V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Aus für den neuen V. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60466)

Danidog 31.07.2017 16:41

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 425244)

Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, dass es den Herstellern nicht an Möglichkeiten oder Ideen mangelt, sondern dass die Gewinnmarge über allem steht.

Frei nach dem Motto, wieso sollten wir da in großem Umfang investieren, wenn wir so auch gut verkaufen können ...

Schon unglaublich, wie lange man schon an der Brennstoffzelle tüftelt, quasi jeder Hersteller damit fährt und trotzdem kaum was voran geht in Richtung Serienreife ... mal sehen was sich daraus entwickelt, finde die Technik deutlich reizvoller als schwere, giftige Akkus mit begrenzter Reichweite und stetig nachlassender Kapazität ...

Audio agile 31.07.2017 18:08

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 425246)
Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, dass es den Herstellern nicht an Möglichkeiten oder Ideen mangelt, sondern dass die Gewinnmarge über allem steht.

Frei nach dem Motto, wieso sollten wir da in großem Umfang investieren, wenn wir so auch gut verkaufen können ...

Schon unglaublich, wie lange man schon an der Brennstoffzelle tüftelt, quasi jeder Hersteller damit fährt und trotzdem kaum was voran geht in Richtung Serienreife ... mal sehen was sich daraus entwickelt, finde die Technik deutlich reizvoller als schwere, giftige Akkus mit begrenzter Reichweite und stetig nachlassender Kapazität ...

Und nicht nur das, der Ladestrom für die E-Fahrzeuge kommt immer noch hauptsächlich aus Kohle- und Atomkraftwerke.

Schöne neue Welt.......

jojo 31.07.2017 18:37

Bei der Brennstoffzelle wird man dann leider auch feststellen, dass der Wasserstoff in Reaktion mit dem Sauerstoff aus der Luft die Verbrennungsluft so stark erhitzt, dass NOx entsteht.
Man muss dann nur noch den Grenzwert für NOx bei Brennstoffzellen so weit runter reglementieren und dann ist auch dieser Motor raus aus dem Rennen.

Grüße JoJo

v-dulli 31.07.2017 18:40

Zitat:

Zitat von jojo (Beitrag 425253)
Bei der Brennstoffzelle wird man dann leider auch feststellen, dass der Wasserstoff in Reaktion mit dem Sauerstoff aus der Luft die Verbrennungsluft so stark erhitzt, dass NOx entsteht.
Man muss dann nur noch den Grenzwert für NOx bei Brennstoffzellen so weit runter reglementieren und dann ist auch dieser Motor raus aus dem Rennen.

Grüße JoJo

Verbrenner mit Wasserstoff geht zwar macht aber wenig Sinn. Wasserstoff mit Brennstoffzelle sieht aber schon sehr viel besser aus, jedenfalls meiner Meinung nach.

jojo 31.07.2017 19:24

Stimmt Brennstoffzelle hatte ich grade nicht auf dem Schirm.
Den Wasserstoff-Verbrenner hat BMW ja wieder verworfen.

Für die Brennstoffzelle:
Beides Tanken: Sauerstoff und Wasserstoff, dann wird ein Schuh draus.
Ob das dann reicht für eine brauchbare Reichweite müssten Versuche zeigen.
Egal was für ein Konzept, das auszubauende Tankstellennetz muss zur Reichweite des Systems passen.
Hier sehe ich die größte Probleme für die Brennstoffzellenlösung.

Grüße JoJo

thw 31.07.2017 19:28

Zitat:

Zitat von Audio agile (Beitrag 425250)
Und nicht nur das, der Ladestrom für die E-Fahrzeuge kommt immer noch hauptsächlich aus Kohle- und Atomkraftwerke.

Schöne neue Welt.......

Na was glaubst was Bahn sowie U/S- und Strassenbahnen zum fahren benötigen?

Strom, sehr viel Strom, und der ist genau "dreckig" wie beim E-Auto, E-Bike, sogar die aber Millionen von Smartphone und Computer.

Wie lange kannst Du ohne Smartphone, ob Privat oder Beruflich verzichten?

alexanderpeter 31.07.2017 22:04

Thomas. Genau.
Der Meinung bin ich auch. Du hast es auf den Punkt gebracht.
Eine himmellose Verarschung der Bürger.
Was machen wir ohne Strom? Da geht noch nicht mal die Heizung.
Der ist ja schon heute nicht mehr Garantiert. Vor ein paar Jahren, war es schon beinahe davor, das die Stromnetze kollabiert wären.
Die Stromsache ist noch nicht so weit. Strom kann auch noch nicht richtig gespeichert werden. Das ist ein grosses Problem.
Hab da auch selbst mit einem Notstromagregat vorgesorgt, falls der Fall der Fällen eintritt.
Die Politik macht jetzt unsere gut funktionierende Wirtschaft mit Absicht kaputt.
Mit der Autoindustrie fällt und steigt unsere Wirtschaft.
Unser guten Namen bezüglich der Technik wird so langsam zerstört. Sicher haben unsere Autobauer auch Fehler gemacht. Die sind aber nicht mit der Zerstörung der Autoindustrie zu rechtfertigen.
Man muss sich vorstellen, was alles an dem wichtigsten Industriezweig alles hängt. Ich arbeite unter anderem auch für einen Autoindustrie Ausstatter. (Prüfsystem).
Damit wäre ich auch betroffen.
Das ganze nur mal zu sehen, dass hier ein Zahnrad ins andere greift.
Nur meine Meinung.

bernds0611 31.07.2017 22:04

Verursacher
 
Wir müssen vor allen Dingen des Ausbruch von Vulkanen verbieten !

alexanderpeter 31.07.2017 22:16

Verursacher. Klar. Das sind irgendwo wir Menschen. Das ist wohl offensichtlich. Aber Menschen machen Fehler. Ist halt Menschlich. Nur diese Fehler zu beheben kann dann auch nur Menschlich erfolgen.
Aber was da zur Zeit abgeht ist nicht mehr Menschlich.
Und die, die es betrifft, also wir Menschen, lassen uns alles gefallen .
Nur so meine Meinung.

Kurthi 31.07.2017 22:22

Die Deutschen müssen ja auch immer der große Vorreiter in Sachen Umwelt sein, der Rest der Welt lacht sich wirtschaftlich schlapp.

Grüße Kurti


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.