![]() |
ostern gardasee wander- und stellplatztipp
hallo an alle,
möchte an ostern, sofern wetterbedingt möglich, an den gardasee fahren. geplant sind einfache bis mittelschwere wanderungen. welches gebiet eignet sich dafür und welche campingplätze sind geeignet ? gruß christine |
Die Wanderungen im Gardaseegebiet sind grundsätzlich in recht hoch gelegenen Regionen bis ca. 2.000m - da ist bei so frühen Ostern wie dieses Jahr noch reichlich Schnee zu erwarten und eher skilaufen als wandern angesagt.
|
Zitat:
ABER speziell während der bayerischen Schulferien ist der gesammte See (keine 400km Autobahn von München entfernt!) stark von deutschen Urlaubern überlaufen!!! Auf guten Campingplätzen ist dann ohne Reservierung kaum ein Platz zu bekommen. Im aktuellen ADAC Campingplatzführer findet man Kritiken und Bewertungen der Campingplätze. Ein paar allgemeine Infos: http://www.gardasee-aktiv.de/ |
Wir sind auch am überlegen, Ostern die Alpen in Richtung Süden zu überqueren.
Aber wir wissen leider auch, das München die nördlichste Stadt Italiens und der Gardasee der südlichste See Bayerns ist. Letztendlich wird es stark vom Wetter abhängen. Es kann bei uns sehr schön werden und auf der Alpensüdseite Dauerregen der tägliche Begleiter sein. Und zur Zeit gibt es noch verdammt viel Schnee in den Alpen, Wanderungen auf über 2000m werden wohl vor Mitte April nichts. Na ja, wie auch immer: Für Tipps sind auch wir dankbar:urlaub: |
Zitat:
Ostern ist heuer aber relativ früh ... evtl erlaubt die Reserverierungslage bei Campingplätzen und Pensionen eine Prognose. Und je weiter südlich am See desto "lieblicher" die Landschaft, sprich weniger interessant für "Sportler" ... (muß ich einem Münchner aber nicht erzählen ;-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Servus bobbsel,
über die OsterFEIERTAGE ist dort die Hölle los: Jedes Italo-Womo wird aus der Garage geholt und geht auf erste Tour. Wichtig also: Vor Karfreitag einen Stellplatz sichern und diesen bis Montag nicht mehr verlassen (alternativ in dieser Zeit den See meiden)! Davor und danach eher ruhig, die paar Bayern machen den See nicht voll. Viele Grüße, Tourist ...der auch aus FS kommt und an Ostern vermutlich das gleiche Ziel hat... |
danke für die bilder. war letztes jahr an ostern doch noch recht viel platz. so wie es aussieht sind die aufnahmen aus dem süden. eigentlich auch mehr mein reiseziel. darf ich fragen west- oder ostseite ?
gruß christine |
Zitat:
Auf der anderen Seite der Tremalzo war nur noch schwach mit Schnee bedeckt gewesen. Campingplätze - gibts eine Menge, wo bei die meistens erst April aufmachen - in Riva kann ich Camping al Lago empfehlen - Riva/Torbole sind ganz allgemein gute Startpunkte für die Wandertouren in höhere Gebiete. Bei gezielten Fragen stehe ich gern zur Verfügung - bin da recht oft unten wegen meines MTB Hobbys ;) |
http://www.campingalsole.it/de/
...auf dem Platz waren wir gewesen, das war der Hammer, sehr empfehlensert und nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt!!! |
Hier mal ein paar Wandertouren rings um den Gardasee, jedoch sollte man dazu auch eine gewisse Fitness mitbringen, der Gardasee ist kein Flachland!
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sah das letztes Jahr aus am Tremalzo, das ist so gut wie gar nix, dieses Jahr ist da viel mehr zu erwarten. Dank guter Freunde kann ich auch recht zeitnah was zur Schnee und Wetterlage sagen.
