V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Gefährliches Halbwissen bei Kundendienstmeistern im Bezug auf die Mobilitätsgarantie. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57531)

thw 05.02.2016 13:46

Tja, die "Gelbe Gefahr" hatte in der Vergangenheit andere Beweggründe und Ziele, heute werden sie anders Umgesetzt...

Und dieses alles, auf EINEN Planeten, der uns allen gehört..

rollieexpress 05.02.2016 14:13

Nico,

https://de.wiktionary.org/wiki/Prahlhans

Es gibt also nicht nur die eine, einzige Bedeutung eines Wortes.:802:

Sorry, da ich grad noch nen Personentransport gefahren bin meine Antwort erst jetzt.

mycel 05.02.2016 14:35

Wobei bei uns ein hiesiger Investor, der schon Servicepartner ist, die NL übernommen hat. Vielleicht noch das kleinste Übel..

v-dulli 05.02.2016 19:04

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 392776)
Es geht einzig und allein darum, genau wie du den Finger zu heben und auf einen gewissen Um- bzw. Missstand hinzuweisen.

Kritik, jeglicher Art, ist unerwünscht, gar verboten. Konstruktive Kritik wird mit fehlender Identifizierung mit dem Produkt gleichgesetzt :760:

BenzTowner 05.02.2016 21:02

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 392821)
Nee nee, so einfach geht das nicht, das müssen wir noch auf ein :saufpart: besiegeln, alternativ auch ein :drinks:, und dann können wir uns :friends: ..

Aber ein Kaffee :kaffee: geht auch...

Ich freu mich drauf - den Kaffee kriegst Du spätestens, wenn es euch Nordlichter (bin selbst eins) zu uns nach Benztown bzw. Schwindelfingen verschlägt und Du eine Werksführung in Sifi machst - Stichwort Besucherparkplatz.

BenzTowner 05.02.2016 21:16

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 392832)
War gestern in meiner NL und habe eine Klammer für den Wischwasserschlauch gekauft. Seeehr schlechte Stimmung dort seit Verkauf an privaten Investor. Vorgestern geschlossen wegen ausserordentlicher Betriebsversammlung.
Auch durch solche Maßnahmen macht sich MB weder bei Mitarbeitern noch bei Kunden beliebt. Die Unsicherheit um den Arbeitsplatz scheint sehr demotivierend zu wirken.

Es kommt noch viel schlimmer......a:)

Wenn ich die zahlreichen Gerüchte von ehem. NL-Kollegen am Pförtnerhäuschen richtig deute, dann ist die Heilige Kuh "PWI" an den deutschen Werksstandorten auch in Gefahr!!! Und das geht in Sachen Tradition & Kundenbindung gar nicht - wie schon bei der GmbH- bzw. Vertragsauslagerung bei den NL-ungen.


Sorry - PWI = Pkw-Werk-Instandsetzung, eine interne Werkstatt, die direkt am Werksstandort mit Unterstützung der Entwicklung arbeitet. Die Werkstatt vom Werk! Auch und gerade für MA & Kunden!

Kurthi 05.02.2016 21:17

Was isn das?

murphy 10.02.2016 20:27

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 392631)
Er vertrat die feste Meinung, dass ich nur im Pannenfall auf Basis der Mobilitätsgarantie ein Fahrzeug bekommen würde. Und ein defektes COMAND wäre keine richtige Panne, da ich ja noch fahren könnte...! Eine defekte Sitzheizung im Sommer würde nach seiner Meinung auch kein reguläres Ersatzfahrzeug begründen...!

Ich sage Danke für dieses interessante Thema und möchte das eigentliche Anliegen aus dem Eröffnungsbeitrag nochmal aufgreifen, da ich heute exakt die gleiche Beobachtung machen durfte: Werkstatttermin für kommenden Montag vereinbart (Tempomat-Störung, Auflösung hoffentlich hier an anderer Stelle), Frage nach Ersatzmobilität.

Die nette Dame am Schalter äugt auf das Zulassungsdatum...
"Ja, also ... die zwei Jahre Werksgarantie sind nun rum.
Oh, Sie haben eine Garantieverlängerung?
Ja, also die Junge Sterne beinhaltet aber keinen Ersatzwagen"

... kurzes betretenes Schweigen ihrer- und meinerseits ...

"Aber wir haben für unsere Werkstattkunden ein paar Smart und Citan verfügbar,
die wir kostenlos zur Verfügung stellen. Auch einen Viano, aber der ist bis nächste
Woche schon weg. Der Citan hat immerhin auch 5 Sitzplätze..."


