...! schüüüss dann Horscht -:) |
Zitat:
|
...was ist denn daran so unglaubwürdig? :steichel: Mich würde eher interessieren ob der Kaffee jenseits der 205 Kmh ein anderes Aroma hat???
Viele Grüße und allen einen schönen 4. Advent |
Zitat:
|
:n_lachen2:...wie sagt ein Komiker aus unserem Pott immer so schön:
Ja nee, is Klar :n_lachen2: |
Wahrscheinlich war er in den bayrischen Alpen im freien Fall unterwegs ... ich frage mich gerade, ob er beim Aufprall seinen Kaffee wieder auf den Beifahrersitz geschüttet hat ...
|
Zitat:
Vermutlich die gleichen Ingenieure raunten auch etwas von: "Wenn Du in der REG bist (zuerst Lightoff = Anheizen), dann springt die Einspritzung in ein normalerweise nicht genutztes Spritzbeginn-KF, dort ist die HE um 2-5°v.OT früher dran - und wird damit mehr Spitzendruck, Abgastemperatur & Leistung erzeugt...." Wie gesagt, mit vorgehaltener Hand in kleiner Gruppe am Rande des Parkplatzes im Schatten der großen Bäume im hintersten Eck am Zaum entgegen dem Drehtor zur Entwicklung.... :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: |
Zitat:
http://www.klonblog.com/images/2013/...so-Machine.jpg damit sollte die Kompensation des Zeit-Raum-Kontinuums gelingen ! Und - ja, es ist wirklich eine Expresso-Maschine ! (aus http://www.klonblog.com/images/2013/...so-Machine.jpg) Bestellinfos: http://neuerdings.com/2013/04/02/esp...nsportfreunde/ Leider ca. EUR 12.500,- brutto und evtl. brauchst nochmal einen etwas leistungsfähigeren Wechselrichter (keine Angst, kein Drehstrom). P.S. "verfügt über ein Grappa-Reservoir für Caffè Corretto." (!) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und velche Quintessenz extrahieren vir? 1. Der erste Kaffee am Morgen var mit Halluzinogenen verunreinigt 2. die Virkung setzte mittelbar auf dem Weg zum Eierholen ein 3. Symptomatisch handelte es sich hierbei um eine obsessionbedingte Vahrnehmungspsychose nahe an der Vahruntüchtigkeit mit anschließendem extremen ÜBER-ICH-Auswurf 4. Nach Abflauen der Symptome zeigen die Nachwirkungen ein starke Extrovertiertheit mit hohem Verbalismus 5. Die Kaffeemaschine steht entweder auf dem Beifahrersitz oder zwischen den Sitzen a:) Herr Doktor, übernehmen Sie.... :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: |
neeee, das kann schon stimmen.
Ich habe es auch locker geschafft,- von Null auf 100 in 2 Sekunden!! ( die Eier waren schon da) heute morgen auf der Waage:p Walter |
Zitat:
Zitat:
Eine gewisse euphorische Stimmungslage war sicherlich vorhanden gewesen!:802::802: Aber, ich kann mich noch ganz, ganz, ganz genau erinnern: Der Wassertank der Philips war leer gewesen und das Sixpack mit den Mineralwasserflaschen stand hinten bei den Hecktüren. Ich musste mich also erst zwischen den Vordersitzen "hindurchwinden", um nach hinten zu gelangen. Natürlich habe ich vorher den Tempomaten gesetzt! Hab' mich aber ganz auf Mobileye verlassen können!! Das hätte mich schon noch rechtzeitig gewarnt, wenn sich einer dem V "in den Weg gestellt" hätte......... . Selbstkritisch muss ich aber auch anmerken, dass mir die jungendliche Gelenkigkeit der früheren Jahre in Bruchteilen abhanden gekommen ist.......:heul: PS: Auf dem Bildchen sieht man übrigens die Flasche, die ich von hinten geholt habe!:802::802: http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=12494 |
