V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   LED's (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51940)

drdisketti 14.01.2014 20:56

Zitat:

Zitat von wwagner (Beitrag 312301)
meine Anmerkung zu Wäschetrocknern mit Wärmepumpe.
Der Preisunterschied zwischen einer mit Wärmepumpe und ohne ist so gravierend dass erst nach 5 1/2 Jahren bei den von uns gewählten Modellen gleichstand in den Kosten war. So daß wir darauf verzichted haben, denn nach 5-6 Jahren sind unsere bisher immer kaputt gegangen.
...

Du kriegst für gut 600 ein Markengerät mit 7kg Fassungsvermögen (Bosch, Siemens etc.).

Angesichts von nur 0,5..0,7 kWh pro Lauf gegenüber 3,5 kWh mit einem Kondenstrockner bist Du bei Familiennutzung schnell im grünen Bereich, denn Du mußt nur den Differenzpreis als Amortisation rechnen - das sind etwa 300 EUR oder 900 kWh mit der Prognose für die nächsten Jahre. Das heißt: nach 300x trocknen hast Du das Geld 'raus.

drdisketti 14.01.2014 20:59

In Regionen mit nicht hartem Wasser geht zum nachfüllen geringer Mengen auch Leitungswasser.

Sonst ist je nach Vorschrift des Heizkesselherstellers entweder enthärtetes ("Weichwasser") oder vollentsalzenes Wasser zu verwenden ("VE-Wasser").

Selber füllen unterliegt eh' gesetzlichen Beschränkungen (Trinkwasserverodnung), da nur sehr selten die Füllarmatur bauseits vorhanden ist.

Guter Artikel zum Thema:

http://www.bosy-online.de/VDI2035.htm

drdisketti 14.01.2014 21:01

Zitat:

Zitat von Rainer. (Beitrag 312311)
Wir auch und da wir mit Holz heizen auch sehr günstig. Aber ich glaube darum geht es nicht.
Reinhardt hat sich auf sicher was dabei gedacht. Ich Tippe in Richtung destilliertes Wasser, aber wie willste das rein kriegen???

Dafür gibt es sog. Impfpumpen. Aktuell günstigste Möglichkeit:

www.ebay.de/itm/261260829808

drdisketti 14.01.2014 21:03

Noch ein guter Tipp zum Thema Heizkreis, gerade in Anlagen mit externen Wärmetauschern für die Brauchwassererwärmung:

http://www.yatego.com/coracon/p,48cf...z-coracon-he-6

Rainer. 14.01.2014 21:04

Zitat:

Zitat von TheDuke (Beitrag 312313)
Moin Rainer,
mit einer Pumpe...
Gruß Thomas

Hi Thomas,

....hehe, irgendwie hast Du recht...

vianonoob 14.01.2014 21:07

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 312314)
Du kriegst für gut 600 ein Markengerät mit 7kg Fassungsvermögen (Bosch, Siemens etc.).

Angesichts von nur 0,5..0,7 kWh pro Lauf gegenüber 3,5 kWh mit einem Kondenstrockner bist Du bei Familiennutzung schnell im grünen Bereich, denn Du mußt nur den Differenzpreis als Amortisation rechnen - das sind etwa 300 EUR oder 900 kWh mit der Prognose für die nächsten Jahre. Das heißt: nach 300x trocknen hast Du das Geld 'raus.

Appropos Energiebilanz, Kostenersparnis etc. Wir haben lange überlegt Kondensationtrockner oder Wärmepumpe?
Alles Mist - wir sparen mit drei von dieser Sorte richtig Bares!
Fluegelwaeschetrockner_Super_Top_20

Rainer. 14.01.2014 21:15

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 312314)
Du kriegst für gut 600 ein Markengerät mit 7kg Fassungsvermögen (Bosch, Siemens etc.).

Angesichts von nur 0,5..0,7 kWh pro Lauf gegenüber 3,5 kWh mit einem Kondenstrockner bist Du bei Familiennutzung schnell im grünen Bereich, denn Du mußt nur den Differenzpreis als Amortisation rechnen - das sind etwa 300 EUR oder 900 kWh mit der Prognose für die nächsten Jahre. Das heißt: nach 300x trocknen hast Du das Geld 'raus.

Hmm, pack mal Formeln hier mit rein.
3500W ist nur die Maximalleistung....
Das 5 Fache weniger, was ich so nicht glaube, ist sehr gewagt

Rainer. 14.01.2014 21:17

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 312319)
Dafür gibt es sog. Impfpumpen. Aktuell günstigste Möglichkeit:

www.ebay.de/itm/261260829808

Besten Dank für die Info, das Wasser hier hat fast null Kalk.

TheDuke 14.01.2014 21:22

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 312319)
Dafür gibt es sog. Impfpumpen. Aktuell günstigste Möglichkeit:

www.ebay.de/itm/261260829808

Moin, moin,
wenn man öfter damit zu tun hat, eher sowas: http://www.mbw-electronic-online.de/...ross/14625.jpg
geht in größeren Gebäuden auch etwas schneller.lach..
Da wirst du aber so gut wie keine LED dran finden....pfiff.
Gruß Thomas

Rainer. 14.01.2014 21:26

Zitat:

Zitat von vianonoob (Beitrag 312323)
Appropos Energiebilanz, Kostenersparnis etc. Wir haben lange überlegt Kondensationtrockner oder Wärmepumpe?
Alles Mist - wir sparen mit drei von dieser Sorte richtig Bares!
Fluegelwaeschetrockner_Super_Top_20

Auch im Winter oder wenn es draußen Naß ist?

Mit nur 2 Kindern im Haushalt, hast du mehr Wäsche als da trocken wird.
Frag mal Michael mit seinen 5 Kindern. Wir haben draußen eine Wäschespinne und drinnen 2 von diesen Flügelteilen, es reicht nie und nimmer. Wie viele seid Ihr in Eurem Haushalt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.