V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   alter V220 neu in Neuss (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53234)

EnergITix 05.07.2014 14:49

alter V220 neu in Neuss
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo erstmal,

ich bin der Tom und ich bin bus-süchtig....bla.

Nach 25 Jahren Bulli-Freud´und -Leid, bekam ich von meiner Regierung letztes Jahr ein "Nope!" für die T3-Reihe und hab´s dann ein halbes Jahr mit dem T4 (93er Caravelle, 2,4l AAB) versucht. Nach diesem Verzweiflungskauf hatte ich dieses Jahr unter der Prämisse "Klima & Standheizung sind Pflicht, <5k€ die Kür" die Wahl zwischen T4-Syncro und einer 2001er V-Klasse, vulgo 638. In der Kategorie "Zustand" hat dann erstaunlicherweise der vette Vau das Rennen gemacht: als 1. Hand Garagenwagen gibt´s bis auf zwei Pickelsammlungen in den Einstiegen keine Beanstandungen zum vielzitierten Thema Rost - da war ich anderes gewohnt!

So. Nun steh ich hier und kämpfe mit den Euch bestimmt lange bekannte Problemen wie abgeknickte Fensterheberkabeln und unter Wasser stehenden Rückleuchten - für die ich nach den ersten Tagen der Lektüre hier ggfs. genau so eigene Freds starten werde, wie für meine Suche nach einem zusätzlichen Einzelsitz (Trend oder [Kunst-]Leder) oder einem Dachgepäckträger für die Ungarnfahrt in zwei Wochen...

Wir sehn/lesen uns
der tom

v-dulli 05.07.2014 15:00

Moin Tom,

wenn die Rückleuchten nur nass sind würde ich diese richtig trocknen und die umlaufende Gehäusenaht versuchen abzudichten denn es gibt sie nicht mehr als originales Neuteil.

Die Sitze der V-Klasse gibt es nur in Stoff oder Leder aber Du musst auf die Form achten denn sie unterscheiden sich vor und nach der Modelpflege so sehr dass die "alten" nicht in Deinen V passen.


Und sonst willkommen und viel Spaß hier :tw: :tw:

V6 Mixto Lang 05.07.2014 15:14

Hallo Tom,

herzlich willkommen hier im Vorum! :prost:

W 638 mit Baujahr 2001 hatte ich auch mal; war für mich immer "der quadratisch, praktisch, gut" Wagen gewesen! Der Form trauere ich noch heute nach, dem Rostbefall (leider!!!!) nicht. Technisch gesehen bei guter Pflege und ohne Wartungsstau eigentlich unverwüstlich.

Gute Zeit Dir im Vorum!

EnergITix 05.07.2014 15:29

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 332272)
wenn die Rückleuchten nur nass sind würde ich diese richtig trocknen und die umlaufende Gehäusenaht versuchen abzudichten [...]:

Danke Helmut für die schnelle Antwort - genau das hab ich gestern schon getan und bin gespannt, ob meine Fettdichtung das nun erstmal fixt. Anscheinend war ich der erste und einzige, denn der Lampenträger sah schon ziemlich gammelig aus...wenn nicht hilft, bohr ich unten einfach einen Auslass rein ;)

Greetz
tom

EnergITix 05.07.2014 15:34

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 332275)
[...]Technisch gesehen bei guter Pflege und ohne Wartungsstau eigentlich unverwüstlich. [...]

Auch Dir Horst lieben Dank für´s Willkommen! Die Wartung staute wohl erst nach der Überlassung an den Händler, bei dem ich ihn kaufte. Versuche nun den alten Herrn V mit frischem Öl und Filtern, neuen Spurstangen/Querlenkerköpfchen und einer chicen Fensterfolierung zu besänftigen :)

le tom

v-dulli 05.07.2014 15:44

Zitat:

Zitat von EnergITix (Beitrag 332277)
Danke Helmut für die schnelle Antwort - genau das hab ich gestern schon getan und bin gespannt, ob meine Fettdichtung das nun erstmal fixt. Anscheinend war ich der erste und einzige, denn der Lampenträger sah schon ziemlich gammelig aus...wenn nicht hilft, bohr ich unten einfach einen Auslass rein ;)

Greetz
tom

Zur Not kannst Du ja bei angegammelten Fassungen die Rückleuchten vom Vito kaufen - die sind ja nicht sooo teuer und die Fassungen gibt es nicht einzeln.

Da man die Leuchten der V-Klasse in die vom Vito ersetzt hat gibt es diese im Satz für € 71,49 + Steuern - A0008208264

Sonst kosten die Vito-Leuchten jeweils € 69,89 + Steuern.

v-dulli 05.07.2014 15:46

Zitat:

Zitat von EnergITix (Beitrag 332278)
neuen Spurstangen/Querlenkerköpfchen

Nimm besser komplette Spurstangen und Querlenker.

EnergITix 05.07.2014 16:41

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 332279)
[...] und die Fassungen gibt es nicht einzeln.[...]

