V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   ADAC oder Schutzbrief (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51862)

blondie 03.01.2014 13:36

ADAC oder Schutzbrief
 
Mal ne Frage. Was ist besser. Die ADAC Plus Mitgliedschaft oder der Schutzbrief von Mercedes. Den bekommt man ja sowieso erst einmal dazu. Kann man sich die Mitgliedschaft sparen? Sind ja immerhin über hundert Euro pro Jahr.
Danke und Gruß

rollieexpress 03.01.2014 13:37

Ich bevorzuge die ADAC Plus Mitgliedschaft damit ist man unabhängig von Niederlassungen oder Vertragshändlern.

V6 Mixto Lang 03.01.2014 13:42

Stellst Du die Frage im Hinblick auf Deinen 116er mit Liefertermin März 2014?

rollieexpress 03.01.2014 13:47

Die ADAC Mitgliedschaft ist übrigens personen- und nicht vahrzeuggebunden.:802::802::802:

mycel 03.01.2014 13:55

ACE ist das Stichwort. Billiger bei mindestens gleicher Leistung, wenn nicht sogar besser. Seit 30 Jahren zufriedenes Mitglied.

Vianoklack 03.01.2014 14:03

Hallo,
Bei manchen Vollkasko Paketen ist ein Schutzbrief manchmal auch drin.

V6 Mixto Lang 03.01.2014 14:14

Wenn es Andre (blondie) lediglich um einen Abschlepp- und Pannendienst geht, braucht er in meinen Augen weder ADAC/ACE und vermutlich wird er auch die MB-Mobilitätsgarantie nicht in Anspruch nehmen müssen:

die Wahrscheinlichkeit mit einem fabrikneuen 116er fahrunfähig liegenzubleiben, stufe ich als sehr, sehr gering ein. :D

(zumindest ist das mir in 13 Jahren mit drei V's nie passiert....)

rollieexpress 03.01.2014 14:19

Horst,

Ausnahmen bestätigen die Regel. Meiner war erst 3 Jahre da bleib ich im Winter mit ner leeren Batterie liegen und Huckepack ist meiner schon zwei Mal in die Werkstatt gefahren. :802:

Ich will jetzt hier bloß niemandem Angst machen aber es kann halt vorkommen.

uliri2 03.01.2014 14:28

Schutzbrief gegen ADAC
 
Hallo,
ich gebe zu: ich bin ADAC - Fan. Das hat seine Gründe.

Zum einen helfen die auch vor der Haustür. Im Schutzbrief mal nachlesen ob da irgendeine Mindestentfernung von zu Hause für das Abschleppen, Pannenhilfe etc. steht.

Dann Leistungen wie Motorwelt, Wildschadenbeihilfe, Autoversicherung, Reiseversicherung, Fahrsicherheitstraining etc.

Wer viel bei Burger - King isst, bekommt Rabatt auf die Menüs; das allein kann schon lohnen. Bei Shell gibt es Rabatt aufs Tanken.

Und und und

Ich weiß nicht, ob andere Gesellschaften oder Schutzbriefe dieses Angebot toppen können. Ein Vergleich ist wahrscheinlich schwierig, da der ADAC ein derart reichhaltiges Angebot und Service bietet.

Gruß
Uli

blondie 03.01.2014 14:31

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 310654)
Stellst Du die Frage im Hinblick auf Deinen 116er mit Liefertermin März 2014?

Ja.
Wir haben ja die Plus inkl. Partner Mitgliedschaft. Aber der Skoda hat ja den Schutzbrief und der neue Vito dann ja auch.
Werde wohl mal beide vergleichen. Gerade was Rückflug im Ausland usw. betrifft.

v-dulli 03.01.2014 14:42

Zitat:

Zitat von uliri2 (Beitrag 310671)

Dann Leistungen wie Motorwelt, Wildschadenbeihilfe, Autoversicherung, Reiseversicherung, Fahrsicherheitstraining etc.

Wer viel bei Burger - King isst, bekommt Rabatt auf die Menüs; das allein kann schon lohnen. Bei Shell gibt es Rabatt aufs Tanken.

Entschuldige bitte aber :802:

Motorwelt - ist die reinste Werbeveranstaltung
Wildschadenbeihilfe - gegen Wildschaden bin ich versichert
Autoversicherung - suche ich mir selbst aus
bei Burger - King - esse ich so gut wie nie
Bei Shell gibt es Rabatt aufs Tanken - trotzdem sind Andere günstiger

Ich habe Dinge über den ADAC erfahren für die ich nicht bezahlen möchte.
Der ADAC hat sich erfolglos an meinem Job versucht.
"Unser" Abschlepper fährt schon seit Jahren nicht mehr für den ADAC.
.
.
.
.
.

