V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Fazit und Nachruf zum 10 Jahres Treffen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50995)

V22 27.09.2013 20:58

Ich hab mal ein kleines Album aus den Bildern gebaut, die ich bis heute habe.

guggt Ihr hier
http://www.mercedes-v-club.com/index...alde&Itemid=79

elTorito 01.10.2013 06:24

Die Fahrt nach Horstwalde hat mir meinen bisher mindest Verbrauch mit dem Vau beschwert, ganze 7,13 Liter auf 100 km/h waren es. :tw:
(Seit dem Öl und Kühlmittelwechsel im August genehmigt er sich sowieso fast 1 Liter weniger!)

der Vahrende 08.10.2013 05:42

Der Vahrende...
 
... hat etwas länger gebraucht, um vom Treffen heimzufahren. Habe ja noch einen kleinen Umweg fahren müssen.
Ohne hier in Wiederholungen zu verfallen, es wurde schon alles gesagt, mein einfaches, knappes, kurzes, übersichtliches Fazit:
Es war nur GEIL!

Der Sommer hat sich übrigens im Moment etwas weiter südlich breitgemacht....kein Wunder, bei DEM Wetter hier, das er ausgewandert ist!
Die Götter waren mir freundlich gesonnen, und so bin ich jetzt auch pannenfrei wieder zuhause eingelaufen.

So sah mein Umweg nach Hause aus:

25.09.2013 / 09:15 Uhr / Ancona
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.n...37855683_n.jpg

29.09.2013 / 14:00 Uhr / Sivas / Crete (GR)
[https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.n...96095036_n.jpg

01.10.1013 / 15:00 Uhr / Drapania / Crete (GR)
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...72986896_n.jpg

Krümelmonster 18.10.2013 15:31

Super!!! Wollte auch schon immer nach Kreta mit dem Bussi, die lange Fähre hat mit aber abgeschreckt. Bist du direkt Ancona-Kreta gefahren? Wie lange?

der Vahrende 20.10.2013 16:21

Mit der Fähre gehts...
 
... vom italienischen Fährhafen Ancona über Igoumenitsa (Greece) nach Patras (Westgriechenland) in ca. 24 Std. an Bord. Von dort aus dann 228 km von Patras in Richtung Korinth und weiter nach Pireus, der vorgelagerten Hafenstadt von Athen. Dort dann auf die nächste Fähre entweder auf die kretische Haupstadt Heraklion oder in´s westlich gelegene Chania. Insgesamt bin ich von Deutschland bis Kreta immer ca. 4,5 Tage unterwegs, auch weil ich mit genug Zeitpuffer fahre um evtl. Störungen abfangen zu können und kein Schiff zu verpassen. Den Rückweg ab Ancona habe ich nonstop schon in 18 Std. geschafft; ich war durch die 24 stündige Fährpassage aber auch völlig ausgeruht und topfit. Übrigens: ich fahre immer mautfrei, also nix Brennerautobahn etc., sondern von Ancona in Richtung Rimini, von dort aus Richtung Ferrara und dann weiter rüber nach Verona. Von dort aus rüber nach Trento, Bozen und Meran durchs Vinchgau Richtung Rechensee und Rechenpass. An Pfunds vorbei gehts dann mit Ziel Fernpass und Reutte weiter, bevor ich den Grenztunnel Füssen passiere und wieder auf der deutschen A7 Richtung Ulm bin.
Eine direkte Fährverbing Ancona > Kreta gibt es nicht, die würde auch viel zu lange dauern.
Meine nächste Tour nach Kreta startet in Neuwied am 28.11., Ankunft auf Kreta dann der 1.11.

V6 Mixto Lang 20.10.2013 16:26

Zitat:

Zitat von der Vahrende (Beitrag 301253)
...Übrigens: ich fahre immer mautfrei,

:58: Ja, das kann ich bestätigen; der Peter ist ein Zauberkünstler in Sachen mautfrei Fahren! Er hat mir dazu in Horstwalde einiges dazu erzählt........

der Vahrende 20.10.2013 16:33

Das ist kein Zauber, sondern einfach nur das Ergebnis viel zu hoher Mautkosten im Ausland (bzw. der Gier der Autobahnbetreiber) und meinem Bestreben, nicht marode Staaten, sondern lieber den eigenen Haushalt zu sanieren.
Davon abgesehen sind die mautfreien Strecken meist viel schöner als das montone Autobahngefahre, und alles was es am Strassenrand so gibt ist deutlich preiswerter: Essen, Kraftstoffe, Hilfen im Pannenfall usw.
Ich bin ein erklärter Gegener jeglicher Mautkosten, denn dies wiederspricht meines Erachtens der Idee eines vereinten Europas und der viel gepriesenen Reisefreiheit. Ich nenne nur die Stichworte Schengen-Abkommen, Aufhebung von Zollgrenzen & Passkontrollen etc. . Maut jeglicher Art ist ein Rückschritt ins Mittelalter.

Der-Vuchs 20.10.2013 20:20

seit doch so nett und bleibt doch bitte beim Thema.........
.......... es gibt extra ein Forum für Reiseberichte ;)

Rainer. 22.12.2013 22:45

Okay,
wenn wir beim Thema bleiben sollen, dann hätte ich auch noch was!

Es gab eine riesen Diskussion, um den Helfern was gutes zu tun!!!
Dabei sah ich nicht wirklich gut aus....
Ich weiß nicht ob es alle wissen, aber gewissen Helfern wurde die Flat für 60€ erlassen.

Warum?

Ich frage ganz bewußt so provokativ, derweil ich einer der bin, der die 60€ gezahlt hat obwohl er nicht gekommen ist.

Genau für solch einen Zweck war das Geld gedacht.

Ich freue mich sehr darüber. das es bei den richtigen angekommen ist!

Warum wird aus solch einem Kram so ein Geheimnis gemacht?

Die "jungs" waren genau richtig gewählt und es wurden die richtigen getroffen.

Ich möchte eigentlich Komplimente verteien, aber mich stören diese Geheimnisse!

Zeigt mal Eier!

Also zumindest das, was davon übrig gebliebnen ist!

McOtti 22.12.2013 23:06

Zitat:

Zitat von Rainer. (Beitrag 309374)
Okay,
wenn wir beim Thema bleiben sollen, dann hätte ich auch noch was!

Es gab eine riesen Diskussion, um den Helfern was gutes zu tun!!!
Dabei sah ich nicht wirklich gut aus....
Ich weiß nicht ob es alle wissen, aber gewissen Helfern wurde die Flat für 60€ erlassen.

Warum?

Ich frage ganz bewußt so provokativ, derweil ich einer der bin, der die 60€ gezahlt hat obwohl er nicht gekommen ist.

Genau für solch einen Zweck war das Geld gedacht.

Ich freue mich sehr darüber. das es bei den richtigen angekommen ist!

Warum wird aus solch einem Kram so ein Geheimnis gemacht?

Die "jungs" waren genau richtig gewählt und es wurden die richtigen getroffen.

Ich möchte eigentlich Komplimente verteien, aber mich stören diese Geheimnisse!

Zeigt mal Eier!

Also zumindest das, was davon übrig gebliebnen ist!

Hallo

Du kannst es wohl nicht lassen?
Gib endlich Ruhe !

Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.