V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ich suche einen soliden Rangierhochwagenheber 2-3t bei einer Hebehöhe von 700/800mm (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=61378)

princeton1 28.02.2018 16:15

Ich suche einen soliden Rangierhochwagenheber 2-3t bei einer Hebehöhe von 700/800mm
 
Über Tipps und Bezugsquellen für einen guten Rangierhochwagenheber der 2-3t Klasse mit einer Hebehöhe von ca. 700-800mm würde ich mich freuen.

-:)

Gruss
Nico

Danidog 28.02.2018 16:27

Bei der Hubhöhe fällt mir nur einer ein, der HOCHwagenheber:




Rocraft Werkstattausrüstung

dietmar 28.02.2018 16:33

Also 70-80 Hubhöhe ist schon ziemlich anspruchsvoll.
Ich hab den hier:

http://www.dema-handel.de/rangierwagenheber-3-5-t.html

Der hebt unser 5 to Mobil locker hoch und auch hoch genug.
Der heisst zwar Rangierwagenheber, ist aber schon ganz schön schwer.

Mit dem alten 2 To-Heber ging es gerade so eben, das war aber grenzwertig.
Aber wozu brauchst du fast nen Meter Hubhöhe???

princeton1 28.02.2018 16:44

Zitat:

Zitat von dietmar (Beitrag 438347)
Also 70-80 Hubhöhe ist schon ziemlich anspruchsvoll.
Ich hab den hier:

http://www.dema-handel.de/rangierwagenheber-3-5-t.html

Der hebt unser 5 to Mobil locker hoch und auch hoch genug.
Der heisst zwar Rangierwagenheber, ist aber schon ganz schön schwer.

Mit dem alten 2 To-Heber ging es gerade so eben, das war aber grenzwertig.
Aber wozu brauchst du fast nen Meter Hubhöhe???

-:)

Der DEMA schafft ja leider auch nur 500mm...

Auf die Höhe komme ich mit meinem HAZET-Heber jetzt auch schon.
Aber beim V-447 und anstehender weiterer Fuhrparkerweiterung gehen ca. 50% der eigentlichen Hubhöhe wegen der hohen Bodenfreiheit verloren...!
Und wenn ich den Freiraum (wie bisher) mit Balken ausgleiche, wird‘s immer so wackelig...!

Der Rodcraft RH251 mit 800mm sieht da schon ganz gut aus!

-:)

Gruss
Nico

Danidog 28.02.2018 16:55

Ich habe seit 3 Jahren den RH215 und bin absolut zufrieden.

Wenn man bedenkt was das für ein Monster ist und so ein 20 Euro Baumarkt/Supermarkt Spielzeug angeblich ebenfalls für 2 to geeignet ist, dann können einem schon Zweifel kommen a:)

princeton1 28.02.2018 17:00

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 438350)
Ich habe seit 3 Jahren den RH215 und bin absolut zufrieden.

Wenn man bedenkt was das für ein Monster ist und so ein 20 Euro Baumarkt/Supermarkt Spielzeug angeblich ebenfalls für 2 to geeignet ist, dann können einem schon Zweifel kommen a:)

-:)

Billig kann ich mir gar nicht leisten...!

-:)

Danidog 28.02.2018 17:25

Hier wäre noch einer der so hoch hebt, kostet aber fast 700 Euro:



http://wakat.wm-werkstattausruestung...d/15586/page/8

iso-Star 28.02.2018 18:14

Vielleicht etwas teuer, aber man hat ersteinmal Ruhe...

http://www.wdw-lift.de/eshop.php

Und bei deinen ganzen Vorhaben, lieber Nico, wäre das doch das optimale:flex:

strandsurfer 28.02.2018 19:15

Habe auch seit ein paar Jahren den Rodcraft RH215: sehr zufrieden damit

noch ne Alternative für Unterwegs: https://youtu.be/qC0nr1wrj3M

princeton1 28.02.2018 19:46

Zitat:

Zitat von iso-Star (Beitrag 438356)
Vielleicht etwas teuer, aber man hat ersteinmal Ruhe...

http://www.wdw-lift.de/eshop.php

Und bei deinen ganzen Vorhaben, lieber Nico, wäre das doch das optimale:flex:

-:)

Die professionelle + stationäre Hebelösung steht für einen späteren Zeitpunkt auf dem Plan...!

