V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Ist der Viano das richtige für mich?? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51595)

pfluemi1 18.12.2013 17:57

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 308934)
Ich weiss nicht ob das so der richtige Kauf war ..

Ihr Schweizer seid doch ein eher gemütliches Völkchen ... :-)
Da ist der V6 doch völlig übermotorisiert ... hoffentlich kommst du mit den hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen klar ... ;-)

Und wer hats erfunden?

Gratulation und viel Spass ...

LOL Du Sack .. bin kein Schweizer, wohne und arbeite aber hier ;-)
Von dem her haben sich die ganzen anderen Punkte auch schon erledigt!!
Aber gefällt mir hier!! .a.

V6 Mixto Lang 18.12.2013 18:47

Zitat:

Zitat von pfluemi1 (Beitrag 308931)

Danke nochmal Horst!!!


Hallo Michael,

gern geschehen: das ist halt das V-Vorum , Sinn und Zweck ist es, sich gegenseitig uneigennützig zu helfen.

Gratulation zum Kauf und viele, viele sorgenfreie Kilometer "oben drauf"! :tw::tw: Das Wichtigste: lass' ihn nicht kalt werden, viel und fleißig fahren, wie es der Vorbesitzer gemacht hat.

Mit dem Chipen würde ich sehr vorsichtig sein, setzt Dir lieber erstmal einen Gaspedalkit rein und schaue, ob Du damit "mehr Grinsen in's Gesicht" bekommst........ .

pfluemi1 19.12.2013 23:22

Hi zusammen,

morgen ist es soweit da hole ich meinen Viano ab und am Samstag gehts gleich zum skifahren. Da kann der Bus gleich mal zeigen was er Winter auf Schnee kann :-D


Ich hab da jetzt noch so ein paar Fragen. Ich will aus meinem Viano jetzt keinen Neuwagen machen, aber ein wenig ein Lifting will ich Ihm schon geben das die gröbsten Gebrauchsspuren weg sind.

Kriegt man die verrammelten Kunstoffteile (Einstiege / Sitze / Seitenverkleidung) wieder hin oder was kosten z.B die Einstiegsleisten hinten links und rechts?
Dachte vielleicht hat jemand schonmal seinen Viano oder anderes Auto mit ähnlichen Abnutzungserscheinungen aufbereiten lassen oder hat die Sachen schon mal gewechselt.
Bezugsquellen für solche Dinge wäre noch interessant.

Habe mal bissel im Ebay gestöbert und diverse Leisten gefunden aber nicht die komplette Kunstoffschalen.
Der Dachhimmel hat auch gelitten .. ob der zum Aufbereiten geht keine Ahnung .. aber ist auch nicht so wild .. schwarz färben wäre was :-D
Stosstange hinten gibt es auch solche Alu oder Edelstahl Blenden auf ebay .. keine Ahnung welche da was taugen und was Schrott ist, wäre was zum die Kratzer zu überdecken.

Muss mal für die äusseren Macken bei einem Lackierer oder Smart Repair Profi vorbei schauen .. vielleicht gibts ja für gewisse Schäden eine "preiswerte Lösung"

Performance:
Ja mir klar das meiner mit 200000km nicht der neueste ist aber sollte beim V6 ja kein Thema sein. Ich will und werde den Viano auf jeden Fall chippen. Was gibt es da für alternativen?
Mein PW kann ich über OBD neue Software aufspielen und ist eine geniale Sache. Selbiges geht bei meiner KTM 990 SMT auch und auch hier bin ich begeistert.
Gibts solche Möglichkeiten bei Mercedes auch oder wo kann man sich da noch Informieren?

Fahrwerk und Felgen:
Denke damit warte ich noch ein wenig bis der Winter rum ist.

Danke schonmal für Eure Tip und Anregungen.

V6 Mixto Lang 20.12.2013 07:39

Die Kunsstoffteile der Einstiege haben innen die A-Nummern eingeprägt, ausbauen, ablesen oder zum Vreundlichen gehen und Teilenummern über EPC ermitteln lassen ......evtl. Hocker mitnehmen zum Hinsetzen, wenn Du die Preise hörst....

VITO-Power 20.12.2013 07:45

Ich weiss nicht, ob es immer noch so ist, aber seriöse Untrnehmen lehnen chippen ab einer bestimmten Laufleisung ab, hieß es früher mal, welche ganz weit unter 200.000 km lag ...

rollieexpress 20.12.2013 07:49

Ich würde ein Triebwerk mit der Laufleistung auch nicht mehr vergewaltigen aber jedem das Seine.:802::802::802:

ADACplus Mitgliedschaft ist bestimmt vorhanden?:802:

christiancastro 20.12.2013 08:57

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 309122)
Die Kunsstoffteile der Einstiege haben innen die A-Nummern eingeprägt, ausbauen, ablesen oder zum Vreundlichen gehen und Teilenummern über EPC ermitteln lassen ......evtl. Hocker mitnehmen zu Hinsetzen, wenn Du die Preise hörst....

Oder wie ich es gemacht habe, mit einer Lötlampe ganz, ganz vorsichtig und nur eine millisekunde die Flamme draufhalten, du wirst erstaunt sein wieviele kl. Kratzer dabei unsichtbar werden.

Achtung alle umliegenden Teile wie Teppich oder Sitze mit einem feuchten Lappen abdecken.

Saludos Christian

pfluemi1 20.12.2013 10:41

Lötlampe .. LOL wie geil ist das denn .. aber macht Sinn, das könnte ich mal testen.

Die Trittbretter ausbauen um die Nummer abzulesen und dann zu MB Trotten .. der ist auch gut .. glaube dann ist einfacher gleich direkt hin zu gehen und der schaut auf der Explosionszeichnung nach .. aber danke trotzdem.

Habe ADAC Plus na logisch ;-) wenn der Motor hoch geht gibts einen neuen .. aber das ist ja nicht meine Frage gewesen .. aber da schaue ich in dem fall selber anderweitig nach, danke trotzdem.

Kann jemand noch was über diese Alu und Edelstahlleisten sagen welche da was sind?
Dann hatte ich mal so "Rammbügel" vorne und an der Seite gesehen an einem Viano, sahen gar nicht so schlecht aus. Hat das hier jemand vielleicht auch an seinem?

Gruss vom unvernünftigen Michael :-D

v-dulli 20.12.2013 19:19

Zitat:

Zitat von pfluemi1 (Beitrag 309137)
Lötlampe .. LOL wie geil ist das denn .. aber macht Sinn, das könnte ich mal testen.

Stattdessen kannst Du auch einen Heißluftfön nehmen.

V6 Mixto Lang 20.12.2013 19:47

Zitat:

Zitat von pfluemi1 (Beitrag 309137)
Die Trittbretter ausbauen um die Nummer abzulesen und dann zu MB Trotten .. der ist auch gut .. glaube dann ist einfacher gleich direkt hin zu gehen und der schaut auf der Explosionszeichnung nach .. aber danke trotzdem



Wenn der 2. Teil meines Tipps für Dich o.K. war, ist es einfach unnötig zu sagen, dass Du dich über den 1. Teil kaputtgelacht hast; das fördert nicht gerade die Motivation, Dir zukünftig auf Fragen an das Vorum zu antworten.............. .

Der Tipp "Ausbauen und Teilenummer ablesen" ist dann sinnvoll, wenn Du im Netz nach (günstigen) Angeboten recherchieren willst OHNE vorher erst zu einem MB-Betrieb zu fahren und evtl. noch eine Wartezeit am Teile-Counter zu investieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.