V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Viano im Schnee (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=37609)

franmoan 17.02.2009 15:27

Viano im Schnee
 
Hai Ihr,

nachdem ich mich gerade mit so einer besch... Miet-C-Klasse in unserem Schnee rumärgere und eigentlich am Viano suchen bin:

Wie geht's denn mit den Viano's im Schnee?
Braucht man ein Riesengewicht im Kofferraum?

Viele Grüsse

Chaabo 17.02.2009 16:05

Geht gut.
Gewicht braucht man nicht, hilft aber.

Gruß,

David

Korsar 17.02.2009 17:23

Bei unserem Fun der auf der Hinterachse wohl doch deutlich leichter ist als ein MP drehen die Räder doch relativ schnell mal durch. Bisher habe ich aber dennoch auf zusätzliche Gewichte verzichtet

drdisketti 17.02.2009 18:15

Hallo,

ich habe heute mit meinem leeren (d.h. kein Gepäck und keine Sitzreihen hinten) Vito (kurze Version) schon auf einem verschneiten Parkplatz beim ausparken Schwung gebraucht - trotz guter und neuer Winterreifen (Dunlop Wintersport).

Im MP wird das zusätzliche Leergewicht hinten da schon hilfreich sein, zumal der auch mehr Hecküberhang mitbringt. Sonst: Gewicht auf die Hinterachse (und wenn es nur eine 3er Sitzbank ist) oder gleich den 4-matic nehmen ..

Mit dem Gewicht ist das so eine Sache - Stichwort Ladungssicherung. Ich möchte nicht im Falle eines Falles von einem losgerissenen 75 kg-Betonteil "überholt werden".

Gruß Reinhard

hund_hbch 17.02.2009 22:03

Hallo,

ich habe seit diesem Winter einen 225er Reifen von Pirelli auf den 17 Zoll Felgen als Winterreifen. Vorher hatte ich den Transporter Winterreifen Vanco.

Ich möchte nicht übertreiben, aber es ist kein absolut kein Vergleich. Ich kann endlich den Viano im Schnee fahren wie ich es schon immer von guten PKW gewohnt war. Der Vanco, der auch fast keinen Verschleiss zeigt, ist eigentlich in allen Reifen- und Wintereigenschaften eine Zumutung.

Gruss Christian

FXP 18.02.2009 06:39

Zitat:

Zitat von hund_hbch (Beitrag 164156)
Hallo,

ich habe seit diesem Winter einen 225er Reifen von Pirelli auf den 17 Zoll Felgen als Winterreifen. Vorher hatte ich den Transporter Winterreifen Vanco.

Ich möchte nicht übertreiben, aber es ist kein absolut kein Vergleich. Ich kann endlich den Viano im Schnee fahren wie ich es schon immer von guten PKW gewohnt war. Der Vanco, der auch fast keinen Verschleiss zeigt, ist eigentlich in allen Reifen- und Wintereigenschaften eine Zumutung.

Gruss Christian


Das kann ich 1:1 so bestätigen. Ich fahre 225er Michelin Pilot Alpin auf 16" als Winterreifen und (OK - Marco Polo) damit geht schon einiges im Schnee. Am Ende aller Tage bleibt es aber ein Hecktriebler, der einem Fronttriebler wie dem alten 638er beileibe nicht das Wasser reichen kann. Aber deshalb das restliche schneefreie Jahr mit einem höhergelgten Allrad Viano rumfahren - wäre aus meiner Sicht genauso übertrieben.

Gruß
Frank

44 20.02.2009 09:53

meines erachtens ist der viano im schnee ne kathastrophe

wieviel anteil der FULDA conveo-trac an der misere hat weiss ich nicht, aber sobald da etwas ernstaftere steigungen ins spiel kommen, muss man anfangen halbwegs beherzt zu agieren um nicht hängen zu bleiben.
die T5 dieser welt fahren einem da jedenfalls hoffnungslos davon - muss man (neidlos?) anerkennen.

was ja durchaus auch eine lustbringende seite haben kann ist spätestens dann nervig, wenn man sich mal in einer annährend ebenen nassen wiese festgefahren hat...

Otti 21.02.2009 19:09

Also ich habe eine Viano MP und eine A-Klasse und muss gestehen, dass mir der Viano im Schmee bedeutend lieber ist und ich auch mit dem Viano weiter komme als mit der A-Klasse! Frontantrieb ist was für Leute die nicht Auto fahren können!!

Pilotuser 21.02.2009 21:26

Zitat:

Zitat von Otti (Beitrag 164325)
Also ich habe eine Viano MP und eine A-Klasse und muss gestehen, dass mir der Viano im Schnee bedeutend lieber ist und ich auch mit dem Viano weiter komme als mit der A-Klasse! Frontantrieb ist was für Leute die nicht Auto fahren können!!

