V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Felgen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=332)
-   -   Viano W639 3.0 CDI lang 16" oder 17" (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63353)

Johannnes D. 31.01.2020 09:50

Viano W639 3.0 CDI lang 16" oder 17"
 
Servus,

am Sonntag hole ich unseren "neuen" Viano ab. Aktuell sind original 17" Alus mit 225/55R17 Winterreifen montiert. Die Reifen schauen noch gut aus (sind auch keine Billig Reifen, Conti) sind aber recht laut.

Da ich relativ schlechte Erfahrungen mit Hinterradgetriebenen Vans auf Schnee und rutschigem Untergrund gemacht habe tendiere ich dazu trotz geringer Laufleistung (ca 15tkm im Jahr) einen zweiten Satz Felgen anzuschaffen und auf Sommer und Winterreifen zu setzten statt einem Satz Allwetter-Reifen.

Jetzt könnte ich einen zweiten Satz 17" Felgen / Räder anschaffen, oder 16". Bei 16" gäbe es ja auch Stahlfelgen die relativ günstig angeboten werden. Bei 16" Stahlfelgen könnte man ja auch gut Schneeketten einsetzten.

Wie ist es mit dem generellen Fahrverhalten, ist das mit den 16" vielleicht so oder so komfortabler? Trotz Serien-Sportfahrwerk fährt sich der Viano ziemlich
angenehm.

Es ist eine AHK montiert, muss ich dann bei den Felgen auf was besonderes achten, oder kann ich alle Serien-Felgen wählen? (zgG 3050 kg).

viele Grüße

Johannes D.

thw 31.01.2020 10:38

Also, ich glaube die Meisten hier haben im Sommer 18"/245 (oder auch im Winter) drauf, das fährt sich gut und ja, es sieht auch besser aus.

no_wind_no_fun 31.01.2020 11:00

Hallo, zwecks Stahlfelgen und Ketten habe ich dies Größe gewählt 225-60 16 102V.

Mfg

princeton1 31.01.2020 11:08

Ich habe auch Ketten für meine 245-45 19 Winterschlappen...

-:)

Gruss
Nico + Crew

danfunky 31.01.2020 11:32

Ich habe im Sommer die 225er R17 auf Alus und im Winter, auch zwecks vorhanden Ketten, die 205er R16 auf Stahlfelge.

Ich merke einen recht deutlichen Komfort Unterschied, die breiteren 17 Zöller sind m.M.n. wesentlich spurstabiler, gerade auf der Autobahn.

FXP 31.01.2020 12:01

Es gibt übrigens auch Ketten, welche auf die 17" oder 18" Serienalufelgen passen.

Aber generell gibt Mercedes nur für die originalen 16" Alufelgen seine Freigabe für Ketten.

Es gibt meiner Meinung nach keinen nachvollziehbaren Grund 205er C-Transporterwinterreifen auf 16" Stahlfelge an einen Viano zu schrauben, der ja doch eher den PKW-Anspruch hat.

Plasma 31.01.2020 13:02

16zoll geht auch.
Nur wie FXP schon schrieb, keine C Reifen. Nimm die 225 breite. 205 fährt schwammig.
Mit meinem 225 60 16 Nokian Wrd4 bin ich bisher nie stecken geblieben. Südtirol und Erzgebirge regelmässig im Winter, teils Schwarzwald hoch in den Schnee.

Vorteil Stahl, wenn mal am Randstein hängen bleibt, ist er nicht unbedingt platt.
Kurze Ventile. Lieber Kappe ab zum Prüfen, als Ventil ab.

wuschel 01.02.2020 10:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi

nimm nur keine 205er auf 16", das Auto fährt sich damit nicht optimal, klar zum cruisen reichts aber mehr nicht, ich wechsle jetzt sogar im Winter wieder auf 245er 18".
Wer trotzdem meinen 16" Radsatz will , für 200€ wird er verkauft, Reifen haben noch gutes Profil, Felge ist ne 6,5x16 ET50 mit ABE und Radschrauben von RC Design RC15.

Ich habe auch noch einen Sommerradsatz mir original Mercedes Felgen und 205/65 R16,
siehe Bild 2, das Bild zeigt das Design der Räder, sind aber original DaimlerBenz, profil ist noch sehr gut.VHS 350€

Abholung in 91625.

Bei intresse schickt mir ne u2u.

mfg

Johannnes D. 03.02.2020 06:46

Hi,

vielen Dank für die vielen Antworten. Am Sonntag hab ich den Viano abgeholt. Die
montierten Winterreifen sind recht laut und flattern bei 120 spürbar, bei 140 und drüber (kurz bin ich mal 190 gefahren) ist alles gut.

Ich werde die Reifen noch mal auswuchten (kann ich selber machen) und hoffen, dass es besser wird. Denn jetzt noch Winterreifen kaufen macht ja nur mäßig Sinn, längere geplante Fahrten stehen auch nicht an.