-:)

Gruss
Nico

trischter 01.03.2018 20:51

Zitat:

Zitat von iso-Star (Beitrag 438356)

Hahaha...:
Zitat:

Hinweis:
Der WDW-LIFT 5.500 (und alle anderen Parallelogramm-Hebebühnen aus China) richtet sich an preisbewusste Käufer denen der Preis wichtiger als die Leistung ist.
Wenn mir der Preis wichtiger ist als die Leistung, kauf ich mir keinen Wagenheber à la Hebebühne mit dem/der ich unterm Auto nix machen kann. Um die Reifen zu wechseln, reicht ja n Wagenheber fürn Fuffi...:D

Aber der Laden iss geil.
Beim Artikel untendrunter steht n lustiger Hinweis:
https://s26.postimg.org/eaa3n56mh/Bi...m_21.47.41.png

Gfoid ma.

Rockatanski 01.03.2018 21:11

Haha, die ganze Homepage ist ja eher ein skurriles Theaterstück. Wirklich lesenswert, muss immer noch lachen...

Korsar 02.03.2018 10:32

Hallo,

"Hubhöhe" zwischen 20 cm und 200 cm ;)

:guckstdu:


https://www.vclub-forum.de/Forum/alb...ictureid=17555

princeton1 05.03.2018 13:14

So, ich melde Vollzug!
Habe soeben bei einem Fachhändler in Bremen (gleich neben meiner MB-Niederlassung) einen dänischen Rangierhochheber zu guten Konditionen geordert.

Das Modell 2T-HC von COMPAC (mit drei Jahren Werksgarantie) kommt nun 4-fach bereift.
Ein Satz Hartgummiräder gehört jetzt mit zum Lieferumfang.

http://www.compac.dk/de/products/jac...n/2t-hc-detail

-:)

Mit ausschlaggebend für den Hersteller COMPAC war, dass die mir jetzt auch für meinen ca. 25 Jahre alten 1,5t COMPAC Rangierheber einen Dichtungs-Reparatursatz mitschicken.
Einen solchen akkuraten After-Sale-Service für einen Heber von 1993 kann ich gut leiden!

-:)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo...8/IMG_1035.JPG

-:)

Gruss
Nico

trischter 05.03.2018 13:30

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438641)
...dass die mir jetzt auch für meinen ca. 25 Jahre alten 1,5t COMPAC Rangierheber einen Dichtungs-Reparatursatz mitschicken...


Wie geil...

princeton1 05.03.2018 13:40

Zitat:

Zitat von trischter (Beitrag 438643)
Wie geil...

-:)

Eine solche Ersatzteilverfügbarkeit nach einem 1/4 Jahrhundert muss einfach honoriert werden...!

Den alten Rangierheber zerlege ich nun kpl., entroste ihn, dichte ihn neu ab und lass ihn neu lackieren...!

Qualität zahlt sich aus...!

-:)

Gruss
Nico

trischter 05.03.2018 14:27

Hat uns die Oma schon immer eingetri(s)chtert: "Wir haben nicht genug Geld, um uns billigen Schicendreck zu kaufen!"

Leider ist es aber heute nimmer leicht zu unterscheiden. Teuer ist nicht gleich gut und auf Bewertungen à la Amazon und Konsorten ist eh gepfiffen. Selbst wenns anders wäre, wüsste man immer noch nicht, wie es in 25 Jahren aussieht.

dietmar 05.03.2018 17:03

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438641)
So, ich melde Vollzug!
Habe soeben bei einem Fachhändler in Bremen (gleich neben meiner MB-Niederlassung) einen dänischen Rangierhochheber zu guten Konditionen geordert.

Wenn du uns jetzt noch die GUTEN Konditionen nennst, wäre das Klasse oder ist das ein Geheimnis?
Vielleicht haben da andere auch Interesse, das Teil sieht jedenfalls gut aus.

