V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Nicht Neuer mit Neuem (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44306)

riesenhund 18.06.2011 21:59

Nicht Neuer mit Neuem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich - er ist da - ab jetzt kann ich Fragen zum Sondermodell Trend Function beantworten.

...macht Spass
...alle freuen sich (die ganze Familie inkl Hund!)

...die Farbe ist interessant - mal denkt man, es wäre Taxi-Farbe - wenn er dann im Grünen steht, wirkt es total anders - bis jetzt finden wir die Farbe gut...

...so im Nachhinein wären doch vielleicht Parksensoren was gewesen - da wir den langen genommen haben - na ja, vielleicht geht da ja noch was vom Drittanbieter...

...Startstop ist witzig - muss man sich noch dran gewöhnen, klappt aber schon gut...

...allerdings: die haben die Hupe vergessen - wir müssen irgendwie einen Uralt-Käfer überfahren haben und dessen Hupe hat sich dann bei uns eingebaut - ich glaube, da muss noch was anderes rein - ich habe vorhin versucht ein Reh zu erschrecken - beim dritten Versuch hat es sich umgedreht...

Gruß,

Michael

drdisketti 18.06.2011 22:04

Das mit der Hupe sehe ich auch so ..

Bzgl. Parksensoren - geh' gleich auf die Nachrüstung einer Rückfahrkamera - mein Tipp.

Vianist 18.06.2011 22:08

Na herzlichen Glückwunsch und immer gute Vahrt!

Das mit der Hupe kann ich sehr verstehen. Ich tippe mal auf einen Restposten alter Panda-Hupen, die da verwendet werden.:760: Aber Käfer könnte auch sein...

Mein Vreundlicher hatte sofort ein einsehen und hat mir ein Zweiklanghorn aus der E-Klasse eingebaut. Er wollte dafür auch nur den Materialpreis haben, aber ich befürchte, dass das wohl der letzte Umbau zu dem Preis war. Angeblich passt das Zweiklanghorn nicht an die vorgesehene Stelle und sitzt bei meinem jetzt irgendwo anders hinter der Stoßstange. Mit Kabel verlegen, am Computer anmelden usw. war´s wohl mehr Aufwand als gedacht. Aber das war´s wirklich wert!!

Airedale 19.06.2011 06:36

Zitat:

Zitat von Vianist (Beitrag 221958)
am Computer anmelden usw.

Wie jetzt, muß ne Hupe auch schon programmiert werden?

Vielleicht hätte da schon die neue Hupensoftware besseren Klang gebracht. http://airedale-forum.de/images/smil..._happy_309.gif

FXP 19.06.2011 09:07

Zitat:

Zitat von Airedale (Beitrag 221977)
Wie jetzt, muß ne Hupe auch schon programmiert werden?

Vielleicht hätte da schon die neue Hupensoftware besseren Klang gebracht. http://airedale-forum.de/images/smil..._happy_309.gif

Quatsch. Ich hab ne 2klang Hupe von ATU drin (klingt wie die klass. Mercedes Hupe) hat keine 30€ gekostet und mit einem selbst gebauten Winkel ging das von unten auch ohne Kabelverlängerung und Stoßfängerdemontage.

Grüße
Frank

riesenhund 19.06.2011 09:37

Hupe ohne großen Montageaufwand
 
...das hört sich für mich gut an - bei Gelegenheit werde ich mir mal die aktuelle Hupe suchen und dann da in der Gegend tätig werden :-) - danke für den Tip.

black_v 19.06.2011 10:11

Jau, die Hupe ist komplett unpassend.:760:

Wir sind auch schon auf der Suche nach einer, die auch wirklich hupt.

Vianist 19.06.2011 11:00

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 221985)
Quatsch. [...]mit einem selbst gebauten Winkel ging das von unten auch ohne Kabelverlängerung und Stoßfängerdemontage.

