![]() |
Lombartho LX SFP 8,5x19 ET48
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nach gut 3,5 MONATEN sind heute meine eigentlichen Sommerfelgen gekommen.
Lombartho LX silber front poliert, 8,5x19 ET48 mit 255/40/19 Traglast pro Felge : -> 1025 Kg. Jo, und so siehts aus |
Chic! :tw:
ET 48 eingetragen??? Warum musstest Du so lange auf die Räder warten? |
Nee, lasse ich morgen machen. Warum es so läge gedauert hat? War in der Farbe nicht lagernd.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Steht doch gar nicht über Anhang 6551
|
Zitat:
|
Glück mit dem Prüfer gehabt ...
Dir Radabdeckung ist mindestens vorne nicht mehr ausreichend ... aber wenns eingetragen ist ... Nicht überstehend reicht übrigens nicht mehr ... es muss soundsoviel überlappend abgedeckt sein ... eigentlich |
Zitat:
|
So,
war heute beim TÜV. Alles OK, bis auf a:) Er möchte: "Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeigen von Geschwindigkeitsmesser und Wegstreckenzähler innerhalb der zulässigen Toleranzen liegen. Sofern eine Angleichung durchgeführt wird, ist dies bei der Beurteilung weiterer Rad/Reifen-Kombinationen in den Fahrzeugpapieren zu berücksichtigen." :kotz: Wat soll das ? Hat das zufällig jemand " elegant " zu Zufriedenheit des Prüfers gelöst ?? |
Es gibt gute Reifenrechner im Netz, zum Beispiel:
http://www.reifenrechner.at/ Da kannst du die Seriendaten eingeben und dann deine jetzigen 19Zoll. Die Toleranz wird angegeben. Das ausdrucken und ab zum Prüfer damit. Bei mir hat das gereicht (Wenn die Werte denn in der Toleranz liegen..) Gruß Esche |
Oder auch
http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=12077 Bis +1,5% sollte bei einer Einzelabnahme kein Problem sein, so kenne ich das eigentlich von meinen bekannten Prüfern. |
Zitat:
Aber bei Dir zeigt es im Beispiel -1% an Meine aber gelesen zu haben, das der Tacho nicht weniger anzeigen darf. Oder ? |
Vergesst mal gleich diese Reifenrechner wieder!
Das Einzige für was die taugen, ist dass du dir selbst ein Bild von den Grössenverhältnissen deiner Räder machen kannst. Den TÜV-Prüfer interessieren normalerweise keine Screenshots von irgendwelchen Tools. Hier gibt es nur eines: Ein Tachoprotokoll von einer Fachwerkstatt. Hat mich bei meinem Tuner mit seinem Rollenprüfstand ca. 60 Euro gekostet. Hier ein Beispiel aus dem Netz: http://up.picr.de/11650709vw.jpg |
Zitat:
Übrigends können das die meisten TÜV und Dekra-Stellen sogar selbst .pfiff. |
Zitat:
ebenfalls beispielhaft http://www.continental.at/www/downlo...4x4-van-de.pdf |
Hi,
danke. Ich habe das Gefühl, das die hier bei uns sehr wenig selber können..... |
Reifenumfänge laut Conti
225/55 R17 = 2074 mm +1,5/-2,5% 255/40 R19 = 2095 mm +1,5/-2,5%(und ist somit ziemlich genau 1% grösser) Die Tachovoreilung bei MB entspricht meistens +/- 4km/h. Früher, bei mechanischer Erfassung und Übertragung, lag die zulässige Grenze bei 7% vom Skallenendwert. |
Ist evtl. ein ADAC Stützpunkt in der Nähe ?
In Hamburg konnten die Mitglieder kostenlos beim ADAC ein Tachotest mit Protokoll machen. Ich hatte es vor Jahren mal gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.