Ciao
Dietmar

princeton1 05.03.2018 17:26

Zitat:

Zitat von dietmar (Beitrag 438650)
Wenn du uns jetzt noch die GUTEN Konditionen nennst, wäre das Klasse oder ist das ein Geheimnis?
Vielleicht haben da andere auch Interesse, das Teil sieht jedenfalls gut aus.

Ciao
Dietmar

-:)

€419,00

Und €35,00 für das Revisionspaket des Rangierhebers von 1993

-:)

princeton1 05.03.2018 17:40

Der hier trägt (angeblich) auch 2t...!

https://www.apadio.de/werkzeug-zubeh...heber-2-tonnen

-:)

Schnapp der Woche...!

-:)

dietmar 05.03.2018 18:22

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438651)
-:)

€419,00

Und €35,00 für das Revisionspaket des Rangierhebers von 1993

-:)

Preis ist aber gut.

trischter 05.03.2018 18:30

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438651)
€419,00

Inkl. Treuerabatt?
:D

princeton1 05.03.2018 18:41

Zitat:

Zitat von trischter (Beitrag 438655)
Inkl. Treuerabatt?
:D

-:)

Mrs. Laursen von COMPAC / Dänemark schickt mir sogar noch die orig. Aufkleber von 1993...
Die kommen dann unter den Klarlack...!

-:)

Danidog 05.03.2018 19:14

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438652)
Der hier trägt (angeblich) auch 2t...!

https://www.apadio.de/werkzeug-zubeh...heber-2-tonnen
)

Vorsicht vor den günstigen Hebern mit dem praktischen gelben Griff, egal von wem sie verkauft werden .tut.

princeton1 06.03.2018 08:37

So kann ich das ja leiden!

Habe gerade eine Mail vom Hersteller COMPAC bekommen.
Für die Restauration des 25 Jahre alten Rangierhebers erhalte ich neben den Aufklebern nun sogar das orig. 1993er Typenschild...!

-:)

"...sende ich Ihnen ein paar Aufkleber mit dem COMPAC Logo sowie dem orig. Typenschild (1993) zu.


Mit freundlichen Grüssen
COMPAC GmbH
Hydraulik-Vertrieb

xxxxx Laursen

Tel.: 0461 xxxxx
Fax: 0461 xxxxx
E-mail: xxxll@compac.dk
"

Korsar 06.03.2018 09:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:cool:

ich finde so etwas echt stark.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach dem Modell* des Rennrades, welches ich mir in meiner Jugend gekauft habe und das ich 99 oder 2000 leichtsinnigerweise verkauft habe (ich :kopfklatsch:)

*Cilo Swiss - Mod. 12 Amateur Star mit alter 600 er Shimano Ausstattung (ziseliert) und Reynolds 531 Rohren in Rahmenhöhe 60 / 61 cm

janr 06.03.2018 10:11

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438342)
Über Tipps und Bezugsquellen für einen guten Rangierhochwagenheber der 2-3t Klasse mit einer Hebehöhe von ca. 700-800mm würde ich mich freuen.

-:)

Gruss
Nico

Schonmal an einen Hilift gedacht? Je nachdem was Du anheben willst und wo der Angriffspunkt ist, kann das gut funktionieren.

http://up.picr.de/3566280.jpg

princeton1 06.03.2018 10:53

Zitat:

Zitat von janr (Beitrag 438674)
Schonmal an einen Hilift gedacht? Je nachdem was Du anheben willst und wo der Angriffspunkt ist, kann das gut funktionieren.

http://up.picr.de/3566280.jpg

-:)

Ein schönes solides Kraftfahrzeug aus Angelsachsen!
Aber der Hebevorrichtung kann ich nicht allzuviel abgewinnen!

-:)

jojo 06.03.2018 10:54

Rangieren wird aber schwer damit.
Ich liebe meine alten 2,5 t Rangierwagenheber. (1m Hubhöhe)
Alle Nachbarn Hören, wenn ich den aus der Garage schiebe, da blanke Stahlrollen.

