![]() |
Ist ein 312d , sorry, ohne cdi , der müsste ne weile halten, danke für den tip, schau ich mal rein
|
Zitat:
|
Grüße aus Amerika
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Forums- und vor allem Vereinskollegen,
ich wollte mich auch mal wieder melden, wir sind mittlerweile seit fast drei Monaten mit unserem Sprinter in Nordamerika unterwegs. Auch wenn ich zwar bis zu unserer Abreise noch relativ regelmäßig im Forum mitgelesen habe, haben wir uns in den letzten beiden Jahren kaum noch am Vereinsleben beteiligen können, ich glaube die letzten Treffen waren das Zehnjährige und der Techniktag..., da wir uns auf den Ausbau unseres Sprinters und die Vorbereitung der Reise konzentriert haben. Wir haben dem Club-Vorstand schon Mitte des Jahres unseren Austritt aus dem Verein bekanntgegeben, ich wollte dies nun auch noch mal für die Mitgliedskollegen kommunizieren. Wir sind bis mindestens Ende 2017 auf der Panamericana unterwegs, unsere grob anvisierte Route verläuft zwischen Halifax/Kanada, wohin wir im September verschifft haben, und dem geplanten Rückverschiffungsort Montevideo in Uruguay. Momentan sind wir in Washington DC, nachdem wir Kanada bis Toronto bereist haben und über den Grenzübergang an den Niagarafällen in die USA eingereist sind. Wir verbringen viel Zeit "outdoors", lassen jedoch auch die Städte nicht aus. So sind wir natürlich auch in New York City über die Brücken nach Manhattan und über den Broadway gefahren :-) In den nächsten Tagen werden wir über den Skyline Drive und den Blue Ridge Parkway Richtung Florida starten und von dort bald den Weg nach Westen / Kalifornien einschlagen, bevor es dann nach Mexico geht. Der Sprinter macht sich soweit gut (wenn es jemanden interessiert, stelle ich noch ein paar Ausbaufotos rein), es war eine gute Basisfahrzeugwahl und der Sprinter ist hier auch relativ weit verbreitet. Das kann man vom W447, der hier als Metris vertrieben werden soll, leider noch nicht sagen, wir haben erst drei Fahrzeuge gesehen, einen mit einer Florida-Zulassung konnte ich fotographieren. Mit besten Grüßen, A&M |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ein paar Impressionen unserer Reise bisher...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
einer der ganz wenigen Metris die wir unterwegs gesehen haben
|
Zitat:
Auch wenn ich Eure Gründe verstehe würde ich es besser finden wenn Ihr eine Art passive Mitgliedsschaft anstreben würdet. Dann wären eure Beiträge/ nicks u.a. wenn Ihr wieder zurück seit noch aktiv . Auf den einen oder anderen inaktiven Vereinsmitglied kommt es auch nicht mehr an.... Bitte überdenkt Euren Austritt noch einmal und vor allem laßt mal wieder was von Euch hören ( und sehen) Gruß Uwe |
Man sollte Vereins- und Forummitgliedschaft unterscheiden, und zumindestens wegen der Reise, Bilder und Hilfe im Forum verbleiben, das kostet nichts, und man hat damit wenigstens einen Anker in Deutschland....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klar, vom Forum melde ich mich erstmal nicht ab.
Und falls wir nach unserer Rückkehr nen Viano als Familienkutsche anschaffen werden, treten wir ganz sicher auch wieder in den Club ein :-) Man weiss ja nie... |
Schöne Bilder! Ein paar vom Ausbau würden mich auch interessieren...
Gute Fahrt euch weiterhin! |
Ja echt super 👍 ich wünsche euch noch viel Spaß 😉
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.