V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   >Leidender Ex-Vito Fahrer (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53429)

MBsilber 02.08.2014 20:17

>Leidender Ex-Vito Fahrer
 
Guten Abend drshox,

da Deine Meinung gegenüber Vito-Viano so Grotten schlecht aus viel, hatte ich Dich doch gebeten, einige Details zu diesem Thema zu schreiben und da auch >rolliexpress ( Jens) Interesse an diesem Thema hatte, möchte ich hier eine neuen Thread eröffnen.:58:
Wenn deinerseits gar kein weiteres Interesse besteht , gib einfach bescheid.
Dann lagen auch keine wesentlichen Probleme vor !!!.box.
MBsilber

alexanderpeter 03.08.2014 17:26

Zitat:

Zitat von MBsilber (Beitrag 335326)
Guten Abend drshox,

da Deine Meinung gegenüber Vito-Viano so Grotten schlecht aus viel, hatte ich Dich doch gebeten, einige Details zu diesem Thema zu schreiben und da auch >rolliexpress ( Jens) Interesse an diesem Thema hatte, möchte ich hier eine neuen Thread eröffnen.:58:
Wenn deinerseits gar kein weiteres Interesse besteht , gib einfach bescheid.
Dann lagen auch keine wesentlichen Probleme vor !!!.box.
MBsilber



Guten Abend,

blicke hier nicht ganz durch. Kann mich mal einer Aufklären, um was es genau geht?

Danke.

rollieexpress 03.08.2014 17:40

Haben Deine Eltern das versäumt, Peter?:802::802::802:

alexanderpeter 03.08.2014 18:06

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 335378)
Haben Deine Eltern das versäumt, Peter?:802::802::802:




Guten Abend Jens,


Ha, Ha, scheinbar nicht. .iww.



Verrate mich aber nicht.

MBsilber 03.08.2014 18:46

leidender Ex-Vito Fahrer
 
Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 335377)
Guten Abend,

blicke hier nicht ganz durch. Kann mich mal einer Aufklären, um was es genau geht?

Danke.

Hallo alexanderpeter,
in einem Thread von > Viano suchender stellt sich vor < hatte > drshox dermaßen schlecht über Vito u. Viano geschrieben, ohne genau Angaben über Schäden od. bestimmte Fehler hinzuweisen.
Daraufhin habe ich zurück geschrieben, er solle doch bitte näheres über das> Grotten schlechten Auto< berichten.
>rollieexpress meinte dazu, es soll doch ein neuer Thread aufgemacht werden, damit >drshox< Stellung nehmen kann.
Die Aussage : einmal Vito bzw. Viano niemals mehr < kann ich ohne Begründung so nicht stehen lassen
Reinhard
Gruß MBsilber

nerano 03.08.2014 19:21

Möglicherweise hatte er mal einen 638er

Don 03.08.2014 21:00

Zitat:

Zitat von nerano (Beitrag 335403)
Möglicherweise hatte er mal einen 638er

...oder einen T5

alexanderpeter 03.08.2014 21:04

Zitat:

Zitat von MBsilber (Beitrag 335388)
Hallo alexanderpeter,
in einem Thread von > Viano suchender stellt sich vor < hatte > drshox dermaßen schlecht über Vito u. Viano geschrieben, ohne genau Angaben über Schäden od. bestimmte Fehler hinzuweisen.
Daraufhin habe ich zurück geschrieben, er solle doch bitte näheres über das> Grotten schlechten Auto< berichten.
>rollieexpress meinte dazu, es soll doch ein neuer Thread aufgemacht werden, damit >drshox< Stellung nehmen kann.
Die Aussage : einmal Vito bzw. Viano niemals mehr < kann ich ohne Begründung so nicht stehen lassen
Reinhard
Gruß MBsilber



Guten Abend,

habe den Beitrag mal verfolgt. Na ja, ob der drshox sich darauf stellt, betraute ich zu bezweifeln. Mag mich täuchen.
Manche Schreiber geben da ihr Kommentar, sind da aber auch schnell weg.
Leider. Warum auch immer. Ohne Rückgrat.
Nur so, meine Erfahrung.

drdisketti 03.08.2014 21:21

Das Ding heißt übrigens

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckgrat

Danidog 03.08.2014 21:47

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 335429)

Bei so manchen leider kaum mehr ausgeprägt als bei einem Regenwurm :41:

alexanderpeter 03.08.2014 21:56

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 335429)



Guten Abend Reinhard,

danke Dir noch für den Hinweis. Aber im Saarland ist das eine hohe Wissenschaft.