Grüße JoJo

janr 06.03.2018 11:00

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438677)
-:)

Ein schönes solides Kraftfahrzeug aus Angelsachsen!
Aber der Hebevorrichtung kann ich nicht allzuviel abgewinnen!

-:)

Wenns solide wär...:760:

trischter 06.03.2018 14:11

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 438671)
*Cilo Swiss - Mod. 12 Amateur Star mit alter 600 er Shimano Ausstattung (ziseliert) und Reynolds 531 Rohren in Rahmenhöhe 60 / 61 cm

Puh, dabei viel Spass.
Das sind ja dann direkt mehrere erschwerende Faktoren.

Kannst hier ja mal anfragen:
https://www.facebook.com/groups/135728349812243/

dietmar 06.03.2018 16:59

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 438671)
:cool:

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach dem Modell* des Rennrades, welches ich mir in meiner Jugend gekauft habe und das ich 99 oder 2000 leichtsinnigerweise verkauft habe (ich :kopfklatsch:)

*Cilo Swiss - Mod. 12 Amateur Star mit alter 600 er Shimano Ausstattung (ziseliert) und Reynolds 531 Rohren in Rahmenhöhe 60 / 61 cm

Ist zwar nicht das Modell, jedoch auch was altes, Motobecane Super Sprint. Hab ich mir damals (irgendwann Anfang/Mitte 80) neu gekauft. War damals nicht das teuerste, aber ganz OK.
Habs jetzt endlich - angeregt durch dein Kommentar :) - bei ebay KA reingestellt.

gajukl 07.03.2018 06:02

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 438671)
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach dem Modell* des Rennrades...

Da braucht's dann ggf. versierte Unterstützung...http://www.dacorsa.de
Sehr nette Person und passendes Ambiente.

trischter 07.03.2018 07:26

Ui!
Als Händler ein Rad mit bekannt lebensgefährlichen Laufrädern wie den RevX zu verkaufen ist echt mutig...

https://s26.postimg.org/hf3na05ah/Bi...m_08.25.03.png

gajukl 07.03.2018 09:43

Riskanter scheint mir eher ein nicht korrekt gewarteter 0815 Hobel. Keine Panik, die adäquate Zielgruppe sowie passender Kundenstamm existiert seit längerem.

Korsar 07.03.2018 11:05

Hallo,

Wow - da sind ja ein paar richtig schöne Teile dabei !

trischter 07.03.2018 15:25

Zitat:

Zitat von gajukl (Beitrag 438728)
Riskanter scheint mir eher ein nicht korrekt gewarteter 0815 Hobel. Keine Panik, die adäquate Zielgruppe sowie passender Kundenstamm existiert seit längerem.

Ich hab da persönlich keine Panik, nur genug Erfahrung mit der potentiellen Klientel.
Um einen privat-privat gehandelten Renner in egal welchem Zustand mach ich mir aus Händlerperspektive dagegen keinerlei Sorgen. Da ist jede Verantwortung auszuschliessen.
Das geht von Händlerseite her nicht beim Verkauf an Privat.
Vielleicht es mit Klassikern ein wenig ne Grauzone, aber generell gilt im Zweifelsfall die Produkt- und Herstellerhaftung bzw. letztere fällt auf den Händler, auch wenn es 'nur' um eine Restauration geht.
Da irgendwas ausschliessen zu wollen, gerät im ungünstigsten Fall zum Bumerang und es gibt einige Beispiele, wo die Argumentation darauf hinauslief, dass dem fach- und sachverständigen Händler der Versuch eines Haftungsausschlusses zum Nachteil ausgelegt wurde.

Aber gut, egal und eh n anderes Thema.
Da muss jeder sein Köfferchen selbst tragen und eigene Erfahrungen machen.
Mit zunehmendem Alter (oder Bestehen eines Geschäfts) sind die halt bisweilen so, dass verschiedene Dinge nicht immer nur anderen passieren...

princeton1 01.04.2018 10:13

Habe gestern den feinen neuen 2t-HC Hochheber von COMPAC ausgepackt und die mitgelieferten Gummiräder aufgezogen.
Ein solides Gerät!