Ich werde dieses Jahr leider erst Anfang Mai zum Bikefestival da sein, vor allem wegen des Marathons - ich freue mich schon riesig :) |
Mein Tipp. Den Gardasee meiden und zum Levico und Caldonazzosee fahren. Klima ähnlich Gardasee, nicht so überlaufen, Auswahl an Campings und richtig schön.
Hab Fotos in meinem Album hochgeladen. |
Klingt interessant die Alternativen Seen......hast Du da einen schönen Campingplatz? Und vielleicht das ein oder andere Foto? 😎
|
caldonazzosee
leider machen die dortigen campingplätze erst ende april auf.
gruß christine |
Mit den Öffnungszeiten weiß ich leider nicht Bescheid, da ich unten erst einmal auf einem Camping war.
In meinem Album "Allerlei" hab ich zwei Bilder hochgeladen. |
Servus bobbsel,
entschuldige die späte Antwort (zum Glück sind es ja noch ein paar Tage bis Ostern...), ich war ein paar Tage unterwegs! Die Bilder sind aus Bardolino. Der Stellplatz am Nordrand des Ortes ist eigentlich nur ein Parkplatz (zw. Hotel "Sportsman" und Campingplatz), allerdings mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeit, ohne WC und Dusche (direkt daneben ist ein gepflegter, empfehlenswerter Campingplatz...ohne Zugangskontrolle..., aber ohne Seeblick), ganz nahe einer Werft für Yachten aller Größenordnungen. Die Platzgebühr kostete 2012 ca. 15,-€/24 Std.. Es gibt noch einen weiteren Platz näher an der Stadtmitte: Auf dem Großparkplatz kann man gegen - soweit ich mich erinnere recht hohe - Gebühren ebenfalls übernachten. Unterhalb dieses Parkplatztes liegt, direkt am See, auch noch ein relativ einfach ausgestatteter Campingplatz (mit Seeblick), der näher an der Ortsmitte liegt (den Namen finde ich leider nicht). Ein Fahrrad ist auf alle Fälle sicher nicht unpraktisch: Ohne den Platz am See verlassen zu müssen kann man problemlos die ganze Strecke von San Vigilio bis Lazise erkunden (und sich bei Bedarf dort einen Campingplatz aussuchen, falls man einen benötigt). Für Hardcore-Radler gibt es ab Bardolino sicher viele tolle Strecken hoch in die Berge, leider ist das aber nicht mein Metier - ich hab´s lieber flach...). Wanderer sind begeistert vom Aufstieg zur Rocca oberhalb von Garda. Wenn Du nähere Auskünfte benötigst, melde dich. Ich habe sicher noch irgenwo ein paar Bilder vom einen oder anderen Platz gespeichert. Bis dann (gerne auch in Bardolino :-) ) Tourist Ausflugstipps: Therme und Thermalsee in Cola (falls das Osterwetter nicht so toll ist...), Gardino Sigurta in Valeggio sul Mincio usw... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da fällt mir ein, hinter Bardolino, mehr Richtung Garda gibts auch noch den ein oder anderen schönen Golfplatz, falls Interesse besteht. Ich habe auch gerade mal nach Fotos vom Campingplatz gesucht in Riva - leider nix gefunden, außer das, was dran hängt (Camping al Lago) :D
Aber diese Parkplätze an der Strasse Richtung Süden auf der Ostseite sind mir auch schon aufgefallen, solltest Du mal versuchen. |
@ tourist
herzlichen dank für die genaue info. werde mich zwischen ledrosee und camping molino entscheiden. der ledrosee liegt ca. 600 m hoch und da kann ich nur bei wirklich schönem wetter hin.