Jetzt wollte ich da zunächst nicht tiefer einsteigen, da mir ja geholfen wird. Aber mit dem Versprechen der Mobilo-Garantiebedingungen deckt sich die Behauptung, dass ein Leihwagen prinzipiell nur bei Pannen unterwegs gestellt wird, nicht. Zitat aus dem Mobilo-Bedingungen Stand 2013:

***
Leistungen beim Werkstattbesuch im Garantie- und Kulanzfall
Sollten an Ihrem Fahrzeug Reparaturen im Zusammenhang mit Neufahrzeuggarantie,
Sachmängelhaftung oder Kulanz durchgeführt werden, die länger als zwei Stunden dauern,
wird Ihre Mobilität aufrechterhalten. Dieses Versprechen gilt für das Neufahrzeug
zunächst für zwei Jahre. Danach erneuert sich dieses Mobilitätsversprechen
mit jedem bei einem Mercedes-Benz Servicepartner durchgeführten Service und gilt
bis zum nächsten fälligen Service (max. ein Jahr).
Die Maximallaufzeit beträgt vier Jahre ab Erstzulassung. [...]
***

Das wäre an sich ja schon toll - nun ist in den Mobilo-Bedingungen aber auch der folgende Absatz zu lesen - und damit bin ich völlig verwirrt .frg.

***
Mercedes-Benz Mobilo gilt für das Neufahrzeug zunächst für vier Jahre. In den ersten
vier Jahren nach der Erstzulassung erhalten Sie grundsätzlich jede der im Abschnitt
„Leistungen“ aufgeführten Leistungen. Die Voraussetzung zur Erneuerung der Mobilität
ist der nach den Vorgaben der Daimler AG durchgeführte Service bei Ihrem
autorisierten Mercedes-Benz Servicepartner im Geltungsbereich. Der Service
muss termingerecht und vollumfänglich inkl. Zusatzarbeiten (siehe Serviceheft) erfolgen.
Dies muss zusammen mit dem Nachweis für Mercedes-Benz Mobilo im Digital Service
Booklet (DSB) oder im Serviceheft vermerkt sein. Sie können die Gültigkeitsdauer
von Mercedes-Benz Mobilo somit vom Service bis zum nächsten fälligen
Service unter den oben genannten Bedingungen erneuern, bis zu 30 Jahre lang.
Auch wenn Sie Ihren Mercedes-Benz als Gebrauchtfahrzeug erworben haben, können
Sie die Leistungen von Mercedes-Benz Mobilo in Anspruch nehmen. Mit einem
Service bei Ihrem autorisierten Mercedes-Benz Servicepartner können Sie Mercedes-Benz
Mobilo unter den oben genannten Bedingungen erneuern bzw. wieder einsteigen.

***

Was denn nun? Steh ich auf dem Schlauch...? Gilt das Mobilitätsversprechen 4 Jahre, oder bis zu 30 Jahre? Oder gilt das überhaupt nur, wenn ich (beim Turbolader-Schaden oder defekten Schminkspiegel) den MB-24h-Notruf alarmiere; aber wenn ich es selbst bis zur Werkstatt schaffe, hab ich Pech gehabt? Wieso bekommt der Kunde diese hochglanzgedruckte Mobilo-Garantieheftchen, aber die Werkstätten wissen mit dem Inhalt irgendwie nix anzufangen?

Kurthi 10.02.2016 20:48

So wie ich das verstehe gilt das bis 30 Jahre wenn alle anfallenden Service gemacht wurden. Egal ob man es zur Werkstatt schafft.
Gilt Mobilo eigentlich auch bei den Inspektionen?? Oder bei den Nachbesserungen der schlampigen Reparaturen?
Ansonsten, die Werkstätzen wissen das wohl, bekommen das aber nicht vollumfänglich ersetzt, daher werden Kunden, ich zumindest, wissentlich betrogen.
Wobei mir meist der Taxigutschein reichte. Es wurde aber behauptet ich hätte keinerlei Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug.

mycel 11.02.2016 09:21

Ich bekomme immer einen Ersatzwagen von meiner NL, bin jetzt mit Garantieverlängerung im 6. Jahr. Bin aber auch mal mit einem Smart zufrieden, Hauptsache mobil. Ist für mich so ein bisschen Geben und Nehmen, warum dicken V wenn es nur darum geht nach Hause und wieder hin zu kommen, denke, ich habe den richtigen Ton gegenüber MEINEM Kundendienstmeister gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.