![]() |
doch die "ver b l ö d e t e Republik ???
Der "Aufschrei" der deutschen Medienlandschaft nach den Wahlen war nicht zu überhören a:)
Steuererhöhungen nun doch !!! Nur sollte man , wenn schon Schlagzeilen für Unmut sorgen sollen, dem deutschen Michel erklären wer denn mehr Steuern zahlen würde. Das jedoch wird tunlichst unterlassen, der "mündige Bürger" soll doch ruhg glauben das Herr Schäuble JEDEM Steuerzahler an die Brieftasche will .pfiff..pfiff..pfiff. Die altbekannten Phrasen :41:, neue Steuern schaden der Wirtschaft, der Konjunktur (welche Konjunktur ????) und letztendlich Arbeitsplätze .bla..bla..bla. Dem ist aber gar nicht so !!!! :guckstdu: http://www.nachdenkseiten.de/?p=18781 . . . . DIR DEINE MEINUNG |
Zitat:
Zustimmen würde ich allerdings in der Form, dass das ES-Splitting abgeschafft gehört, ebenso wie Kindergeld (und Betreuungsgeld, etc...). Stattdessen kostenfreie und ausreichende Betreuungsangebote für alle Altersklassen einführen und diese mit zusätzlichen kostenfreien Bildungs- und Freizeitangeboten wie Musikschule, Schwimmunterricht, etc... zu ergänzen, würden den Kindern am meisten helfen und die Diskussion um Kindergeld für Rumänen, Hartz IV, etc... endgültig beenden. |
Natürlich kann man nicht willkürlich wie in Südeuropa nach der Rasenmähermethode Ausgaben kürzen ... Aber Verschwendungen könnten mal gekürzt werden, damit dieser Verein
http://schwarzbuch.steuerzahler.de/ nicht mehr gar so viele Rechenbeispiele hat die wütend machen :kotz: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/atta...1&d=1380548767 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nee,nee, nach den Maastrichter Verträgen zahlen wir garnicht, sondern jeder selbst, das hatte die CDU ja auch so angekündigt. Na gut, wir wollen wohl belogen werden und wenn wir keine Kinder zeugen, sind wir Sch..deutschen ja bald weg, manche würden sagen ausgetauscht. Diese ganzen Zahlungen könnten se streichen und dafür je nach Geldwert für einige Jahre kostenloses Schulessen einführen. So würde das Geld garantiert dahin, wo es angeblich auch hin sollte --> zu den Kindern.
|
Zitat:
Nett zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=cRSDSPczjEE |
Meist regen sich ja die über Steuervorteile anderer auf, die im Verhältnis zu ihrer Steuerschuld den Staat am meisten besch.ei.ssen ...
Schafft man die ganzen beziehungsabhängigen Nachteile (z.B. Unterhaltsverpflichtungen) ab, so darf man das Ehegattensplitting gerne zur Disposition stellen. Dann dürfen halt zur Berechnung von Leistungen die Ehegatteneinkommen nicht mehr herangezogen werden. Wird letztlich teurer für den Staat, wenn die Ehefrau plötzlich Anrecht auf Sozialleistungen hat. Ganz davon ab, dass man froh sein kann, dass hohe Einkommen überhaupt noch in Deutschland versteuert werden, arbeiten Unternehmer bzw. Gutvediener heute doch eh schon zur Hälfte für den Staat. Man muss schon aufpassen, dass die Leistungsträger dieser Gesellschaft den Spass an ihrer Leistung nicht verlieren. Was ist mit Paaren die ihre 3 Kinder durch haben. Werden die dann dafür bestraft, dass sie 3 Steuerzahler geschaffen haben? |
Zitat:
Das andere sind die bewussten Lügen der Vertreter des Volkes . |
So viel zum Thema Steuergerechtigkeit,....
|
Zitat:
Unterhaltsverpflichtungen sollten meiner Meinung nach nur für Kinder gelten und dafür angehoben werden. Zitat:
Zitat:
Und nicht zu vergessen, der Staat für den wir ja angeblich arbeiten, sind wir alle. Das viel Geld dort verschwendet wird und vieles schief läuft, ist ein anderes Thema. Zitat:
Wenn wir Kinder fördern wollen, könnte man ja drüber nachdenken, die Steuerklasse über die Anzahl der in die Welt gesetzen Kinder zu regeln (Unabhängig davon, ob man in einer intakten Beziehung lebt oder alternativ Unterhalt zahlt). Jedes in die Welt gesetzte (und großgezogene) Kind gibt einen Steuervorteil. Lebenslang... Das ganze an Modelle wie die Ehe zu koppeln ist wohl mehr oder weniger veraltet. |
Diskussionkultur ist, wenn man auch mal einen zusammenhängenden Text ohne Zitat schreiben kann ... wenn wir noch 3 mal hin und her schreiben würde es unübersichtlich, würde ich die Zitatfunktion auch derart nutzen.
