![]() |
Hankook W310 225/60 R16 102V XL BSW
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
dürfen diese Reifen auf einen Viano auf die 16" MB-Alufelgen? Hat jemand Erfahrung mit der Reifengröße im Winter oder vielleicht sogar mit der Reifenmarke? Die kosten bei www.delticom.de nur 116,- (statt 192,-) pro Stück. http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.p...6298&ranzahl=4 Fz.-Typ: Viano 2.2 CDI lang Reifenhersteller: Hankook Reifentyp: W310 Reifendimensionen: 225/60 R16 102V XL BSW Erfahrungen/Empfehlungen: Laufleistung: Bild im Anhang beachten. Gruß Tobi |
Ich habe letzten Winter einen Hankook in 215/60 R16 auf dem V220 gefahren und war mit Konfort, Traktion und Geräuschverhalten sehr zufrieden.
|
Zitat:
|
Kumho I'Zen KW23 225/60 R16 102V XL
Ich habe mich jetzt für die Kumho entschieden und bei Reifendirekt für 420,- bestellt und schon geliefert bekommen.
Der Verschleiß soll wohl etwas schlechter sein, aber bei dem Preis dürfte das ok sein. Stiftung Warentest 10/2011 getestet: Kumho I'Zen KW23 195/65 R15 T Gesamtnote 2,8 Ich hoffe das die Reifengröße für den Viano nicht gravierend schlechter ist... Gruß Tobi |
Bei den Sommer-18" Kumho ab Werk gab es mehrfach Streß auf dem Viano :41:
|
Stress welcher Art? Beulen, platzen, Profil ablösen.....?
Stephan |
|
Zitat:
Gruß donmannix |
Zitat:
Boa... Da hängt mir ja jetzt noch der Unterkiefer runter. Das es sowas gibt!? Und dann noch selber zahlen? Ist ja der Hammer! Stephan |
da nun der Nokian A3 in 225/65/16 absolut nicht lieferbar ist lt. , meinem Reifendealer,
muss ich mich umentscheiden, er hat mir einen Kumho und einen Hankook W310 angeboten. Wenn ich nur wüßte , ob die Dinger bei mir hier im Gebirge was taugen :icon_smile_sad: Begeistert von Asiatenware bin ich ja nicht gerade, der Michelin allerdings ist erheblich teurer, der Nokian hätte mir von Preis und Vertrauen ins Produkt genau gepasst. Kumho fällt wohl raus, hat noch jemand Erfahrungen mit dem w310 machen können ? |
So habe ich dass auch erfahren müssen: Nokian weiß nicht ob und wann die neuen Pellen kommen. Ich hatte auch mal mit dem Hankook geliebäugelt aber dann doch den MICHELIN A4 genommen.
Letzte Woche gabs da 20% drauf. Ich hatte es hier auch irgendwo berichtet... |
Also hier:http://www.reifen.com/de/TyreSize/De...A3-XL/15094314
bei Reifen.com gibt´s den Nokian für 129.-€ Zumindest so aufgeführt. Ob die Bestellung klappt weiß ich nicht. Grüße Andreas |
Wenn Nokian, dann den. Nokian WR C Van 205/65 R16 107T C M+S oder halt der 225'er.
Hab heute meine Winterschlappen bestellt, hab mich nun doch umentschieden, auch auf Raten meines Dealers. Hab nun den Michelin Agilis Alpin 205/65 R16 107T C M+S mit 30 Eus Tankgutschein und 2 Jahre Vollgarantie und was das beste ist, 30 Tage Rückgaberecht bei "nichtgefallen". Werd sie erst kaufen wenn der Winter unmittelbar bevorsteht und dann richtig testen. Wenns gar nicht geht, geht er zurück und dann kommen Nokianschlappen drauf. |
Zitat:
wieder mal typisch für die Internet-Heinis : nur heiße Luft , man hat mir heute irgendein NoName-Biligangebot als Alternative unterbreitet. :kotz: |
Zitat:
Grüße Andreas |
Kumho I'Zen KW23 225/60 R16 102V XL
Erfahrung nach zwei Wintern und ca. 16.000 Winterreifenkilometern:
Die Restprofiltiefe liegt bei allen vier Reifen bei 4-5mm. Auch wenn man WR nicht unter 4mm fahren soll, werde ich es noch einen Winter riskieren. Natürlich werde ich die Profiltiefe in kurzen Intervallen überprüfen und gegebenenfalls innerhalb der kommenden Wintersaison schon neue Pneus kaufen. Ansonsten kann ich nicht meckern. Wir sind mit den Reifen auch bei Schnee überall hingekommen. Falls die 4-5mm, bzw. voraussichtlich 3-4mm im März 2014, noch fahrbar und sicher sein sollten, dann haben sich die Kumho's für 420,- gelohnt. Ob ich die gleichen Reifen nochmal kaufe weiß ich noch nicht. Ich probiere gerne auch einmal andere Reifen aus. Gruß Tobias |
FAZIT: Kumho I'Zen KW23 225/60 R16 102V XL
Hallo zusammen,
nach drei Wintern und 26tkm haben die Reifen zwar noch 2-3mm Profiltiefe, werden jetzt aber entsorgt. Keine Ahnung ob die Laufleistung angemessen ist. Für 100,- pro Reifen vielleicht schon. Wir hatten die letzten drei Jahre auch einen sehr kalten Winter mit viel Schnee, aber mit den Kumho gab es keine Probleme. Trotzdem kommen jetzt die Hankook W310 drauf. Der Preis von 400,- inkl. Montage ist zu verlockend... Mal schauen wie die sich schlagen... Die Kumho Reifen kann ich aber guten Gewissens weiterempfehlen. |
Hallo, ich hatte den Hankook auf dem T4. Der Reifen war im Schnee besch..., das Profil machte sich nicht frei.
mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.