![]() |
Hallo Miteinander
Bin 34 und komme aus Unterfranken.
Mein letzter Van hat nach dem 2. kapitalen Motorschaden das zeitliche gesegnet :). Nun bin ich seit Januar stolzer Besitzer eines MB Vito 638, leider muss ich mich noch etwas gedulden, bis ich wieder aktiv fahren kann, denn z. Zt. befindet es sich im Umbau. da ich noch einige Handicapfreundliche Anpassungen und Modifikationen gerade in meiner WS durchführen lasse. Ich freue mich euch und das Board/Forum kennenlernen zu dürfen, und bei fragen und Anregungen auf eure fachmännischen Tipps zählen zu können :) |
Zitat:
:guckstdu:http://magazin.spiegel.de/reader/ind...a=91203435&s=0 Herzlich willkommen! -:) Gruss Nico |
Was wird denn alles an deinem 638 verändert?
|
Hallo und Herzlich Willkommen
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Jungs,
danke für die Begrüßung :) ne ne bisher alle Falschgelegen, asiatisch. Naja im Prinzip war "nur" die Hebebühne/Rampe beim Kauf des Autos bereits eingebaut. Die Jungs von meiner WS sind gerade dabei den Rest umzubauen. Lenkung auf 10N mit Ausfallsicherung, Gaspedalverlängerung, Einbau meines Recarositz mit neuer Sitzkonsole und Umbau auf elektrische Feststellbremse. Das sind die nennenswert größten Umbauten z.Zt. |
Iss ja ne ganze Latte noch an Umbauten und dann fällt der Lift ab weil er durchgerostet ist??:802:
Warum holst Du dir nicht wenigstens nen W639?? |
Ich habe mich eben so entschieden, es spielten mehrere Faktoren ne Rolle, und nun stellt sich die frage überhaupt nicht mehr also für mich somit überflüssig :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar ist Sahara extrem, aber der G ist dafür gemacht. Gibt sicherlich auch noch paar Punkte die dabei zu beachten sind (Luftfilter, etc.), aber einen Geländewage das Gelände verbieten ist heftig. |
Zitat:
Normale Luftfilter, auch mit zusätzlichem Schnorchel, reichen dafür nicht aus! Für derart staubige Pisten gibt es zusätzliche Zyklon- und teilweise sogar Ölbadluftfilter. Ein wüstentaugliches Fahrzeug gibt es halt nicht von der Stange und mit einem "Straßenfahrzeug" würde ich nicht in die Wüste fahren. Das hat nichts mit einem "normalen" Geländeeinsatz zu tun. |
Zitat:
Ich war auch schon in der Sahara, allerdings mit dem Motorrad, aber Luftfiter, Kettensatz waren im Budget eingeplant, dass diese hinterher erneuert werden müssen, weil der Sand die Kette z.B. maltretiert. |
Zitat:
Selbst die robustesten Baustellenfahrzeuge bekommen für solche Einsätze eine erweiterte Ausstattung und das nicht erst seit gestern. |
Seit diesem Monat nun auch offiziell Clubmitglied :)
|
Zitat:
Rolliexpress ist auch da, würde mich riesig freuen Euch kennzulernen! |
Danke Rainer. Nein bin ich nicht, hoffe jedoch das man sich bei einem anderen / nächsten Event mal persönlich kennenlernt.
|
Zitat:
Dann eben beim nächsten Mal. Da ich Skorpion bin, werde ich das nicht vergessen, warum auch immer aber es ist so. Ich freu mich darauf. |
So nun auch in schriftlicher Form (Mitgliedermappe) alles soweit fast eingetroffen :), vielen dank.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.