Bei den ganzen Zitaten hast du vergessen, dass es hier um das Ehegattensplitting geht. Die Kinder führte ich nur an, da das Familiensplitting die Ungerechtigkeit der entfallenden Kinder noch vergrößern würde.Das Splitting bleibt auch nach den Kindern bestehen, sofern die Ehe Bestand hat. Das Splitting belohnt das Versorgungsversprechen der Ehepartner untereinander, die dann halt weniger dem Staat zur Last fallen und entsprechende Arbeitsplätze frei halten. Das Ehegattensplitting hört dort auf, wo beide gleichwertig Einkommen beziehen, dann bringt es nämlich keine Vorteile. Warum das Ehegattensplitting immer an den Höchstverdienern festgemacht wird, mag mir genauso nicht einleuchten. Jedes Ehepaar profitiert von dem Splitting, auch im geringen Einkommensbereich, sofern die Einkommen unterschiedlich hoch sind. Ich verstehe nicht, warum Uunverheiratete Paare immer neidisch auf das Splitting schauen, können sie doch heiraten um auch in diesen Genuss zu kommen. Die Verpflichtung der Ehe sind dann aber halt nicht mehr zeitgemäß ... nicht wahr? Unsere Gesellschaft ist eine Nehmergesellschaft voller Neid und Missgunst geworden. Jeder fordert immer genau das, bei dem er mit den wenigsten Verpflichtungen die größten Vorteile bekommen kann. Jeder schielt nur auf das Einkommen derer, die sich im Leben geschickt angestellt haben oder einfach nur Glück hatten. Ackermänner und Co sind selten in ihre Position hineingeboren worden. Jeder in Deutschland könnte ein Ackermann und Co werden, wenn er fleissig und intelligent genug ist. Wir sind dem amerikanischem Traum näher als die Amis selbst, da unser Sozialsystem jedem eine Chance gibt ... (nicht hinterherträgt ... wohl wahr) Das Ehegattensplitting ist ein wichtiger Baustein dieses sozialen Systems. Ohne Ehegattensplitting kann sich eine Familie schlechter die Rücklagen aufbauen, um überhaupt Kinder bekommen zu können, das Ehegattensplitting belohnt die Fürsorgepflicht untereinander, das Ehegattensplitting schont unsere Resourcen, die durch Singlehaushalte deutlich stärker leiden, als durch Paare oder Familien. Wer sich weniger plakativ mit diesem Thema auseinandersetzt, wird sehen, dass es mindestens genauso viele gute Gründe gibt, warum das Ehegattensplitting durchaus seinen Sinn hat. Ich bin übrigens seit über 10 Jahren in wilder Ehe lebend, ohne Ehegattensplitting nutzen zu können .... |
Na ja, veraltert vielleicht, nur ist die Ehe ja eigentlich nichts weiter als ein Versprechen füreinander und für die Kinder zu sorgen, egal , ob vor Gott oder nicht.
Übrigens : Steuern werden erhöht, spätestens 2014, jede Wette ! Die haben so unvorstellbare Schulden gemacht, es geht nur mit Mehreinnahmen. Selbst schuld, alle haben Internet zur Informationsbeschaffung gehabt. |
....ist doch sonnenklar, wer sich die Taschen voll macht oder
noch einigermaßen gefüllt bekommt wählt HÜ,...und der Rest HOT. Hauptsache die Kohle stimmt, alles andere ist Nebensache. Ich möchte heute keine zwanzig mehr sein.nee. Walter |
Zitat:
|
Ich hab vorhin im Radio gehört das NRW das Bundesland ist welches es am schwersten hat irgendwas umzusetzen, Schuld daran ist wohl die Miserable Beteiligungen bei den Volksentscheiden...
