V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ist da was dran...? Angeblich dürfen ab Oktober... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52476)

princeton1 21.03.2014 21:30

Ist da was dran...? Angeblich dürfen ab Oktober...
 
...keine Neufahrzeuge mehr zugelassen werden, die kein Reifendruck-Warnsystem verbaut haben???

Diese Aussage habe ich von einem Mercedes Benz Verkäufer von der Niederlassung Wuppertal!

Wenn das so sein sollte, dürfte es ja für die letzten neuen 639er Marco Polo von der Halde ja noch zum Sommer/Herbst wuchtige Preisnachlässe geben...!

-:)

Gruss

Nico

alexanderpeter 21.03.2014 21:39

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 321163)
...keine Neufahrzeuge mehr zugelassen werden, die kein Reifendruck-Warnsystem verbaut haben???

Diese Aussage habe ich von einem Mercedes Benz Verkäufer von der Niederlassung Wuppertal!

Wenn das so sein sollte, dürfte es ja für die letzten neuen 639er Marco Polo von der Halde ja noch zum Sommer/Herbst wuchtige Preisnachlässe geben...!

-:)

Gruss

Nico



Guten Abend Nico,

das scheint laut EU schon so zu sein. Leider. Oder nur Geld macherrei.


hier ein Artikel Zitat: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a...-a-822479.html


Glaube aber nicht, dass dies zu verstärkten Preisnachlässen bei älteren Modelle führt.

v-dulli 21.03.2014 21:53

solche Systeme sollen tatsächlich zur Pflicht werden und dass es sie nicht schon längst gibt ist vermutlich den BWLer zu verdanken. ESP kann das schon längst.

alexanderpeter 21.03.2014 22:04

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 321167)
solche Systeme sollen tatsächlich zur Pflicht werden und dass es sie nicht schon längst gibt ist vermutlich den BWLer zu verdanken. ESP kann das schon längst.


Falsch.
Laut dem Artikel soll das aber schon seit 2012 Pflicht sein, bei Neuwagen.
Oder bin da nicht richtig.

princeton1 21.03.2014 22:04

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 321164)
...Glaube aber nicht, dass dies zu verstärkten Preisnachlässen bei älteren Modelle führt...

-:)

Doch, glaube ich schon!
Nicht, weil die Kunden diese Fahrzeuge ohne Luftdruckwarnsystem als unattraktiv klassifizieren, sondern, weil Mercedes Benz alles daran setzen muss, diese Fahrzeuge vor dem Stichtag anzumelden, bzw. zu verkaufen!

Ich hatte im Februar 2010 meinen zweiten neuen Marco Polo 3.0 CDI in der schicken Windrose Edition von meiner MB-Niederlassung über 30% günstiger bekommen, da er noch die alten Spiegel hatte!
Und nach damaliger heldenhafter EU-Vorschrift, durften Neufahrzeuge mit den alten Spiegeln ab April 2010 nicht mehr zugelassen werden...!
Somit könnte ich mir vorstellen, dass Brüssel wieder für eine Rabatt-Aktion sorgt...?

-:)

tschüss dann

Nico

v-dulli 21.03.2014 22:09

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 321168)
Falsch.
Laut dem Artikel soll das aber schon seit 2012 Pflicht sein, bei Neuwagen.
Oder bin da nicht richtig.

Dann schau mal wieviele aktuelle Fahrzeuge inkl. 639er dieses System an Bord haben :802:

McOtti 21.03.2014 22:14

Es stimmt das eine Reifendrucküberwachung vorgeschrieben ist.
Allerdings steht nirgens das das mit Drucksensoren zu erfolgen hat.
Es gibt auch eine billigere Lösung... über die ABS/ESP Sensoren da wird ausgewertet wie oft sich das Rad dreht. Ein plattes rad ist vom Umfang kleiner und dreht deshalb sich öfter.
Die Autos der VAG- Gruppe werden über dieses System überwacht.
Genauer ist allerdings der Drucksensor - allerdings muß dieser nach ca.4-5 Jahren getauscht wrrden da dann die Batterie leer ist ( das wird dann teuer).
In der Vorschrift steht auch das erst nach 10 Minuten der Druck angezeigt werden muß ( diese Zeit schafft auch die ABS/ESP Auswertung locker)

Gruß Uwe

v-dulli 21.03.2014 22:17

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 321172)
Allerdings steht nirgens das das mit Drucksensoren zu erfolgen hat.
Es gibt auch eine billigere Lösung... über die ABS/ESP Sensoren da wird ausgewertet wie oft sich das Rad dreht. Ein plattes rad ist vom Umfang kleiner und dreht deshalb sich öfter.
Die Autos der VAG- Gruppe werden über dieses System überwacht.

Das macht MB auch schon seit Jahren in diversen Baureihen so.

