![]() |
Ausstattungsdetails
Hallo
Gibt es irgend wo eine Zusammenstellung der Ausstattungscodes? In letzter Zeit ist ja immer wieder gefragt worden was in unseren Autos verbaut wurde ... mit einer "Codetabelle" kann jeder nachlesen was sein Auto haben soll .... Dies ist bei einem Gebrauchtwagenkauf durchaus wichtig nicht jeder Verkäufer gitb alles richtig an .....;) Gru? Uwe |
|
:guckstdu:http://www.mb-treff.de/scodes/
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Suchst Du sowas?
|
Zitat:
Auf Dich ist verlaß ..... Genau das suchte ich ( und bestimmt noch andere) .... @ Moderatoren Kann man diese (6) Seiten evtl im Forum (oder im Mitgliederbereich) oben "fixieren" damit diese hilfsreiche Liste wiedergefunden werden kann ? Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe in der V-Technik diese Zusammenstellung, auf die Schnelle, nicht gefunden ..... Zumindest in den Bereichen wo man (ich) diese vermuten würde. Gruß Uwe |
Zitat:
http://www.mercedes-v-club.de/index....458&Itemid=163 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier die Liste für den 638er
|
Zitat:
Hi Uwe, findest Du unter "Mitgliederservice", Unterpunkt "Ausstattungen Vito/Viano", sind 516 Seiten mit allen Codes, Download kann ein wenig dauern. Wenn Du das alles durchgelesen hast, weißt Du entschieden mehr! :D;) |
Hi Horst,
ich habe diese wunderbare Liste gesehen (Dank an dulli !), was mit aber fehlt, ist eine Liste für MEINEN Vito 639. Sie ist nämlich nicht dabeigewesen beim Kauf (Modell 2008), und ich weiß echt nicht, was in meinem verbaut ist. Kann man vielleicht bei MB mit der Fahrgestellnummer eine Ausstattungsliste bekommen? Oder wo sonst vielleicht. Mit Dank grüßt, Erhard. |
Zitat:
oder mit der FIN bei jemandem, der Zugriff auf das EPC (elektronischer Teilekatalog von MB) hat oder Zitat:
Olaf |
Hallo Helmut, mir war gar nicht klar das es den Code, MW1, (Motor-Weiterlauf-Schaltung) zu bestellen gab! Laut Liste für jeden Motor!
Kann man das nachrüsten? MfG Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Mich würde interessieren, ob dies nachrüstbar ist und welchen Aufwand man da betreiben müsste. |
Hallo Paule
Ich hätte das Fiutscher so verstanden, dass man es nutzt um die Hitze raus zu bekommen, wo der Motor sich dann selbständig abschaltet, sobald die Temperatur runter ist. (Kenne ich von Amitrucks wie manch Baumaschine.) Nicht wie du es beschreibst, um weiter „arbeiten“ zu können. Gerade das „heiß“ abstellen ist für mich der größte Verschleiß/Reparatur-Treiber. Ist bei Leuten die sich gern über schlechte Bremsen „Regen“, häufig ein Indikator! Eine schwach ausgelegte Bremse ist eins, die Fahr-Nutz-Weise, dass andere. Upsssssss, Zylinderkopfschaden, wie kann das nur! MfG Klaus |
Zitat:
mag durchaus sein, dass es für Deinen geschilderten Verwendungszweck auch ein Feature sein kann. Das größte Problem bei Einsatzfahrzeugen ist die Energieversorgung vor Ort an der Einsatzstelle. Teilweise stehen wir da sehr lange (Stunden) und sichern die Einsatzstelle ab. Oft im Dunkeln und/oder bei schlechter Sicht. Da ist dann alles an Beleuchtung an, was so ein Auto zu bieten hat. Zusätzlich der Funk und andere Gerätschaften. Das würde so manche Batterie überfordern. Im Feuerwehrbereich werden über den Nebenantrieb manche Agregate (Pumpe) betrieben. Es ist halt schon desöfteren vorgekommen, dass Fahrzeuge im Einsatz unverschlossen und mit laufendem Motor eine Einladung für Schaulustige waren sich munter zu bedienen. Im Fahrzeug ist ja einiges an Spielzeug vorhanden :icon_smile_big: Und auch das Fahrzeug selbst ist mal für ne Spritztour ganz unterhaltsam. Alles schon vorgekommen. Die Weiterlaufschaltung löst das Problem durch drücken eines Knopfes. Danach ziehst du den Schlüsseln ab, sperrst die Karre zu und der Motor läuft trotzdem weiter und die Lima sorgt für genügend Saft. Der Motor schaltet dann automtisch ab, wenn die Handbremse gelöst wird oder eine Gang eingelegt wird und der Schlüssel nicht steckt. |
Sehr schön und nachvollziehbar, und ich denke das diese Funktion nicht für private Leute und Unternehmen gedacht ist, sondern wenn es sich um Einsatzfahrzeuge handelt.
