V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So wird das nix mit der E-Mobilität... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63649)

Eumeltier 24.11.2023 12:55

Elektro-Oldtimer?


https://www.youtube.com/watch?v=BCudqtth-_0
https://www.youtube.com/watch?v=D3tjU10m4Js

Danidog 24.11.2023 16:46

Ich finde es immer wieder belustigend, dass die meisten glühenden E-Auto-Befürworter, die andere - vor allem anonym und online - gerne mal als "Ewiggestrig" bezeichnen und als jemanden, der sich dem Fortschritt verweigert, selbst meist kein E-Auto fahren ...

Im Gegenteil, meist recht betagte Verbrenner ... nicht nur hier, auch in anderen Foren, Motortalk usw.

Woran konnte das liegen?.frg.

JörgH 25.11.2023 11:06

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 482434)
Ich finde es immer wieder belustigend, dass die meisten glühenden E-Auto-Befürworter, die andere - vor allem anonym und online - gerne mal als "Ewiggestrig" bezeichnen und als jemanden, der sich dem Fortschritt verweigert, selbst meist kein E-Auto fahren ...

Im Gegenteil, meist recht betagte Verbrenner ... nicht nur hier, auch in anderen Foren, Motortalk usw.

Woran konnte das liegen?.frg.


Falls Du mich meinst (mir scheint, ich bin hier der einzige der E-Autos mag), mein uralter Verbrenner ist genau ein Jahr älter als das hochmoderne Hybridfahrzeug auf dem Hof.
Schön wärs, wenn der MB die gleiche Zuverlässigkeit an den Tag legen würde, wie der geschmähte Prius. Seit 2009 nur Wartung und einmal Scheiben/Belege auf der Hinterachse....(200tkm aktuell), beim MB repariere ich mich im 2 Wochenrythmus durch die Pheriperie. Aktuell Thermosthat, davor Partikelfilter, davor Servopumpe, davor Klimaanlage, davor Rostbekämpfung. Aber ich schaffe das. Irgendwann läuft der Hobel so wie ICH das will!

JörgH 25.11.2023 11:10

Zitat:

Zitat von v220 (Beitrag 482428)
na ja die Wahrscheinlichkeit einen 40 Jaher alten Diesel zu sehen wird wohl größer sein als ein 40 Jahre altes E-Fahrzeug, beide nätürlich Fahrbereit. Die Nutzbarkeit hier bei beiden auf 10 Jahre zu kalkulieren ist schlichter Nonsens. Hier haben die Verbrenner spätesten danach die Ökobilanz des E- Fahrzeugs geschlagen.


LG
Andy


Genau das glaube ich nicht, beide Fahrzeuge hätten ja das gleiche Baujahr. Die sind beide so mit Elektronik vollgestopft, das beide nicht mehr laufen, während ein dann 80jähriger 123er 200D ganz sicher immer noch läuft....wenn der Rost noch was übrig gelassen hat.

v-dulli 25.11.2023 12:59

Zitat:

Zitat von v220 (Beitrag 482428)
Die Nutzbarkeit hier bei beiden auf 10 Jahre zu kalkulieren ist schlichter Nonsens. Hier haben die Verbrenner spätesten danach die Ökobilanz des E- Fahrzeugs geschlagen.


LG
Andy

Das stimmt so nicht, jedenfalls noch nicht. Das eAuto braucht, wenn man den Spezialisten glaubt, etwa 80.000 bis 100.000km um auf die Co2-Bilanz eines aktuellen Verbrenner zu kommen. Wenn man dann davon ausgeht dass nach dieser Laufleistung bzw. dem Alter der Akku ersetzt werden muss, ist diese Bilanz wieder dahin. Viel schlimmer ist aber die Wahrscheinlichkeit dass dieses Auto dann ein wirtschaftlicher Totalschaden ist und das kann es doch nun wirklich nicht sein.
Und selbst eine rasante Weiterentwicklung wird, vermutlich, eher dazu führen dass es einen Ersatzakku für die "alten" eAutos gar nicht mehr gibt.

Danidog 25.11.2023 13:12

Zitat:

Zitat von JörgH (Beitrag 482440)
Falls Du mich meinst (mir scheint, ich bin hier der einzige der E-Autos mag)

Das nicht persönlich gemeint, nur eine Feststellung, basierend auf E-Auto Diskussionen in anderen Foren, Facebook, persönliche Erfahrungen.

Oft fahren diejenigen, die sich als Befürworter der E-Mobilität aussprechen fahren selbst oft keins, warum auch immer.

Dann gibt es noch diejenigen, denen die Technik gut passt, weil sie leasen, PV auf dem Dach haben und Ihren Strom selbst erzeugen, keinen Wohnwagen ziehen, selten lange Strecken fahren.

Die fahren einfach ein E-Auto und akzeptieren auch, wenn das für andere eben nicht so gut passt ...

princeton1 26.11.2023 10:11

Und dann noch diese sagenhafte Zuverlässigkeit…!

-:)

https://abload.de/img/img_3269kfdg7.jpeg

-:)

Gruss
Nico + Crew

princeton1 27.11.2023 11:32

Plan- und Regelwirtschaft 2.0…

-:)

https://www.welt.de/politik/deutschl...chraenken.html

-:)

Gruss
Nico + Crew

Danidog 27.11.2023 12:57

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 482473)

Das war abzusehen, mahnende Stimmen gab es auch genügend.

Aber bis vor Kurzem war das ja noch "Verschwörungstheorie" :41:

v-dulli 27.11.2023 13:16

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 482473)
Plan- und Regelwirtschaft 2.0…

-:)

https://www.welt.de/politik/deutschl...chraenken.html

-:)

Gruss
Nico + Crew

Erst die Wärmepumpe/ den Strom und dann die Fernwärme abstellen.
Warum kenne ich das aus der Planwirtschaft des Kommunismus?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.