Das kommt ja immer auf die Einsatzbedingungen an. Mit einer vollen beladen A-Klasse und einem 639 der gut Gewicht hat kann es schon sein das der 639 weiter kommt. Aber wenn man mit einem leeren 639 und einer leeren A.Klasse fährt kommt die A.Klasse halt weiter.

Mit unserem Notdienst Vito mit vier Batterien, Wagenheber, Abschleppstange, Werkzeugkasten vier Reservekaniste und ordentlich Werkzeug ist es wirklich kein Problem selbst mit den Conti.

Gruß

Pilotuser

broes 22.02.2009 09:30

Viano und Schnee passt nicht...!
Das war auch eine meiner Befürchtungen seit ich zu den Viano-Besitzern gehöre (Aug. 08)

Allerdings kann ich mich bisher nicht beklagen, egal ob's an Silvester mit der Band nach Zermatt ging oder augenblicklich mit Neuschnee und Schneematsch auf den Straßen...! Ich kann mich bisher nicht beklagen. Ich bin mit Pirelli W210 Sottozero 215/60 R16 99H unterwegs und habe auch alle 6 Sitze mit an Bord - vielleicht liegt's daran...!?

Beste Grüße
Stefan

ak-nb 22.02.2009 17:56

Mir gings wie broes. War vor diesem Winter skeptisch. Bin vom quattro auf Heckantrieb umgestiegen. Fährt sich im Schnee aber recht gut. Anhöhen sind mit den richtigen Winterreifen kein Problem.Un das Driften macht endlcih wieder Spass. Nur darf die Frau dann nicht an Bord sein. Einmal vom Parkplatz nach starkem Schneefall und Frost nicht ohne Hilfe weggekommen. Ging aber den Fronttrieblern genauso.

Gruß
André

Luny 22.02.2009 18:45

Meine Erfahrung vom Wochenende
 
Leerer Viano und leichte Steigung: Dat geht ja mal garnicht. Nur am durchdrehen. :kotz:

Hab dann Frauchen gebeten in der letzten Reihe Platz zu nehmen und dann ging es grad so.

Ich werde da mal was hinter die letzte Sitzreihe basteln müssen, ein paar kg mehr hatten es ja gebracht.

ak-nb 22.02.2009 19:05

@luny

Hab dann Frauchen gebeten in der letzten Reihe Platz zu nehmen und dann ging es grad so.

Ist doch hoffentlich keine Anspielung gegen Deine bessere Hälfte gewesen??:D

Also ich hatte mit dem großen Weissen bei der Steigung, ca 300 m lang und ca. 10 m hoch keine Probleme und die Rückbank meines Fun war noch nicht mal hinten. Wenn ich nicht weiterkomme, nehme ich meist ASR raus.

Wie gesagt, bin positiv überrascht.

André

Luny 22.02.2009 19:14

Neee dat war keine Anspielung.

Wir waren wieder auf Usedom, und da am Haus ist der Parkplatz etwas tiefer.
Jede andere Gurke mit 4 Rädern fährt da rauf und runter...
Der Viano war nur am blinken und durchdrehen :hammer:

Hani 23.02.2009 07:26

Also ich bin mit meinem MP gerade problemlos unterwegs. Und bei uns auf der Schwäbischen Alb, und zwar da wo die Alb am höchsten (knapp 1000 m) ist, hat es momentan richtig Schnee. Bisjetzt bin ich noch nicht hängen geblieben, auch nicht beim Ausparken an einer Steigung mit ca. 20 cm tiefen nassem Neuschnee.

Und mit ausgeschaltetem ASR auf einem Parkplatz ein bischen provozieren ist für die Kids hinten die reinste Achterbahn. Wenn's nach denen ginge, könnte ich das den ganzen Tag lang machen :D

Nee bisher hatte ich nur Spass und keine Probleme. Übrigens ganz ohne zusätztliches Gewicht, wobei der MP hinten ja schon schwerer ist.

Grüße von der winterlichen ALb

Roland

kabel 23.02.2009 12:11

Bisher hatte ich auch kleine Probleme, hab aber die lange Version und hiten eine Dreierbank und Reserverad.

Grüße von Kabel

mark.w 24.02.2009 12:17

Hallo, bin viel im Vogtland und Erzgebirge mit dem Viano unterwegs. Hab 4 Rasenborden im Kofferraum. Kann eigentlich nicht klagen. Gute Winterreifen gehören natürlich dazu. Bergauf und rückwärts beim einparken z.B. geht bescheiden. Fahre den Heckantrieb aber auch im Winter gerne.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.