|
Danke, Horst.
Ich habe alles durchsucht, aber keinen Punkt "Mitgliederservice" gefunden. Wie kommt man dahin? Gruß, Erhard. |
Ich bin noch relativ neu und komme nicht weiter:
Ich finde einfach den Einstieg nicht, einen neuen Beitrag zu schreiben. Was muß ich dazu anklicken? Außerdem: Ich hatte schon mal angefragt, wie ich in "Mitgliederservice" komme. Auch das finde ich nicht, und beim Suchen gibt es kein Ergebnis. Ob da mir wohl jemand auf die Sprünge helfen kann? Ich würde gerne eine Frage stellen, bringe das nicht zustande. Bitte helft mir. Herzlichen Dank schon mal, Gruß Erhard. |
Zitat:
|
Hallo Erhard,
Zitat:
Wie v-dulli schon schrub, gehst du auf die Startseite des Forums und wählst die für deine Frage passende Rubrik aus. Dort findest du dann oben diesen Button https://picload.org/image/rloalidw/neues_thema.jpg und nach dem Klicken auf eben denselben erscheint die Eingabe-Maske, in der du dann einen (möglichst ausssagekräftigen!) Titel und deinen Text eingeben kannst. Zitat:
(kleiner Tipp: Hier kann man es, so man möchte, werden...) Zitat:
http://www.sherv.net/cm/emoticons/pl...y-emoticon.gif Gruß aus Berlin Olaf |
Ach so!
Man lernt nie aus im Leben. Ich bin Mitglied im V-Club-Forum, wußte nicht, dass es auch noch einen anderen Mercedes V Club Deutschland gibt. Da bin ich allerdings kein Mitglied. Jetzt weiß ich Bescheid und werde es mir überlegen. Herzlichen Dank und Grüße, Erhard. |
Zitat:
Das Forum an selbst ist für jeden Kostenlos, aber nicht alle Informationen sind hier vorhanden, die sind, teils aus rechlichen Gründen, den Mitgliedern vorbehalten. Die Clubseite des Vereins findest Du oben im Reiter (1. Mercedes V Club" oder Du folgst diesen Link. Dort kann sich jedes Mitglied, wenn er seine Membermappe erhalten hat, und mit den dortigen Zugangsdaten dort anmelden und auf die erweiterten Informationen unseres Vau's zugreifen. |
Nachtrag
Hm, ich finde keien Vereinsdaten von dir. Bist Du sicher das Du bei uns Mitglied bsit?
Bitte dies nicht verwechseln mit dem Forum, das ist keien Mitgliedschaft, sondern ein "Account" um hier schreiben zu können. Dies lässt sich aber gerne begradigen, folge einfach diesen Link, den bin ich damals auch gefolgt, und als Hamburger bin ich mal gar nicht so weit von dir weg... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
und ..... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.