![]() |
Zitat:
Walter, das stimmt: deswegen habe ich 50 mm 2 Querschnitt auf einen Meter Kabellänge...."Brandenburger" woll'n wir ja nich haben........:802: |
Zitat:
Allerdings bedürfen solche Maschinen einer gewissen Wartung. Das Mahlwerk muss korrekt justiert sein (Grundeinstellung), die Brühgruppe muss regelmäßig gereinigt und mit Silikonfett frisch gefettet werden. Es gibt zwar auch einige Maschinen die "selbstreinigend" sind, aber das funktioniert nur bedingt dauerhaft. Irgendwann klemmt es und dann ist eine Reinigung und Schmierung nötig, oder eine neue oder überholte Brühgruppe. |
Unser Siemens Vollautomat jetzt 5 Jahre alt, war 3 mal defekt, dann komplett getauscht, danach 2 mal defekt. Seit 1 Jahr Ruhe. Vollautomaten sind sehr anfällig, meine Erfahrung, aber besseren Kaffee gibt es nicht. Also wie beim Benz.
|
Das wäre mein Favorit im Auto, wenn ich nen Wechselrichter hätte:
http://www.amazon.de/Krups-Nespresso...ords=nespresso Mit einem Becher, der bis unter den Auslauf geht und einem abgedichteten Wassertank (Belüftung nicht vergessen) sollte der Kaffee auch bei gemässigter Fahrt herzustellen sein. Klein genug ist das Ding auch noch. |
Nachdem ich mich fast b l ö d gelesen haben........
So, die Würfel sind gefallen: es wird diese Kapselmaschine werden! Die Bosch Tassimo T55 “Charmy” :kaffee::kaffee:
Gründe:
PS: Die Kaffemaschinenseite "wachomat" (incl. Kostenrechner) war übrigens für die Infobeschaffung und Entscheidungshilfe nicht schlecht!!! |
Bei mir wirds diese ...
https://www.dolce-gusto.de/DE/shop/m...10942211839_00 Gab es jetzt für 5 Euro inkl. Versand für treue Kunden ... Jetzt muss ich nur noch nen Wechselrichter besorgen ... Meiner am Akkupack geht nur bis 200 Watt. |
Zitat VITO-Power
"Jetzt muss ich nur noch nen Wechselrichter besorgen ... " Schaue Dich mal bei FRARON um (Industrie, Boote, WoMo's). Von denen hatte ich alles zum Einbau der 2. Batterie bezogen.:tw: Hier der Link auf den passenden Wechselrichter. (mit FI-Schalter, Remote Control u.s.w.) |
Zitat:
diese Seite erscheint mir sehr "parteiisch", um ehrlich zu sein. Diese Discs sind bei mir einem Geschmackstest (mit Vollprofis) sehr schlecht weggekommen. Die Internetseite bildet nur BSH Maschinen ab und als Kapselsystem ist dort nur Tassimo beschrieben. Das sieht doch komisch aus, oder? Ich persönlich tendiere ganz klar zu Nespresso Maschinen mit Markenkapseln dazu.. cdengler |
Zitat:
|
Ich wollte Dich lieber antworten lassen - als eingefleischten Kaffee-Trinker- :kaffee::kaffee:, Helmut! ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.