Quelle: http://www1.wdr.de/themen/infokompak...pakt20940.html Da habe ich mich auch nur gefragt, was für Volksentscheide? Mich hat noch nie jemand gefragt ob ich für oder gegen etwas bin ... Genau wie das Geplänkel mit den Steuer rauf/runter der Spitzen Politiker, kann man da nicht mal spezifizieren um welche Steuern es sich handelt? Dann sieht man das als Bürger evtl. ganz anders... Viel zu wenig Informationsfluss überall... da muss man sich echt tatgtäglich mit befassen um da auf dem laufenden zu bleiben... Gibt ja auch immer wieder "kleine Gesetzänderungen" oder sonstwas, wo man erst Jahre später mitbekommt, und selten auch welche Partei das verzapft hat... Und Gute Informationen im Internet sind auch immer schwerer zu finden , überall nur halbwahrheiten oder nicht zu ende recherchiert... das fängt ja schon mit den BILD Schlagzeilen an , scheint Mode zu sein bei der Presse. Steht dann als Überschrift (aus aktuellen anlass ;-) ) "Helikopter abgestürzt, mehr als 1000 tote" Liest man die Nachricht steht dann da: "Wahrscheinlich ist ein Helikopter abgestürzt, man geht von 1000 Tote aus , Ursache nicht bekannt", das macht dann die Runde 3-4 Tage, und irgendwann nach Wochen findet man doch noch klein was da wirklich passiert war. War jetzt nur ein Beispiel, aber wenn ich morgens Nachrichten lese, dann lese ich nur: Wahrscheinlich... könnte sein... vielleicht... und das muss man sich dann den ganzen Tag reinziehen im radio, in der Zeitung, im Internet... und die echte richtige News , geht irgendwann unter... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vorschläge, wie das durch Abschaffung des Ehegattensplitting gesparte Geld sinnvoller verwendet werden könnte, habe ich ja mehrfach erwähnt. |
Verzerrte Wahrnehmung fängt dort an, wo ein drittel zur grösseren Menge mutiert ... scheinen ja 2/3 der Ehen Bestand zu haben.
Alleinerziehende erhalten kinderbezogene Leistung ... Kinderfreibetrag, bzw. Kindergeld ... Nur noch so zwei Denkansätze ... Ansonsten habe ich keine Lust auf zitatzerfledderte Beiträge einzugehen ... also lassen wirs gut sein ... |
Da ich nicht zur "ach so schwer gebeutelten Mittelschicht" gehöre, darf ich mir wahrscheinlich gar keine Meinung bilden was Steuer und Abgaben betrifft,....a:)
Halb so schlimm, habe mir an gut informierter Quelle die heißesten Insiderinformationen besorgt :41: Hoffentlich bekomme ich keinen Stress mit der NSA :pc:.tut. :guckstdu: http://www.der-postillon.com/2013/09...llem.html#more |
,... zum Glück konnte das verhindert werden....
Ein Gutes hat ja die desaströse Wahlschlappe der Gelben gehabt a:)
Denn eine Gesetzesvorlage der Liberalen, dürfte damit Geschichte sein :802: :guckstdu: http://www.der-postillon.com/2013/09...-fdp.html#more |
Zitat:
Zitat:
Da gerade in sozial schwierigeren Schichten eine professionelle Kinderbetreuung und -erziehung wichtig wäre, würden die bereits erwähnten kostenfreien (und ausreichenden) Betreuungsplätze mehr helfen als das Kindergeld. Dazu - auch zum Nachdenken - kommt der nicht-erziehende Partner, der nach einer Scheidung für Kinder und Ex-Partner zahlt, und gleichzeitig in Steuerklasse 1 arbeitet ohne irgendwelche Freibeträge, etc... Zitat:
|
https://gateway.hamburg.de/hamburgga...r.aspx?sid=95#
Beitragsrechner Bedienungstipps Anzahl der Personen im Haushalt: 4 Familieneinkommen, monatlich, netto: 2.000,00 EUR Absetzbetrag: 0,00 EUR Anzahl der zu betreuenden, nicht schulpflichtigen Kinder (0-3 Jahre): 1 Anzahl der zu betreuenden, nicht schulpflichtigen Kinder (3-6 Jahre): 1 Anzahl Kinder letztes Jahr vor Schulbeginn: 0 Anzahl der zu betreuenden, schulpflichtigen Kinder: 0 -------------------------------------------------------------------------------- Die Gesamtkosten der von Ihnen ausgewählten Betreuungen betragen monatlich 1.720,00 EURO. Durch Ihren Beitrag übernehmen Sie davon 7,79 %. Die verbleibenden 1.586,00 EURO werden durch städtische Zuschüsse gedeckt. -------------------------------------------------------------------------------- Ihr Elternbeitrag für Ihre nicht schulpflichtigen Kinder: jüngstes Kind (8 Std./Tag mit Mittagessen): 96,00 EUR zweitjüngstes Kind (8 Std./Tag mit Mittagessen): 38,00 EUR Gesamt: 134,00 EUR -------------------------------------------------------------------------------- Gesamtbetrag monatlich (bei einem Netto-Familieneinkommen zwischen 1.994,00 EUR und 2.045,00 EUR) 134,00 EUR Problem bei solchen Diskussionen ist immer, dass aus einer Pipilangstrumpf-Welt heraus argumentiert wird, nach der sich seine Welt so gemacht wird, wie sie einem gerade passt ... 500 Euro Beitrag für die Kinderbetreueung ... was beklagst du dich, da scheint doch die Sozialgerechtigkeit zu funktionieren ... Wer überein so hohes Einkommen verfügt ... |
Hamburg hat tatsächlich die Beiträge gesenkt. Sorry, meine Information stammte noch aus 2010 wo ich mir die jeweiligen Städte angeschaut hatte.