Und eine genaue Schlupferkennung beherrscht der Actros schon seit seiner Markteinführung.

McOtti 21.03.2014 22:20

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 321173)
Das macht MB auch schon seit Jahren in diversen Baureihen so.

bei meinen MarcoPolo sind Rad-Drucksensoren verbaut ( nur bei den Sommerschlappen)...

Gruß Uwe

alexanderpeter 21.03.2014 22:21

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 321169)
-:)

Doch, glaube ich schon!
Nicht, weil die Kunden diese Fahrzeuge ohne Luftdruckwarnsystem als unattraktiv klassifizieren, sondern, weil Mercedes Benz alles daran setzen muss, diese Fahrzeuge vor dem Stichtag anzumelden, bzw. zu verkaufen!

Ich hatte im Februar 2010 meinen zweiten neuen Marco Polo 3.0 CDI in der schicken Windrose Edition von meiner MB-Niederlassung über 30% günstiger bekommen, da er noch die alten Spiegel hatte!
Und nach damaliger heldenhafter EU-Vorschrift, durften Neufahrzeuge mit den alten Spiegeln ab April 2010 nicht mehr zugelassen werden...!
Somit könnte ich mir vorstellen, dass Brüssel wieder für eine Rabatt-Aktion sorgt...?

-:)

tschüss dann

Nico


Gut, wie Du das darstellst, muss ich halt mal als Gegeben hinstellen. Kanst ja recht haben. Kann ich mir auch schon vorstellen.

Das würde aber auch bedeuten, dass der gebrauchte Viano ab 2012 viel günstiger zu erhalten wäre, wenn er die Reifendruck Kontrolle nicht hat.

Die wäre doch auch nachrüstbar. Kommt auf die Kosten an.
Ob das aber 30 % vom Kaufpreis ausmacht?

Was passiert einem Kunden aber, wenn er so ein Fahrzeug kauft ohne Reifendruck Kontrolle? Ist der dann Verpflichtet diese nachzurüsten?


Ich denke mal die Industrie ist verpflichtet ab 2012 keine Autos zu Produzieren ohne Reifendrucksysteme.

v-dulli 21.03.2014 22:22

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 321174)
bei meinen MarcoPolo sind Rad-Drucksensoren verbaut ( nur bei den Sommerschlappen)...

Gruß Uwe

Ist im Nfz-Bereich noch üblich :802:

princeton1 21.03.2014 22:26

Ne, Peter, es geht immer nur um den Stichtag bis wann NEUFAHRZEUGE ohne diese Ausstattung in den Verkehr gebracht werden müssen!
-:)
Ich musste 2010 an meiner MP Limited Edition ja auch nach April keine neuen Spiegel montieren...!

LG

Nico

v-dulli 21.03.2014 22:26

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 321175)
Das würde aber auch bedeuten, dass der gebrauchte Viano ab 2012 viel günstiger zu erhalten wäre, wenn er die Reifendruck Kontrolle nicht hat.

Die wäre doch auch nachrüstbar. Kommt auf die Kosten an.
Ob das aber 30 % vom Kaufpreis ausmacht?

Kaum ein 639er hat ein solches System an Bord und schon gar nicht serienmässig.

alexanderpeter 21.03.2014 22:34

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 321171)
Dann schau mal wieviele aktuelle Fahrzeuge inkl. 639er dieses System an Bord haben :802:


Klar Helmut,

es gibt zwei Systeme.
Aber was Nico damit sagen wollte, dass dieses System schon seit 2012 Pflicht ist für die Autohersteller. Und das diese Fahrzeuge ab 2012 also Gebrauchtfahrzeuge günstiger zu haben sind. Warum auch immer.

v-dulli 21.03.2014 22:40

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 321179)
Klar Helmut,

es gibt zwei Systeme.
Aber was Nico damit sagen wollte, dass dieses System schon seit 2012 Pflicht ist für die Autohersteller. Und das diese Fahrzeuge ab 2012 also Gebrauchtfahrzeuge günstiger zu haben sind. Warum auch immer.

Wenn ein solches System seit 2012 für alle Fahrzeuge Pflicht sein soll warum gibt es das nicht serienmässig im 639er?
Das ESP wäre sicherlich problemlos dazu in der Lage.

princeton1 21.03.2014 22:41

Peter, steck mal lieber wieder den Korken in die Weinflasche...!

-:)

Ich habe nix von 2012 erwähnt!

-:)

Es geht darum, dass Neufahrzeuge ohne Luftdrucküberwachung ab 09.2014 nicht mehr zugelassen werden dürfen!

-:)

Prost

LG

Nico

Danidog 21.03.2014 22:47

Vom Sinn oder Unsinn solcher Systeme mal ganz abgesehen, der Sinn einer Reifendrucküberwachung ist durchaus plausibel ...

ABER:

Warum zumTeufel wird der radargestützte Notbremsassystent so stiefmütterlich behandelt und nicht endlich zur Pflicht?

