V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

Kurthi 30.01.2014 22:42

Also ich habe mir das alles mal angesehen.
Design:
Die Proportionen stimmen gar nicht, hinten sieht die Heckscheibe wie ein Hängebauchschwein aus, vorne der zu fette Grill. Insgesamt vorne und hinten fett und klobig, dazu passt nicht der Mittelteil des Autos welcher ehr filigran wirkt.
Motoren:
Naja, der 250er wäre vielleicht nteressant, aber nur solange man die Fahrvideos noch nicht gesehen hat, mann ist das ein Trecker!!

Grüße Kurti

Eifelzug 30.01.2014 22:53

Bestimmt schon bekannt, aber ich poste es trotztem mal :)

http://www5.mercedes-benz.com/de/fah...-weltpremiere/

http://www5.mercedes-benz.com/media/...?1391122905866

vianonoob 30.01.2014 22:54

Zitat:

Zitat von ROBsk47 (Beitrag 314751)

Design, Ausstattung hin oder her, das ist alles streitbar.
Jedoch wundern mich die neuen Längen:

Kompakt 4.494 mm - ganz schön kurz, kann das stimmen?
Lang 5.140 mm - ich finde den W639Lang mit 5m eigentlich genau richtig
Extralang 5.370 mm - sollte wohl eher ExtraExtralang heißen.

v-dulli 30.01.2014 22:59

Zitat:

Zitat von vianonoob (Beitrag 314828)
Jedoch wundern mich die neuen Längen:

Kompakt 4.494 mm - ganz schön kurz, kann das stimmen?

Das kann ich mir auch nicht vorstellen denn damit wäre er trotz offensichtlich längerem Vorbau um einiges kürzer als der aktuelle kurze V.

Korsar 30.01.2014 23:24

Hallo,

das mit der Fahrzeuglänge habe ich auch mit "Verwunderung" bemerkt.
Der Neue Lange ist 15 cm zu lang. Mit den bisherigen 5 Metern passte man gerade noch so auf viele Parkplätze bei Geschäften, in Tiefgaragen, Fähren usw. mit 5,15 m kann man das vergessen. Und bei der kurzen Version wird Platz verschenkt. - Schade.

Die Heckklappe mag zwar praktisch sein aber optisch ...nee
Wie sagte der Auto Bild Moderator sinngemäß: die zulaufenden Linien im hinteren Seitenfenster zeigen Dynamik - ist so - aber das hatte der bisherige auch - nur jetzt wird die Dynamik durch dieses unmotiviert herunter gezogene Heckklappenfenster zunichte gemacht. Mich erinnerte die Heckansicht eher an ein Fahrzeug, das für die letzte Fahrt gedacht ist und mit den herumgezogenen Kanten und den Leuchten Bestenfalls noch an den VW.

Fazit: Bei 5,15 m macht meine bessere Hälfte trotz Assi...... Systemen nicht mit (ich übrigens eher auch nicht) und den kurzen (bisher "Kompakt") brauch ich nicht, das bringt zu wenig. Wir hoffen also auf den nächsten Nachfolger dann muss unserer eben noch 15 Jahre halten. Werde ihn gut pflegen.

volumaex 30.01.2014 23:31

Zitat:

Zitat von Eifelzug (Beitrag 314827)

am besten gefällt mir der spruch am ende des videos:

das beste oder nichts.......ein brüller

pandemonic78 31.01.2014 00:09

Geschmacksache
 
Mir gefällt er von vorne richtig gut - innen, insbesondere armaturentafel finde ich Super, trotz oder gerade mit dem freistehenden Display...
Seitenlinie auch gut... Keine besonderen Auffälligkeiten aber stimmig.
Heckansicht...naja, davon hätte ich mir mehr erwartet. Die tiefgezogene Heckscheibe ist sicher funktional (zum be-und entladen durch die Scheibe) aber optisch nimmt es dem V an Breite und "bulligkeit". Wirkt eher filigran und erinnert mich irgendwie an Opel.
Motorisierungsoptionen entsprechen dem allgemeinen Trend zum downsizing um zumindest im homoligationszyklus die CO2 emissionswerte auf die von der EU und DOE geforderten Flottenverbrauchsrichtlinien zu bringen.
Demnach sollte hier keiner danach fragen wann der R6 nachgelegt wird sondern viel eher danach, wann der R3 (als halber V6) kommt 😖
-leider!

pandemonic78 31.01.2014 00:18

Und was die Längen betrifft bin ich etwas verwundert.
65cm zwischen kompakt und lang, aber nur knapp 20 von lang zu XL!?
Ein Van mit nur 4,49!?? Kommt mir spanisch vor (naja, da wird er ja auch gefertigt ��).
Hätte mir eher einen kompakt mit rund 4,8m vorgestellt.
Der w639 kompakt ist ja optisch schon grenzwertig wg extrem kurzem Überhang während die lang-Version rein optisch hinten 5-10cm zu viel hat.
Eine goldene Mitte wäre mir am liebsten gewesen, der Trend geht aber in beiden Richtungen ins extremere. Schade.

Cooper40 31.01.2014 03:52

Moin

Also wer VW Dasing gewohnt ist und den neuen V als Trecker bezeichnet möchte es wohl nicht verstehen!
Den Vergleich finde ich zutreffend wenn ich mir einen aktuellen GOLF anschaue. Da passt dann die Linie vom Polo wohl besser fürs Angenehme. Wenn ich beim Golf in der ersten Reihe sitze, fühlt sich das für mich so an als sitze ich vor einem Aquarium.

Aber gut, so sind Geschmäcker nun mal unterschiedlich. Ich finde den Auftritt vom neuen V gelungen und das was die Formsprache (verspricht) freue ich mich schon auf die Tuner die da brav einen Draufhauen.
Was mich auch an der Nummer freut, weil ich vermute das die doch einiges besser im Griff haben mit dem „Neuen“, dass jetzt der Abstand vor VW deutlich für Jedermann wird.

Dann mal wech mit Kult von den VW-Leutz, ich schiebe gern mit wo ich kann.

MfG Klaus

Kurthi 31.01.2014 05:07

Mit Trecker meine ich den Klang des Motors. Und da lege ich sehr viel Wert drauf. Beim T5 für mich unerträglich. Ich wollte nie nen Diesel, bis ich den V6 gefahren bin. Und die Heckansicht hat leider tatsächlich was von Leichenwagen. Seite sehr gut, Front chic, aber der Grill macht es klobig, nicht ganz stimmig zum Rest. Innen gefällt er mir ziemlich gut. Das mit der längeren Lang-Version ist so was von doof, der passt dann nicht mehr in meinen Tiefgaragenplatz.


Grüße Kurti


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.