Nen Satz Michelin Sommerreifen hab ich mir schon organisiert, jetzt schaue ich noch nach einem Satz Felgen für die Winterräder (oder komplett Räder wenn die Reifen noch nicht zu alt sind). Meine Frau tendiert mehr zu Alus.

ich wünsche allen einen guten Wochenanfang

Johannes D.

MBsilber 03.02.2020 06:56

>viano W639 3,0 CDI lang 16" oder 17"
 
Zitat:

Zitat von Johannnes D. (Beitrag 462478)
Hi,

vielen Dank für die vielen Antworten. Am Sonntag hab ich den Viano abgeholt. Die
montierten Winterreifen sind recht laut und flattern bei 120 spürbar, bei 140 und drüber (kurz bin ich mal 190 gefahren) ist alles gut.

Ich werde die Reifen noch mal auswuchten (kann ich selber machen) und hoffen, dass es besser wird. Denn jetzt noch Winterreifen kaufen macht ja nur mäßig Sinn, längere geplante Fahrten stehen auch nicht an.

Nen Satz Michelin Sommerreifen hab ich mir schon organisiert, jetzt schaue ich noch nach einem Satz Felgen für die Winterräder (oder komplett Räder wenn die Reifen noch nicht zu alt sind). Meine Frau tendiert mehr zu Alus.

ich wünsche allen einen guten Wochenanfang

Johannes D.

Servus Johannes,
Ändere doch bitte Dein Profil, >Jahrgang Ausstattung<
jetzt bist Du doch kein VW Fahrer mehr.
Mit dem geänderten Profil kkann man dann besser auf eventuelle Fragen eingehen
Gruss MBsilber

Johannnes D. 03.02.2020 09:35

Hi MBsilber,

das hat sich überschnitten, mehr oder weniger gleich nach dem Post habe ich die Angaben in meinem Profil aktualisiert ;-).

cu

Johannes D.

zwerg 03.02.2020 12:02

Zitat:

Zitat von Johannnes D. (Beitrag 462478)
Die montierten Winterreifen sind recht laut ...............


Hab vor diesem Winter meine Winterreifen von Pilot Alpin 4 (70db und abgefahren) auf die PA 5 (68db) gewechselt.
Dachte vorher nicht das die -2db der PA 5 so deutlich leiser würden, wurde aber angenehm überrascht.

janr 03.02.2020 15:30

Zitat:

Zitat von wuschel (Beitrag 462418)
Hi
nimm nur keine 205er auf 16", das Auto fährt sich damit nicht optimal, klar zum cruisen reichts aber mehr nicht, ich wechsle jetzt sogar im Winter wieder auf 245er 18".

245er sind im Hochwinter echt ein Tip :802:

Also je nach Einsatzort. Die 225er auf 16" haben schon ihre Berechtigung. Sieht halt unspektulärer aus, klar. Aber was die reine Winterperformance angeht, hast du mit 245er Schlappen immer das nachsehen bei geschlossener Schneedecke(!)

wuschel 03.02.2020 15:51

Zitat:

Zitat von janr (Beitrag 462500)
Aber was die reine Winterperformance angeht, hast du mit 245er Schlappen immer das nachsehen bei geschlossener Schneedecke(!)

Aber ganz sicher nicht, kommt halt auf den Reifen an, aber der Pirelli fährt sich im Schnee echt gut.

Auf dem BMW 7er fahre ich 245/275 im Winter, da gibts keine Probleme, o.k. ist aber auch ein Allrad.

v-dulli 03.02.2020 15:51

Zitat:

Zitat von janr (Beitrag 462500)
245er sind im Hochwinter echt ein Tip :802:

Also je nach Einsatzort. Die 225er auf 16" haben schon ihre Berechtigung. Sieht halt unspektulärer aus, klar. Aber was die reine Winterperformance angeht, hast du mit 245er Schlappen immer das nachsehen bei geschlossener Schneedecke(!)

Dass schmale Reifen prinzipiell im Vorteil sind ist längst überholt und widerlegt.

VKlon 13.02.2020 05:54

Im Schnee, Glätte ( und auch sonst) spielt das Gewicht eines Fahrzeuges und Aufstandsfläche der Reifen eine große Rolle. Schweres Fahrzeug+dünne Reifen=ungünstig. Leichtes Fahrzeug und dicke Reifen auch. Ich halte 17 Zoll 225 und gute Reifen für einen guten Mittelweg. Kosten/Nutzen/Sicherheit bei Eigen-Erfahrung mit 16-18 Zoll.

fluky 13.02.2020 15:58

Ich hätte noch wie neue PlatinP69 in schwarz poliert 8 x 18 ET 50 rumstehen mit Schrauben und Kappen.
https://www.platin-wheels.com/filead.../069030/05.jpg.
http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00336364/00336364.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.