V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Stützlast & Zuladung beim neuen V (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54005)

MattisV 25.10.2014 21:53

Stützlast & Zuladung beim neuen V
 
Hallo nach einen Test in der Caravaning wird die Stüzlast ( nur100KG) von dem Fahrzeug ohne Aufschlag um selbige Hinzugerechnet, bzw. von der Zuladung abgezogen? Beim Viano oder allen ernsthaften Zugfahrzeugen im MB Programm erhöhen sich laut Fahrzeugpapieren Achslast und Gesamtgewicht um die Stützlast. In diesem Fall +100KG.

Ich hoffe das sich MB nicht wie andere Hersteller den Kunden ein "Zuladungsei" gelegt hat.

Wenn die Caravaning da mal wieder falsch recherchiert hat sollte man diese dringend darauf hinweisen. Gerade für Camper mit mehreren Kindern kann sowas Kaufentscheident sein. Was nützen mir 6 Sitzplätze wenn jeder nur ne Badehose mitnehmen darf?!

Kann da mal einer der neuen V Piloten in seine Papiere schauen?

Gruss Rene

kaltec67 25.10.2014 22:26

Mit neu meinst du 447er?

Bei meinem ist Gesamtmasse +100 und Achslast hinten +150 eingetragen.

MattisV 25.10.2014 22:33

Stützlast & Zuladung beim neuen V
 
Ja beim 447 wenn nicht dann wirds eng die 100KG Stützlast ohne Airmatik finde ich eh schon mager...

Beim alten wars ja noch so.

VITO-Power 26.10.2014 07:48

Beim Mopf wird je nach Gewichtsklasse des Fahrzeugs das zgG erhöht, bei meinem um 100kg, aber nicht die Achslast.
Wenn jemand die Achslasterhöhung eingetragen hat, so dürfte das die Ausnahme sein, deren Ursache interessant wäre.

blondie 26.10.2014 09:35

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 343866)
Beim Mopf wird je nach Gewichtsklasse des Fahrzeugs das zgG erhöht, bei meinem um 100kg, aber nicht die Achslast.
Wenn jemand die Achslasterhöhung eingetragen hat, so dürfte das die Ausnahme sein, deren Ursache interessant wäre.

deswegen steht bei meinem 2,9t drin obwohl ich nen 2,8t bestellt hatte...

v-dulli 26.10.2014 09:46

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 343866)
Beim Mopf wird je nach Gewichtsklasse des Fahrzeugs das zgG erhöht, bei meinem um 100kg, aber nicht die Achslast.
Wenn jemand die Achslasterhöhung eingetragen hat, so dürfte das die Ausnahme sein, deren Ursache interessant wäre.

Kannst Du von einem solchen Schein eine Kopie hier einstellen?

Die Addition der Achslasten ergibt selten mehr als 50kg Mehrgewicht als das eingetragene zgG um einer möglichen ungleichen Achslastverteilung entgegen zu wirken.

Die Erhöhung der Achslast durch die Stützlast habe ich zudem noch nie verstanden da hier die Länge des Überhanges der Kupplung zur Achse entscheidend ist und nicht die Stützlast.
100 kg sind genau über der Achse 100kg und nicht 1m davon nach hinten entfernt.
Aber diese Diskussion hatten wir doch schon mal in Verbindung mit einem Vito.

kaltec67 26.10.2014 17:33

Bei mir steht:
Stützlast 150kg
Gesamtmasse 2940
Achslast 1550
Anhängelast 2500

Zusatztext: Bei Anh +100 zu 2940 und +150 zu 1550hinten
Zuggewicht 5300

v-dulli 26.10.2014 17:57

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 343967)

Zusatztext: Bei Anh +100 zu 2940 und +150 zu 1550hinten
Zuggewicht 5300

In meinen Augen völlig idiotisch denn 150kg zusätzlich auf der HA ergibt für mich 1700kg was bei einem LI von 101 eine Überbelastung der Reifen bedeutet und 102 gerade ausreichend wäre.
Zudem wirkt eine Stützlast von 150kg durch die Hebelwirkung(Achslastverlagerung) wesentlich stärker auf die HA und somit ist diese nicht ohne Weiteres auf die Achslast übertragen werden.

kaltec67 26.10.2014 18:24

genau das ist auch mein Problem bei der Reifenwahl. Felgen für 850 sind kein Problem. Aber selbst die 17er sind 101er. Einzig die Lasterhöhung der 101er bei max. 80 km/h deckt die 850kg "etwas" ab.

v-dulli 26.10.2014 18:40

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 343981)
genau das ist auch mein Problem bei der Reifenwahl. Felgen für 850 sind kein Problem. Aber selbst die 17er sind 101er. Einzig die Lasterhöhung der 101er bei max. 80 km/h deckt die 850kg "etwas" ab.

