V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Technik Tag 2011 am 19.03.2011 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42762)

V22 22.12.2010 21:42

Technik Tag 2011 am 19.03.2011
 
Moin,
auch 2011 wird es wieder einen Technik Tag geben.
Hier gibts die Infos
Er wird wieder bei Tommis Autoservice in Gosberg stattfinden.
Termin ist der 19.03.2011 ab 9:00 Uhr

mehr Infos hier:

:guckstdu:,

Um rege Anmeldung wird gebeten. Ich will mich Anmelden
Es wird natürlich auch wieder für die Verpflegung gesorgt.
Für Leberkäs o.ä. und Werkstattbenutzung fallen Kosten pro Teilnehmer von 10€ an, den Kaffee übernimmt die Kasse des V-Clubs.

Die 10€ sind es wert, denn euch erwartet eine perfekt ausgestattete Werkstatt, und unser Technik Team(V22, Der Vuchs, Holger) stehen euch
mit Rat und Tat zur Seite.

Es kann alles genutzt werden, von der Hebebühne über Reifen montier- und Wuchtmaschine, Klimastation, Waschhalle bis zur Scheibenreparatur.
Natürlich kann auch die vorhandene Diagnose genutzt werden.
Die Teilnehmer des Gurkentreffens 2010 kannen Sie ja schon.

Mer Infos über die Werkstatt findet Ihr hier:
www.tommisautoservice.de

The mad Recycler 22.12.2010 22:02

Zitat:

Zitat von V22 (Beitrag 207406)

oder
26.03.2010 ab 9:00

was ist euch lieber?


Der ist vorbei :41:


aber ich halte mir schon mal Termine frei

Gruß Konrad

Gomick 23.12.2010 07:23

Moin Rainer,

klingt gut, ich halte mir beide frei!
Den Oberbefehlshaber Leberkäs machst mir aber net streitig oder? ;)

Frage zum Thema: Was bitte ist/macht man mit ner Klimastation?
Klimamittelwechseln, versteh ich das richtig? <- wenn ja bin dabei :)

Scheibe hatt auch nen Klecks <- wäre da auch dabei

Star Diagnose anschliessen kann nie schaden <- auch da bin ich dabei

Reicht da ein Tag ??? :760:

ich freu mich

Benno 23.12.2010 12:08

..prima...
 
Hallo Rainer,

na das ist doch mal wieder ne Aktion...:admin:
also wenn ich zwischen den zwei Terminen wählen kann bevorzuge ich den 16.03.2011.

sessi 23.12.2010 12:21

Hoi Benno, du hast wohl zu viel Glühwein getrunken?

Ich halte mir beide Termin frei und komme selbstverständlich.

Benno 23.12.2010 13:34

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 207441)
Hoi Benno, du hast wohl zu viel Glühwein getrunken

Hoi Sessi,

das versteh ich nicht....:confused:

Info:

Glühwein = Vertreterbrause:802:
Jagertee = gutes Wintergetränk..:D

sessi 23.12.2010 18:51

achso, Du wolltest wahrscheinlich einen Tuningtag mitten in der Woche machen?

Benno 23.12.2010 18:56

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 207485)
achso, Du wolltest wahrscheinlich einen Tuningtag mitten in der Woche machen?

...nö.... sag doch gleich dass ich mich im Datum vertan hab...:keule:meinte natürlich den 19.03.2011

aber wenn ich so recht überlege so ein extrem tunintag -von Mittwoch bis Samstag- hätte auch was....:icon_smile_big::D:prost:

sessi 23.12.2010 21:13

bin dabei...

vom 16. bis 19.03.

gebongt

The mad Recycler 24.12.2010 13:21

Dafür würde ich mir sogar extra Urlaub nehmen !

