V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Offroad Umbauten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=348)
-   -   tgcj´s Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57434)

v-dulli 20.08.2016 05:14

Vorne andere Achsschenkel und Fahrschemel, hinten andere Schreglenker.

Emil 20.08.2016 06:39

Hallo,

also sind die Federn die gleichen wie beim 2WD ?

Das es kein G ist, ist mir schon klar, allerdings hab ich die Vorzüge des G nur selten genutzt und da die Karre häufiger kaputt als ganz ist, muss jetzt was anderes her.
Mir gefällt der Viano und wenn man ihn noch etwas offroadtauglicher gestalten kann wär das super .
Leider ist das Angebot von Zubehör noch dürftiger als für den G.

Gruß
Dirk

tgcj 20.08.2016 16:21

Ja das stimmt. Gibt nicht viel, wobei die Sachen von Terranger schon recht gut sind, allerdings lassen die es sich auch bezahlen.
Ich werd ihn Fahrwerkstechnisch erstmal so lassen. Aktuell hB ich genau 2m Höhe und komm somit noch in fast jedes Parkhaus. Mit 30mm höher wäre dasdann Geschichte.

Emil 21.08.2016 09:58

Hallo,

hab mich mal durch verschiedene Kataloge gearbeitet.
Die Federn beim 2WD und 4Matic sind gleich - das steht ja auch hier so im Forum.
Außer H+R bietet keiner Höherlegungsfedern für den Viano an.
Bei den H+R Federn steht zwar immer da, das die für den 2WD sind, aber die sollten ja auch beim 4Matic passen. Die Federn bekommt man für ca. 280 € und das ist ok.
Da hätte man eine gute Möglichkeit den 4Matic noch ein schönes Stück höher zu legen.
Was die Stoßdämpfer dazu sagen, muss man dann probieren, längere Dämpfer für mehr Ausfederweg gibt es nicht zu kaufen.

Gruß
Emil

tgcj 21.08.2016 11:24

Ich glaub eher da stellst sich die Frage was der TÜV dazu sagt. Wenn der 4matic in den Gutachten nicht aufgeführt ist bekommst das auch nicht eingetragen und ohne Eintragung fährst ohne Versicherunhsschutz.

Rockatanski 21.08.2016 18:06

Dann kann man immer noch von Öhlins o.a. sich paar Dämpfer auf Maß machen lassen...
Kostet halt...

tgcj 22.08.2016 09:44

Denke an den Dämpfern wird es nicht liegen da gibt es etwas. Die Dämpfer die Terranger anbietet sehen stark nach "FK" aus. Also wird es da wohl etwas fertiges zu kaufen geben. Es gab auch mal einen Satz von "Kayser Offroad" der war etwas günstiger. Aber auf deren ihrer Homepage findet man leider gar nichts darüber. Prinzip war aber gleich wie bei Terranger.

picasso 23.08.2016 20:31

Bei Kayser war ich vor Ort gewesen. Der Eindruck den ich dort bekam, tendierte sehr zur Bastelbude. Terranger war teurer und für mich weiter weg, wirkte aber professioneller.

tgcj 24.08.2016 05:05

Zitat:

Zitat von picasso (Beitrag 406018)
Bei Kayser war ich vor Ort gewesen. Der Eindruck den ich dort bekam, tendierte sehr zur Bastelbude. Terranger war teurer und für mich weiter weg, wirkte aber professioneller.

Und wie zufrieden bist du mit dem Fahrwerk von Terranger?
Wie ist die Qualität?
Langzeiterfahrungen mittlerweile?

picasso 01.09.2016 11:29

Dadurch, das keine Federn geändert werden, sondern die Federn nur tiefer gesetzt werden, ändert sich am Federungskomfort nicht allzu viel. Lediglich der höhere Schwerpunkt macht sich bei flotter Kurvenfahrt bemerkbar.
Ganz ohne Einschränkungen geht Höherlegen nun mal nicht. Das selbe gilt ja auch für das Tieferlegen.
Die Teile von Terranger scheinen schon gut verarbeitet zu sein. Die Preise finde ich nicht ganz gerechtfertigt. Wer kaum Konkurrenz hat, kann das auch berechnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.