V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

blondie 03.02.2014 07:20

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 315307)
Ein sehr interessantes Interview



kleine Präsentation

ab Min 3:55 .. wusste gar nicht das man die schon ab März 2013 bestellen konnte...:760:

drdisketti 03.02.2014 08:17

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 315413)
aber leider nicht bei der Sitzbank. Zumindest nicht im Vito. Das war immer ein Hinternisgrund den zusätzlich zum schlafen auzubauen. Also die Sitze drin lassen und blos umklappen und Brett drüber. Beim 639 geht das ja weil die Gurte mit umklappen bei der Sitzbank...

Kommt auf die Version der Sitzbank an, das muss dann die Komfort-Variante sein.

Korsar 03.02.2014 08:38

Hallo,

Ja ja die Expertenrunden - danach gibt es bei der V-Klasse viele tolle Neuerungen. Die integrierten Gurte sind nur ein Punkt.
Was die separat zu öffnende Heckscheibe angeht könnte man meinen, wenn man die Herren im Interview so hört, dass MB da eine WELTNEUHEIT erfunden hätte .bla..bla..bla.

Ich habe übrigens die letzten Tage unwillkürlich immer wieder auf die Formen der Heckscheiben von Transportern, Vans und ähnlichen geachtet und konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, dass eine heruntergezogene Scheibe mit abgeschrägten Ecken anscheinend ein obligatorisches Designelement ist. Mal nur angedeutet mal richtig satt. Egal ob Heckklappe oder Türen. Bisher habe ich das -mangels Interesse- nicht wahrgenommen.

Ich bin auf den Vito gespannt, aber wenn man die Herren so hört wird aus Sicherheitsgründen die Form des Forderwagens auch bei einem neuen Vito der der neuen V-Klasse ähneln.

drdisketti 03.02.2014 09:14

Coole Bildunterschrift :760:

http://www.heise.de/autos/artikel/De...=bildergalerie

drshox 03.02.2014 10:21

Ja das wird besagter 70,000€ V sein.:D

ChrizCross 03.02.2014 10:58

Wenn ich mir die meisten Beiträge hier so durchlese, scheine ich ja dann bald wirklich eins der seltensten Autos zu fahren...

Foto-Martin 03.02.2014 11:04

Geht es bei dem neuen Vorderbau um die Erhöhung von Knautschzonen ?

Von der Seite ist es ja absolut kein anderes Auto als der jetzige Vito/Viano .
Also gehen die längeren Abmessungen nur auf den Vorderbau zurück, damit verbunden ja kein höherer Nutzwert.

Ans Design kann man sich gewöhnen, aber schöner finde ich es jetzt vorn und hinten auch nicht. Im Fond sehe ich auch keine wesentlichen Neuerungen, etwas anders abgesteppte Sitze, vielleicht minimale Veränderungen, andere Verkleidungen (eben bei dieser gehobenen Ausstattungslinie), aber eigentlich alles dort, wie beim Jetzigen auch.
Die einzige Wesentliche Veränderung wäre dann also das Armaturenbrett und die Assistenzsysteme.

Nichts, was bei mir jetzt einen Kaufanreiz auslösen würde, zumal ich mit meinem fast 3 Jahre alten Wagen ja sehr zufrieden bin und ich auch nicht viele km zurücklege.

Danidog 03.02.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 315460)
Nichts, was bei mir jetzt einen Kaufanreiz auslösen würde, zumal ich mit meinem fast 3 Jahre alten Wagen ja sehr zufrieden bin und ich auch nicht viele km zurücklege.

Genau so geht es meiner Vrau und mir auch, willkommen im Club :213:

Begehrlichkeiten wecken geht anders ...

ChrizCross 03.02.2014 11:15

Im Vordergrund für die neue Front steht auch der Passantenschutz.

Also ich bin nun ja schon 5 Jahre am Kämpfen, um die Bewilligung für ein Auto zu bekommen. In dieser Zeit habe ich mir die 3 Kandidaten (T5, Viano und Voyager) immer wieder ausführlich angesehen. Der Viano stand für mich nie hoch im Kurs. Uralte Technik zum Neupreis. Bei VW hat man wenigstens das Getriebe auf den neuesten Stand gebracht. Die Preise blieben lächerlich. Demnach war immer der Voyager die erste Wahl gewesen. Praktisches Design, schöner Innenraum und ein Technikstand, der in Ordnung geht.

Von der Form des neuen (ja, besonders Front und Scheinwerfer) gefielen mir um Welten besser als das heutige Design. Dazu 7G-Tronic+, 250CDI mit Euro6 und ein sportliches Cockpit. Für mich hat Mercedes einen Quantensprung hingelegt.

Aber scheinbar stehe ich bis auf sehr wenige Ausnahmen hier alleine da... Nur was das Heckfenster angeht, teile ich die Meinung der meisten. Aber da sehe ich drüber hinweg, da der Rest absolut überzeugt.

rollieexpress 03.02.2014 11:19

Du stehst doch nicht allein da. Jeder sollte sich aussuchen können was Ihm gefällt und ich kann Deinen langjährigen Kampf um eine Bewilligung für KFZ-Hilfe durchaus nachvollziehen. Ich bin gerade mal vor Gericht gezogen wegen sonem Kram. dabei gehts nichtmal um ein ganzes Vahrzeug sondern nur von der DEKRA geforderte Nachrüstungen.:802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.