Gruß Konrad

V22 07.01.2011 20:41

Ich hab jetzt den 19.03.2011 als Termin festgelegt.
Teilnehmerliste folgt gesondert.
also mal schnell anmelden.
Teilebestellungen per Mail an webmaster at mercedes-v-club.de

potti 07.01.2011 21:01

Hallo ich hätte eine Frage ist das nur für Mitglieder oder können nicht Mitglieder auch kommen.
MfG
aus Chiemgau

V22 07.01.2011 21:04

Auch nicht Mitglieder sind gerne gesehen.
Kannst ja dann gerne am Technik Tag Mitglied werden :icon_smile_big:
Im Ernst. Ist kein Problem.

stefanfr 08.01.2011 13:20

Ich glaube ich versuch auch mal Hallo zu sagen an diesem Tag. :-)

fun2007 09.01.2011 10:02

hallo,
dann wünsch ich euch ma viel spass beim basteln.
:41:

kann leider net am 19.03.
(26.03. wäre gegangen)

gruß
fun2007

The mad Recycler 11.01.2011 12:33

Damit ich weiß, was ich mir an dem Tag vornehmen kann bzw. vornehmen sollte, wäre es hilfreich Erfahrungswerte für den Zeitaufwand gewisser Reparaturen zu wissen:

- Kabelbaum Fahrertür reparieren bzw austauschen (ev. bring ich eine passende Leitung Ölflex mit)
- Zusatzheizer ausbauen / reparieren / einbauen
- Umwälzpumpe Ausbauen / reparieren / einbauen
- Domlager rechts tauschen
- Innenraum-Luftfilter wechseln

Ev. mache ich manches oder zumindest Teile davon schon vorher
(z.B. Zusatzheizer und Umwälzpumpe ausbauen)

Auch kann es sein, dass durch akutes Auftreten andere Sachen dazu kommen bzw. sofort erledigt werden müssen.
- mir ist z.B. am Wochenende linkes vorne die Feder gebrochen :41:
und gleich das Domlager mit geschlachtet.
Seitdem hat mein dicker Fahrverbot, ist aber hoffentlich heute Abend wieder fit.
(Bilder kommen noch ....)

Gruß Konrad

drdisketti 11.01.2011 12:44

Zuheizer ausbauen / einbauen - je ca. 45 Minuten incl. Vorbereitung und Kühlwasser

reparieren - ?? Nimm' sicherheitshalber ein Stück CU-Rohr zum verbinden der offenen Leitungen mit.

Umwälzpumpe ausbauen / einbauen - ca. 90 Minuten wg. Ansauggeraffel

reparieren - nur Kohlen knapp 1 Std.

Innenraumfilter wechseln - ca. 30 Minuten.

Alles Zeiten für jemanden, der das das erste Mal macht.

Türkabelbaum kann mit Verkleidungsteilen und Verbindungen durchaus 3 Std. beanspruchen, ein fertiger wäre von Vorteil. Dann etwa 1,5 Std.

Domlager hatte ich noch nicht am Wickel .. allein sicherlich schlecht zu handlen.

Gruß Reinhard

The mad Recycler 11.01.2011 13:27

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 208897)
reparieren - ?? Nimm' sicherheitshalber ein Stück CU-Rohr zum verbinden der offenen Leitungen mit.

Türkabelbaum kann mit Verkleidungsteilen und Verbindungen durchaus 3 Std. beanspruchen, ein fertiger wäre von Vorteil. Dann etwa 1,5 Std.

Gruß Reinhard

Ein Kupfer-U-Rohr hab ich mir mit zwei Winkeln aus dem Baumarkt gelötet (dicht ist es, aber passt es auch?)

Beim Kabelbaum habe ich mir vorgestellt in der Tür und unter dem Amaturenbrett eine Trennstelle zu machen und dann dazwischen 0,5-1m gutes Ölflex (ca 20Pol) einzuflicken; ev. auch 2x 10-polig
Ich muss nur wissen wie viele Pole es sind und welcher Querschnitte notwendig sind.
Dann bringe ich was passendes mit.

