![]() |
Hallo aus dem Filstal
Hallo,
mein Name ist Steve, bin 29 und komme aus Eislingen/Fils. Momentan fahre ich einen Mercedes E320 T BR210. Da dieser aber nun langsam an seine Grenzen kommt (Platztechnisch) wird dieser wohl demnächst verkauft. Als Nachfolger plane ich im Moment mit einem Viano. Bin aber noch nicht zu 100% sicher da man doch sehr viele unterschiedliche Sachen über die Qualität der BR639 hört. Genau aus diesem Grund habe ich mich hier angemeldet um etwas Licht ins dunkel zu bekommen und zu hoffen das ich hier vom Viano überzeugt werde :icon_smile_big: Momentan sieht mein Wunschfahrzeug so aus. Viano kompakt oder lang mit M112 (Gasumbau)oder dem OM 646 |
Mit einem 639er machst Du nichts falsch .. nur einen "echten Pkw" solltest Du nicht erwarten in allen Details. Soll es ein Neuer oder ein Gebrauchter werden ?
Der Diesel ist insofern attraktiv, als die Reichweite enorm ist. Gasumbau schön und gut, aber das Basis-Auto kostet auch schon eine echte Hausnummer und dazu noch Gewicht + Geld für die LPG-Anlage muß sich irgendwie amortisieren. Leiser und damit "eleganter" sind die Benziner, aber sehr selten. |
Mal zum Verständnis: Gasumbau geht doch eh nur für den Benziner?
Aber ich kann auch nur den V6 CDI empfehlen! Grüße Georg |
Es soll ein gebrauchter werden. Neu kann ich mir nicht leisten :auto:
Das es kein PKW ist weiß ich da ich die BR 639 schon als Vito fahren durfte V6 CDI fällt flach wegen zu geringen Laufleistung pro Jahr. Mehr dazu in der Kaufberatung bitte. Das Gasumbauten nur beim Benziner gehen ist mir schon klar. |
So ich versuch jetzt erstmal meine E-Klasse zu verkaufen und dann sehen wir weiter. Ein neuer ist ja dann schnell gekauft a:)
Verkauf E-Klasse T-Modell |
Hi Steve,
toi, toi, toi für den Verkauf der E-Klasse und einen guten Entscheidungsprozess für den "V" :tw: Mein Tipp wäre Diesel und nimm die Langversion. Die paar Centimeter mehr Länge machen den "Kohl auch nicht mehr fett" und Du freust Dich doppelt über den Platzgewinn; ich selbst fahre seit rund 10 Jahren den V in Lang... habe es keinen Moment berührt. Du schreibst, dass man sehr "unterschiedliche Sachen in Richtung Qualität hört". Ich persönlich kann Dir nur dazu sagen, dass ich meinen V auf 12 Jahre und sicherlich mehr als 400 TKM geplant habe.......:D . |
Ja gut mal schauen was mir für ein Viano über den Weg läuft. Der Mittellang hat fast identische Maße wie die E-Klasse (zumindest von der Länge). Mir geht es ja beim 639er eher ums Sitzkonzept. 2. Reihe raus, Hundebox rein und trotzdem genug Kofferraum :admin:
|
Hallo zukünftiger V-Treiber aus dem Filstal,
wie Du schreibst, fällt der V6 CDI wegen zu geringer Laufleistung flach- dann lohnt sich aber ein Gasumbau auch nicht. Den "Bums", den der Diesel unten raus hat, fehlt beim Benziner - besonders auf Gas. So geht's zumindest mir beim Umstieg vom V auf meinen SLK - obwohl der laut Daten etwa 70 Pferde mehr hat.... Gruß aus Eislingen Süd. Lukas |
Zitat:
LG Rainer |
Ich würde Dir auch zum langen V6 raten.