PS. Habe es abgeändert.

alexanderpeter 03.08.2014 22:02

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 335440)
Bei so manchen leider kaum mehr ausgeprägt als bei einem Regenwurm :41:


Guten Abend,

du sprichts in Rätsel. Lass die Katze mal aus dem Sack.

drdisketti 03.08.2014 22:05

Kein Rückgrat halt - mangels Wirbelsäule im Falle des Regenwurms ..

MBsilber 04.08.2014 07:44

>Leidender Ex-Vito Fahrer
 
Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 335445)
Kein Rückgrat halt - mangels Wirbelsäule im Falle des Regenwurms ..

Hallo alle zusammen,

ich glaube auch, dass die >Aussage< von drshox nicht mehr als eine nicht haltbare Behauptung ist aber ich bin hier im Forum um >GUTE- SINNVOLLE ANREGUNGEN zu manchen Fragen zu erhalten und abzugeben
Ich sehe dieses Forum als Hilfestellung bei Problemen , viele haben sich schon untereinander geholfen , da hat eine solche unqualifizierte Aussage nichts verloren.:760:
Wenn Ihr der Meinung seid, nicht weiter darüber zu reden, dann kann dieses Kapitel abgeschlossen werden
Danke Euch Reinhard
MBsiber

rollieexpress 04.08.2014 07:59

Ich denke auch, es war reine Miesmacherei wenn nicht sogar ein Undercover Agent aus dem T5 Forum.:802:

Also kein Anlass sich weiter damit zu beschäftigen!:41:

Krümelmonster 04.08.2014 08:23

Gebt <drshox> doch noch ein wenig Zeit zu reagieren, wahrscheinlich hat er das hier
Noch gar nicht gelesen!?

drdisketti 04.08.2014 09:49

Der sitzt gerade mit einer Panne irgendwo fest .. ohne MB-Service :802:

Das smarte Fon ist auch in Reparatur denke ich.

drshox 06.08.2014 20:10

Moin Moin - um was geht es genau ? Sollte ich eher lügen und von einem fantastischen MB Fzg. sprechen, ich glaube das machen MB & die NL schon zur genüge.
Wenn du unsere Schäden & Probleme eines 1.Hand MB Scheckheftgepflegten Vito Bj. 2010 erfahren möchtest, lasse ich dir gerne eine A 4 Seite zukommen.
Soll weiter positiv von einem "westlichen Qualitätsprodukt" berichtet werden obwohl es den Tatsachen nicht entspricht, so sollte man wohl die russischen V Klasse Foren besuchen..a.

drshox 06.08.2014 20:13

Zitat:

Ich denke auch, es war reine Miesmacherei wenn nicht sogar ein Undercover Agent aus dem T5 Forum.:802:
Ich glaube das Auto sorgt selbst dafür. Und worin sollte die absichtliche Miesmacherei bestehen ? Hab ich für den VW T5 geworben ?

Es bleibt das schlechteste Fzg. was wir je besessen haben. Im übrigen hat doch einer gerade im Forum getönt wie die V Klasse den 10 Jahre alten T5 "nass" machen wird........das dazu....http://www.automobilwoche.de/article...echsel-im-juli


Im übrigen ist die Überschrift auch völlig daneben, da keiner mehr von uns leidet seit dem der Kübel vom Hof ist.

Danidog 06.08.2014 20:40

Jegliche Diskussion und Miesmacherei ist Kindergarten, solange es keine direkt vergleichbaren und bessere Alternativen gibt.

Der T5 ist hier der einzigste wirkliche Konkurrent, manche sagen auch "das Original", das bedeutet aber keinesfalls, dass der Himmel dauerhaft voller Geigen hängt, sobald man sich einen T5 gekauft hat.

Im einen oder anderen Detail mag er liebevoller gemacht sein, aber Macken hat auch er genug, auch wenn die Eigner scheinbar lockerer damit umgehen, sie fahren ja schließlich das einzig wahre Original ...

mailtotini 06.08.2014 20:49

hallo, ich muss drshox leider recht geben. Die Qualität der Vianos ist wirklich übel. Ganz abgesehen von den ständigen Knistereien im Armaturenbrett/Dach usw. fällt einem bei 120 km/h auch schon mal das Hitzeblech runter (weil es vom Werk mit lächerlichen 4, davon 2 Plastikschrauben irgendwo ins Blech reingepfuscht wurde). Wie wird das im "Alter" wohl weitergehen? Mein Viano ist erst 2 Jahre alt...Liebe Leute, wir sprechen hier nicht von einem 15'000 Euro Neuwagen...

