V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Autodiebstahl und wie kann man sich schützen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52012)

belabw 30.05.2017 15:01

Zitat:

Zitat von Alpha13 (Beitrag 420154)
Ich muss das mal wieder ausgraben, weil ich wahrscheinlich einer der (laut Statistik) wenigen war dem der Viano geklaut wurde. Da ich nun im Begriff bin einen neuen gebrauchten anzuschaffen, möchte ich mich auch über zusätliche Maßnahmen informieren.
Gibt es empfehlenswerte Alarmanlagen?
Das mit der Sicherung der Pedale finde ich auch eine super Idee. Das kann man ja sogar mal selber bauen.



Ok, aber so allein bist du ja nicht, hier mein "Schicksal":
https://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=59735


Wir können uns ja gerne über Details austauschen, schick mir bei Interesse eine PN


Grüße
belabw

dietmar 31.05.2017 18:15

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 420221)
Mag sein. Ist mir als T4 Fahrer aber so was von vollkommen egeal wenn die Eliten es nicht auch nur im Ansatz packen die Diebstähle der Kisten in Griff zu bekommen. Ich konnte sogar übers Handy die Karre lahmlegen, und ich finde das noch heute gut so.
Am liebsten wären mir Eierzerhacker im Sitz gewesen, aber das darf nie ne Fehlfunktion haben....

Grüße Kurti

Sprichst mir aus der Seele.
Mir würde eigentlich eine einfache Unterbrechung der Spritzufuhr genügen, kleiner versteckter Schalter, feddich. Solange sie die Kiste nicht aufladen kommen die nicht weit. Und das funzt dann in jedem Auto, auch in nem Q83 oder was weiß ich...
Ciao Dietmar

Blacktron 11.06.2017 14:27

Moin,
ich hatte bei meinem letzten T5 nen geheimen Schalter, der Klemme 17 (Motorsteuergerät) von der OBD-Steckdose unterbrochen hat. Weder Werkstatt noch der "Polen-Dongle" hat dann Zugriff auf das Steuergerät und die WFS kann auch nicht binnen 20 sec deaktiviert werden... So oder ähnlich kann ich mir das auch für meinen V vorstellen.
"Böse" T5-Board-User haben OBD-Klemmen vertauscht und "Saft" auf entsprechende Klemmen gelegt, um den "Polen-Dongle" abrauchen zu lassen. Mittels Eigenbau-OBD-Adapterkabel kann die Werkstatt ö.ä. ganz normal auf den Steuergeräten zugreifen.

Hut 03.08.2017 11:01

Ein paar Freunden ist es leider auch passiert, dass auf ihrem Trip ihr ‚V‘ geklaut wurde. Nun bin ich etwas verunsichert, denn ich habe in die Restauration meines Gefährtes einiges an Geld und Schweiß gesteckt und nun wollen wir eine Tour durch Europa machen. Und mir stellt sich nun die Frage, ob eine einfache KFZ Haftpflichtversicherung da ausreicht, laut dieser folgenden Seite hier ja schon, aber decken sie wirklich auch Diebstähle im Ausland ab? Hat jemand hier Ahnung und kann mir einen Tipp geben? Denn das Angebot klingt wirklich gut. Bitte!!!

mycel 03.08.2017 11:28

Schwachsinn, Haftpflicht deckt nur Schäden die DU bei anderen verursachst. Diebstahl und CO gehören in die Teil- oder Vollkasko.

Hut 03.08.2017 13:39

Ach echt? Das war mir bisher gar nicht so klar, hab immer nur gehört, dass man ne Haftpflicht braucht und dachte da ist dann alles drin. Aber anscheinend sollte ich mich mit der Materie noch deutlich genauer beschäftigen.

mgraf78 04.08.2017 15:36

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 420424)
Wer es möglichst einfach haben möchte, sollte zu so einem oder ähnlichen System greifen, so etwas gibt es auch mit GPS-Tracking zum Wiederauffinden und allem was man sich vorstellen kann ... für den639 ab 2004 verfügbar ...

Can-Bus Alarm

Allerdings kenne ich da den Lieferanten bisher nicht, aber von der Preisleistung her eine sehr interessante Anlage ...

Zur Info:
Dort wird eine PATROLLINE HPS 845 CAN BUS verkauft.

Ich habe diese für 119€ + 24€ Versand in Frankreich bei www.frabalt.com bestellt.
Funktioniert wirklich gut im 639, sogar die Hupe wird über CAN-Bus angesteuert. Ich habe sie dann noch mit einem MW20 2-Zonen Radar (www.sky-shoppen.de), einer RTU 5015Plus (Aliexpress) GSM-Box und zusätzlich zur Hupe mit einer sehr lauten 1-Ton Sirene gekoppelt.
Über die GSM-Box bekomme ich eine SMS im Alarmfall. Ausserdem lässt sich mit dieser dank zweier Relais-Ausgänge auch das Fahrzeug stilllegen oder die Standheizung aktivieren.
Der 2-Zonen Radar ist so eingestellt das jemand der weniger als 20-30cm Abstand von Fahrer- oder Beifahrerfenster einhält einen kurzen Voralarm auslöst. Verbaut habe ich ihn in der Lampe vorne mittig überm Spiegel.
Den Service-Taster habe ich in eine Schalterblende eingebaut. Diese liess sich durch zerlegen und wegschneiden einer Nase wieder zur Wippe umbauen dann noch den Service-Taster hinter die Wippe geklebt und schon hat man einen Taster der genau wie die anderen Blindabdeckungen aussieht...

Adam 04.08.2017 22:46

Es gibt eine möglichkeit dein Fahrzeug Diebstahlsicher zu machen, in dem du deine Elektrik veränderst. Dies kann nicht zu Fehlern führen und auch nicht zu Schwierigkeiten bei der Fehlersuche in der Werkstatt. Man sollte nur wissen was man tut.
Die klauen heute dein Auto nicht mehr mit dem Schraubendreher, sondern mit einem Laptop, in dem die einen Schlüssel im Fahrzeug programmieren.

thw 05.08.2017 12:40

In dne Türen beim Schloss befindet sich eins der vielen Steuergeräte, am can-bus, da reicht es von draussen bischen Blech wie eine Dose zu öffnen und an den Bus zu kommen, falls man mal nicht an den Schlüssel ran kommt.

Man sollte sich davon lösen das man irgendwas Sicher machen kann, geschweige unüberwindbar.

Das einzigste was man erreicht, das es etwas länger dauert, der Aufwand höher ist, aber nicht wirklich unüberwindbar.

blondie 06.08.2017 11:35

Zitat:

Zitat von Hut (Beitrag 425417)
Ein paar Freunden ist es leider auch passiert, dass auf ihrem Trip ihr ‚V‘ geklaut wurde. Nun bin ich etwas verunsichert, denn ich habe in die Restauration meines Gefährtes einiges an Geld und Schweiß gesteckt und nun wollen wir eine Tour durch Europa machen. Und mir stellt sich nun die Frage, ob eine einfache KFZ Haftpflichtversicherung da ausreicht, laut dieser folgenden Seite hier ja schon, aber decken sie wirklich auch Diebstähle im Ausland ab? Hat jemand hier Ahnung und kann mir einen Tipp geben? Denn das Angebot klingt wirklich gut. Bitte!!!

Hut ab Frau Mütze... schöne Werbung hier gemacht... :760:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.