Der ADAC ist ,meiner Meinung nach, inzwischen völlig abgehoben und lange nicht mer das was er mal war.
Ja, ich war lange Jahre ADAC-Mitglied.

V6 Mixto Lang 03.01.2014 14:43

@ Jens
@ Michael

Ich bin ganz d'accord * mit Euch: es ist und bleib eine persönliche Entscheidung, wie hoch man bestimmte Risiken und Wahrscheinlichkeiten einschätzt, wie hoch das persönliche Sicherheitsbedürfniss ist oder welche Kombi- oder Paketleistungen eines Automobilclubs man in Anspruch nehmen will und kann..... da gibt's keine Universalantwort.

* d'accord hatte ich mal hier im Vorum falsch geschrieben......jetzt habe ich zur Sicherheit nochmals gegoogelt, aber als Lateiner in man einfach gehandicapt.... :D:D:D


mycel 03.01.2014 15:31

Ich zahle beim ACE 125 Euro für das Komplettpaket incl. Verkehrsrechtschutz. Bei Problemen, die wir hatten, verletzten Schwager in DK (Skagen), ACE angerufen, der hat sich um die Notfallversorgung des Nichtmitgliedes (nur ich Mitglied) gekümmert. Stundenlange Öffnungsversuche der Heckklappe bei meinem T4 (Gestänge ausgehakt). Der VW-Notdienst ist abgehauen, kann man hier nicht lösen.
Der ACE-Mann hat von innen alles ausgebaut und es geschafft.

uliri2 03.01.2014 15:52

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 310674)
Entschuldige bitte aber :802:

Motorwelt - ist die reinste Werbeveranstaltung
Wildschadenbeihilfe - gegen Wildschaden bin ich versichert
Autoversicherung - suche ich mir selbst aus
bei Burger - King - esse ich so gut wie nie
Bei Shell gibt es Rabatt aufs Tanken - trotzdem sind Andere günstiger

Ich habe Dinge über den ADAC erfahren für die ich nicht bezahlen möchte.
Der ADAC hat sich erfolglos an meinem Job versucht.
"Unser" Abschlepper fährt schon seit Jahren nicht mehr für den ADAC.

a, ich war lange Jahre ADAC-Mitglied.

Helmut,
ich glaube Dir ja, daß Du schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Motorwelt hat Werbung wie jede andere Zeitschrift auch.
Autoversicherung - bietet z. B. eine Gebrauchtwagenkasko, die für mich und sicherlich viele andere interessant ist und billiger als eine Vollkasko
Wildschadenbeihilfe ersetzt je nach Mitgliedsdauer die Selbstbeteiligung der Teilkasko bis 100 %.
BurgerKing esse ich auch nicht oft, aber gelegentlich. Andere wieder vielleicht regelmäßig.

Ist wie bei allen anderen Dingen auch; dem einen passt es gut, dem anderen gar nicht.

Mir wurde von einer Versicherung mal ein preiswerter Schutzbrief angeboten. Zum Glück war der Vertreter so fair zu sagen, daß der Schutzbrief erst greift, wenn ich mindestens 50 km von zu Hause weg bin.

Als mir mal 20 km von zu Hause entfernt der einzige Schlüssel in der Heckklappe abgebrochen ist, hat mich und den Vau der ADAC kostenlos bis nach Hause gebracht. Ist auch mal gekommen als mein Auto wg. leerer Batterie nicht angesprungen ist und ich weder Überbrückungskabel noch Ladegerät da hatte.

Deshalb sag ich ja: jeder muß die Leistungen vergleichen und für sich das sinnvollste raussuchen.

Gruß
Uli

drdisketti 03.01.2014 17:20

Auch in meiner Familie kürzlich gute Erfahrungen mit den Leistungen über den ADAC gemacht. Sonntag mit gestrandetem WoMo in Leipzig - freundlichster Service, Abschleppdienst, Leihwagen, Werkstattverbringung.

Immerhin ging es um ein "Lebendgewicht" von knapp 5 to. mit 2x3x6 m Abmessungen - und EZ vor 37 Jahren.

rollieexpress 03.01.2014 17:25

Bei unter 70 € Jahresbeitrag bin ich vollauf zufrieden, denn dieses kleine goldene Kärtchen verschafft schon ne Menge Sicherheit.

Gerade bei Spezialfällen, wie ich einer bin, hat der ADAC schon so manches "Unmögliche" möglich gemacht. Und das in positivem Sinne.

Vianoklack 03.01.2014 18:36

ADAC Motorwelt
 
Hallo,
Motorwelt,
das ist doch die Vereinszeitung in der VW immer gewinnt?
Duck und wech!