Gruß Konrad


(Der mit der Lizenz zum Löten)

donmannix 11.01.2011 19:23

Zitat:

Zitat von The mad Recycler (Beitrag 208903)
...Dann bringe ich was passendes mit.
Gruß Konrad
(Der mit der Lizenz zum Löten)

Pack lieber auch mal den grossen Bello ein, wer weiß was Du dieses mal noch ausbauen oder ausbeulen musst. ich sage nur Heckklappe... :flex:

Gruß
donmannix

The mad Recycler 11.01.2011 19:30

Naja, wäre natürlich eine Überlegung. :760:

Irgendwas für's Grobe braucht man immer.

Habe meine Dicken wieder abholen können.
Jetzt knarzt und kracht vorne nix mehr.
Stimmt es, daß man die Federn immer paarweise tauschen sollte?

Gruß Konrad

The mad Recycler 11.01.2011 20:34

Zitat:

Zitat von The mad Recycler (Beitrag 208895)

Auch kann es sein, dass durch akutes Auftreten andere Sachen dazu kommen bzw. sofort erledigt werden müssen.
- mir ist z.B. am Wochenende links vorne die Feder gebrochen :41:
und gleich das Domlager mit geschlachtet.
Seitdem hat mein Dicker Fahrverbot, ist aber hoffentlich heute Abend wieder fit.
(Bilder kommen noch ....)

Gruß Konrad

Altes Teil raus:
http://www.vclub-forum.de/Forum/albu...pictureid=3755
Neues Teil rein - Jetzt fährt er wieder. :juhuu:

v-dulli 11.01.2011 22:41

Zitat:

Zitat von The mad Recycler (Beitrag 208931)
Stimmt es, daß man die Federn immer paarweise tauschen sollte?

Gruß Konrad

Federn, Stoßdämpfer, Bremskloetze/ Beläge und Bremsscheiben immer paarweise erneuern!

potti 12.01.2011 06:51

<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> Hallo Rainer V22
Grüsse aus Chiemgau ich möchte mich auch Anmelden aber ich kann es erst 4 Tage vorher 100% zusagen und wenn es klappt möchte ich auch Mitglied werden ist das in Ordnung oder muss ich sofort zusagen da ich nicht sagen kann wie ich Dienst habe.
Da ich hier Neu bin wurde es mir sehr jucken bei so was dabei zu sein, eine tolle Sache.


Aber zur 99 % bin ich dabei soll ich mich Anmelden oder warten.
MfG

Potti Aus Chiemgau

V22 12.01.2011 08:27

Hallo Potti,
ich merk dich mal vor.
Sag mir dann einfach nochmal bescheid

potti 12.01.2011 14:58

Ok werde ich machen auf jeden Fall melde ich mich sobald ich mein Dienstplan habe bis dann
Potti

@venture 12.01.2011 19:47

Zitat:

Zitat von The mad Recycler (Beitrag 208895)
- mir ist z.B. am Wochenende linkes vorne die Feder gebrochen :41:

Konrad, sag ich Dir nicht immer 3 Schnitzel reichen! Werd am Samstag beim Stammtisch ein Auge drauf haben.

Gomick 15.03.2011 10:40

Hallo Leute,

ich melde erhöhten Bedarf an Hebebühne und fleißigen Helfern,
sofern die Zeit es erlaubt.
ich war gestern beim Technischen Schnüffler und dessen Nase war mal superfein. Aktuelle Mängelliste ergab:

- Bremsleitung korrodiert - tauschen
- Spiegel rechts erneuern (geht ja fix)
- Achsmanschetten vorne
- Seitenblinker wackelt und muss neu
ich hatte ursprünglich auffer Liste:
- Keilriemen wechseln
- Sommerreifen aufziehen
- ENR in den Innenraum

so, wer bietet mehr?

potti 15.03.2011 17:11

Techniktag vorglühen
 
Also ich melde mich am Freitag an beim Rainer ein leichtes Vorglühen und dann Samstag Gosberg.
Ich brauche auch eine Hebebühne
ich habe vor:
Sommerreifen aufziehen
Anhängerkupplung montieren mit Elektrik
Motoröl wechseln mit Filter
Kraftstofffilter wechseln und gleichzeitig Freibrennen der Injektoren oder wie man das nennt
Getriebeöl wechseln
Motoraufhängung kontrollieren
und paar kleine Sachen
und viele gute Tipps einfach
Bis dann :admin:

Gomick 16.03.2011 09:48

Was bitte meinst Du mit Injektoren freibrennen?

