![]() |
Was heisst kaum. Ausser Terranger gibt es in dieser Richtung nichts ordentliches. Die Kayser Teile sieht man niergends, nichtmal auf der homepage. Und Iglhaut zeigt auf ihrer homepage auch nichts, sind auch nicht sonderlich Aussagewillig. Hab da auch mal angefragt.
|
Oberaigner hat den Vito/Viano auch nicht dabei. Meines Wissen haben die aber für Mercedes umgebaut.
Terracamper baut auch vieles um, aber scheinbar nicht das Fahrwerk. (Ausnahme Luftfahrwerk) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern mal wieder etwas optimiert. Die Hinterachse haben jetzt noch 15mm Spirverbreiterung bekommen je Rad und an der VA gab es jeweils 10mm.
Jetzt stehen die Räder schöner im Radhaus. Hier mal ein Bild von der linken HA Seite. |
Zitat:
|
Ne da passiert nix, ist bereits eingetragen.
Keine Chance für die Rennleitung. |
So heute hat nun noch ein kleiner feiner RaceChip one den weg ins Auto geschafft. Hab mich bewusst für den schwächsten entschieden um die Mehrbelastung nicht zu weit nach oben zu drücken.
Aber bitte jetzt keine Diskussion zu Chips anfangen. Werd den jetzt mal testen und die Veränderungen kundtun. Da ich die volle Leistung kaum abrufe oder rase bin ich mal aufs Verhalten gespannt. Mir gings lediglich um eine leichte Drehmomenterhöhung um beim Anfahren schneller los zu kommen. In nächster Zeit kommt jetzt dann auch noch die AHK und der Edelstahlunterfahrschutz ran. Bilder folgen dann natürlich wieder. |
Hab das gerade gelesen... ich habe bei unserem 4x4 die Fahrwerkserhöhung von Kayser verbaut, damals gab's Terranger noch nicht - das System der beiden ist erstaunlich ähnlich. Seit dem Einbau alles in Ordnung, kann entsprechend nichts Negatives übder Kayser sagen.
Die Erfahrung mit den größeren Rädern ist eigentlich positiv, außer das die Lebensdauer der Radlager etwas relativiert werden muss, der größeren Belastung geschuldet. Als Dämpfer hab ich die Koni Heavy Track verbaut - einstellbar und somit auch perfekt auf die Beladung "Camper" abstimmbar. DAs was Terranger mit K&W "entwickelt" hat ist nichts anderes als ein Seriendämpfer der für 'teures' Geld verkauft wird ;-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So die Tage mal wieder ein kleines dezentes 4matic Logo angebracht und nen kleinen Aufkleber dazu. ;-)
|
wirklich ein sehr gelungenes Fahrzeug
|
kurzes Update:
Zunächst kommt Ende diesen Monats die AHK endlich ran und dann auch zeitgleich der Unterfahrschutz. Bilder mach ich dann natürlich wieder und stell sie ein. Aufgrund Familienzuwachs werden wir aber auf einen WoWa umsteigen müssen, aus diesem Grund habe ich die Bettkonstruktion zum Verkauf ausgeschrieben, des weiteren steht der Heckträger (Rahmen inkl. C-Schienen, Reserveradhalter und Kanisterhalter) ebenfalls zum Verkauf. Wer ihn also gerne haben möchte einfach kurz melden. Da im WoWa genug Stauraum zur Verfügung steht brauch ich den extra Platz nicht mehr und werde den Radträger wieder montieren und nutzen. Als WoWa gab es einen LMC Style 490K der auf die Abholung wartet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.