VITO-Power 06.08.2014 20:58

Mein Hitzeblech ist auch nach 3 Jahren noch dran ...
Bin allerding auch nicht durch Tiefschnee oder Schneehaufen gefahren ... Ursache Nr. 1 bei Teileverlusten vom Fahrzeugboden ... man hat sie sich irgendwo lose gefahren ...

mailtotini 06.08.2014 21:16

Trotzalledem würde ich den Viano wieder kaufen. Motor und Fahrwerk sind top. Da kann der T5 nicht mithalten. Zumal sich Mercedes auch immer wieder sehr kulant zeigt.

Danidog 06.08.2014 21:17

Zitat:

Zitat von mailtotini (Beitrag 335738)
hallo, ich muss drshox leider recht geben. Die Qualität der Vianos ist wirklich übel. Ganz abgesehen von den ständigen Knistereien im Armaturenbrett/Dach usw. fällt einem bei 120 km/h auch schon mal das Hitzeblech runter

Also ich weiß nicht, bin weiß Gott niemand der die Daimler Qualität in den Himmel lobt, vor allem nicht im "Transporterbreich", da gibt es sicher das ein oder andere, das verbesserungswürdig ist ...

Allerdings verhält sich das Armaturenbrett absolut ruhig, am Unterboden ist auch noch alles vorhanden, nur nicht verrückt machen lassen, der V funktioniert schon ziemlich gut im Großen und Ganzen :802:

nerano 06.08.2014 21:51

Zitat:

Zitat von mailtotini (Beitrag 335738)
hallo, ich muss drshox leider recht geben. Die Qualität der Vianos ist wirklich übel. Ganz abgesehen von den ständigen Knistereien im Armaturenbrett/Dach usw. fällt einem bei 120 km/h auch schon mal das Hitzeblech runter (weil es vom Werk mit lächerlichen 4, davon 2 Plastikschrauben irgendwo ins Blech reingepfuscht wurde). Wie wird das im "Alter" wohl weitergehen? Mein Viano ist erst 2 Jahre alt...Liebe Leute, wir sprechen hier nicht von einem 15'000 Euro Neuwagen...

Leider reden wir schon von 18´000€ Neuwagen. Nur weil man in einen Vito Ledersitze etc rein schraubt wird die Technik nicht besser.....

rollieexpress 07.08.2014 05:33

Also, ich fahre "nur" einen Vito aber auch der ist jetzt nach 130000 km ohne erwähnenswerte Mängel. Die teuersten Teile waren der Hallgeber und die Handbremse.

paqua 07.08.2014 06:12

Naja, ich muss leider drshox im Grundsatz Recht geben. Der V (und wir hatten schon einen MOPF) war das schlechteste Fahrzeug, was wir je hatten. Aber dafür das teuerste, wenn man vom aktuellen mal absieht. Mag sein, dass wir mit den 2 Liegenbliebern in 2 Jahren mehr Pech hatten, der eine Motorschaden bei 50.000km 2 Monate nach der Garantiezeit war mehr als ärgerlich. Und ob man die Beteiligung von MB zwischen 40 und 75% je nach Bauteil dann als besonders kulant oder als peinlich betrachtet ist sicher auch sehr subjektiv.

Fakt ist, der V hat deutliche Transporter-Gene, Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich im Vergleich mies (außer beim T5, der steht noch schlechter da), die Verarbeitung und die Materialauswahl sind für ein Fahrzeug, was locker über 50.000€ kostet, bescheiden.

Ich könnte jetzt den Thread über den statistischen Anstieg der Motor- und Getriebeschäden (betrifft ja nicht nur MB), den über heulende Achsen, über rostende Heckklappen, über quietschende Bremsen, über fehlenden Geradeauslauf, über klappernde Türen, über mindere Erstausstatterausrüstung wie billige Reifen und ähnliches anhängen. Einiges sind wohl Probleme, die nicht nur vereinzelt vorkommen und die wir bis auf das mit Geradeauslauf auch alle mehr oder weniger ausgeprägt hatten.

Sicher, der V ist wohl der beste Bus, den man auf dem Markt kriegen kann, und wenn man den Platz oder Sonderausführungen wie MP braucht oder haben möchte, eine gute Wahl. Ich für meinen Teil bin aber froh, dass ich den Platz nicht mehr brauche und meinen V ohne größeren Verlust an jemanden verkaufen konnte, der vom T4 kommt und sich vielleicht mehr über ihn freut.

Und diese Kluft beim derzeitige Markenauftritt und eigenen Anspruch von MB (Das Beste oder nichts) zu oben beschriebenem und die aktuellen Entwicklungen wie Kostenoptimierungen bei den Personalkosten, beim Händler- und Servicenetz und anderes mehr tragen auch nicht gerade zur Freude bei.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.