buchen werde ich nichts, da die fahrt wirklich abhängig vom wetter ist. wenn es in bayern schön ist, kann es in norditalien durchaus regnen. lassen wir uns überraschen. ich werde auf jedenfall jeden mpler mit lichthupe gebührend begrüssen wenn ich da bin. gruß christine |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Ledrosee ist richtig schön - und da hab ich auch glatt ein Bild von :) Der Campingplatz ist dort grob Richtung Tremalzo (Himmelsrichtung)
|
Zitat:
Ledrosee bei gutem Wetter und wenn es in Norditalien regnet, peilen wir die Bodenseeregion an...:prost: |
Zitat:
Zitat:
erkennbar am schiebefenster in der heckklappe :-) allen eine gute fahrt und schöne urlaubstage, nach dem langen, nassen und kalten winter haben wir uns ein paar tage in wärmeren / schöneren gefilden verdient! |
@vitoigel - noch ein MTBiker ;) Auch im IBC unterwegs? elTorito ist auch einer von unserer Sorte :D
|
Zitat:
|
mistwetter
ja, es wird wirklich zeit, dass wir unsere v`s rollen lassen.
gruß christine |
Noch schnell eine Info zum Campingplatz Al Lago in Riva del Garda, der wird pünktlich zu Ostern aufmachen, hat er gerade eben verkündet :)
|
wetter wird wohl die nächsten tage "ostern" nicht so prickelnd.:41:
|
Ja, leider...
Gardasee und Umgebung ist gestrichen... Aber nördlich der Alpen sieht es auch nicht besser aus :( Wir werden es ganz spontan entscheiden, ob wir irgendwo hin fahren. |
geht mir genauso, spanien ist etwas weit
|
Côte d'Azure soll es die Tage besser werden, Finale Ligure kann ich noch sehr empfehlen, 400km weiter als der Gardasee...
|
Sind nach 50km in Kroatien wieder umgedreht, haben bei Freunden in Slowenien den groebsten Schnee abgewartet und sind nun in Italien... Florenz. Wetter so lala, eigentlich nicht Camping kompatibel...
|
Hoffe Ihr seid nicht komplett eingeregnet!? Wollten eigentlich auch an den Gardasee, aber nach der Ansage des Genuatief mit Dauerregen haben wir verzichtet und sammeln jetzt zu Hause Eier 😎
|
Wir sind auch zu Hause geblieben und bauen wieder einen Schneemann...
|
edit: doppelpost
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wir sind "wieder" zuhause...
mussten die eigentlich geplante tour wegen familienangelegenheiten umdrehen, also nicht erst italien, slo, kroatien und über österreich, pssau zurück sondern andersherum. nach dem schneechaos gings also von kroatien aus über slowenische autobahn (15 Eur für 3h) nach venedig, ravenna, rimini, san marino, florenz,pisa und mailand, von wo aus wir heute in 4h stunden zurückgefahren sind. die freude war gross, war doch heute am abreisetag der erste sonnige morgen, und währte genau bis zur ausfahrt aus dem gotthardtunnel. danke auch, wieder schnee! zuhause schneits immer noch, und das auto passt grad nicht in die garage weil wir in passau auf dem "hinweg" einen dachkorb gekauft haben, den ich im schneetreiben aber nicht mehr runternehmen wollte... da lässt man ihn vier monate im stall, um ihn vor schnee und salz zu schützen, und dann gibts auf der ersten tour zehn tage reichlich von allem was freude macht... NICHT Anhang 4210 10 Tage, 7Ü im Auto, 1x davon Campingplatz (bei Florenz), 3004 km, 240,35l Diesel Edit: doch eingeregnet, das war dann auch der grund, die restlichen Urlaubstage zuhause zu verbringen... keine trockenen Handtücher mehr, keine lust alle 20 min die stühle wieder unter die heckklappe zu räumen usw... |
Waren jetzt rund ums Bikefestival eine Woche mit meinem dicken Blauen da - Hauptgrund, die Trails rund um den Lago im Norden, aber auch ein Tag Golf ist in Bogliaco abgefallen - Wetter, bis auf die beiden ersten Tage, sehr gut - ich hab einen Sonnenbrand ;)
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=7959 PS: Bin noch unterwegs, gleich in Frankenwald gibts ne Pause ;) |
Zitat:
|
Ostern ist zwar schon ein paar Tage her, aber wir sind nun vom 15.-22. September am Ledrosee...:urlaub:
Ich habe auch aus dem Bekanntenkreis nur positives gehört, dürfte also alles paßen. Werde dann berichten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.