V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Zubehör (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=341)
-   -   Viano W639/2 Bi Xenon (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47283)

schildgrete 03.06.2012 17:24

Viano W639/2 Bi Xenon
 
Hallo Forum,

ich bekomme meinen Viano im Oktober,
bin noch am überlegen ob die Bi Xenon Scheinwerfer eine gute Investition sind oder nicht?

Wie sind eure Erfahrungen mit den Bi Xenon?
z.B.: Haltbarkeit / Wartung bzw. Kosten / sind die Bi Xenon sehr anfällig /
lohnt sich die Anschaffung?


Vielen Dank

Gruss

Ralf

FXP 03.06.2012 17:49

Bi-Xenon ist in JEDEM FALL eine gut angelegte Investition, das Licht ist um Längen besser als die H7 Kerzen, dazu gibt es gleich die Scheinwerferreinigungsanlage, das Kurvenlicht und das LED-TFL.

Man kann für wesentlich weniger sinnvolles Zubehör Geld ausgeben!


Grüße
Frank

sessi 03.06.2012 17:59

wobei ich von den BI-XENON im 639er ein bissl enttäuscht bin.
Bringt nicht so viel Licht auf die Strasse wie mein 638er (mit XENON).

rotraud 03.06.2012 18:03

Hallo Ralf,
ich habe seit Oktober 2011 die Xenonbeleuchtung im V. Hatte diese auch in meinen vorhergehenden A6 (2x) und A4 (jeweils für 3 Jahre gefahren) und nie Probleme. Deshalb bin ich beim Licht sehr verwöhnt. Mit dem Alter lässt auch die Sehkraft in der Dämmerung nach. Das wird ein durch Xenon recht gut kompensiert.

Also kaufen!!

VG
Hartmut

rotraud 03.06.2012 18:17

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 250642)
wobei ich von den BI-XENON im 639er ein bissl enttäuscht bin.
Bringt nicht so viel Licht auf die Strasse wie mein 638er (mit XENON).

Das ist wohl wahr. Der Unterschied zu Halogen ist dennoch deutlich.

VG
Hartmut

Danidog 03.06.2012 18:18

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 250642)
wobei ich von den BI-XENON im 639er ein bissl enttäuscht bin.
Bringt nicht so viel Licht auf die Strasse wie mein 638er (mit XENON).

Wie wurde das Xenon im 638 denn realisiert? D2R Brenner in die Fassungen gebastelt?

Dann ist es normal "daß er mehr Licht auf die Straße bringt", schließlich sind die SW auf Halogen ausgelegt, das Licht geht bei weitem nicht so in die Breite, dafür scheint es sehr hell.

Die für Xenon vorgesehenen Linsen haben eine ganz andere Lichtverteilung, die ausgeleuchtete Fläche ist größer und gleichmäßiger, das Licht direkt vorm Fahrzeug ist nicht so hell, dafür reduziert das aber auch die Blendwirkung.

Der Viano ist jetzt mein drittes Fahrzeug nach BMW und Sprinter mit (original) Xenon, ich konnte bisher keine gravierenden Unterschiede feststellen wenn die Höheneinstellung in Ordnung war.

@venture 03.06.2012 18:21

Die Xenonlichter möchte ich nicht mehr missen. Vor allem, wenn man auch mal etwas schneller auf der Autobahn in der Nacht unterwegs ist. Da fand ich die H7 schon grenzwertig, um mich wohl zu fühlen.
An die Xenonscheinwerfer der E-Klasse kommen die im Viano zwar nicht ran, aber der Sprung von H7 zu Xenon ist gewaltig.

Danidog 03.06.2012 18:43

Zitat:

Zitat von @venture (Beitrag 250646)

An die Xenonscheinwerfer der E-Klasse kommen die im Viano zwar nicht ran, aber der Sprung von H7 zu Xenon ist gewaltig.

Also ich hatte es bis jetzt nur mit Xenonbrennern des Typs D2S (alter Typ, Linse), D2R (alter Typ, Refektor) und D1S (neuerer kompakter Typ, Linse) zu tun, Leistungsaufnahme stets 35 Watt ... ich bin gerne lernwillig wenn es Neuerungen gibt, aber meines Wissens nach leuchten die alle weitestgehend gleich hell, denke auch dass das mit der Gesetzgebung zu tun hat wegen etwaiger Blendwirkung.

Allerdings stellen nach meinen Erfahrungen die Werkstätten die Scheinwerfer gerne auf "Nummer sicher" ein, also im Zweifelsfall lieber zu niedrig, das kostet gewaltig Lichtqualität, meinen Sprinter hat MB nach einem KD mal so eingestellt, daß die Hell-dunkel Kante des Abblendlichts etwa 10m vorm Auto wara:) Da hat man natürlich ohne Fernlicht kaum was gesehen, ein wichtiger Punkt also ...

sessi 03.06.2012 18:46

also ich wollte die BI-XENON´s jetzt nicht schlecht machen. Wenn man kann dann unbedingt kaufen, lieber einen anderen Schnickschnack weglassen.

Ich finde einfach die Ausleuchtung bei der Streuscheibe besser nach links und rechts (ist bei unserem täglichen Wildwechsel unerlässlich)

paqua 03.06.2012 22:03

Xenon ist ein Muss, wenn man es einmal hatte, will man nicht mehr zurück. Ich habe noch nen 20 Jahre alten Isuzu Trooper rumstehen, da denkst Du, der hat Teelichter vorn im Scheinwerfer. Jedesmal, wenn ich mit der Karre im Dunkeln fahren muss, spiele ich solange am Lichtschalter, bis ich wirklich glaube, dass da nicht mehr kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.