Zitat:
Der iss gut!:n_lachen2::n_lachen2: Nach meinem gestrigen High Light-Tag hatte ich schon Angst, heute in ein depressives, tiefes, tiefes, schwarzes Loch zu fallen......... und Du hast mich nun durch diesen einfachen, aber so schönen LoL-Satz davor gerettet, Walter!!! :admin::admin: PS: Hast hast zwei Kaffee Crema im zweistelligen Geschwindigkeitsbereich bei mir gut! |
Zitat:
|
Hallo Horst,
vielleicht hast Du ja "aus Versehen" den geheimen Kampfmodus freigeschaltet? So wie bei mach einem getunten Roller. Im Normalzustand und bei Polizeikontrollen sind die Mühlen ein Verkehrshindernis und fahren Strich 45km/h. Aber viermal kurz die Bremse gezogen ( oder irgendeinen versteckten Schalter umgelegt) und die Bordelektronik schaltet um auf Sturm und die Karre rennt plötzlich 120! Einen schönen 4. Advent noch.dank. |
Hallo,
mal ganz ersthaft: "Die Abgastemperatur war mittlerweile bei 434 Grad angekommen und lag damit nur noch 3 Grad unter dem Peakwert, den ich ja schon dutzendmal gesehen hatte." ...hatte ich erst gestern wieder auf der Landstraße... allerdings pendelte die KAT-Temperatur zwischen 600 und 680 Grad. Ist Deiner zu kalt oder wird meiner zu heiß? Gruß T. |
Zitat:
|
Zitat:
Horst misst am Gehäuse und nicht im Abgasstrom. |
.. er hat einen Temperaturfühler am DPF angeflanscht und eine Anzeige dazu eingebaut.
|
Zitat:
|
Ah, Danke,
ich hatte nicht gecheckt, dass er am DPF mit Sensor misst. Gruüße T. |
Zitat:
Ich habe mir an den Aschenbecher ein NFC Tag gepappt und Automagic auf dem Smartphone installiert (es gehen auch andere Automatisierer (LLama/Tasker etc). Wenn ich mein Smartphone dranhalte, verbindet er automatisch mit meinem Radio (für Freisprech und Hörbücher) und dem ODB2 Adapter und startet dann Torque. Ist sehr komfortabel so, da alles automatisch geht. Gruß T. PS: leider stellt Torque anscheinend (noch) keine Variablen zur Verfügung, sonst könnte man die auslesen und auch noch mit einem akustischen Signal oder einer Ansage hinterlegen... |
OK, danke.
D.h., ich kann damit also auch Fehlercodes auslesen? Oder muß ich da immer noch wie bei meinem Jeep 3x den Schlüssel drehen und dann warten? |
Hi,
auslesen geht natürlich auch, allerdings kommst Du nicht sehr tief ins System. Die professionellen Geräte haben nicht umsonst ihre Daseinsberechtigung. Gruß T. |
Das ist klar, aber dann weiß man wo der Hase begraben liegen könnte...
|
...ich habe zum Fehlerauslesen zusätzlich noch die iViNi-App installiert.
Diese ist angeblich speziell für Mercedes. Dort werden wirklich mehr Fehlermeldungen angezeigt, als unter Torque. Anscheinend kennt Torque weniger PID's vom V. Gruß T. |
Zitat:
Hallo Torben, hier der Fred (leider etwas länger) zu meiner Messmethode, die die Temp. am Abgasrohr aussen nach DPF abgreift. Das angeschlossene Panelmeter löst dann den optischen und den akustischen Alarm aus, wenn die einprogrammierte Auslösewerte erreicht sind. So brauche ich nix OBD-mässiges anschließen oder ständig im Auge zu haben. :D:D |
Ein schönes Wintermärchen. War richtig spannend zu lesen. Saubere Vorgeschichte, langsam die Spannung aufbauend und dann mit einem Knall losgelassen.
Nett. Frohes Fest euch allen. |
Zitat:
|
Bär schon bestellt?
|
Preislich seeeehr verträglich!