Aber Du hast natürlich recht, entsprechende Unterstützung für Einkommensschwächere ist in Tabellen dieser Art nicht zu finden: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-11956717.html |
...
Zitat:
Luftkotelett Lindner :icon_smile_big: Walter |
23 Jahre danach,...
Gedanken zum "Tag der deutschen Einheit" - welche Einheit denn :760:
Die nächste Generation ist im "geeinten Deutschland" heran gewachsen, ihr wurde eine verklärte und schöngefärbte Geschichte zur Wiedervereinigung vermittelt-wie schon gesagt V E R B L Ö D U N G sollte schon im Kinderalter anfangen,.... Keine Verklärung eines Ostalgiker`s sondern einfach unumstössliche Fakten auch noch nach 23 Jahren ,........ Ein Beitrag in meinem Fred enthielt eine Passage, das wir Deutschen doch wohl genau die gleichen Chancen wie die Ami`s hätten-vom Tellerwäscher zum Millionär. Man müsste die Chance nur nutzen. Ach wirklich :41: :guckstdu: http://ad-sinistram.blogspot.de/2013...e-chancen.html Und noch einer zum Nachdenken - 23 Jahre danach a:) Es hält sich ja auch hartnäckig das Märchen von den viel niedrigeren Lebenshaltungskosten im "Osten" :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2: Da haben die "Ossis" doch tatsächlich die Größe zu motzen, zu ****en und zu meckern. So was Unzufriedenes a:) :guckstdu: http://www.fr-online.de/arbeit---soz...,24503920.html |
Jetzt wirds langsam peinlich ...
Die Mauer ist weg ... die bekommt ihr nicht wieder ... ! |
Zitat:
Ist auch äußerst angenehm für die 'gebrauchten' Bundesländer. Da ihre Generation YOLO lieber Kickifax macht ist man doch immer froh über die vielen jungen gut ausgebildeten und motivierten Ossis die das Hotel Mama verlassen haben und willig zur Arbeit 'rüber-emigrieren'. Der Grund ist i.A. schlechter Verdienst und eine immer noch rudimentäre Arbeitslandschaft in der Heimat! Davon kenne ich allerdings viele! |
Zitat:
und 2. die "Mauer" will ja wohl niemand wieder bauen a:) |
Einen schönen Abend!
Mit Eurer Diskusssion bewegt Ihr Euch seeehr weit weg vom Thema V. Mauer hin oder her, unzufriedene gibt es überall, O wie W. Bin noch nie in der "Zone" gewesen, außer mal Berlin bei sehr guten Freunden (Ossis). Gruß Michael |
Zitat:
das Thema des "FRED`s" hatte auch Nichts mit dem "V" zu tun ,.... Werde in Zukunft auf Beiträge und Themen dieser Art verzichten .tut. |
Hi Toralf,
meinetwegen brauchst Du das nicht. War auch nicht als ernsthafte Kritik gemeint. Ich denke nur an die erbitterten Diskussionen vor nicht allzu langer Zeit, wo ja "Köpfe rollen sollten" und Mitgliedschaften zur Disposition standen, ja sogar der Fortbestand des Forums bzw. des Clubs. Ich nutze das Forum ja auch mal für private Themen also nichts für ungut.:admin: Gruß Michael |
Zitat:
in meinen Augen sollte auch ein Platz für solche Themen im Forum vorhanden sein. Wollte natürlich nicht für Zündstoff für eine "Schlammschlacht" sorgen. Der heiß geführte Disput, fiel wohl in meine "forumsfreie" Zeit ,.... die ich mir nehmen musste. |
Naja, wahrscheinlich wäre dieser Beitrag besser in der OT-Kategorie 'Quatschen Fun und Spass' aufgehoben. Aber warum soll man nicht auch mal OT diskutieren...