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopol...6F55EA0D8.jpeg

-:)

Grüssle
Nico

guzzifahrer 09.04.2018 15:12

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438652)
Der hier trägt (angeblich) auch 2t...!
https://www.apadio.de/werkzeug-zubeh...heber-2-tonnen

Den habe ich auch. Hier in Schweiz für 50 CHF

princeton1 10.04.2018 16:22

Zum Wechseln der Winterreifen an der smarten Rettungskapsel ist der 2t-HC von COMPAC genau der richtige Heber...!

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopol...F64042C8C.jpeg

-:)

Grüssle
Nico

Amtswalter 10.04.2018 16:35

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 440154)
Zum Wechseln der Winterreifen an der smarten Rettungskapsel ist der 2t-HC von COMPAC genau der richtige Heber...!

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopol...F64042C8C.jpeg

-:)

Grüssle
Nico

Und was legst du auf das Dach der smarten Handtasche, damit der Wagenheber nicht vor lauter Langeweile einfach seinen Dienst quittiert??

v-dulli 10.04.2018 17:06

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 440154)
Zum Wechseln der Winterreifen an der smarten Rettungskapsel ist der 2t-HC von COMPAC genau der richtige Heber...!

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopol...F64042C8C.jpeg

-:)

Grüssle
Nico

Rückenfreundliche Arbeitshöhe .tut.

princeton1 10.04.2018 17:23

Konnte so auch eben entspannt feststellen, dass beide Antriebswellen motorseitig ausgeschlagen sind!
Mal schauen, ob das anstandslos von der Garantieverlängerung übernommen wird.

-:)

Gruss
Nico

jojo 10.04.2018 21:25

Jetzt brauch Du noch einen zweiten Heber um die Räder auf Montagehöhe anzuheben. :760:


Sieht gut aus.

Grüße JoJo

uliri2 12.04.2018 11:35

nein, einen zweiten um den Smart gleichzeitig vorn auch auf die Höhe zu bringen...

Gruß
Uli

princeton1 14.04.2018 06:56

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 440164)
Konnte so auch eben entspannt feststellen, dass beide Antriebswellen motorseitig ausgeschlagen sind!
Mal schauen, ob das anstandslos von der Garantieverlängerung übernommen wird.

-:)

Gruss
Nico

-:)

Auch die smarte Garantieverlängerung taugt was...!
Habe gestern für die Antriebswellen eine 100%ige Deckungszusage von meiner MB-Niederlassung erhalten!

-:)

iso-Star 14.04.2018 10:33

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 440367)
-:)

Auch die smarte Garantieverlängerung taugt was...!
Habe gestern für die Antriebswellen eine 100%ige Deckungszusage von meiner MB-Niederlassung erhalten!

-:)

Da habe ich bei dir auch nichts anderes erwartet :schleim:

elTorito 18.04.2018 08:30

Hi,

ich möchte mir ein neuen Wagenheber zulegen den ich dann auch beim Viano später verwenden kann. Hab bisher nur ein kleinen 20 EUR Rangierwagenheber gehabt.

Was meint Ihr zu dem Teil hier?

Hat der W639 vorne Mittig überhaupt ein Aufnahmepunkt für Wagenheber? Gibts beim W639 hinten auch ne Aufnahme?

princeton1 18.04.2018 09:11

Bei solchen Produkten aus Baumärkten reagiere ich prinzipiell mit Ablehnung...!
Da verdient in der Regel der gemeine Chinese am meisten...!

In dem Preissegment bekommst Du auch etwas Solides mit nachhaltiger Qualitat.

Habe mal eben bei meinem COMPAC Lieferanten in Bremen angerufen.
Der 2T-C würde bei ihm €260,00 kosten. (Sonderspezialpreis!)

http://www.compac.dk/de/products/jac...c-black-detail

Ein deutschlandweiter Versand direkt von COMPAC Dänemark wäre ggf. möglich + natürlich aufpreispflichtig.

Die geben 3 jahre Garantie und nach 25 Jahren gibt‘s auch noch Ersatzteile.

Ansonsten sind die von Rodcraft auch nicht übel.

Als Anhebepunkt nutze ich immer das Differenzial...