Neu nicht, aber ich hab schon gut erhalten(aussehend)e in der Bucht für 15,- EUR gesichtet :)

Und eben getestet, dass 3 v. 4 Lämpchen auch noch leben - also Rück-/Bremslicht, Rückfahrlicht und Blinker tut´s, was die untere soll, hab ich noch nicht eruiert...

EnergITix 05.07.2014 16:44

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 332280)
Nimm besser komplette Spurstangen und Querlenker.

Wenn der Preis heiß ist, sprich dieser Invest nicht den Urlaub verhindert - ansonsten muss die Minimalnummer die nötige Sicherheit bringen...

drdisketti 05.07.2014 18:03

Zitat:

Zitat von EnergITix (Beitrag 332286)
...
Und eben getestet, dass 3 v. 4 Lämpchen auch noch leben - also Rück-/Bremslicht, Rückfahrlicht und Blinker tut´s, was die untere soll, hab ich noch nicht eruiert...

Nebelschlußleuchte ?

EnergITix 05.07.2014 18:50

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 332300)
Nebelschlußleuchte ?

Hm...wäre eine Erklärung - da er ja vorne auch keine NSW hat, erklärt sich, dass er sich hinten ebenfalls verweigert...:steichel:

blondie 05.07.2014 19:06

Natürlich hat er vorne welche... in den Hauptscheinwerfer integriert...typisch MB

EnergITix 05.07.2014 19:17

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 332305)
Natürlich hat er vorne welche... in den Hauptscheinwerfer integriert...typisch MB

na, da hätt´ ich ja lange suchen können...
:admin:

blondie 05.07.2014 19:20

Zitat:

Zitat von EnergITix (Beitrag 332306)
na, da hätt´ ich ja lange suchen können...
:admin:

macht nix...ging mir damals bei meiner alten E-Klasse auch so.. ;)

elTorito 05.07.2014 22:09

herzlich willkomen in der Nachbarschaft und viel spass mit deinem vau

v-dulli 06.07.2014 00:40

Zitat:

Zitat von EnergITix (Beitrag 332306)
na, da hätt´ ich ja lange suchen können...
:admin:

Und falls das Abblendlicht mal defekt ist bitte nicht die H4 erneuer, davon wird es nicht heller. :802:

Nebelschlusslicht ist seit einigen Jahren unabhängig von Nebelscheinwerfern immer verbaut.

drdisketti 06.07.2014 15:49

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 332328)
Und falls das Abblendlicht mal defekt ist bitte nicht die H4 erneuer, davon wird es nicht heller. :802:

Nebelschlusslicht ist seit einigen Jahren unabhängig von Nebelscheinwerfern immer verbaut.

Ist ja auch EU-weit Pflicht seit 23 Jahren ..

Wobei - Verbandskasten und Warndreieck auch und das kostet(e) z.B. bei VW extra.

8RABUS 08.07.2014 07:31

Zitat:

Zitat von EnergITix (Beitrag 332268)
Dachgepäckträger für die Ungarnfahrt in zwei Wochen...

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...41-8981?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...20-4910?ref=wl
P.S. Selber 1Jahre lang gesucht (habe auch keine Reilling). Jezt habe ich alles (Dachgepäckträger (bei Autobahnfahrt sehr STARKES Gereusch!), Dachträger, Dachbox)

Willkommen!

elTorito 13.07.2014 18:49

ein sehr schönes, fast rostfreies exemplar hat der kollege energitix da erworben, bin beim anblick ganz neidisch geworden, gut das ich ambiente habe, ahk, und linke schiebertuere, das hat mich getröstet

wünsche dann mal weiter sorgenfreie kilometer

EnergITix 15.07.2014 20:47

Zitat:

Zitat von 8RABUS (Beitrag 332542)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...41-8981?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...20-4910?ref=wl
P.S. Selber 1Jahre lang gesucht (habe auch keine Reilling). Jezt habe ich alles (Dachgepäckträger (bei Autobahnfahrt sehr STARKES Gereusch!), Dachträger, Dachbox)

Willkommen!

Wow! Der erste oben wär der richtige Dachgarten für meinen T3 gewesen :760:
Der untere war das, was ich gesucht hatte - werde aber das Thema Dachbox schieben, da die Sitzsuche momentan schon anstrengend genug ist :/

Dank Dir für´s Willkommen!

EnergITix 15.07.2014 20:52

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 333360)
ein sehr schönes, fast rostfreies exemplar hat der kollege energitix da erworben, bin beim anblick ganz neidisch geworden, gut das ich ambiente habe, ahk, und linke schiebertuere, das hat mich getröstet

wünsche dann mal weiter sorgenfreie kilometer

Danke, danke - hatte auch eine Woche nach dem Kauf für den gleichen Preis & Laufleistung einen mit Schiebedach, AHK, Sitzheizung, DPF und Alu´s gefunden...aber vermutlich konnte der rostmäßig nicht mithalten (rede ich mir ein) - Danke für den netten Nachmittag und die flexible Tisch-Aktion!

Gruß aus Nüss
tom


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.