|
Zitat:
Bei dieser Überlegung muss man echt rechnen. Bei meinen 800 km die Woche hatte sich das ganz schnell amortisiert. Mein alter Vau liegt bei 100km bei ca. 12,5 Ltr., mit Gas bei ca. 14 Ltr.. Der 'Preis hier um HH für Gas liegt bei 69Cent, Um es vergleichen zu können Rechne ich immer die hälfte de Verbrauches und den doppelten Gaspreis. Sprich meiner verbraucht 7 Ltr. bei 1,38€ ! Das schafft ein Diesel nur schwer und Steuerkosten sind deutlich günstiger. Ich würde Gas immer wieder bevorzugen, allerdings würde ich beim Umrüsten, wegen meiner schlechten Erfahrung die nicht bei Becker war, genauer kontrollieren. Falls Du Dich für Gas entscheidest, such vorher hier mal im Forum rum, worauf man achten sollte--es lohnt sich. LG Rainer. |
@ Filstalrebell,
ja der V6 CDI fällt raus. Hab allerdings im Netz 2 V6 Benziner gefunden die bereits den Gasumbau haben. Diese werde ich wahrscheinlich mal anschauen und probe fahren. Dann mal schauen ob und wie sie mir zu sagen :802: Da ich ja bisher keinen Diesel hatte wird mir sicher auch nicht der Bums untenrum fehlen, zumal ich ja eh ein Liebhaber steigender Drehzahlen bin .box. Gruß aus Nord-Eislingen @ the Rest, wie gesagt so sehr festgelegt habe ich mich noch nicht was Länge, Motor usw angeht. Im Moment muss auch erstmal meine E-Klasse weg. Dann ergibt sich vielleicht auch noch ein anderes Budget und ich bekomme keine Platzprobleme |
So, seit gestern bin ich nun Besitzer eines Viano 2,2CDI lang in Blau. Wird jetzt allerdings streßig da wir Mittwoch schon in Kurzurlaub fahren.
Gibt es hier Leute welche die Ausstattungsliste auslesen können anhand der VIN? |
Mein Glückwunsch!!
Schönen Urlaub und allzeit gute Fahrt. Hoffe Du stellst den mal beim Stammtisch Stuttgart vor. Gruß von nähe Stuttgart Flughafen Oli |
Zitat:
|
Ok, heut war gleich der erste Arschtritt vom Viano. Bin heut früh zum Reifenhändler um mir neue Felgen und Reifen auf den Viano ziehen zu lassen. War quasi die erste längere Autobahnfahrt. 100km Autobahn mit 140km/h. Beim Reifenhändler angekommen bemerkte ich ein knistern von der Vorderachse. Ab auf die Hebebühne und Felgen runter. Beide Räder ließen sich nur mit Kraft drehen. Toll und die machen nix außer Reifen wechseln da sie nicht mehr können. Also bin ich vorsichtig heim gefahren und hab ihn aufgebockt.
Jetzt kommt das negative. Beide Bremssättel fest :kopfklatsch: Jetzt muss ich doch mit der E-Klasse in Urlaub. Danach werden Teile bestellt und die Bremse gerichtet. Das lustige daran. Ich war heut morgen bei der Dekra weil die HU abgelaufen war. HU ohne Mängel. :admin: Jetzt mal noch die ersten Foto´s auf dem Heimweg vom Reifenhändler http://i43.tinypic.com/e9ansz.jpg http://i41.tinypic.com/2a9r8kl.jpg http://i41.tinypic.com/qx6x38.jpg http://i39.tinypic.com/uue4g.jpg http://i39.tinypic.com/20fuk4y.jpg http://i43.tinypic.com/16irshv.jpg http://i40.tinypic.com/33wb9rk.jpg http://i44.tinypic.com/6ofuoj.jpg http://i41.tinypic.com/67tlrr.jpg Ja zum Stammtisch traue ich mich noch nicht. Dafür steht mein Viano noch zu schlecht da :D |
Und hier die Datenkarte :802:
Fahrgestell Verkaufsbezeichnung: CDI22TRE/L4X2 3200 Auftragsnummer: 5 4 196 10008 Lieferdatum: 07.06.2004 Lack-Code 1: 5373 LACKFARBE ATLANTISBLAU MB 5373 Ausstattung: 0301 Keine Code-Benennung vorhanden Motornummer: 646982 50 065060 Getriebe: 716652 00 057163 SA-Code 0301 Keine Code-Benennung vorhanden 196L TYPPRUEFUNG/HOMOLOGATION 5373 LACKFARBE ATLANTISBLAU MB 5373 581 Keine Code-Benennung vorhanden AC1 ACHSUEBERSETZUNG I = 3,455 BB3 ELEKTRONISCHES STABILITAETSPROGRAMM (ESP) CL2 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL CL4 MULTIFUNKTIONSLENKRAD MIT REISERECHNER CM2 STOSSFAENGER UND ANBAUTEILE IN WAGENFARBE LACKIERT D27 GLAS-SCHIEBE-/HEBE-DACH ELEKTRISCH EH3 UNIVERSAL-VORRUESTUNG FUER MOBILTELEFON VERNETZT EL9 2-WEGE-LAUTSPRECHER VORN UND HINTEN ES1 STECKDOSE 12 V FAHRGASTRAUM EU4 RADIO AUDIO 10 MIT SINGLE CD-LAUFWERK EZ8 PARKTRONIK F61 INNENSPIEGEL F66 HANDSCHUHFACH VERSCHLIESSBAR F69 AUSSENSP.ELEKTR.VERST.-U.BEHEIZB.M. INTEGR.BLINKL. FF1 MITTELKONSOLE MIT STAUFACH FS5 BELEUCHTETE SPIEGEL FUER SONNENBLENDEN FZ8 KOMFORTOEFFNUNG U. -SCHLIESSUNG M.IR-FERNBEDIENUNG GD1 6-GANG-SCHALTGETRIEBE NSG 370 H00 WARM-/KUEHLLUFTKANAL ZUM FAHRGASTRAUM H13 ZUSATZWAERMETAUSCHER HINTEN H15 HEIZUNG FUER BEIFAHRERSITZ H16 HEIZUNG FUER FAHRERSITZ H20 WAERMEDAEMMENDES GLAS RUNDUM HF2 POLLENFILTER HH9 KLIMAANLAGE HALBAUTOMATISCH GEREGELT, TEMPMATIC IL1 INLAND (DEUTSCHLAND) J65 AUSSENTEMPERATURANZEIGE JA1 WARNLAMPE FUER WISCHWASSERFUELLSTAND JC2 COCKPIT SOFTTOUCH JK3 KOMBIINSTRUMENT MIT PIXEL-MATRIX-DISPLAY LD0 DACHBEDIENEINHEIT MIT 2 LESESPOTS LD5 INNENRAUMLEUCHTE ZUSAETZLICH IM FAHRGASTRAUM M40 GENERATOR 14V / 200A MC3 MOTOR OM646 DE22LA 110KW (150PS) 3800/MIN MF4 FAHRZEUG SCHADSTOFFARM EURO 4 GR. III MS1 TEMPOMAT Q50 ANHAENGERKUPPLUNG KUGELKOPF ABNEHMBAR RF9 REIFENFABRIKAT GOODYEAR (90) RG1 BEREIFUNG 205/65 R16 RL5 LEICHTMETALLRAEDER 6,5 J X 16 RR7 TIREFIT SA6 AIRBAG BEIFAHRER SB1 FAHRERSITZ KOMFORT SB2 BEIFAHRERSITZ KOMFORT SE5 LORDOSENSTUETZE FUER FAHRERSITZ T70 KINDERSICHERUNG AN TUEREN IM FAHRGASTRAUM UR1 SITZSCHIENENSYSTEM MIT SCHNELLVERRIEGELUNG US6 EINZELSITZ 1.REIHE LINKS US7 EINZELSITZ 1.REIHE RECHTS US8 EINZELSITZ 2.REIHE LINKS US9 EINZELSITZ 2.REIHE RECHTS V33 BODENBELAG FAHRGASTRAUM (TEPPICH) V36 DACHVERKLEIDUNG V44 BODENBELAG FAHRERRAUM (TEPPICH) VH1 HALTEGRIFFE IM FOND VL9 GEPAECKNETZ VP1 AUSSTATTUNGSLINIE TREND VT5 VELOURS CASCA ORIONGRAU MITTEL W16 FENSTER VORN LINKS, FEST IN SEITENWAND/SCHIEBETUER W17 FENSTER VORN RECHTS,FEST IN SEITENWAND/SCHIEBETUER W32 AUSSTELLFENSTER FAHRGASTRAUM ELEKTRISCH W65 HECKKLAPPE W78 FENSTER IN HECKKL./HECKTUER M. WISCH- U. WASCHANL. X30 ZULASSUNGSBESCHEINIGUNG, TEIL II Y10 VERBANDSTASCHE Y44 WARNDREIECK YE2 TISCH KLAPPBAR YE5 ASCHER UND GETRAENKEHALTER IN FAHRGASTRAUM Z42 ZULASSUNG ALS PKW |
Kleines Update:
Mein Viano war heut in der Werkstatt wegen eines neuen Schlüssel´s, dem Wechsel des Fensterheberschalters auf der BF-Seite, zum Fehler auslesen (juhu keinen gefunden) und dem Problem mit der AHK. Die AHK haben se zwar nicht abbekommen aber der Rest war super. Hab grad nochmal mit Wärme und Schlossöl mein Glück versucht und siehe da. Die Kupplung ist AB a:) Desweiteren habe ich bestellt: Fensterleisten beide Seiten, Getränkehalter Beifahrer und 2 neue Türfangbänder. Mit etwas Glück wird er dieses Jahr noch komplett lackiert und entrostet :760: |
So, heute mal wieder was am V gemacht.
1. mal etwas Rost am Unterboden entfernt und versiegelt 2. den vorderen Stabi neu gelagert und die Pendelstützen gegen Meyhle HD getauscht 3. Nach dem ich letztens die komplett leere Klima neu befüllt wurde habe ich heut kontrolliert ob sie dicht ist --> juhu sie ist dicht Ist es denn normal das die Kühlleistung bei diesen Temperaturen nicht grad so prickelnd ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.