V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So wird das nix mit der E-Mobilität... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63649)

Danidog 11.01.2022 15:04

Weil Streetscooter versagten, Post beliefert Bergregionen wieder mit Diesel-Transporten :41:


https://www.focus.de/auto/news/bergr..._37030189.html

.

Pascal 30.01.2022 10:41

Zitat:

Zitat von Sprotte76 (Beitrag 476707)
E Smart ForTwo schneidet am besten ab

https://www.adac.de/news/tuev-check-elektroautos/




Am schlechtesten schneidet in dem Quartett der Tesla Model S ab. Mit einer Mängelquote von 10,7 Prozent fällt gut jeder zehnte Tesla Model S durch die erste Hauptuntersuchung und würde ebenfalls im letzten Drittel der 128 Verbrenner landen.

Hinter dem Tesla würden nur noch der Dacia Duster und der Dacia Logan rangieren. Neben Mängeln am Nebellicht und am Abblendlicht machen dem Model S bei der HU vor allem Probleme mit den Querlenkern zu schaffen.


====


Das kann ja was werden. Wie sollen diese Autos denn 20 Jahre halten? :D

v-dulli 30.01.2022 11:34

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 476711)
Das kann ja was werden. Wie sollen diese Autos denn 20 Jahre halten? :D

Das ist doch gar nicht im Sinne des "Erfinders"! Umsatz(Gewinn), Umsatz(Gewinn), Umsatz(Gewinn) ist das einzig Wahre in dieser Zeit :760:

v-dulli 04.02.2022 08:27

Der sieht doch arg nach Sprinter Klon aus
https://news.cision.com/de/elaris-gm...eichw,c3495728

Mylo 04.02.2022 08:53

Jup sieht sehr danach aus Helmut und dann steht da bis 450 km Reichweite .Ha Ha Ha



https://www.focus.de/auto/elektroaut...d_8572979.html




Der E Vito schaft 100 Km im Winter bei minus 12 Grad und eine AHK gibt es wohl auch nicht bei den E Autos .
So etwas kann man sich doch gar nicht mehr schön reden:802::802::802::802::802:


Gruß Mario

Danidog 06.02.2022 16:06

Im Prinzip hat der Redakteur ja recht ...
 
... aber er sollte schon wissen, dass gerade für lange Strecken ein Hybrid die schlechteste Wahl ist um entspannt und sparsam zu reisen ...

"Wessen Fahrprofil zu dieser Antriebstechnologie passt, für den mag sie Sinn machen. Dass aber die Politik diese Technik immer noch mit der Gießkanne fördert und reihenweise Diesel-Dienstwagen allein wegen Kaufprämien und Steuervorteilen gegen Hybridautos getauscht werden, kann man als den größten Betrug seit dem Abgasskandal bezeichnen. Mit entleerter Batterie schluckte der hochmotorisierte Hybrid auf meiner Fahrt quer durch die Republik 8 bis 9 Liter auf 100 Kilometer - Benzin, wohlgemerkt, im Vergleich zu 6 bis 7 Litern bei einem Diesel. Zwischen den teuren Premium-Hybriden von BMW, Audi, Mercedes oder Volvo gibt es da übrigens keine großen Verbrauchs-Unterschiede"


https://www.focus.de/auto/news/komme..._48031329.html


.

blondie 06.02.2022 16:26

gut geschriebener Realistischer Artikel..

Zitat:

Ladesäule an an einem Autohof. Verbindung erfolgreich, angeblich fließt Strom - nach zehn Minuten nur leider gefühlt soviel wie für eine Taschenlampe. Gewonnene Reichweite: 1 km. Danke für nichts.
:n_lachen2::n_lachen2:

jojo 07.02.2022 16:31

Jetzt muss ich mich outen. Nach dem Verkauf vom V6 Viano habe ich mir jetzt einen Rav4 Plug-in zugelegt.
Das ist derzeit meiner Meinung nach das innovativste Hybrid Konzept überhaupt. Wenn ich den Wagen mit 130 auf der Autobahn bewege brauche ich ca. 4 Liter Super. in reinem Hybrid modus. Heißt der Akku wird ent- und geladen, bleibt auber auf dem gleichen Ladestand.
Wenn ich Feuer gebe (ist bei Tacho 200 abgeriegelt) laufen ca. 9-10 Liter durch.
Mein Fahrprofil ist halt viel in die Stadt und zurück. Das geht voll elektrisch mit gut 230 Elektopferden macht das sogar Spass.
Im Sommer komme ich gute 80 km weit, im Winter sind es gute 50.

Von München zum Gardasee 380 km in 4 Stunden brauche ich etwa den halben Akku 8 KWh und insgesamt etwa den halben Tank 26 Liter.
Der Viano hat für die Strecke bei gleichem Fahrprofil immer 44 Liter gebraucht.
Klar, keine vergleichbaren Autos, aber das Hybrid-Konzept zu Ende gedacht ist nicht so schlecht.
Aber: Einfach zwei Motoren zusammenzubauen ist kein wirklicher Hybrid, sondern ein Doppelantrieb, bei dem immer einer nicht richtig benutzt wird.


Grüße Jo

princeton1 15.02.2022 13:17

-:)

https://www.focus.de/auto/elektroaut..._53946498.html

-:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.