V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

blondie 01.02.2014 19:37

Zitat:

Zitat von christiancastro (Beitrag 315157)
na so schlimm ist es auch nicht, ob ich mir einen kaufen werde hàngt von der Grösse der Mittelkonsole ab. Wenn die so gross ist, dass man nicht mehr gut nach hinten durchgehen kann, wird es wohl einer der letzten, dann gebrauchten, W639 sein.

saludos Christian

Die, die einen haben werden ihn wohl jetzt behalten. .:760:

christiancastro 01.02.2014 20:36

Richtig, erst mal abwarten was da so kommt. Der nächste wird ein MP je nachdem einer der letzten w639 oder dann doch villeicht der Neue.

Wir werden sehen oder wie der Kaiser schau ma mal.

saludos Christian

Krümelmonster 01.02.2014 20:41

Wissen wir denn schon OB und WANN es wieder einen MP gibt??? Bei Westfalia steht gar nix drüber....

Danidog 01.02.2014 22:03

Ich bin schon sehr gespannt, wie die hochgepriesene Qualität im Innenraum und auch die extra benannten(!) Spaltmasse wirklich umgesetzt wurden ...

Das Armaturenbrett und die Sitze wirken auf den ersten Blich tatsächlich recht "wertig", das muss allerdings nicht viel heissen ... wie gut ist der Unterbau/Polsterung eines Sitzes?

Woraus besteht die "Hochwertigkeit" eines Armaturenbrettes, überwiegend nur aus Zierrat mit Chrom und kurzlebigem Softlack oder wirklich gute Materialien ...?

Dann der "Passagierraum" .... die Seitenverkleidungen .... ich erkennte sehr viele Parallelen zum "alten", die Designs der Öffnungsgriffe und Dekoreinsätze (Stoff/Leder) scheinen ganz gelungen zu sein, wobei das kratzempfindliche Grundmaterial wohl höchstwahrscheinlich beibehalten wurde ...

Will nicht unken, aber ich glaube, dass es den Verbau von Seitenverkleidungen in der Grundqualität von der Oberfläche her wie es bei W/123/124/126/201 üblich war, nicht wieder geben wird, ausser in der Oberklasse.

Normales Plastik mit attraktivem Dekor ist einfach wesentlich billiger als aufwändige geschäumte Materialien, bin echt gespannt auf das erste fertige Modell zum anfassen, wenn das alles wirklich top ist, nehme ich alles zurück :admin:

drshox 01.02.2014 22:54

Die haben bisher nur die Top of the World Modelle mit Voll gezeigt, die Realität mit Stoff und Basis + Radio wird wohl schon gaaanz anders ausschauen.
Und was Mr.Z schon seit 10 Jahren von Premium quasselt , glaubt ausser ihm noch nicht mal sein Hund.

ChrizCross 02.02.2014 14:12

Ein sehr interessantes Interview

Expert Talk

AMS Interview

kleine Präsentation

drdisketti 02.02.2014 21:02

Irgendwie fehlt hier die Presse vom ADAC, oder ?



*duckundweg*

drshox 02.02.2014 22:17

Müssen erst Genehmigung und grünes Licht aus Sindelfingen bekommen.

Auch ducken ....

Das erste Video mit den MB Jungens ist ja lustig. Der Fragesteller hat ja nu mal gar keine Ahnung von der Materie. Die angebliche jahrelange Forschungsarbeit seitens MB für die geteilte Heckklappe, hätte man sich doch einfach mal sparen können.
Ein besuch beim Gebrauchtwagen Händler an der Ecke hätte gereicht- da stehen 10 Jahre alte Megane Scenic und 5er Touring mit diesem System rum.
Und der fazinierte Fragesteller findet die intergrierten Gurte so toll. Ja gut... hat der 639 seit Jahren schon drin.

drdisketti 03.02.2014 06:30

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 315403)
...
Und der fazinierte Fragesteller findet die intergrierten Gurte so toll. Ja gut... hat der 639 seit Jahren schon drin.

Beim 638er war das seit 1996 auch so.

blondie 03.02.2014 06:51

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 315412)
Beim 638er war das seit 1996 auch so.

aber leider nicht bei der Sitzbank. Zumindest nicht im Vito. Das war immer ein Hinternisgrund den zusätzlich zum schlafen auzubauen. Also die Sitze drin lassen und blos umklappen und Brett drüber. Beim 639 geht das ja weil die Gurte mit umklappen bei der Sitzbank...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.