Grüße
Frank

Dann hat sich der Vreundliche wohl mehr Arbeit gemacht als nötig!? Mir auch recht, Arbeitslohn ging ja nicht auf mich...

Nicht, dass das für mich nun eine dringende Frage wäre, aber muss am Steuergerät evtl. der höhe (oder andere) Stromverbrauch angemeldet werden??? War jedenfalls die Aussage, die ich bekam.
Ich kenne dass von den ersten TGA von MAN, der blieb mir mal nach Austausch und Anbau einiger Lampen komplett stehen, weil er mit den zusätzlichen Verbrauchern nichts anfangen konnte und wahrscheinlich Stromraub vermutete. Der fuhr erst wieder nach Neuinstallation der Software. War aber vielleicht auch nur ein zufällig gleichzeitig auftretender Fehler und diente dem Mechaniker als gute Ausrede, wer weiss

Gruß
Jens

kruschtilein 19.06.2011 11:20

Da die Hupe noch über ein klassisches Relais läuft, ist alles locker machbar. Beim MAN ,ähnlich dem Actros sieht das schon anders aus. Die Ein und Ausgänge werden elektronisch überwacht und dann einfach abgeschaltet.
Gruß Marcus

PS: ich hab meine Hupe noch nie gebraucht :)

v-dulli 19.06.2011 11:25

Zitat:

Zitat von kruschtilein (Beitrag 221996)
Beim MAN ,ähnlich dem Actros sieht das schon anders aus. Die Ein und Ausgänge werden elektronisch überwacht und dann einfach abgeschaltet.
Gruß Marcus

.....nur dass der Actros, wegen einer falschen Glühlampe oder ähnlichem, nicht den Dienst verweigert :802:

drdisketti 19.06.2011 12:53

Daran wird bei Mercedes aber schon gearbeitet :802:

Vati 19.06.2011 12:57

Zitat:

Zitat von riesenhund (Beitrag 221955)
...die Farbe ist interessant - mal denkt man, es wäre Taxi-Farbe - wenn er dann im Grünen steht, wirkt es total anders - bis jetzt finden wir die Farbe gut...


Hallo Riesenhund!

Herzlichen Glükwunsch zur Errungenschaft! Darf ich fragen, welche Farbe ihr gewählt habt. Wir stehen auch kurz davor einen Function zu bestellen.

Ach ja! Und die Felgen...? Sind das Alus, Original oder nachgerüstet oder einfache Radabdeckungen der Stahlräder?

Gruß Vati

JohnDoe 19.06.2011 20:06

Ja, die Hupe ist richtig Grauenvoll...

...Wo sitzt denn die Original Hupe? Kommt man da ran, ohne dass man das halbe Auto außeinander bauen muss?

Jan

Foto-Martin 19.06.2011 20:24

Zitat:

Zitat von JohnDoe (Beitrag 222055)
Ja, die Hupe ist richtig Grauenvoll...

...Wo sitzt denn die Original Hupe? Kommt man da ran, ohne dass man das halbe Auto außeinander bauen muss?

Jan

die Minitröte hab ich hinterm Kühlergrill, hinterm Stern gesehen

drdisketti 19.06.2011 20:46

Das ist dann eine deutliche Änderung vor- -> nach-MOPF.

Sonst sitzt sie beifahrerseitig vor dem Rad hinter der Stoßstange.

riesenhund 20.06.2011 05:21

FAarbe und Felgen
 
Zitat:

Zitat von Vati (Beitrag 222005)
Hallo Riesenhund!

Herzlichen Glükwunsch zur Errungenschaft! Darf ich fragen, welche Farbe ihr gewählt habt. Wir stehen auch kurz davor einen Function zu bestellen.

Ach ja! Und die Felgen...? Sind das Alus, Original oder nachgerüstet oder einfache Radabdeckungen der Stahlräder?

