V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Lost in France Teil 3...! In den Fängen der Staatsmacht...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56132)

HHH1961 14.07.2015 16:54

Zitat:

Zitat von VKlon (Beitrag 373761)
... bleibt also nur wiegen.

Sag ich doch ;o)
Zitat:

Zitat von HHH1961 (Beitrag 373334)
... ich vermute, dass die meisten Fahrer im Vertrauen auf die Angaben im Fahrzeugschein zuladen was das Herz begehrt: Urlaubskoffer, Ehefrau, Kinder, Schwiegermutter und und und. Tatsächlich sollte man aber gelegentlich mal das leere Fahrzeug wiegen und bei der Urlaubszuladung eben Prioritäten zu setzen. "Nein, Schwiegermama, ich darf Dich wirklich nicht mitnehmen ... das ist mir polizeilich verboten."


Hein 14.07.2015 17:11

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 373368)
Meine Glaskugel sagt zu Deinem Fahzeug: Masse Fahrzeug = 2532
Bei einem anderen, mir bekannten MP, steht: Masse Fahrzeug = 2534
Bei einem VIANO TREND EDITION Lang steht: Masse Fahrzeug = 2288

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 373176)
-:)
Im Fahrzeugschein steht wenig hilfreich: 2.356Kg - 2.565Kg...?L?

-:)

Gruss

Nico

steht bei mir auch drin...

im 2014er MP-coc steht übrigens:

13. Masse in fahrbereitem Zustand: 2485 kg
13.2. tatsächliche Masse des Fahrzeugs: 2485 kg

nehme an, Helmut`s Glaskugel würde diese Daten auch anzeigen...


mein spartanischer(er) 2011er MP hatte lt coc nur 2271 kg

DMA 15.07.2015 06:35

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 373742)
-:)

Es lebe die französische Revolution!!!

Aber so schlecht fand ich jetzt das Verhalten des französischen Behördenvertreters gar nicht...!
Immerhin war ich (wider besseren Wissens!) tatsächlich robust überladen!

Momentat richtet sich meine Kritik eher an die DAIMLER AG...!

-:)

Gruss

Nico


Ist jetzt nicht so ganz dein ernst, oder? Du kritisiert die Daimler AG, weil du nicht weißt wie schwer dein Auto ist (dabei weiß jedes Kind, das es vor Urlaubsfahrten zunächst zum wiegen fahren soll, was man im übrigen bei jeder TÜV-Station kostenlos machen kann). Und in den Reisemobil-Handbüchern steht das auch so drinne, so war es zumindest bei meinem JamesCook. Das ist wie mit der tatsächlichen Breite des Fahrzeuges. Die steht nämlich ebenfalls nicht im Schein, die muss man SELBER MESSEN! Denn die tatsächliche Breite geht von Außenkante Spiegel zu Außenkante Spiegel. Ebenfalls ist man verpflichtet bei einem Anhänger, die Stützlast mit einer Waage zu messen. Auch das steht kaum irgendwo aber man weiß es. Und wer sich nicht dran hält, bekommt eine übergebraten.

Ich finde das Verhalten der französischen Polizisten völlig daneben. Entweder er beharrt auf die Strafe, oder er lässt es. Denn sicherer bist du nach den 50 EUR ja nun auch nicht unterwegs gewesen. Nein, tut mir leid. Da kann ich mich nicht mit anfreunden, das geht in meinen Augen entschieden zu weit. Und mir zeigt es, das die große Nation nach wie vor irgendwo zwischen Mittelalter und Neuzeit stecken geblieben ist.

Du hast hier sicher Glück gehabt, das gönne ich dir. Aber die Schuld hier bei Daimler zu suchen ist in meinen Augen falsch. Ich bin auch nicht immer eins mit dem was da so passiert, aber hier ist der Fahrzeughalter verantwortlich.