Der hätte schon einige Menschenleben retten und Sachschaden verhindern können, vor allem bei schweren Fahrzeugen ... Ich hoffe der neue V legt nach, 2011 war diesbezüglich kein System erhältlich :nixweiss:

Kurthi 22.03.2014 04:49

Bei RunFlat ist doch die Reifendruckkontrolle eh Pflicht, vielleicht hängt das damit zusammen?

Grüße Kurti

mbvk 22.03.2014 05:53

Solche Gesetze gelten immer nur für Neuentwicklungen. Wenn z.B. die Reifendruckkontrolle für alle Neuwagen ab 10.2014 vorgeschrieben wird, dürfen theoretisch alle Vianos ohne dieses System innerhalb einer langjährigen Übergangsfrist weiter gebaut werden.

Beispiel bei uns: Tagfahrlichtpflicht in Deutschland seit dem 07.02.2011. Der aktuelle Polo wird seit 2009 produziert und hat somit auch heute serienmäßig kein TFL. Im Mai kommt das Facelift. Ab da ist es serienmäßig. Und bevor jetzt alle schreien: "Aaaah, die geizigen Wolfsburger wieder!!". Das war nur ein Beispiel. MB hat die B-Klasse seinerzeit auch noch schnell vor einem Stichtag zertifizieren lassen, um als laufende Serie um das neue Kältemittel herum zu kommen.

Auf dem normalen Gebrauchtwagenmarkt hat das keine Auswirkungen. Wer einen GW kauft muss immer mit dem vorhandenen Angebot leben. Und wenn das Vormopf-Spiegel oder fehlendes TFL sind, ist das eben so. Wem das Angebot nicht passt, dem muss ich halt eine Hochglanzbroschüre vor die Nase halten. Dann hat er wieder die freie Auswahl.

Bei Neuwagen gebe ich Nico Recht. Es gibt Ausstattungsveränderungen, die sich bei Lagerwagen preislich auswirken. Der Preis des Viano hatte sich durch die geänderten Spiegel nicht geändert. Aber wer kauft freiwillig einen Neuwagen mit alten Spiegeln, wenn er ein preisgleiches Fahrzeug acht Wochen später mit aktueller Optik bekommen kann? Niemand, also muss der Preis runter.

princeton1 22.03.2014 06:11

Bezüglich der alten Spiegel am Vor-Vor-Mopf 639er teilte mir meine MB-Niederlassung damals mit, dass die Zulassung eines entsprechenden Neufahrzeugs ab 04.2010 nicht mehr möglich gewesen sein soll!
Deswegen der über 30 %ige Sonderrabatt...!

Und eigentlich war es meine Absicht, mir noch einen zweiten neuen SMART CDI (die Diesel-Produktion wurde eingestellt!) zu kaufen, in die Garage zu stellen und dann in etwa einem Jahr anzumelden!

Das scheiterte aber daran, dass er keine Reifendruck-Kontrolle hat...!
-:(
Und somit wäre wegen fragwürdiger EU-Verordnung eine Neuzulassung nach Stichtag 09.2014 nicht mehr möglich!

Deswegen liegt meine Vermutung nahe, dass Richtung Herbst die letzten Viano Marco Polo Lagerfahrzeuge durch notwendige Tageszulassungen + sportlichen Extrarabatten sehr attraktiv gehandelt werden dürften...!

-:)

Gruss

Nico

mbvk 22.03.2014 08:01

Mich wundert, dass Daimler für Lagerwagen scheinbar keine Ausnahmegenehmigungen beantragt. Beim VW-Konzern haben wir das.

mbvk 22.03.2014 08:18

Die Frist ist dann tatsächlich abgelaufen.

Die ECE-Regelung Nr. 64 vom 19.08.2010 besagt, dass alle Fahrzeuge, die ab dem 10.11.2012 homologiert werden, eine RDK haben müssen.
Ab dem 01.11.2014 müssen dann auch Serien die schon länger laufen mit RDK ausgerüstet sein.

princeton1 22.03.2014 08:46

Moin Tobias,

es liegt die Vermutung nahe, dass Du heute arbeiten musst...-:)
Aber danke für die Bestätigung der Faktenlage!

Schönes Restwochenende!

Gruss

Nico

elTorito 22.03.2014 10:39

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 321173)
Das macht MB auch schon seit Jahren in diversen Baureihen so.

Unser W245 von 2008 hat auch die ESP/ABS gestützte RDK

princeton1 22.03.2014 10:39

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 321209)
Die Frist ist dann tatsächlich abgelaufen....

Ab dem 01.11.2014 müssen dann auch Serien die schon länger laufen mit RDK ausgerüstet sein...

-:)

Also doch Schnäppchen-Jagd...!

-:)

tschüss dann

Nico


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.