Bestellt per PRIME, aber wird das Weihnachtsgeschenk 2015, das erst am 29.12. zustellbar. |
Zitat:
Zitat:
Jetzt mal ganz D....m nachgefragt. Hat der DPF einen Temp.Fühler eingebaut, oder wie kommt man an die Werte dran. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wie kann dann die Torque-App mit Unterstüzung eines OBD-Bluetooth-Adapter auf dem Handy Alarm schlagen. |
Zitat:
Ganz einfach: gar nicht! Du musst permanent mit Deinen Augen sich verändernde Temp.-werte auf dem Display beobachten! |
OK, ich hab falsch gefragt.
Die App kann die Temperatur des DPF auslesen und anzeigen? Zusätzlich kann ich dann den Wert so einstellen, daß es bei einer bestimmten Temperatur anfängt zu blinken. |
Was ich vergaß, Stefan:
ich kann bei meiner Lösung die Auslösewerte des Alarms (akustisch und/oder optisch) einprogrammieren; einmal in der ansteigenden Temperaturkurve wie auch in den absteigenden ( wenn man das will). |
Zitat:
Meines Wissens nach kann das "Torque" definitiv nicht oder irgendeine andere App wahrscheinlich auch NICHT. Auf die Idee, sich darüber startende/laufende DPF-Regenerationen indizieren zu lassen, sich die (chinesichen oder indischen) Entwickler einfach nicht gekommen.....:n_lachen2::n_lachen2: |
Wenn wir uns wieder sehen muß ich mir mal denen V anschauen. Ich bringe dann 2 Wagenheber und ein Rollbrett mit..pfiff.
|
Zitat:
das braucht es nicht! Es gibt bald den 4 seitigen, bebilderten Einbaubericht mit allen Info's in der V-Technik! Helmut hatte ihn schon, aber ein anderer V-Kollege hat ihn zwischenzeitlich nachgebaut und ich habe seine Erfahrungswerte und Anmerkungen noch eingearbeitet und deshalb mit dem "going public" noch gewartet. |
Zitat:
Ich habe momentan kaum Zeit zum "Basteln" und das Wetter spielt auch nicht mit. Ich habe leider keine Garage, in die der V reinpasst. Hinzu kommt noch, dass ich nicht viel fahre. Außer Kurzstrecke zwischendurch. Da wird er nicht mal richtig warm. |
|
Zitat:
Ich bin entsetzt a:)! Das ist zu einfach; dat iss ja n' PnP-Teil (Plug 'n Play), Rolf :760::760: PS: Und es ist auch ungeeignet, weil die Displayeinheit keine progr. Alarmfunktion hat....musst also mit den Augen ständig die Temp.werte ablesen statt auf die Strasse zu schauen oder die schönen Beine der Beifahrerin........:n_lachen2: |
Wenn man da anruft, bekommt man bestimmt auch eins mit Alarmkontakt verkauft ... diese Anzeigen sind meist modular ...
|
Zitat:
Der Menüpunkt heißt dann "Warnungen bei hohem Wert". So schlecht, wie Du unsere fernöstlichen Entwickler machst, sind die gar nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und nebenbei, der Entwickler ist ein Brite... Grüße Markus |
Zitat:
|
ziemlich krasse Story, aber ich versteh den zusammenhang mit der Temperatur und der plötzlichen Mehrleistung nicht wirklich.
|
Die Kennzeichnung "Scherz ein" und nach dem Beitrag "Scherz aus" fehlte tatsächlich bei der Threaderöffnung .. der hängt nämlich mit einem anderen zum Thema "DPF Freibrennzyklus erkennen" zusammen.
|
Zitat:
Das hätte eigentlich zum Ende des Eröffnungsfred's klar sein sollen (siehe Zitat)...........:760: . |
Boah ... alles erfunden???
Gehts noch ... weisst du wie lange ich jetzt probiert habe im richtigen Moment den Kickdown zu treten? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
Achsoooo ... man muss den Kickdown auch manchmal unterbrechen ... muss ich glatt noch mal probieren *ggg*
|
Sooo isses....... vielleicht etwas weniger Muskeltraining im Fitness-Studio für das rechte Bein machen..... grinns
|
Ich bin nicht so stark, bin immer zweifüssig auf dem Gas ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.