Ich hoffe du verstehst meine Ausführung nicht als Angriff auf dich :rolleyes:

princeton1 15.07.2015 07:27

Wenn die DAIMLER AG mir in ihrem Verkaufsprospekt zusichert, dass ich in meinem Marco Polo +- 750Kg zuladen kann, sehe ich keine Notwendigkeit, dass ich bei zwei Personen + "etwas" Urlaubsgedöns im Vorfeld auf die Waage muss!

Ich ging nie davon aus, dass ich diese Grenze auch nur annährend erreichen würde!

Und wenn sich dann im Nachgang herausstellt, dass es eine signifikante Abweichung der Zuladungskapazitäten zu meinen Ungunsten gibt, wird die DAIMLER AG mit mir ein seriöses Problem bekommen.

Der Kauf des Fahrzeugs fand auf Basis einer weitgehend verbindlichen Angabe im Verkaufsprospekt statt! Und da steht, dass ich etwa 740Kg zuladen kann!
Extrem abweichende von/bis Angaben im Fahrzeugschein und Ahnungslosigkeit bei meiner MB-Verkaufsniederlassung sind da wenig akzeptabel!

Und der französische Behördenvertreter mit den klebrigen Händen hat mich davor bewahrt, dass ich auf einem Rastplatz bei Tours etwa 130Kg meines Eigentums hätte wegwerfen müssen!

Fazit:
1.) Ich habe mir nichts vorzuwerfen!
2.) Dem Gendarm ist nichts vorzuwerfen!
3.) Die DAIMLER AG hat auf hohem Niveau geschludert!

-:)

Grüssle

Nico

Korsar 15.07.2015 07:41

Hallo,

zu 2) und wie ist das mit der Quittung, die hättest Du dann bei MB im Rahmen der Geltendmachung von Schadensersatz einreichen können :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:


Ich sehe schon kommen, dass Du die Damen und Herren bei Daimler, die dafür verantwortlich sind zum Frühstück in Deinem MP .esse.

VKlon 15.07.2015 09:09

Nicht aufregen.:cool:

Lest euch Prospekt und Fußnoten durch.

Gruß

Christian

princeton1 15.07.2015 09:31

Zitat:

Zitat von VKlon (Beitrag 373812)
Nicht aufregen.:cool:

Lest euch Prospekt und Fußnoten durch.

Gruß

Christian

-:)

Hab ich gemacht!
Und nun...?

-:)

rollieexpress 15.07.2015 09:38

Am Ende ist immer der Fahrzeugführer verantwortlich für seine Ladung.

Das ist nicht nur im Güterkraftverkehr so.

Versteh dieses ganze Rumgemecker mal garnicht.

Die Schuld umherschieben iss ja wohl auch nich die hohe Kunst.:802::802::802::802:

VKlon 15.07.2015 09:46

Na ja,

ich weiß ja nicht, was Dein Auto an Sonderausstattung drin hat. Das wird zum Leergewicht addiert. So stehts drin.
Ein paar Beispiele habe ich schon angeführt.
Auch der Kleinkruscht wird noch was wiegen ( Standheizung-(en), Fernbedienungen, Scheinwerferwaschanlage mit Pümpchen, Kabeln, Düsen, zus. Airbags, Armlehnen, 2. Klima, Tresorfach, el. Klappspiegel, Teppich, Dusche, Comand, Lautsprecher usw. usf.)
Das Prospektgewicht ist mit Null-Sonderausstattung.

Ist ja auch nachvollziehbar, dass nicht jede Sonderausstattung extra mit Gewicht im Prospekt aufgeführt ist, zumal dann wieder Kabel, Leitungen, Schalterchen in Summe auch ein paar Kilo ergeben.

Seems legit.

Korsar 15.07.2015 09:59

Hallo,

Achtung - beim MP ist das mit der Sonderausstattung etwas anders. Standheizung, Dusche, Drehsitze und vieles mehr sind Serie, deshalb hat er ja auch ein höheres Leergewicht als die anderen Vau's.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.