V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Warnung vor H+R Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Komfortfahrwerk (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48548)

Alpha13 18.02.2015 15:43

Ok. Vorne hab ich die gleiche Teilenummer wie gesagt schon drin.
Also .... A639 3233 165
Hinten soll bei mir dieser verbaut sein.
A639 3201 811

v-dulli 18.02.2015 15:46

Zitat:

Zitat von Alpha13 (Beitrag 359458)
Bekämest Du das raus, wenn ich Dir per pm mal kurz meine FIN schicke?

Du hast vorne A6393233165(CL0+XM0/ CF8+XM0), hinten A6393201811(CL0+XM0/ CF8+XM0) und somit schon mal die "richtigen" Stabis.

Bei Dir könnte man jetzt zusätzlich die härteren Dämpfer hinten A6393264100(CF8+CL0+XM0) verbauen und vielleicht noch die härteren Federbälge A6393280301(CF8+CL0+XM0) verbauen aber hierbei hat man schnell mehrere 100 € ausgegeben und in Verbindung mit den härteren Federbeinen vorne wäre man schon um 1000 € nur für Teile - genauer kann ich es grad nicht sagen weil ich noch eine sehr lange Liste auf dem Schirm habe.

v-dulli 18.02.2015 15:47

Zitat:

Zitat von Alpha13 (Beitrag 359478)
Ich glaub ich geb's auf. Irgendwie kann ich mit den Antworten nichts anfangen...

Ganz einfach ist es auch nicht aber ....... :802:

BenzTowner 18.02.2015 15:50

Gewonnen - Gewonnen -wie sagte doch ein Kollege heute:

" Wenn Du sie nicht überzeugen kannst - verwirre sie....."

Scherz beiseite, Du wolltest Sachnummer - dort stehen sie. Du sprachst von Durchmessern - bitte schön, siehe weiter vorne. Was brauchst Du noch - eine Freigabe?
Die kann ich Dir nicht geben, da ich mich - wie auch schon angemerkt - mit den Fahrzeuge vor Mopf nur peripher beschäftigt habe, bis jetzt - vielleicht sollte ich hier
in meinem Pförtnerhäuschen doch mal die Kollegen vom Technikarchiv des Aftersales-Bereich ansprechen, da gibt es bestimmt noch Microfishe darüber.... ;o))

Alpha13 18.02.2015 15:50

Danke Helmut.
Das was Du an Änderungen vorschlägt wird bis morgen bei MB erledigt. Ich war jetzt eben nur wegen der Stabi Durchmesser von Benztower irritiert.

Alpha13 18.02.2015 15:52

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 359483)
Gewonnen - Gewonnen -wie sagte doch ein Kollege heute:

" Wenn Du sie nicht überzeugen kannst - verwirre sie....."

Scherz beiseite, Du wolltest Sachnummer - dort stehen sie. Du sprachst von Durchmessern - bitte schön, siehe weiter vorne. Was brauchst Du noch - eine Freigabe?
Die kann ich Dri nicht geben, da ich mich - wie auch schon angemerkt - mit den Fahrzeuge vor Mopf nur peripher beschäftigt habe, bis jetzt - vielleicht sollte ich hier
in meinem Pförtnerhäuschen doch mal die Kollegen vom Technikarchiv des Aftersales-Bereich ansprechen, da gibt es bestimmt noch Microfishe darüber.... ;o))

Schau mal auf mein Bj. Das ist ein MOPF EZ 2011. Ich belass es jetzt dabei und verlass mich auf die Richtigkeit der Teileliste von Helmut.

v-dulli 18.02.2015 15:53

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 359476)
schon gelöscht - gut geschielt ist auch doppelt gesehen ;o)))

Ich habe - ganz langsam zum mitschreiben:

von A 639 323 26 65 auf ....31 65 VORNE umgerüstet, hinten von A 639 .....13 81 auf ....18 81 (Helmut - korrigier mich im Notfall - schnell, Schwester, wir brauchen einen Arzt ;o)


Steht aber trotzdem schon oben ;o))

Man muss hier etwas aufpassen denn es gibt bei den MoPf auch nochmal Unterschiede bis und ab 30.06.2011.
Im Ernstfall bitte immer über die eigene FIN prüfen(lassen).

Alpha13 21.02.2015 07:41

So... Fahrwerk ist eingebaut. Hab gestern auch gleich noch eine kleine Proberunde gedreht. Beim losfahren ist mir aber schon gleich aufgefallen, dass der Wagen spürbar straffer liegt und auch die Lenkung ein Tick schwergängiger ist. Die harten Schläge spürt man jetzt zwar etwas öfter, die Intensität der Schläge selber ist für mich aber nicht stärker geworden. Man merkt jetzt halt, dass alles etwas sportlicher ist.
Leider hab ich das Gefühl mein Wagen verzieht etwas nach rechts und "schwimmt" etwas auf gerader Strecke. Meine Vermutung ist, dass noch ein paar Teile der Achse verschlissen sind und leider nicht ersetzt wurden. Werden mir die Tage mal die Traggelenke ansehen, ob die ausgelutscht sind.
Wenn der kleine Wermutstropfen nicht wäre, würde ich sagen das mein Auto jetzt endlich so fährt wie ich mir das vorgestellt habe.

VITO-Power 21.02.2015 07:54

Eine nicht ganz optimale Vermessung könnte auch ursächlich sein.

Alpha13 21.02.2015 08:56

Um das zu beurteilen fehlt mir das Fachwissen. Gibts hier jemand der ein Vermessungsprotokoll lesen bzw. interpretieren kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.