Wobei ich die Ost-West-Diskussionen langsam als etwas veraltet finde. Das einiges schief gelaufen ist, ist wohl unbestreitbar. Es war halt eine einmalige Chance für einige sich zu Lasten anderer die Taschen mal richtig voll zu machen. Und da unsere Politiker zumindest teilweise zu diesen einigen gehören, bestand auch wenig Interesse daran, dies zu kontrollieren. Ausbaden müssen dass immer die anderen. Aber wer heute noch im Osten wohnt und meint im Westen sei alles besser, soll doch seine Tasche packen und in den Westen ziehen. Haben viele gemacht und auch 20 Jahre nach der Wende noch Ihre böse Überraschung erlebt. Einzig zum Thema Ost-West fraglich sehe ich immer noch das Thema Soli. Einige Regionen im Ruhrgebiet könnten den gerade deutlich dringender gebrauchen als einige Städte im Osten. @Lexi: Zum Thema Lebenshaltungskosten. Vergleich doch mal den Mietspiegel zwischen Frankfurt und Leipzig (oder auch Dresden). Da man hier mehr als das doppelte für die Wohnung bezahlt sehe ich da einen Gehaltsunterschied schon als gerechtfertigt ( http://www.wohnungsboerse.net/mietspiegel-mietpreise / http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-663121-3.html ). Ich will jetzt auch keine Schlammschlacht entfachen und vielleicht ist meine Meinung ja auch falsch. Aber manchmal habe ich den Eindruck dass einige da einen etwas verklärten Blick haben. Wenn man zum Beispiel das Gehaltsgefälle Süd-Nord betrachtet, ist der Unterschied zu West-Ost nicht so wahnsinnig. |
Sorry, aber veraltert ist es, wenn Ost und West den gleichen Lohn/Leistung bekommen, die gleiche Rente und die selbe Infrastruktur nutzen können. Schön wäre es auch, wenn die SED_Bonzen und ihre Ziehkinder aus den politischen Chefetagen verschwunden wären. Dann wäre noch zu klären, warum sich die Wessis UNGEFRAGT für uns Ossis so hoch verschulden mussten. Das ist also noch lange nicht veraltert.
|
Diese Sendung, sollte man sich ansehen !!!!
Zitat:
Keine Polemik sondern die leider oft verschwiegene Wahrheit. :guckstdu: http://www.zdf.de/Frontal-21/Abgewic...n-5360586.html und noch etwas umfassender dargestellt : http://www.phoenix.de/content/phoeni...zug_ost/331686 |
Wir hatten nun vor einigen Wochen die "Wahl" wer die Geschicke des Landes in den vielleicht doch 4 Jahren , falls es keine Neuwahlen gibt, lenken soll.
Die "ungeliebte" Große Koalition aus dem "überragenden :41: Wahlsieger" und den "Verlierern" soll es ja wohl richten,.... Der Streit um die Ministerposten ist in den Startlöchern und die "Morgengaben" als Köder, sind ausgebreitet :802: . Und schon geht das Gezeter der vermeintlichen "Wirtschaftsexperten des Neoliberalismus" auf`s Neue los,... :guckstdu: http://www.t-online.de/nachrichten/d...ohn-mobil.html Da die Deutschen sich, aus welchem Grund auch immer, erneut für "Mutti" entschieden haben, stellt sich mir doch die Frage: ist der "deutsche Michel" schizophren oder am "Stockholm Syndrom" erkrankt :nixweiss::nixweiss: |
Ich weiss nicht, was dich dazu bemüssigt Andersdenkende zu beleidigen, zeigt aber wes Geistes Kind du bist ...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Neuwahlen sind ausgeschlossen, denn dann wäre die AfD drin und der Futtertrog wird nicht geteilt außerdem kann ja Phoenix nicht alle verbotenen Fragen wegschneiden ! :-) Aber richtig, ich bekomme es auch nicht in meinen Kopf rein- wenn ich denke, wie schamlos die als unsere angeblichen Vertreter gelogen haben, wird mir ganz anders. denkt mal an das Wahlplakat aus 99: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.