-:)

Gruss
Nico

v-dulli 18.04.2018 09:24

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 440559)
Als Anhebepunkt nutze ich immer das Differenzial...

Beim 639er/ 447er keine gute Idee. Darunter leiden die beiden Silentblöcke der Aufhängung.

princeton1 18.04.2018 10:46

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 440562)
Beim 639er/ 447er keine gute Idee. Darunter leiden die beiden Silentblöcke der Aufhängung.

-:)

Zumindest ich hatte damit seit 2007 nie Probleme...
Mache ich beim SMART auch immer...

-:)

elTorito 18.04.2018 10:46

Das Bahco (auch Rodcraft) in China Produzieren muss ja nicht heißen dass es schlechte Qualität ist. Kommt ja immer auf die Qualitätssicherung an.

Den Compac 2TC bekäme ich als Aktions Angebot bei TBS für 329 EUR. Ist mir dann doch ein hunderter zu viel. Hauptsächlich benutze ich den Heber zum Reifenwechsel, dafür ist er zwar schon wieder fast zu teuer, aber dann und wann will ich doch mal was reparieren oder nachgucken. Wobei ich nochmal gucken/messen muss ob ich mit den 90 mm die der aufbaut auch unter dem W245 er (mit Serien Sportpaket) komme, könnte knapp werden.

Um ein Viano vorne Mittig anzuheben, sollte es doch eigentlich auch der 2T Heber tun? Wäre ja dann nur ca 1To die der heben muss? Oder ist man da auf der sichereren Seite wenn man den 3T Heber nimmt?

gajukl 18.04.2018 10:56

Beim Kunzer WK3102 dachte ich auch der Preis spiegelt sich in Qualität wieder. Nun liegt er irgendwo in der Garage rum und trielt vor sich hin. Rep. Versuch irgendwann mal evtl. Nachbars adhoc greifbare Ersatzlösung aus dem Baumarkt Preiswertsegment hab ich kurz angesetzt und direkt wieder gelassen. Da schien mir der originale Wagenheber stabiler. Werde temporär auf einen platzsparenden Stempelheber ausweichen bis sich was geeignetes findet.

v-dulli 18.04.2018 10:57

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 440566)
-:)

Zumindest ich hatte damit seit 2007 nie Probleme...
Mache ich beim SMART auch immer...

-:)

Du hast die Autos auch nie sehr lange gefahren und den Smart könntest Du hinten auch mit der "Hand" anheben und auf ein Kopfkissen setzen .tut.






















.lach. .lach. .lach. .lach.
:n_lachen2:

princeton1 18.04.2018 13:29

@elTorito

Habe gerade COMPAC-Dänemark kontaktiert und angefragt, wo denn der werte elTorito im Raum Viersen die gleichen Top-Konditionen für einen 2T-C Heber bekommen würde, wie der Nico...!

Für €260,61 (inkl. Mwst) könntest Du Dir bei:

MANFRED VAN EYCKELS AUTOTEILE GmbH
Lehmkuhlenweg 15
41065 Mönchengladbach
Tel: 02161-47767-0

Ansprechpartner Herr Bolz (netter Kerl, hatte ihn gerade am Telefon!)

einen dort vorrätigen 2T-C rausholen.

Und ja, ein 2Tonnen Heber reicht für unsere Vans völlig aus...!

-:)

Gruss
Nico

elTorito 18.04.2018 14:51

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 440582)
@elTorito

Habe gerade COMPAC-Dänemark kontaktiert und angefragt, wo denn der werte elTorito im Raum Viersen die gleichen Top-Konditionen für einen 2T-C Heber bekommen würde, wie der Nico...!

Für €260,61 (inkl. Mwst) könntest Du Dir bei:

MANFRED VAN EYCKELS AUTOTEILE GmbH
Lehmkuhlenweg 15
41065 Mönchengladbach
Tel: 02161-47767-0

Ansprechpartner Herr Bolz (netter Kerl, hatte ihn gerade am Telefon!)

einen dort vorrätigen 2T-C rausholen.

Und ja, ein 2Tonnen Heber reicht für unsere Vans völlig aus...!