44 03.01.2014 19:01

Ich hatte zuletzt einen einfachen Schutzbrief meiner KFZ-Versicherung.
Für runde €17,- war das vielleicht kein Rundumsorglos-Paket, in Sachen Pannenfall war jedoch das wichtigste dabei.
Insofern man auch nur solche Leistungen sucht nicht nur eine preisgünstige Lösung, sondern auch eine mit der man nicht noch extra einen fragwürdigen Lobbyistenverin unterstützt.

By the way - zum Thema ADAC und Versicherung fällt mir dann noch dieser Tread ein...

V6 Mixto Lang 03.01.2014 19:06

Zitat:

Zitat von Vianoklack (Beitrag 310715)
Motorwelt,das ist doch die Vereinszeitung in der VW immer gewinnt

Nicht ganz, Gerald.

Das ist das Dauerwerbeblatt für Treppenlifte, Rollatoren, Elektrorollstühle und seit kurzem macht sich der PEARL-Versand mit seiner "Qualitätsware" so richtig breit........ würg !

elTorito 03.01.2014 19:07

ich bin auch ADAC fan, hab hier und da auch mal ne schlechte erfahrung mit dem verein gemacht, aber überwiegend nur positiv, und in wirklichen Notfällen konnte ich mich auch auf den verein verlassen, ich bin jetzt seit 14 jahre mitglied.

blondie 03.01.2014 22:08

hab jetzt mal geguckt.. ich bin schon seit 22 Jahren Mitglied. Aber bezahle nicht den derzeit vollen Beitrag. Vielleicht ein Bonus für die lange Mitgliedschaft..?

alexanderpeter 03.01.2014 23:07

Zitat:

Zitat von uliri2 (Beitrag 310671)
Hallo,
ich gebe zu: ich bin ADAC - Fan. Das hat seine Gründe.

Zum einen helfen die auch vor der Haustür. Im Schutzbrief mal nachlesen ob da irgendeine Mindestentfernung von zu Hause für das Abschleppen, Pannenhilfe etc. steht.

Dann Leistungen wie Motorwelt, Wildschadenbeihilfe, Autoversicherung, Reiseversicherung, Fahrsicherheitstraining etc.

Wer viel bei Burger - King isst, bekommt Rabatt auf die Menüs; das allein kann schon lohnen. Bei Shell gibt es Rabatt aufs Tanken.

Und und und

Ich weiß nicht, ob andere Gesellschaften oder Schutzbriefe dieses Angebot toppen können. Ein Vergleich ist wahrscheinlich schwierig, da der ADAC ein derart reichhaltiges Angebot und Service bietet.

Gruß
Uli



Guten Abend Uli,
bin auch schon einige Zeit im ADAC, habe die Goldkarte.

Nur ein Fahrsicherheitstraining ist nicht Kostenfrei. Das kostet auch mit Nachlass ein Mitglied Geld.
Ist aber empfehlenswert. Habe selbst schon 4 mal daran teil genommen.

Vom Service ist der ADAC schon gut.

Nur was ich im laufe der Jahre feststellen musste, geht die Zeit am ADAC auch nicht vorbei.
Die Zeitung die ADAC Mitglieder erhalten wird zu mindestens mit einer Hälfte Werbung wenn nicht sogar mehr, begleitet. Das finde ich mittlerweile nicht mehr gut.
Das war früher nicht so.

alexanderpeter 03.01.2014 23:14

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 310655)
Die ADAC Mitgliedschaft ist übrigens personen- und nicht vahrzeuggebunden.:802::802::802:



Guten Abend Jens,

au, da wäre ich Vorsichtig. Glaube irgendwann mitbekommen zu haben, dass der Schutz nur noch Fahrzeuggebunden ist.
Glaube mich zu erinnern das es nicht mehr egal ist wenn ich als Mitglied ein anderes Fahrzeug fahre.

Mag mich irren. Werde mal nacfragen.

rollieexpress 04.01.2014 07:27

Also ich hab diesbezüglich noch keine Änderungsmitteilung bekommen und die neue Karte war nur mit Personendaten.a:)

lexi`s V6 05.01.2014 17:18

Ich bin in keinem der Auto-Club`s .bla..bla..bla.

Habe für einen mehr als geringen Aufpreis (ich glaub so um die 5,- € im Jahr ) den Schutzbrief über meine Kfz-Versicherung zugekauft :802:

Bei meiner unfreiwilligen "Tieferlegung", (Dank Federbruch VA Links) stand 15 Minuten nach dem Anruf bei der Schadenhotline =0800 -Nummer :41: der
Abschlepper vor der Tür :802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.