Umschreibung ist hier das Stichwort.

Bamelo 16.03.2011 12:23

Hallo ihr lieben,

ich würde auch sehr gerne kommen. Ich kann aber erst morgen zu 100% zusagen.

Ich müste meine Injektoren neu abdichten. Wäre das möglich?
Könnte man sich Werkzeug dafür ausborgen?

Bei Achsmanschetten wechseln kann ich helfen. Hatte ich gestern bei mir gemacht.

potti 16.03.2011 16:20

Freibrennen
 
Zitat:

Zitat von Gomick (Beitrag 214076)
Was bitte meinst Du mit Injektoren freibrennen?

Umschreibung ist hier das Stichwort.

Ich habe das beim Helmut gehört siehe hier was der Helmut geschrieben hat,
Zitat vom Helmut
sicher gibt es Fälle wo das Öl eine Verbesserung/ Abhilfe bringen kann da es neben der Schmierung auch sehr gut reinigt und ich habe auch nur geschrieben dass es bei meinem V nicht gewirkt hat.
Möglicherweise hat es aber auch daran gelegen dass ich ihn immer freigebrannt habe und manchmal(in 6 Jahren ca. 4/5 x) Desolite durch die Injektoren gejagt habe(unverdünnt in den Filter und gestartet).

v-dulli 16.03.2011 17:23

Mit Freibrennen meinte ich eigentlich mal ordentlich Gas(Vollgas) zu geben aber erst wenn er warm ist oder lange Strecken mit unterschiedlicher Last und Drehzahl fahren! Dabei werden Ablagerungen im Brennraum abgebaut. Die ersten ca. 40tKm wurde meiner von einer Frau überwiegend auf Kurzstrecke(Pampers-Bomber) gefahren und war so etwas lahm.
Nach dem er mal richtig Strecke und Desolite bekommen hat wurde er wieder munter und sparsammer. Der Durchschnittsverbrauch in fast 6 Jahren und über 130tKm hat, trotz Automatik, bei 9,16l gelegen und V-max. bei über 180 Km/h(laut GPS).
Wartungsintervalle laut ASSYST teilweise bei 35tKm mit einem Ölverbrauch von ca. 1l/ 10tKm.

potti 16.03.2011 17:30

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 214108)
Mit Freibrennen meinte ich eigentlich mal ordentlich Gas(Vollgas) zu geben aber erst wenn er warm ist oder lange Strecken mit unterschiedlicher Last und Drehzahl fahren! Dabei werden Ablagerungen im Brennraum abgebaut. Die ersten ca. 40tKm wurde meiner von einer Frau überwiegend auf Kurzstrecke(Pampers-Bomber) gefahren und war so etwas lahm.
Nach dem er mal richtig Strecke und Desolite bekommen hat wurde er wieder munter und sparsammer. Der Durchschnittsverbrauch in fast 6 Jahren und über 130tKm hat, trotz Automatik, bei 9,16l gelegen und V-max. bei über 180 Km/h(laut GPS).
Wartungsintervalle laut ASSYST teilweise bei 35tKm mit einem Ölverbrauch von ca. 1l/ 10tKm.

Danke Helmut das du mich jetzt aufgeklärt hast und die andern auch ich habe es dabei Supi freue mich schon
Potti

potti 17.03.2011 18:27

Freitag
 
Hallo weiss jemand ob es am Freitag beim Rainer statt findet oder ???????? :58: sollen wir kommen oder nicht

V22 17.03.2011 19:22

Du hast post

v-dulli 17.03.2011 19:29

Zitat:

Zitat von potti (Beitrag 214109)
Danke Helmut das du mich jetzt aufgeklärt hast und die andern auch ich habe es dabei Supi freue mich schon
Potti

Dein Glück dass ich kein Bier trinke :802: aber einen bömischen Schanps könntest Du schon ausgeben :prost:

stefanfr 17.03.2011 20:39

Seit Ihr die ganze Zeit da? Gibts eine Kontaktnummer vor Ort?