-:)

Gruss
Nico

Hmm. Cool. Muss ich gleich mal anrufen.

Hmm. Die rufen mich gleich zurück, müssen erst gucken ob der da ist, dabei habe ich gesagt der werte Nico hat gesagt der ist vorrätig, hehe. Mal gespannt.

princeton1 18.04.2018 15:15

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 440586)
Hmm. Cool. Muss ich gleich mal anrufen.

Hmm. Die rufen mich gleich zurück, müssen erst gucken ob der da ist, dabei habe ich gesagt der werte Nico hat gesagt der ist vorrätig, hehe. Mal gespannt.

-:)

Dann hattest Du aber auch nicht den versierten Kollegen Bolz am Telefon...!

-:)

P.S
Und nimm dann auch eine orig. Gummiauflage für den viereckigen Hebeteller mit. (Der kostet €9,90...)

elTorito 18.04.2018 15:17

Ne. Der war nicht greifbar. Dann fahr ich da gleich mal vorbei, Rückruf kam noch nicht.

elTorito 18.04.2018 16:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Muss ich dem nico mal ein riesengrosses Dankeschön rüber schieben, hast was gut, und bei mir ist graf weihnachten :-)

princeton1 18.04.2018 17:12

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 440599)
Muss ich dem nico mal ein riesengrosses Dankeschön rüber schieben, hast was gut, und bei mir ist graf weihnachten :-)

-:)

Ich freue mich ja so für Dich lieber Peter...!

Jetzt kannst Du ja mal ordentlich einen heben...!

-:)

Grüssle
Nico

Danidog 18.04.2018 18:22

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 440599)
Muss ich dem nico mal ein riesengrosses Dankeschön rüber schieben, hast was gut, und bei mir ist graf weihnachten :-)

Und so ein Heber zum Bauhaus Preis, na wenn das mal nichts ist :drinks:

elTorito 18.04.2018 20:25

Gummiauflage 11 euro kommt morgen noch dazu ;-)

Eben mal die SR aufm w245 mit sportfahrwerk gewechselt, die 80mm passen grad so drunter, schonmal 40 euro fürs raeder wechseln lassen schon gespart, macht laune *prost*

Holzwurm 18.04.2018 22:45

Ich habe auch den Dema Heber http://www.dema-handel.de/rangierwagenheber-3-5-t.html
Kaufe nur noch Doppelkolben Heber. Ich hatte ein Kraftwerk ein Kolben, hatte leider nicht lange freude an diesem Heber.
https://www.forcetools-kepmar.eu/epa...0&Locale=de_DE
Dieser macht auch noch einen soliden Eindruck und ist nur 25,5kg, erreicht natürich nicht solche stolze höhen.

Mopeto 19.04.2018 08:10

Ich hab seit Jahren den Roadcraft Rh 315.
Der hebt 550 mm hoch, gibt keine Problem mit Vito, GLE, Smart, und SL.
Hatte mir den auch mal zugelegt weil die normalen nicht hoch genug kamen.

elTorito 19.04.2018 09:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nochmal ein Bild von mein alten :-)
Hat's bisher auch immer getan, aber mit etwas faden beigeschmack, und unhandlich in der Bedienung, ohne zusätzliche Sicherung mit Böcke will man da noch nichtmal mit ein Blick in den Radkasten riskieren. .box.

princeton1 19.04.2018 09:58

Ein ganz kleiner Unterschied...-:)

elTorito 19.04.2018 23:57

Ich war heute die Gummiauflage holen und als ich rein kam und mein Anliegen schildern wollte, kam der Herr und legte das Teil auf der Theke, man habe mich schon wieder erkannt, hehe. Dann kam nochmal das Nico angerufen hatte, und wie sich herausstellte kam der gute Mann aus Heinsberg wo ich auch her komme, wie klein die Welt manchmal ist. Naja, ich weiß jetzt wo ich demnächst mein Werkzeug herbekomme, die beliefern eigentlich hauptsaechlich Gewerbe, verkaufen aber auch an Privatkunden. Danke nochmals fürs zeigen, netter laden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.