![]() |
@Mylo
Ein Zwang, bzw. eine Motivation zur E-Mobilität…?! Schon vor der Preisexplosion der Treibstoffkosten konnten 100Km mit dem E-Fahrzeug mehr kosten, als der monetäre Gegenwert in Diesel. An der Energiebörse liegt der Strompreis gerade bei 30 Cent. Das bedeutet, dass voraussichtlich nächstes Jahr der durchschnittliche Endkundenpreis bei ca. 80 Cent liegen wird. Tendenz steigend…! Nichts, was mich jetzt unbedingt zur E-Mobilität treiben würde. -:) Gruss Nico + Crew |
Notfalls greifen wir auf die 2 PS Lösung zurück:
-:) https://www.imgbox.de/users/marcopol...57279EE01.jpeg -:) Gruss Nico + Crew |
|
Der beste Artikel der Woche.
Gleich der Kundschaft weitergeleitet :D |
Soll dann aber auch bitte mal passieren, mal sehen was Scholz dann sagt wenn seine Handlanger ihm kein Toastbrot mehr bringen können weil im Supermarkt nix mehr ist.
Politiker sollen mal wieder viel mehr "Urlaub" in normalen Leben eines Deutschen machen. Dann wissen sie auch mal was Essen und Sprit kostet, statt sich gegenseitig die Latte mit den neuesten E-Autos zu rubbeln. |
Du brauchst dir keine Sorgen machen... die haben immer zu essen. Für mich war das beste Beispiel Rumänien. Die Menschen sind verreckt und Nicolae Ceaușescu hat im goldenen Palast gelebt. Die Strafe dafür davor ziehe ich immer noch meinen Hut vor den Rumänen...
|
Zitat:
|
Hier wird deutlich, wer der eigentliche Preistreiber und nimmersatter Profiteur ist:
https://www.vclub-forum.de/Forum/pic...ictureid=20045 Quelle: https://de.statista.com/ . |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
3,07 l/100 die letzten 440 km mit dem Cento :kaffee: Nicht schlecht für ein 30 Jahre altes Auto :-)
|
Zitat:
Allein an den Verbrauch von V komme ich aufgrund der geografischen Lage bei uns nie ran.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.