V22 17.03.2011 21:51

wir sind den ganzen tag in gosberg
mein Handy 01712298042

potti 18.03.2011 11:36

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 214235)
Dein Glück dass ich kein Bier trinke :802: aber einen bömischen Schanps könntest Du schon ausgeben :prost:

Habe ich dabei Becherovka
bis Samstag am Freitah also heute bin ich beim Rainer bis dann
Potti

drdisketti 18.03.2011 12:30

Viel Erfolg für Eure ganzen Projekte und @Rainer: berichte mal vom Ausgang der Standlicht- und Blinker-"Posse" !!

Grüße

Reinhard

@venture 18.03.2011 13:30

So, V ist eingeladen - hoffe, ich habe alles. Jetzt noch einen Kaffee im Kreis der Familie und dann geht es los. Mal sehen, welche Staus ich heute unterstützen kann.

Bamelo 18.03.2011 23:23

Wir fahren gegen 07:00 Uhr los. Bis nachher. :flex:

stefanfr 19.03.2011 13:11

*grummel*
Mein Lieferant mit Ware der gestern kommen wollte ist Heute erst gegen 12 Uhr angekommen. :-( Damit hat sich das Treffen für mich erledigt.

Sch...

drdisketti 19.03.2011 15:07

- ist überhaupt jemand angekommen in Gosberg ? Ist so ruhig "an der Front" ..

Gruß Reinhard

The mad Recycler 19.03.2011 16:42

Die sind wahrscheinlich alle mit Schrauben beschäftigt und haben keine Zeit im Forum zu posten.
Es hat halt nicht jeder ein W-LAN im Bus.

Gruß Konrad

drdisketti 19.03.2011 17:37

Ja, ja - "schrauben" ?! :kaffee: :prost: !!

Da sind mindestens 4 internetfähige Handies vor Ort und Tommy dazu ..

Na, die Berichte werden schon irgendwann eintrudeln und eine kleine Fotodokumentation bestimmt auch.

Gruß Reinhard

donmannix 19.03.2011 19:39

Hmm...schon wieder 2 Stunden rum und noch nix zu sehen...vielleicht kaun se ja noch am Leberkäs...
Gruß
donmannix

drdisketti 19.03.2011 20:54

.. kompensiert eigentlich Leberkäse Leberschäden ?

donmannix 19.03.2011 21:13

...kann ich mir nicht vorstellen, außer man schmiert beidseitig ca. 2cm Löwensenf extra-scharf drauf.

ich habe eigentlich eine andere Vermutung: vermutlich wird grad Gomicks Karre abgefackelt, weil der "Blinker des Wahnsinns" alle in den selbigen getrieben hat. :760:
da kann nat. grad keiner was posten...

donmannix

drdisketti 19.03.2011 21:17

- So gesehen waren die Berliner Basteltage (BBT) 1 bis 3 eher *ruhig* :802:

Aber "Karre" ist trotzdem irgendwie gemein ..

Mit der Anwesenheit von Helmut kann ich mir ungelöste Probleme irgendwie nicht vorstellen.

Gruß Reinhard

V22 19.03.2011 22:15

Gemach gemach.
Vor einer einer Stunde hat der letzte V aus eigener Kraft die Werkstatt verlassen.
Diagnose von V-Dulli war Turbo defekt. Um kurz vor 12 Uhr hat Tommi dann alles in Bewegung gesetzt, und um 3 kam ein neuer Turbo mit dem Taxi.
Mehr und der Bericht folgt die Tage, denn mir tut jetzt jeder Knochen weh, an meinem V ist ausser Sommerreifen nichts passiert, die letzte Nacht war recht kurz, drum geh ich jetzt erst mal ins Bett.

drdisketti 19.03.2011 22:23

... und ich sach' noch:

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 214441)
- So gesehen waren die Berliner Basteltage (BBT) 1 bis 3 eher *ruhig* :802:

und

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 214441)
Mit der Anwesenheit von Helmut kann ich mir ungelöste Probleme irgendwie nicht vorstellen.

in meinem nächsten Leben werd' ich Wahrsager :802:

Gruß Reinhard

V22 19.03.2011 22:42

Wie recht du hast, an besagtem V, haben bestimmt insgesamt 6-8 Mann geschraubt.
Hier mal die to Do liste
1. beide Achsmanschetten vorne
2. ENR in den Innenraum
3. die Standlichter ( Birnen kaputt), oh hab ich jetzt verraten, wer als letztes aus der Halle fuhr.
4. der Turbo (so viel Öl hab ich im Motor, was da aus dem LLK kam :802:)
5. Sommerreifen montieren
6. vorne Gewinde der Radbolzen nachschneiden, da Radmontierer
grobmotorisch veranlagt.
7. der Turbo, ab in die Verlängerung (Holger und ich) wg. Ölpfütze unterm V
(motorseitige Dichtung)
8. Was ich noch vergessen hab.

Das bete war aber die Turbo bestellaktion. Versuch mal bei nem Japaner oder Franzosen am Samstag Mitta noch Teile zu bekommen. Da hat Daimler mal wirklich die Nase vorn. Gut die Nähe zum Zentrallager Fürth hat die Sache erleichtert, aber trotzdem. Und ohne Tommis Einsatz würden jetzt 2 Mann nach hause laufen, denn im Taxi war auch noch ein Bremssattelträger vorne für einen 639.(beim Abschrauben kam das Gewinde mit raus)

drdisketti 19.03.2011 23:04

heftig, besonders - 6. Radbolzen (!!)

3. Standlichtbirnen ist aber auch eine coole Fehlersuche (siehe mein Posting Fr. dazu)

und dann ..

8. "Blinker des Wahnsinns" - ungelöst ?

Gute Nacht und träum' von was anderem als :flex:

Reinhard

V22 19.03.2011 23:08

Blinker des Wahninns: Einfach die Zeit ausgegangen. Aber zur Not hab ich die Werkstatt schlüssel noch, aber das kostet dann :D

V22 19.03.2011 23:21

@ stefanfr
hättest ruhig noch kommen können, Zeit hätte gereicht.
Ich hab um glaub 22:15 Uhr die letzte Tür der Werkstatt zugesperrt.
Da hätten wir dich auch noch mit reinbekommen.

v-dulli 19.03.2011 23:57

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 214448)
in meinem nächsten Leben werd' ich Wahrsager :802:
Gruß Reinhard

Fast Reinhard, fast! :802:

Die Zusatzheizung von Bamelo hab leider nicht zum Lafen überreden Können :(

Gomick 20.03.2011 08:38

Zitat:

Zitat von V22 (Beitrag 214450)
Wie recht du hast, an besagtem V, haben bestimmt insgesamt 6-8 Mann geschraubt.
Hier mal die to Do liste
1. beide Achsmanschetten vorne
2. ENR in den Innenraum
3. die Standlichter ( Birnen kaputt), oh hab ich jetzt verraten, wer als letztes aus der Halle fuhr.
4. der Turbo (so viel Öl hab ich im Motor, was da aus dem LLK kam :802:)
5. Sommerreifen montieren
6. vorne Gewinde der Radbolzen nachschneiden, da Radmontierer
grobmotorisch veranlagt.
7. der Turbo, ab in die Verlängerung (Holger und ich) wg. Ölpfütze unterm V
(motorseitige Dichtung)
8. Was ich noch vergessen hab.