Gruß Vati

Farbe: Kieselgrau
Felgen: Nachgerüstet - bestellt haben wir Winterbereifung, die können dann gleich auf den Stahlfelgen bleiben

JohnDoe 22.06.2011 18:40

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 222061)
Das ist dann eine deutliche Änderung vor- -> nach-MOPF.

Sonst sitzt sie beifahrerseitig vor dem Rad hinter der Stoßstange.

War Heute in der Werkstatt wegen Lackieren des kleinen Parkplatzremplers und meiner Motorhaube. Habe dann den Meister auf die Hupe angesprochen... Er meinte, ja die Hupe ist grauenvoll und Nein, da kann er nichts machen...Ich habe ihn gefragt wo die Hupe denn sitzt und er sagte, dass sie hinter der Stoßstange sitzt...also doch keine Änderung bei Nach-MOPF.

Ich denke ich ziehe auch die ATU Variante.

@FXP... Wat für ne ATU Hupe hast du eingebaut und wo? Direkt bei der alten Hupe vermute ich mal, damit die Kabelage reicht?

Jan

Foto-Martin 22.06.2011 20:43

ich hab in der Garage noch ein altes Horn von meinem Moskwitsch liegen, leider nur eins, da hatte ich einen herrlichen Doppelton drin.
Mal sehn, obs noch funzt und obs wohin passt.

v-dulli 22.06.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 222349)
Moskwitsch

...... hatte das Ding schon 12V? :802: :802: :802: :802: :802:

HPT 22.06.2011 21:59

Ich hab auch noch von meinem schönen Wartburg 353 eine wunderschöne IFA-Doppeltonfanfare rumliegen. Die wird wohl auch den Weg unter den V finden. Eine ordentliche Hupe ist für mich ein muss!
Hab auch am Moped sowas verbaut.

JohnDoe 22.06.2011 22:05

Zitat:

Zitat von HPT (Beitrag 222375)
Ich hab auch noch von meinem schönen Wartburg 353 eine wunderschöne IFA-Doppeltonfanfare rumliegen. Die wird wohl auch den Weg unter den V finden. Eine ordentliche Hupe ist für mich ein muss!
Hab auch am Moped sowas verbaut.

Der hatte bestimmt schon 12V...

HPT 22.06.2011 22:08

So ist es!:)

Foto-Martin 22.06.2011 22:09

Mossi natürlich auch 12V , war doch eh viel besser als der 353 :58:

HPT 22.06.2011 22:10

Natürlich ;)
Ich musste nehmen was da war

v-dulli 22.06.2011 22:14

Bonzen :802: - bei uns hat es nur für Simson, MZ und IJ gereicht :heul:

HPT 22.06.2011 22:18

IJ?
Ich kenne nur IF = Indianerfahrrad = JAWA Mustang a:)

v-dulli 22.06.2011 22:27

Zitat:

Zitat von HPT (Beitrag 222392)
IJ?
Ich kenne nur IF = Indianerfahrrad = JAWA Mustang a:)

Nix JAWA, Sowjet-Mopped, 350ccm, 1Z 2T, +Pol am Rahmen a:) , 1. Gang oben mit, glaube, 17PS. Das Nachfolgemodell hieß, zumindest in Ro, Jupiter 3.
Und die Simson Sport hieß bei euch, glaub ich, AWO.

HPT 22.06.2011 22:30

Ja AWO ist Simson. Mein Opa hatte ne Touren-, mein Vater ne Sport-AWO.
Bei mir hats nur zu Star und S51 aus dem Hause gereicht.
Naja und jetzt eben ne kleine 1300er ;)

drdisketti 22.06.2011 22:31

Bei manchen Sachen auf NFL werde ich nie mitreden können :heul:

v-dulli 22.06.2011 22:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 222402)
Bei manchen Sachen auf NFL werde ich nie mitreden können :heul:

...na endlich ein mal sprachlos :802: :802: :802: :802: :802: :802: :802: :802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.