Das reicht aber ohne extra Freigabe des Reifenherstellers nicht - es könnte ja sein dass Du schneller fährst!
Dazu steht auch nirgends nichts davon dass sich der LI bei Anhängerbetrieb erhöht oder Reifen mit einem höheren LI verwendet werden müssen.

kaltec67 26.10.2014 18:55

völlig richtig.
Bei Reifen steht:
225/60R16C OD.RF 101/99H

...für ein einfaches "Streifenhörnchen" sollte das erstmal klar gehen...

v-dulli 26.10.2014 19:05

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 343991)
völlig richtig.
Bei Reifen steht:
225/60R16C OD.RF 101/99H

...für ein einfaches "Streifenhörnchen" sollte das erstmal klar gehen...

Toll! Sogar nur 99 - gerade so für die nackte Achslast zulässig.

kaltec67 26.10.2014 19:19

na die 99 würd ich zumindest als Zwillingsangabe deuten.

v-dulli 26.10.2014 19:24

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 344002)
na die 99 würd ich zumindest als Zwillingsangabe deuten.

Das ist ja richtig und Dein V hat mit 101 zumindest solo noch etwas Reserve aber einen mit 3050kg und Anhängerbetrieb mit der eingetragenen Last würde ich damit nicht fahren.

MattisV 29.10.2014 18:36

Also hab ja den 2,77 und bei mir mindestens 101 oder 102 drauf. Die 101 werden abgefahren und dann gegen 102er ersetzt. Eine höhere Li kostet ja praktisch fast kein € extra zumal 102er in den größen fast gängiger sind.

kaltec67 29.10.2014 21:15

Zitat:

Zitat von MattisV (Beitrag 344426)
Also hab ja den 2,77 und bei mir mindestens 101 oder 102 drauf. Die 101 werden abgefahren und dann gegen 102er ersetzt. Eine höhere Li kostet ja praktisch fast kein € extra zumal 102er in den größen fast gängiger sind.

..aber nur bei 16 Zoll...

felro 30.10.2014 06:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So schaut's bei mir aus. Ich dürfte also vermutlich mit meinen original MB Sommerreifen in 18" und den darauf montierten 100XL Reifen keinen Anhänger ziehen, richtig?

Gruß Felix

kaltec67 30.10.2014 06:43

Ist genau das Gleiche!
Mit Anhänger hast du hinten 1700 Achslast.......

MattisV 30.10.2014 06:54

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 344435)
..aber nur bei 16 Zoll...


Also hab aber die 17er

felro 30.10.2014 10:03

Gut, die Reifen passen also schon mal nicht dazu, da die nur 100er LI haben, jetzt ist noch die Frage wie es mit den X-Clusiv Felgen aussieht.

Ist schon interessant. Zumal ja von MB Vianos mit X-Clusiv Felgen, Kumhos mit 100er LI und AHK ab Werk verkauft wurden.

v-dulli 30.10.2014 10:10

Was steht denn im COC?
Ich meine da gibt es den Punkt "technisch zulässige Masse".

felro 30.10.2014 11:36

Muss ich mal schauen, aber da ich nen 2007er habe und es die X-Clusiv ja erst später gab werden die denke ich nicht drin stehen...

kaltec67 30.10.2014 23:41

Welche Reifen mit LI102 hast du denn genau?

MattisV 01.11.2014 12:47

Stützlast & Zuladung beim neuen V
 
Michelin Alpin a4

Hab doch einige mit Li 102 und mehr gefunden. Natürlich auch die Conti Vanco

kaltec67 01.11.2014 19:13

Zitat:

Zitat von MattisV (Beitrag 344760)
Michelin Alpin a4

Hab doch einige mit Li 102 und mehr gefunden. Natürlich auch die Conti Vanco

Aber nur in 16 Zoll, oder?

Welche Größe und Dimension genau?

MattisV 02.11.2014 15:21

WR in 16 225/65
Sommerreifen allerdings Conti Vanco in 17 225/55 < C> Kann aber auch sein, dass du nach LI der höher als 102 Schauen musst. Online ist die Auswahl recht mager, aber der gut sortierte Reifendealer ( in meinem Fall ein Premio Händler) mit Wohnwagen, Anhänger und Wohnmobil Spezialisierung, kennt sich mir Exotengrössen aus. Der Onlinehandel spuckt da per Suchmaschine nicht so viel aus. Für mein Wohnwagen finde ich dank der Exotengröße online nahezu gar nichts. Daher je exotischer desto besser muss der Reifendealer sein. Oder halt per Mail anfragen, ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

Gruss Rene

v-dulli 02.11.2014 15:52

Zitat:

Zitat von MattisV (Beitrag 344954)
WR in 16 225/65

Wäre falsch!
225/60 R16 passt besser :802:

MattisV 02.11.2014 18:44

haste recht war ein Vertipperle ;/)

kaltec67 03.11.2014 00:01

OK, es gibt aber keine passenden 102er in 17" oder 18". Darum hatte ich nachgefragt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.