Das bete war aber die Turbo bestellaktion. Versuch mal bei nem Japaner oder Franzosen am Samstag Mitta noch Teile zu bekommen. Da hat Daimler mal wirklich die Nase vorn. Gut die Nähe zum Zentrallager Fürth hat die Sache erleichtert, aber trotzdem. Und ohne Tommis Einsatz würden jetzt 2 Mann nach hause laufen, denn im Taxi war auch noch ein Bremssattelträger vorne für einen 639.(beim Abschrauben kam das Gewinde mit raus)

Auch wenns der wohl traurige Rekord des Technik Tages ist, so bin ich in der Pflicht (als Leidtragender) die Liste berichtigen und erweitern:
1. Als erstes hab ich angefangen die ENR abzubauen, damit die ins Innere kommt, DANN kam unter der Grube mal zufällig so ein Dulli voobei - und sagt schraub das weg und dies und jenes (mal eben zum VErenken) und dann ist auch schon die Diagnose klar gewesen -Turbo in da Aasch.
Hmpf, also zum Tommi gehetzt und der macht das Unmögliche möglich.
Organisiert Samstag Mittag mal noch nen Turbo und ein paar andere Teile - saustark!
2. So während der Turbo im Taxi lag, hab ich den Seitenblinker rechts gewechselt.
3. Spiegel rechts getauscht
4. 2x Standlichtbrinen getauscht - dann ging plötzlich der Blinker
5.ENR feddich in den Innenraum - is eigentlich noch 1.
6. Achsmanschette vorne rechts.
7. Turbo !
8. Halle wischen wegen Möl aus LLK *grmpf* aber besser als das mir der Motor durchgeht....
9. Keilriemen gewechselt
10. Räder gewechselt.
11. durch Dämlichkeit 2x vorkorkste Gewinde am Radbolzen und Radaufnahme nachgeschnitten - danke für eure Geduld und Nachsicht
12. Turbo-Mölversorgungsschlauch neu abgedichtet, da getropft wie ein Kieslaster
13. Hallenboden nochmal gewischt
14. Achsmanschette rechts

Naja, Rainer, zähl ich die ENR als eins, so sinds genau die von Dir prophezeiten 13 Aufgaben gewesen.

Größten Dank an Tommi, dass wir wieder mal bei ihm residieren durften und vor allem dass er seine Beziehungen hat spielen lassen wegen den Ersatzteilen.

Als nächstes geht mein Dank an unseren Pfälzer, Hobbywinzer äh Weintrinker Holger, der eigentlich zu 99,99 % nur bei mir und meinem Dicken war. Die restliche Zeit hat er nen Leberkäs gegessen oder geraucht.

Dann mein Dank unserem wandeldem Lexikon von und zu Helmut, ich glaube wir haben alle wieder den ein oder anderen Kniff gelernt, Sachen dazu gelernt und konnten unseren Horizont erweitern! Rainer, der gegen Ende weder drängelte noch die Geduld verlor, obwohl mir dieser MIst mit den Gewinden noch passiert is *pfeif*. Dann Jürgen fürs zur Hand gehen und die Doppelfeuerzeugaktion. Dann die Schnegge von Bamelo, deren Name ich gar nit weiß, für die aufmunternten Späße und am Ende das Füttern der eingsauten Mannschaft mit Toffifee und Maddins Kuchen. Maddin, danke für den Kuchen.

Sooohoooo
ich werd nachher mal ausser Garage fahren und sehen ob der Turbo nun wirklich dicht ist.
Ich für meinen Teil habe gestern wieder viel gelernt und beim nächsten Mal gibts bestimmt wieder viel zu tun, da wünsche ich mir aber die Aktionen
mehr an anderen Autos als geballt an meinem... Nix gegen euch ;)

Ich habe fertig

drdisketti 20.03.2011 12:42

irgendwie erinnert mich

6. Achsmanschette vorne rechts.
...
14. Achsmanschette rechts

in Verbindung mit

8. Halle wischen wegen Möl aus LLK *grmpf* aber besser als das mir der Motor durchgeht....
...
13. Hallenboden nochmal gewischt

an "Truthahn mit Whiskey" ?!

Gruß Reinhard


:guckstdu:
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...91&postcount=1

Gomick 20.03.2011 12:46

Nix Truthahn mit Whisky, an sch****

Den Whisky, übrigens nen guten Single Malt, den ja deeheeen genieß ich het abend noch, woberi....

warum erst heut abend,......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.