V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Karmann Colibri für 40.000,- Neu... Alternative MP? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56452)

W124-E250 16.08.2015 22:15

Karmann Colibri für 40.000,- Neu... Alternative MP?
 
Hallo miteinander,
bin eben über den Karmann Colibri Camper gestolpert. Fand es interressant deshalb auch ein Link...


Einstiegspreis liegt bei knapp 40.000,- Euro.


http://karmann-mobil.de/Reisemobile/Colibri.php

http://www.wildcamper.de/wohnmobile/...te-alternative

Krümelmonster 17.08.2015 07:52

Schönes Konzept, ABER ich fahre mit meinem "Wohnmobil" auch tagtäglich rum, also ist ein Renault ein absolutes NO GO!!! Niemals würde ich >40.000EUR für so eine Schüssel ausgeben!!! Gleiches gilt für den Ford, leider eigentlich, denn ich finde den Nugget immer noch das allerbeste Konzept, geniale Raumaufteilung auf kompaktem Platz / Fahrzeuglänge.......

Dann lieber doch wieder einen Cali 😳

FXP 17.08.2015 08:04

Zitat:

Zitat von W124-E250 (Beitrag 377109)
Hallo miteinander,
bin eben über den Karmann Colibri Camper gestolpert. Fand es interressant deshalb auch ein Link...


Einstiegspreis liegt bei knapp 40.000,- Euro.

...da es ja eh nur noch Vierzylinder gibt, wird die Auswahl an Alternativen plötzlich viel viel größer, wobei mir persönlich das Gesamtpaket Ford Nugget AD zur Zeit am Besten gefällt.

Aber ich bin gespannt, was auf dem diesjährigen Caravansalon noch alles an Neuheiten in diesem Sektor zu sehen sein wird.

W124-E250 17.08.2015 09:57

So denkst du und ich und auch viele andere.

Aber glaub mir auch der Renault wird seine Käufer finden.


Gruß Ziya


Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 377121)
Schönes Konzept, ABER ich fahre mit meinem "Wohnmobil" auch tagtäglich rum, also ist ein Renault ein absolutes NO GO!!! Niemals würde ich >40.000EUR für so eine Schüssel ausgeben!!! Gleiches gilt für den Ford, leider eigentlich, denn ich finde den Nugget immer noch das allerbeste Konzept, geniale Raumaufteilung auf kompaktem Platz / Fahrzeuglänge.......

Dann lieber doch wieder einen Cali 😳


sh911 17.08.2015 10:15

Naja, es ist ein Renault und so schlecht sind die Büchsen wirklich nicht. Aber die Umsetzung finde ich hier nicht so toll. Zum einen die erwähnte Alltagstauglichkeit. Und was mir direkt aufgefallen ist..... Der schein ja tatsächlich hinten rechts keine Verkleidung zu haben.........a:) Wie kann man dann sowas machen. Gibt es noch mehr unverkleidetes Blech? Nicht unbedingt wohnlich...... Von Geräusch und Temp. Isolierung will ich mal nicht anfangen.... Dann sind 40.000 Euro wirklich zu teuer!

dsz 17.08.2015 11:19

Auch zu bedenken ist das zul. ges. gew. von nur 2900 kg. (wir hatten im Forum das Problem ja im MP schon mal).

Die Zuladung beim 115 PS Motor ist grad mal 334 kg.

Wenn da 4 Personen mit Gepäck in den Urlaub wollen wird das ganz schön eng.

Gruß dsz

Korsar 17.08.2015 11:30

Hallo,

alles schön und je nach Anspruch auch gut. Bei entsprechender Pflege habe ich schon recht alte Renault Busse gesehen, aber wie soll die Pflege funktionieren wenn er, wenn auch knapp schon nicht in die Garage geht.
Zuladung wie schon geschrieben wurde ist faktisch nicht vorhanden, 4-Zylinder haben wir auch, aber eben doch immerhin gut 500 ccm mehr Hubraum.

Für mich zeigt sich immer mehr: Unser Viano muss unbedingt noch einige Jährchen halten.

W124-E250 17.08.2015 18:16

Wenn ich ehrlich bin gefällt mir der Viano mehr wie ein VW oder die neue V Klasse.

Grad ein MP darf nicht so ausschauen wie die neue V Klasse. Da hätte ich Angst beim einsteigen nachdem ich im Sand rumgelungert habe. Der ist mir innen zu Kratzempfindlich.

Der Viano wiederum ist für so ein Einsatz ideal. Genauso find eich aber auch den Renault Trafic für so ein Einsatz TOP.

Die Fahrzeuge sind recht gut! Ich kenne einige Leute die entweder ein Opel Vivaro oder nen Trafic haben. Bis jetzt habe ich nichts negatives gehört.

Rosten tun die auf jeden Fall langsamer wie unsere Vianos.... Hätte nie gedacht das ich sowas mal schreibe als Kor. Zentrum Ma der letzten 15 Jahre...

Der Trafic ist stabil. Wo nichts ist kann nichts kaputt gehen. Die Qualität von Karman war schon immer gut!

Gruß Ziya

PS: ich würde sogar nen Citroen Jumpy mit Westfalia Ausstattung einem V vorziehen. Wenn ich sowas kaufe dann möhte ich es auch nutzen und ned dauernd aufpassen müssen.

Plasma 17.08.2015 20:49

Nach dem ersten Verkleidungen im Armaturenbrett ausbauen weisst was du hast. Geschweige grösseren Reparaturen am Motor.

Renaultmotor hat der Vito mit Frontmotor auch.

Ich mag ihn nicht. Sparsam ist er.

Mir würde es vor der Werkstatt grausen, zumindest wegen der Garantiezeit...

sh911 18.08.2015 06:10

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 377178)

Mir würde es vor der Werkstatt grausen, zumindest wegen der Garantiezeit...

Hier ist es wie in allen Marken, letztendlich kommt es auf den Händler / die Werkstatt an. Ich bin mit meiner Renaultflotte bei einem Renault-Händler in Darmstadt und möchte den um nichts in der Welt missen. Die Jungs sind da einfach klasse!

Meine Hebebühnen lasse ich bei MB in der LKW Werkstatt in Gross Gerau warten, mein V - den ich zwar über OF gekauft habe - auch dort, aber bei den PKW. Wobei ich da, nach der Aktion mit dem AD Blue, noch genau schaue ob das eine lange Freundschaft wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.