V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Felgen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=332)
-   -   Hilfe bei Felgen suche (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52607)

bastianstr 07.04.2014 17:48

Hilfe bei Felgen suche
 
Hallo an alle:
Ich komme nicht weiter, und hoffe der ein oder andere kann mir helfen.
Ich möchte für meinen Viano neue Alufelgen haben.
Sommerreifen habe ich noch 245/45/18.
Achslast 1550 Kg + AHK 100 kg.

Ich möchte welche, wo ich an der Karosserie nichts machen muss, Farbe silber / glänzend .
Alle die ich bislang gefunden habe, passen nicht mit der Traglast.
Es werden zwar bei den diversen " Konfigurations Programmen " viele angezeigt, aber beim genauen hinschauen ( Datenblatt ) passen Sie dann doch nicht.

Habt Ihr Ideen ?

rollieexpress 07.04.2014 18:12

Schau bei den Reifen und Felgenanbietern mal unter Leicht LKW dort müsstest auch was mit ausreichender Traglast finden. Bei Reifen mit höherer Traglast wird man dort fündig dann müsste es doch mit Felgen auch so sein?:admin:

Mopeto 07.04.2014 19:13

Zitat:

Zitat von bastianstr (Beitrag 323376)

Habt Ihr Ideen ?

Nimm den telefonhörer ruf den nächsten Reifendealer an und sag dem was Du haben willst und er soll dir ein paar Angebote zusenden.
Der sucht Dir dann das richtige raus dafür werden die bezahlt :-)

Den Stress mit dem genauen raussuchen würde ich mir nicht antun.

VITO-Power 07.04.2014 19:19

Die RH, die ich bestellt habe (anderer Thread) gibt es auch in Silber Traglast 875 kg

Platin P69

Von DBV gibt es ein paar, von Brock oder Borbet ...

Letztlich muss man bei jedem Hersteller den Konfigurator starten ...

bastianstr 07.04.2014 19:55

Ja, Brock.
B25, aber ET45.
Laut deiner Aussage " Vito-Power " könnte es Probleme geben bei der Eintragung.

v-dulli 07.04.2014 19:59

Zitat:

Zitat von bastianstr (Beitrag 323390)
Ja, Brock.
B25, aber ET45.
Laut deiner Aussage " Vito-Power " könnte es Probleme geben bei der Eintragung.

Technisch ist ET45 noch unproblematisch nur mit der Radabdeckung könnte es kritisch werden.

bastianstr 07.04.2014 20:03

Und die B25 hat auch " nur " 800 kg Radlast.
Laut meiner Info brauche ich aber 825kg....

Stimmt denn meine Info ?

1550 + 100 = 1650 / 2 = 825 kg Radlast ?
Und dann hat er noch iwas wegen des Reifen gesagt ,
habe ich aber nicht so ganz verstanden.
Die Sommerreifen die ich noch habe, waren ab Werk drauf.

VITO-Power 07.04.2014 20:05

Vorsicht ... bei 8,5 Zoll Felgenbreite gibts Probleme, wenn der Sachverständige sorgfältig prüft. Bei 8,0 Zoll sollte es knapp passen ...

bastianstr 07.04.2014 20:09

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 323392)
Technisch ist ET45 noch unproblematisch nur mit der Radabdeckung könnte es kritisch werden.

Naja, ich möchte mir keine Felge kaufen, und dann noch sonst wo hin fahren, nur weil der ein oder andere Prüfer nen schlechten Tag hat.
Deshalb dann am liebsten wie Vito-Power in einem anderen thread geschrieben hat ET 50.
Aber in ET 50 mit der Radlast, ist schwierig.
Ich will auch keine " Standard " Felge und keine Aufwendige Sonderabnahme.

Jaja, ist schwierig.......

v-dulli 07.04.2014 20:16

Zitat:

Zitat von bastianstr (Beitrag 323395)

Jaja, ist schwierig.......

Ich will Dich zu nichts überreden denn ich bin selbst kein Freund von extremer Spurverbreiterung und breiten Schlappen.

Ich habe selbst in der Vergangenheit schon mal die eine oder andere Einzelabnahme durchgeführt aber immer sehr dezent und ohne technische Einschränkung.

VITO-Power 07.04.2014 20:16

http://www.vclub-forum.de/Forum/show...84&postcount=8

bastianstr 07.04.2014 20:22

Ja,
bei mir steht unter 7.1 (?) 1550 Kg,
nur unten steht , bei abnhem. AHK +100 Kg.

Der richtige Weg, währe wohl, zum Tüv und fragen. Dann gibts nachher kein Theater.

Oh mann

VITO-Power 07.04.2014 20:28

7.1 1550 kg

wie hoch ist den zulässiges Gesamtgewicht?

vor den +100 kg steht, zu welchem Wert es dazu addiert wird .
Wenn dort steht zu 7.1 +100 kg bei AHK dann hast du recht. Wenn sich aber "nur" das zGG erhöht dann ist es egal. Die Belastung auf der Achse ist bei 80 - 100 km/h eh niedriger

Hier noch eins:
http://konfigurator.rh-alurad.de/art...855F5112643000

bastianstr 07.04.2014 20:32

Bei mir sind 7.1 und 7.2 gleich.
Ist zu 7.1 oder 7.2 nicht zu zGG.

v-dulli 07.04.2014 20:39

Eventuell hilft das etwas

http://www.familiefink.de/zulassungs...e/code_kfz.htm

(7) - Technisch zulässige maximale Achslast/Masse je Achsgruppe in kg

VITO-Power 07.04.2014 20:57

7.1 Achse vorne
7.2 Achse hinten
F1 bzw. F2 zulässiges Gesamtgewicht

Bei mir steht unten:

Zu F1 / F2: +100 kg B. Anh.Bet

Also nur das zulässige Gesamtgewicht erhöht sich, nicht die 7.2 Achslast

v-dulli 07.04.2014 21:00

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 323415)
Also nur das zulässige Gesamtgewicht erhöht sich, nicht die 7.2 Achslast

Genau so ist es.

bastianstr 08.04.2014 05:53

Morgen,
ich fahre heute beim TüV vorbei.
1- Die sollen e ja dann eintragen
2- Immer gut die Sachverständigen VORHER mit einzubeziehen

VITO-Power 08.04.2014 19:36

Keiner glaubt mir ... :heul::icon_smile_sad::heul:

Was hat denn der TÜV so von sich gegeben? Insbesonder das Thema ET würde mich interessieren ... noch könnte ich ja von 55 nach 45 umschwenken ;-)

bastianstr 09.04.2014 15:13

Radlast:

1550 + (100/2) 50 = 1600 / 2 = 800.

Felge :

Grundlage 8x18 ET45.
TÜV hat gerechnet, und gemacht....

Felge kommt ca. 18,3mm weiter nach außen.
Nachgeschaut, und ?
Angezweifelt, das sie beim eintauchen des Rades nicht schleift..bla.

:kotz:

Versuche mich nun an die Tage zu erinnern, als mir die Originale 18" gefiel.

Felge in 8x18 ET 50 + mit 800 Kg Radlast.
das wäre schön.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.